TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter T1 - Die ärztliche Behandlung einwilligungsunfähiger Patienten im Licht des neuen Patientenverfügungsrechts nach §§ 1901a und 1901b BGB JF - Das Gesundheitswesen Y1 - 2011 SP - 13 EP - 19 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, Andrea A1 - Ceranic, Jessica T1 - Ein jemenitisches Mädchen pflegen JF - Praxis Pflege Y1 - 2011 IS - 4 SP - 12 EP - 13 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, Andrea T1 - Biographisch orientierte Pflegeplanung mit Migranten JF - Praxis Pflege Y1 - 2011 IS - 4 SP - 7 EP - 11 ER - TY - JOUR A1 - Heming, Nadine A1 - Schomburg, Stefanie A1 - Schwermann, Meike A1 - Ostermann, Rüdiger T1 - Papier oder EDV? JF - Die Schwester / Der Pfleger Y1 - 2011 SN - 0340-5303 IS - 7 SP - 663 EP - 665 ER - TY - GEN A1 - Ostermann, R. T1 - Können Zahlen lügen? Statistiken richtig lesen, Vortrag auf dem 20. Fortbildungstag für Diätassistentinnen/Diätassistenten am 19. November 2011 (Franziskus Hospital Münster) Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Ostermann, R. A1 - Schwermann, M. A1 - Schomburg, S. A1 - Herick, N. T1 - Zum Nutzen einer EDV-Dokumentation für die Bereiche Schmerz und Demenz in der stationären Altenhilfe, Vortrag 8. Thüringer Pflegetag 05.Oktober 2011 in Weimar Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter T1 - Sanktionen bei Unterrichtsstörungen aus rechtlicher Sicht JF - Unterricht Pflege Y1 - 2011 IS - 4 SP - 28 EP - 33 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter T1 - Mündliche Mitarbeit im Unterricht - Bringschuld oder Holschuld? Zur Bewertung der mündlichen Beteiligung von Schülern als Bestandteil der sogenannten Sonstigen Leistungen JF - SchulRecht Y1 - 2011 SP - 122 EP - 124 ER - TY - GEN A1 - Ostermann, R. T1 - Aktuelle Herausforderungen für die (Alten.)Pflegeausbildung, Festvortrag "50 Jahre Altenpflegeschulen in Bayern" am 09.12.2011 in Neuendettelsau Y1 - 2011 ER - TY - CHAP A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Der andere Blick. Zum Erleben und Verhalten (türkischer) MigrantInnen im Rahmen psychiatrischer Pflegesituationen Aspekte der Fort- und Weiterbildung. T2 - Machleidt, W., Heinz, A. (Hrsg.): Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie. Y1 - 2011 SN - 978-3-437-24570-1 SP - 579 EP - 589 PB - Urban & Fischer CY - München ET - 1. ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter T1 - Schutz dementer Personen im bürgerlichen Recht - Geschäfts(un)fähigkeit, Betreuung, Einwilligungsvorbehalt und Unterbringung nach dem BGB JF - PflegeRecht Y1 - 2011 SP - 447 EP - 455 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A T1 - Das Christentum JF - Zielke-Nadkarni, A. et al. (Hrsg.): Kultursensibel pflegen. Reihe: Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Prodos Verlag Y1 - 2011 IS - 30 SP - 3 EP - 4 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Der Islam JF - Zielke-Nadkarni, A. et al. (Hrsg.): Kultursensibel pflegen. Reihe: Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Prodos Verlag Y1 - 2011 IS - 30 SP - 5 EP - 6 ER - TY - GEN A1 - Ostermann, R. T1 - Akademisierung der Pflege zwischen Provokation und Tiefenwirkung, Pflegeforum auf der MEDICA 2011 Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Das Judentum JF - Zielke-Nadkarni, A. et al. (Hrsg.): Kultursensibel pflegen. Reihe: Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Prodos Verlag Y1 - 2011 IS - 30 SP - 7 EP - 8 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Krankenpflege an einer Bushaltestelle. Pflege international - Indien kennenlernen JF - Praxis Pflegen Y1 - 2011 IS - 7 SP - 42 EP - 44 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Der Hinduismus JF - Zielke-Nadkarni, A. et al. (Hrsg.): Kultursensibel pflegen. Reihe: Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Prodos Verlag Y1 - 2011 IS - 30 SP - 9 EP - 10 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Familien und ihre Traditionen JF - Zielke-Nadkarni, A. et al. (Hrsg.): Kultursensibel pflegen. Reihe: Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Prodos Verlag Y1 - 2011 IS - 30 SP - 11 EP - 16 ER - TY - JOUR A1 - Meier, R. A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Krankheits- und Gesundheitsverständnis JF - Zielke-Nadkarni, A. et al. (Hrsg.): Kultursensibel pflegen. Reihe: Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Prodos Verlag Y1 - 2011 IS - 30 SP - 17 EP - 21 ER - TY - JOUR A1 - Lewkowicz, T. A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Sterben und Tod JF - Zielke-Nadkarni, A. et al. (Hrsg.): Kultursensibel pflegen. Reihe: Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Prodos Verlag Y1 - 2011 IS - 30 SP - 31 EP - 34 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Pflegeanamnese für Menschen mit Migrationshintergrund nach dem Pflegeprozess. JF - Unterricht Pflege Y1 - 2011 IS - 30 SP - 35 EP - 41 ER - TY - JOUR A1 - Jünke, C. A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Die Pflege dementer, traumatisierter jüdischer Mitbürger. JF - Praxis Pflegen Y1 - 2011 IS - 7 SP - 31 EP - 33 ER - TY - BOOK A1 - Müller, F. A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Pflegesituationen bei Diabetes mellitus. Grundlagen für die Aus-, Fort- und Weiterbildung Y1 - 2011 VL - Heft 32 PB - Prodos CY - Brake ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Möglichst sicher und mobil - der Expertenstandard Sturzprophylaxe im Unterricht. JF - Unterricht Pflege. Y1 - 2011 VL - 16 IS - 2 SP - 11 EP - 19 ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Bedeutung von Expertenstandards für das pflegerische Handeln. JF - Forum Ausbildung Y1 - 2011 VL - 5 IS - 1 SP - 4 EP - 5 ER - TY - JOUR A1 - Kuckeland, H. A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Rüller, H. T1 - Pflegebericht: Kernelement der Dokumentation. JF - Forum Ausbildung Y1 - 2011 VL - 5 IS - 2 SP - 2 EP - 6 ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Was ist ein Expertenstandard in der Pflege? JF - Forum Ausbildung Y1 - 2011 VL - 5 IS - 1 SP - 2 EP - 3 ER - TY - JOUR A1 - Kuckeland, H. A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Rüller, H. T1 - Expertenstandards im Unterricht. JF - Unterricht Pflege Y1 - 2011 VL - 16 IS - 2 SP - 43 EP - 45 ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Glaube als biographischer Rückhalt im Umgang mit Krankheit und Sterben T2 - Remmers, Hartmut (Hg.): Pflegewissenschaft im interdisziplinären Dialog Y1 - 2011 SP - 239 EP - 257 CY - Göttingen ER - TY - JOUR A1 - Kreutzer, Susanne T1 - ,,Da ging es noch nicht nach Zeit ...". Die Gemeindeschwester - Arbeits- und Lebensalltag 1945 bis 1970 JF - Pflegezeitschrift Y1 - 2011 VL - 64 IS - 3 SP - 173 EP - 175 ER - TY - CHAP A1 - Becker, D A1 - Croissant, D A1 - Längle, G T1 - Von der ,,Königlichen Irrenanstalt" zur Spezialstation für Depression: 200 Jahre Behandlung von affektiven Störungen in einer psychiatrischen Klinik T2 - Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde(Hrsg.). DGPPN Kongress 2011: Wissenschaftliches Programm/Abstracts (CD-ROM) Y1 - 2011 CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Fischer, S A1 - Croissant, D A1 - Reinecker, H A1 - Längle, G T1 - Woher und Wohin: Wohnsituation schizophrener Patienten der psychiatrischen Klinik Zwiefalten vor und nach einem Klinikaufenthalt in den Jahren 1919 - 2009 T2 - Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (Hrsg.). DGPPN Kongress 2011: Wissenschaftliches Programm/Abstracts (CD-ROM) Y1 - 2011 CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Croissant, D A1 - Hölter, G A1 - Schneck, M A1 - Längle, G T1 - Evaluation der bewegungstherapeutischen Behandlung mit Hilfe des Dortmunder Fragebogens zur Bewegungstherapie DFBT T2 - Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (Hrsg.). DGPPN Kongress 2011: Wissenschaftliches Programm/Abstracts (CD-ROM) Y1 - 2011 CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Kilian, R A1 - Weiser, P A1 - Längle, G A1 - Steinert, T A1 - Jaeger, J A1 - Schepp, W A1 - Croissant, D A1 - Becker, T T1 - Die gesundheitsökonomische Bewertung von Polypharmazie in der Routinebehandlung schizophrener Erkrankungen - Ergebnisse der ELAN Studie T2 - Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (Hrsg.). DGPPN Kongress 2011: Wissenschaftliches Programm/Abstracts (CD-ROM) Y1 - 2011 CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Kuckeland, H. A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Rüller, H. T1 - Expertenstandards im Unterricht JF - Unterricht Pflege, 16. Jg. Y1 - 2011 IS - 2 SP - 26 EP - 29 ER - TY - JOUR A1 - Kuckeland, H. A1 - Schneider, K. T1 - Lernbegleitung – individuelle Form des Lehrens und Lernens JF - Unterricht Pflege, 16. Jg. Y1 - 2011 IS - 3 SP - 13 EP - 17 ER - TY - JOUR A1 - Kuckeland, H. A1 - Schneider, K. T1 - Curriculare Einbindung der Lernbegleitung in die Pflegeausbildung JF - Unterricht Pflege, 16. Jg. Y1 - 2011 IS - 3 SP - 18 EP - 19 ER - TY - JOUR A1 - Knecht, Christiane T1 - Nachhaltigkeit von Expertenstandards in der Pflege. JF - Unterricht Pflege Y1 - 2011 SN - 1615-1046 VL - 16 IS - 1 SP - 7 EP - 9 ER - TY - JOUR A1 - Galgan, Manuela A1 - Apel, Silvia A1 - Hartenstein, Almut A1 - de Jong, Anneke A1 - Knecht, Christiane A1 - Wirth, Kerstin T1 - Zeit für Wünsche JF - Intensiv Y1 - 2011 U6 - http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1298129 VL - 20 IS - 1 SP - 42 EP - 45 ER - TY - CHAP A1 - Egbert, Nicole A1 - Hübner, Ursula A1 - Ammenwerth, Elske A1 - Schaubmayr, Christine A1 - Sellemann, Björn T1 - Sind die Krankenhäuser in Österreich besser vernetzt als in Deutschland? T2 - Tagungsband eHealth 2011 Wien Y1 - 2011 SP - 235 EP - 239 CY - Wien ER - TY - GEN A1 - Knecht, Christiane T1 - Nachhaltigkeit von Expertenstandards in der Pflege. 13. DNQP Netzwerkworkshop, Charité Berlin, 25.02.2011 (Vortrag und Workshop). Y1 - 2011 ER - TY - BOOK A1 - Sellemann, Björn T1 - Anwendung des KDD-Prozesses auf pflegerische Daten: Identifikation von Leistungsmustern über das LEP®-System Y1 - 2011 SN - 978-3-8322-9849-4 PB - Shaker Verlag CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Sellemann, B A1 - Hübner, U A1 - Flemming, D T1 - Pflege trifft IT – IT trifft Pflege T2 - IT in der Pflege – Leitfaden zur Umsetzung für Gesundheitseinrichtungen / BALK – Verband der Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Pflegepersonen e.V. Y1 - 2011 SP - 30 EP - 36 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Wenn Technik ins Haus und in die Pflege kommt“ Informationsveranstaltung der Freien Altenarbeit Göttingen: Omas „intelligente“ Wohnung – Technikunterstütztes Wohnen – selbstbestimmt zu Hause leben. Göttingen Oktober 2011. Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „IT in der Pflege aus Sicht der Wissenschaft in Verbindung mit dem Nutzen für die Praxis“ Vortrag auf der BALK e.V. – Informationsveranstaltung: IT in der Pflege – Herausforderungen und Chancen für alle Gesundheitseinrichtungen aus Sicht der Pflegepraxis, -wissenschaft, -informatik und Industrie. Frankfurt Oktober 2011. Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Einführung in die Epidemiologie und Versorgungsforschung (I. Teil)“ / „Pflegerische Routinedaten als Basis für Assoziationsanalysen in der Wissensdomäne Pflege (II. Teil)“ Gastvortrag im Department Informatik der Fakultät II – Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Berufungsverfahren Juniorprofessur „Epidemiologie und Versorgungsforschung“. Oldenburg April 2011. Y1 - 2011 ER - TY - CHAP A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Kwickert, Ann Kristin A1 - Niehues, Christopher T1 - Fundraising T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2011 SN - 978-3-17-021541-2 SP - 127 EP - 136 ER - TY - CHAP A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Niehues, Christopher A1 - Eiling, Tobias T1 - Controllingprobleme in Notaufnahmen T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2011 SN - 978-3-17-021541-2 SP - 147 EP - 162 ER - TY - CHAP A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Brachmann, Matthias A1 - Niehues, Christopher T1 - Die Zweckmäßigkeit einer zentralen interdisziplinären Notaufnahme aus ökonomischer Sicht T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2011 SN - 978-3-17-021541-2 SP - 163 EP - 172 ER - TY - CHAP A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Dodt, Christoph A1 - Balhorn, Sebastian A1 - Niehues, Christopher T1 - Eigene Aufnahmestation in der ZNA T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2011 SN - 978-3-17-021541-2 SP - 237 EP - 249 ER -