TY - GEN A1 - Roling, Maren A1 - Falkson, Sandra A1 - Knecht, Christiane A1 - Hellmers, Claudia A1 - Metzing, Sabine T1 - Former young carers: The impact on early caregiving over the lifespan. A grounded theory study. International Conference Family health over lifespan, Hanze University of Applied Science Groningen, 08.02.2018 Y1 - 2018 ER - TY - BOOK A1 - Knecht, Christiane T1 - Geschwister von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen. Erleben und Bewältigungshandeln Y1 - 2018 SN - 978-3-658-20996-4 PB - Springer Verlag CY - Wiesbaden ER - TY - GEN A1 - Daugardt, Katja A1 - Knecht, Christiane A1 - Büscher, Andreas A1 - Metzing, Sabine T1 - Kinder mit chronischen Erkrankungen: Wie Familien im Prozess der Migration ihre Situation erleben. Ein Zwischenstand. 4. Fachtagung Familiengesundheit im Lebensverlauf, Osnabrück, 25.05.2018 (Posterpräsentation) Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Daugardt, Katja A1 - Knecht, Christiane A1 - Büscher, Andreas A1 - Metzing, Sabine T1 - Familien im Prozess der Migration: Leben mit einem chronisch kranken Kind. Ein Literaturreview. Tag der Forschung, Universität Witten/Herdecke, 19.01.2018 (Posterpräsentation) Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Söhngen, Julia A1 - Knecht, Christiane A1 - zu Sayn-Wittgenstein, Friederike A1 - Schnepp, Wilfried T1 - Extrem frühgeborene Kinder auf der neonatologischen Intensivstation – Das Erleben und Bewältigungshandeln der Eltern. Tag der Forschung, Universität Witten/Herdecke 19.01.2018 (Posterpräsentation) Y1 - 2018 ER - TY - JOUR A1 - Nienaber, André A1 - Hemkendreis, Bruno T1 - Es gibt eine Menge zu entdecken: "faba - Familien in Balance", das Naturprojekt in Gütersloh JF - Psychiatrische Pflege Y1 - 2018 SN - 2297-6965 VL - 3 IS - 4 SP - 63 EP - 65 ER - TY - JOUR A1 - Niehues, Christopher A1 - Heinz, Christian A1 - Kalweit, Jürgen A1 - Reich, Rolf A1 - Rixen, Dirk A1 - Seidel, Frank A1 - Köpfer, Jochen A1 - Tobschall, Dominik T1 - Risikomanagement- und Fehlermeldesysteme : Lernen aus kritischen Ereignissen mit einer CIRS-Plattform JF - DGUV Forum Y1 - 2018 SN - 1867-8483 VL - 2018 IS - Heft 1-2 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Didaktisches Handeln braucht Kompetenzentwicklung: Schulen als Träger eines Lernkulturwandels zur Entwicklung eines zukunftsweisenden Schulcurriculums. Vortrag auf der Fachbereichskonferenz der Pflegeschulen der Diakonie Neueudettelsau, 15.10.2018 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Gefährdete Selbstfürsorge und fehlende Fürsorge: Systemische Perspektiven gesundheitlicher Kompetenzentwicklung in Organisationen, Vortrag auf der Herbsttagung der Kommission Pädagogische Anthropologie, Sektion Allgemeine Erziehungswissenschaft, Hamburg, 26.06.2018 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Topic modeling as a type-forming process of social-ecological education research. Vortrag auf dem VIII European Congress of Methodology, Jena, 27.07.2018 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Zerth, Jürgen A1 - Müller, Sebastian A1 - Schneider, Michael A1 - Bradl, Peter A1 - Bauer, Christian A1 - Loose, Tim T1 - Neue Pflegetechnologien als Bildungsaufgabe im Pflegepraxiszentrum (PPZ) Nürnberg. Vortrag auf der Clusterkonferenz Zukunft der Pflege. Innovative Technik für die Praxis in Oldenburg 04.-06.06.2018 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Zerth, Jürgen A1 - Müller, Sebastian A1 - Schneider, Michael A1 - Bradl, Peter A1 - Bauer, Christian A1 - Loose, Tim T1 - Entwicklung eines Organisationskonzepts zur praxisnahen Testung und Evaluation innovativer MTI-Lösungen in verschiedenen Pflegesettings. Vortrag auf der Clusterkonferenz Zukunft der Pflege. Innovative Technik für die Praxis in Oldenburg, 04.-06.06.2018 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Professionelle Lerngemeinschaften als Träger nachhaltiger Entwicklung in Organisationen: Ergebnisse der Begleitforschung im Projekt „Belastbarkeit und Achtsamkeit im Unternehmensalltag". Vortrag im Rahmen der Tagung Professionelle Lerngemeinschaften als Entwicklungsinstrument im Bildungswesen, 06.03.2018, Pädagogische Hochschule Weingarten Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Strukturelle und moralische Verantwortung: Wirtschaftsethische Reflexion ökologischer Bildung in und von Organisationen. Vortrag auf der 1. Sektionstagung Organisationspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Linz, 01.03.2018 Y1 - 2018 ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. A1 - Zerth, J. A1 - Müller, S. A1 - Schneider, M. A1 - Bradl, P. A1 - Bauer, C. A1 - Loose, T. T1 - Neue Pflegetechnologien als Bildungsaufgabe im Pflegepraxiszentrum (PPZ) Nürnberg T2 - Zukunft der Pflege Tagungsband der 1. Clusterkonferenz 2018 / S. Boll, A. Hein, W. Heuten, K. Wolf-Ostermann (Hg.) Y1 - 2018 SP - 8 EP - 12 PB - BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg CY - Oldenburg ER - TY - CHAP A1 - Bauer, C. A1 - Bradl, P. A1 - Loose, T. A1 - Schneider, M. A1 - Schneider, M. A1 - Müller, S. A1 - Zerth, J. A1 - Prescher, T. T1 - Entwicklung eines Organisationskonzepts zur praxisnahen Testung und Evaluation innovativer MTI-Lösungen in verschiedenen Pflegesettings T2 - Zukunft der Pflege Tagungsband der 1. Clusterkonferenz 2018 / S. Boll, A. Hein, W. Heuten, K. Wolf-Ostermann (Hg.) Y1 - 2018 SP - 51 EP - 56 PB - BIS-Verlag der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg CY - Oldenburg ER - TY - BOOK A1 - Prescher, T. T1 - Topic Modeling als typenbildendes Verfahren sozial-ökologischer Bildungsforschung: Programmanalyse zur Bildung für nachhaltige Entwicklung in und von Unternehmen Y1 - 2018 SN - 978-3-944996-51-6 PB - Verlag Empirische Pädagogik CY - Landau ER - TY - JOUR A1 - Prescher, T. T1 - Wider den „Methodenwahn“: Lernkulturentwicklung als Voraussetzung einer konsistenten Curriculumsentwicklung JF - Pädagogik der Gesundheitsberufe Y1 - 2018 SN - 2199-9562 IS - H. 3 SP - 205 EP - 213 ER - TY - JOUR A1 - Giehl, C. A1 - Bogner, C. A1 - Mayerl, J. A1 - Prescher, T. T1 - Entwicklung und Test eines Messinstruments zur überfachlichen Kompetenz. Eine konfirmatorische Faktoranalyse JF - Zeitschrift für Empirische Pädagogik, Themenheft: Überfachliche Kompetenzen als kompetenzgenerierende Lösungsmuster. / T. Prescher, C. Marquardt, J. Fluck (Hg.) Y1 - 2018 SN - 978-3-944996-49-3 VL - 32. Jg. IS - H. 1 SP - 96 EP - 118 ER - TY - JOUR A1 - Prescher, T. T1 - Organisationales Lernen als mikropolitische Gestaltungsaufgabe in Organisationen: Bildungstheoretische Perspektiven ökologischer Bildung JF - Zeitschrift Ökologisches Wirtschaften Y1 - 2018 SN - 1430-8800 IS - H. 1 SP - 37 EP - 43 ER - TY - RPRT A1 - Prescher, T. A1 - Giehl, C. T1 - Abschlussbericht zur Schulbegleitevaluation „Projekt Ganztagsschule“ am Werner-von-Siemens-Gymnasium in Bad Harzburg Y1 - 2018 PB - epubli CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Prescher, T. T1 - Konstitution und Konstruktion ökologischer Bildung von Organisationen: Bedingungs-Prämissen-Analyse sozialökologischer Bildungsforschung als Beitrag zu einer ökologischen Bildungstheorie. Unveröffentlichte Habilitationsschrift im Fachbereich Sozialwissenschaft der Technischen Universität Kaiserslautern Y1 - 2018 ER - TY - JOUR A1 - Prescher, T. A1 - Marquardt, C. A1 - Fluck, J. T1 - Überfachliche Kompetenzen als kompetenzgenerierende Lösungsmuster. JF - Zeitschrift für Empirische Pädagogik, Themenheft: Überfachliche Kompetenzen als kompetenzgenerierende Lösungsmuster / T. Prescher, C. Marquardt, J. Fluck (Hg.) Y1 - 2018 SN - 978-3-944996-49-3 VL - 32. Jg. IS - H. 1 SP - 5 EP - 9 ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. T1 - Gesunde Schule: Transformatorische Bildungsprozesse gemeinsam gestalten T2 - Das große Handbuch Personal & Führung in der Schule / T. Prescher, K. Oechslein, B. Korda (Hg.) Y1 - 2018 SN - 978-3-556-07338-4 SP - 475 EP - 491 PB - Carl Link Verlag CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. T1 - Strukturelle und moralische Verantwortung: Wirtschaftsethische Reflexion ökologischer Bildung in und von Organisationen T2 - Organisation und Verantwortung. Books of Abstracts zur Jahrestagung der Sektion Organisationspädagogik, Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Linz Y1 - 2018 SP - 33 ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. T1 - Gefährdete Selbstfürsorge und fehlende Fürsorge: Systemische Perspektiven gesundheitlicher Kompetenzentwicklung in Organisationen T2 - Anthropologie der Sorge. Abstractband zur Herbsttagung der Kommission Pädagogische Anthropologie, Sektion Allgemeine Erziehungswissenschaft, Hamburg, 26.06.2018 Y1 - 2018 SP - 26 EP - 27 ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. A1 - Zerth, J. T1 - Gesundheit gestalten: Zur veränderten Arbeitsteilung und Befähigung von Organisationen im Kontext digitalisierter Gesundheitsversorgung in der stationären Altenpflege – auch eine Bildungsaufgabe T2 - Bildung und Verwandlung als Chance für die Zukunft des Menschlichen / M. Hartmann, P. Helbich (Hg.) Y1 - 2018 SN - 978-3-17-034467-9 SP - 114 EP - 131 PB - Kohlhammer Verlag CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. A1 - Oechslein, K. A1 - Korda, B. T1 - Vorwort – Personal und Führung fördern – Rahmenbedingungen gestalten T2 - Das große Handbuch Personal & Führung in der Schule / T. Prescher, K. Oechslein, B. Korda Y1 - 2018 SN - 978-3-556-07338-4 SP - IX EP - XVI PB - Carl Link Verlag CY - Köln ER - TY - BOOK ED - Korda, B. ED - Öchslein, K. ED - Prescher, T. T1 - Das große Handbuch Personal & Führung in der Schule Y1 - 2018 SN - 978-3-556-07338-4 PB - Carl Link Verlag CY - Köln ER - TY - JOUR A1 - Prescher, T. T1 - Führungskräfte brauchen innere Vorbilder: Prometheusstrategie systemischer Selbst-Ethik JF - Ethikblog des Wilhelm Löhe Ethikinstituts – Das Forum für Positionen Y1 - 2018 UR - https://blog.wlh-fuerth.de/fuehrungskraefte-brauchen-innere-vorbilder-prometheusstrategie-systemischer-selbst-ethik/ ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. T1 - Topic modeling as a type-forming process of social-ecological education research. T2 - Abstractband zur VIII European Congress of Methodology in Jena, 25.07.2018 – 27.07.2018. / A. Neudecker, M. Gehlert (Hg.) Y1 - 2018 SP - 263 ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. T1 - Maschinenbasierte Auswertung qualitativer Daten in der Erziehungswissenschaft: Topic Modeling auf Basis des Algorithmus der „latent Dirichelet allocation“ (LDA) T2 - Methodenworkshop der DGFE, Berlin, 09.-10.11.2018 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Daugardt, Katja A1 - Knecht, Christiane A1 - Büscher, Andreas A1 - Metzing, Sabine T1 - Kinder mit chronischen Erkrankungen: Wie Familien im Prozess der Migration ihre Situation erleben. Ein Zwischenstand. 4. Fachtagung Familiengesundheit im Lebensverlauf-FamiLe (Posterpräsentation mit Vortrag) Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Daugardt, Katja A1 - Knecht, Christiane A1 - Büscher, Andreas A1 - Metzing, Sabine T1 - Families in the process of migration: Living with a chronically ill child. A literature study. 1st World Congress on Migration, Ethnicity, Race and Health. Diversity and Health. Edinburgh, 17.05.2018. (Posterpräsentation mit Vortrag) Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Daugardt, Katja A1 - Knecht, Christiane A1 - Büscher, Andreas A1 - Metzing, Sabine T1 - Familien im Prozess der Migration: Leben mit einem chronisch kranken Kind-Ein Literaturreview. 11. „Tag der Forschung“ der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke, Witten, 19.01.2018. (Poster mit Vortrag). Y1 - 2018 ER - TY - JOUR A1 - Daugardt, Katja A1 - Knecht, Christiane A1 - Büscher, Andreas A1 - Metzing, Sabine T1 - 1.11-P12 Families with a migration background: living with a chronically ill child or young adult. A literature review JF - European Journal of Public Health Y1 - 2018 SN - 1101-1262 VL - Volume 28 IS - Issue suppl_1 SP - 123 EP - 124 ER - TY - GEN A1 - Schlosser, Daniela T1 - Das Erleben der Praxisanleitung in der Pflege aus Sicht der Lernenden und Praxisanleitenden. Eine explorative Studie der unterschiedlichen Arbeitssituationen der Praxisanleitung“. Vortrag im Rahmen der Doktorandenkonferenz an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar. Y1 - 2018 ER - TY - BOOK A1 - Schwermann, Meike A1 - Kneilmann, Lisa T1 - Pflegerisches Schmerzmanagement für Kinder und Jugendliche bei akuten Schmerzen Y1 - 2018 SN - 978-3-7089-1597-5 PB - Facultas CY - Wien ER - TY - BOOK A1 - Schwermann, Meike A1 - Gratz, Margit A1 - Roser, Traugott T1 - Palliative Fallbesprechungen etablieren. Ein Leitfaden für die Pflegepraxis Y1 - 2018 SN - 978-3-17-032990-4 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Kernebeck, Sven T1 - For Those About to Bot (we salute you) – Chatbots und Conversional User Interfaces als neues Paradigma der Mensch-Technik-Interaktion im Gesundheitswesen? T2 - Tagungsreihe: Gesundheit & Technologie, Hochschule für Gesundheit, November 2018 Y1 - 2018 ER -