TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Das nachhaltige Selbst: Perspektiven einer ökologischen Bildungstheorie. Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums des Fachgebietes Pädagogik, TU Kaiserslautern, 28.01.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Osranek, Regina A1 - Fehling, Christian Dominic A1 - Hagendorfer, Thomas A1 - Klaffke, Henning T1 - Lernerautonomie in der beruflichen Bildung. Strategien für lernortunabhängiges, kompetenzförderndes und arbeitsplatzorientiertes Lernen. Workshop auf der eQualification 2016 „Lernen und Beruf digital verbinden“, Berlin, 15.02.2016 Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Rensing, C. A1 - Tittel, S. A1 - Hellriegel, J. A1 - Prescher, T. A1 - Osranek, R. A1 - Schulz, F. T1 - Eine Lernanwendung für arbeitsprozessintegriertes und -orientiertes Lernen zur Steigerung der beruflichen Handlungskompetenz mittels einer stärkeren Orientierung der Ausbildung an beruflichen Handlungssituationen. T2 - Die 14. E-Learning Fachtagung Informatik, Lecture Notes in Informatics (LNI), Gesellschaft für Informatik / U. Lucke, A. Schwill, A. Zender (Hg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-88579-656-5 SP - 167 EP - 178 PB - Köllen Verlag CY - Bonn ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. A1 - Hellriegel, J. A1 - Schön, M. A1 - Baumann, A. A1 - Heil, M. A1 - Schulz, F. T1 - Digitalisierung im Handwerk als Lernprozess fördern T2 - Proceedings of DeLFI Workshops 2016 co-located with 14th e-Learning Conference of the German Computer Society (DeLFI 2016), Potsdam, Germany, September 11, 2016 / R. Zender (Hg.) Y1 - 2016 SP - 209 EP - 215 ER - TY - JOUR A1 - Cubela, D. A1 - Prescher, T. A1 - Hellriegel, J. T1 - Mobiles Lernen als Ressource inklusiver Bildung: Anforderungskriterien für die individuelle Förderung in der beruflichen Erstausbildung im Elektrohandwerk (Projekt KOLA, BMBF) JF - bwp@ „Inklusion in der beruflichen Bildung“ Y1 - 2016 UR - http://www.bwpat.de/ausgabe30/cubela_etal_bwpat30.pdf IS - Nr. 30 ER - TY - JOUR A1 - Prescher, T. A1 - Hellriegel, J. T1 - „John Wick“ – Der Actionfilm als modernes Märchen zur Unterstützung der unbewussten Bewältigung von Entwicklungsaufgaben junger Männer JF - Zeitschrift Systemische Pädagogik Y1 - 2016 VL - Bd. 6 IS - H. 1 SP - 36 EP - 41 ER - TY - JOUR A1 - Hellriegel, J. A1 - Prescher, T. T1 - Märchen und moderne Actionfilme. Zwei ungleiche Formate mit gemeinsamen Strukturen JF - TV Diskurs Y1 - 2016 SN - 1433-9439 VL - 20. Jg. IS - H. 2 SP - 22 EP - 25 ER - TY - CHAP A1 - Arnold, R. A1 - Prescher, T. T1 - Von der Beratung zur systemischen Veränderungsbegleitung: systemisch-dialogorientierte Beratung für ein transformatives Lernen T2 - Handbuch Pädagogische Beratung über die Lebensspanne / W. Gieseke, D. Nittel (Hg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-3128-7 SP - 83 EP - 91 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Rensing, C. A1 - Malzahn, N. A1 - Prescher, T. A1 - Ullrich, C. T1 - Technologiegestütztes Lernen im Arbeitsprozess am (digitalen) Arbeitsplatz T2 - Proceedings of DeLFI Workshops 2016 co-located with 14th e-Learning Conference of the German Computer Society (DeLFI 2016), Potsdam, Germany, September 11, 2016 / R. Zender (Hg.) Y1 - 2016 SP - 171 EP - 173 ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. T1 - Ermöglichungsdidaktik zwischen Theorie und Praxis. Transformation pädagogischer Praxis als Herausforderung T2 - Ermöglichungsdidaktik: Offene Fragen und Potenziale / R. Arnold, I. Schüßler, C. Gómez Tutor, T. Prescher (Hg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-8340-1646-1 SP - 120 EP - 133 PB - Schneider Verlag Hohengehren CY - Baltmannsweiler ER - TY - CHAP A1 - Hellriegel, J. A1 - Osranek, R. A1 - Prescher, T. T1 - Digitale Medien als Motor für Innovationen in der dualen Berufsausbildung – Ergebnisse der formativen Evaluation über Strategien der Lehr-Lernprozesssteuerung im Projekt KOLA (BMBF) T2 - Berufsbildung – eine Renaissance? Book of Abstracts zur 5. Österreichischen Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK) Y1 - 2016 UR - http://www.bbfk.at/images/BBFK_2016/Book-of-Abstract_BBFK_2016.pdf SP - 47 EP - 48 ER - TY - BOOK ED - Arnold, R. ED - Schüßler, I. ED - Gómez Tutor, C. ED - Prescher, T. T1 - Ermöglichungsdidaktik: Offene Fragen und Potenziale Y1 - 2016 SN - 978-3-8340-1646-1 PB - Schneider Verlag Hohengehren CY - Baltmannsweiler ER - TY - JOUR A1 - Quilling, K. A1 - Prescher, T. T1 - Symposium Ermöglichungsdidaktik. 25 Jahre Fachgebiet Pädagogik JF - Unispectrum Y1 - 2016 SN - 0937-4728 IS - H. 1 SP - 44 EP - 45 ER - TY - JOUR A1 - Prescher, T. T1 - Johann Jakob Molter, Karin Nöcker (2015): Systemisch Schule machen. Toolbox für Lehrer. Carl-Auer Verlag JF - Zeitschrift Systemische Pädagogik Y1 - 2016 VL - 2016 IS - 1 SP - 117 EP - 118 ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. T1 - Bildung ohne Kontext: Programmanalyse mit dem Verfahren des Topic Modeling nach der Latent Dirichlet Allocation (LDA) zu Lern- und Bildungsprozessen von Unternehmen zur nachhaltigen Entwicklung T2 - Fachtagung „Bildung als Landschaft. Zum Verhältnis von formellen und informellen Lern- und Bildungsprozessen sowie formalen und non-formalen Bildungsorten. Bamberg, den 03.12.2016 Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Hellriegel, J. A1 - Schulz, F. A1 - Prescher, T. A1 - Osranek, R. T1 - Lernen mit digitalen Medien – Didaktische und technische Konzeption zur Systemnutzung im Projekt KOLA T2 - Fachtagung "eQualification: Lernen und Beruf digital verbinden - 2014". Berlin, den 15. Februar 2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Schmidt, Jennifer A1 - Martin, Alexandra T1 - Neurofeedback against binge eating – A randomized controlled trial in a female subclinical threshold sample JF - European Eating Disorders Review Y1 - 2016 SN - 1072-4133 VL - 24 IS - 5 SP - 406 EP - 416 ER - TY - GEN A1 - Daugardt, Katja A1 - Knecht, Christiane A1 - Büscher, Andreas A1 - Metzing, Sabine T1 - Das Erleben und Bewältigungshandeln von Familien mit einem chronisch kranken Kind oder Jugendlichen im Prozess der Migration. 3. Fachtagung Familiengesundheit im Lebensverlauf-FamiLe, Witten, 21.10.2016. (Vortrag) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Daugardt, Katja A1 - Knecht, Christiane A1 - Büscher, Andreas A1 - Metzing, Sabine T1 - Aus der Perspektive von Familien mit Migrationshintergrund: chronisch kranke Kinder. Veranstaltung anlässlich der Vertragsunterzeichnung der Kooperation der Hochschule für Gesundheit (hsg), Bochum und der Universität Witten/Herdecke (UW/H), Witten. Bochum, 28.04.2016. (Vortrag) Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Schlosser, Daniela T1 - LV Nordrhein-Westalen: "Die generalistische Pflegeausbildung im Diskurs" JF - Heilberufe Y1 - 2016 SN - 0017-9604 IS - 01/2016 ER -