TY - GEN A1 - Schwermann, Meike T1 - „So kann Beratung zur gesundheitlichen Versorgungsplanung in der Praxis gelingen“ KW - Palliative Care KW - Gesundheitliche Versorgungsplanung KW - Personenzentrierte Beratung KW - Interne und externe Netzwerke KW - Kompetenzen der Beraterinnen Y1 - 2024 ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, Claudia A1 - Schwermann, Meike T1 - Schwierige Gespräche in der Hospizarbeit meistern JF - Pflegen: palliativ Y1 - 2023 SN - 1867-9390 VL - 57 IS - 3 SP - 42 EP - 43 ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Angelika Feichtner (2022): Assistierter Suizid aus Sicht der Pflege. facultas Verlag JF - Zeitschrift pflegen:palliativ Y1 - 2023 SN - 1867-9390 SP - 47 EP - 47 PB - Friedrich Verlag CY - Hannover ER - TY - CHAP A1 - Schwermann, Meike T1 - Schmerzerfassung in der ambulanten und stationären Palliativversorgung T2 - Schmerzassessment. Schmerzexpertise nach dem EFIC-Curriculum. Hrsg. Nadja Nestler, Andre Ewers KW - Schmerzerfassung KW - Ambulante und stationäre Palliativversorgung KW - Chronisch tumorbedingter Schmerz KW - Total-Pain-Modell Y1 - 2023 UR - https://www.hogrefe.com/de/shop/schmerzassessment.html SN - 9783456862156 SP - 116 EP - 123 PB - Hogrefe CY - Bern ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Mundtrockenheit lindern JF - pflegen:palliativ KW - Basal stimulierende Mundpflege KW - Biografieorientierte Anamnese KW - Individuelle Mundpflege in der letzten Lebensphase Y1 - 2023 UR - https://www.friedrich-verlag.de/shop/pflegen-palliativ-nr-59-2023-1411059 SN - 1867-9390 VL - 2023 IS - 59 SP - 20 EP - 22 ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, Claudia A1 - Schwermann, Meike T1 - M.A. Palliative Care: Aufbau und Umsetzung eines neuen Bildungsangebotes JF - Pflegen: palliativ Y1 - 2022 SN - 1867-9390 VL - 54 IS - 7 SP - 39 EP - 41 ER - TY - CHAP A1 - Schwermann, Meike T1 - Suizidassisstenz in Deutschland T2 - Assistierter Suizid-Hintergründe, Spannungsfelder und Entwicklungen. Hrsg. Angelika Feichtner, Ulrich Körtner, Rudolf Likar, Dietmar Weixler N2 - In diesem Artikel wird die Chronologie der Debatte um die gesetzlichen Regeln zur Suizidassisstenz in Deutschland bis 2022 dargestellt. KW - Assistierter Suizid Y1 - 2022 SN - 978-3-662-64346 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-64347-1 SP - 269 EP - 273 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Schwermann, Meike T1 - Total Care-Palliativpflege für Menschen in der letzten Lebensphase T2 - Psychoonkologie in der palliativen Versorgung. Ein Praxishandbuch. Hrsg. Anja Mehner-Theuerkauf, Antje Lehmann-Laue, Annemarie Seiler, Josef Jennewein N2 - Die Palliativpflege ist eine elementare Säule im Rahmen von Palliative Care und Hospizarbeit. Als Teil des multiprofessionellen Teams setzt sie sich für eine personenzentrierte und leitlinienorientierte würdevolle Versorgung von Menschen in der letzten Lebensphase und ihrer An- und Zugehörigen auf der Grundlage des Total-Pain-Modells ein. Das Pflegeleitbild der Sektion Pflege der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin bietet hier eine werteorientierte Grundlage. KW - Total Care KW - Palliativpflege KW - Psychoonkologie KW - Total Pain KW - Leitbild der Palliativpflege Y1 - 2022 UR - https://shop.kohlhammer.de/psychoonkologie-in-der-palliativen-versorgung-38724.html#147=22 SN - 978-3-17-038724-9 SP - 173 EP - 182 PB - W. Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Schwermann, Meike T1 - Kulturelle Dimensionen des Schmerzerlebens T2 - Die Komplexität des Schmerzes. Schmerzexpertise nach dem EFIC-Curriculum. Hrsg. Irmela Gnass, Erika Sirsch KW - Mehrdimensionalität des Schmerzerlebens KW - Kulturelle Dimensionen des Schmerzerlebens KW - Kultursensibles Schmerzmanagement KW - Gesellschaftlich abhängige Kontrollüberzeugungen Y1 - 2022 UR - https://www.hogrefe.com/de/shop/die-komplexitaet-des-schmerzes-95919.html SN - 9783456861968 SP - 65 EP - 70 PB - Hogrefe CY - Bern ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Finanzierung der Koordination für regionale Hospiz- und Palliativnetze JF - Zeitschrift pflegen:palliativ KW - Netzwerkkoordinator*innen nach § 39d SGB V KW - Ziele der Förderrichtlinie KW - Netzwerkkoordinator*in KW - Bürokratie vermeiden Y1 - 2022 UR - https://www.friedrich-verlag.de/shop/palliative-care-zu-hause-1411056 VL - 2022 IS - 56 SP - 41 EP - 42 ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Gestaltung der ambulanten Palliativversorgung - Eine Übersicht zu Unterstützungsangeboten für die pflegenden An- und Zugehörigen JF - pflegen:palliativ KW - Fürsorge in der Begleitung KW - Würdevolle Begleitung KW - Allgemeine Ambulante Palliativversorgung KW - Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung KW - An- und Zugehörige Y1 - 2022 UR - https://www.friedrich-verlag.de/shop/palliative-care-zu-hause-1411056 SN - 1867-9390 VL - 2022 IS - 56 SP - Broschüre EP - Broschüre ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Fallbesprechung auf der Grundlage des Total-Pain-Konzeptes in palliativen Versorungsstrukturen. (Zweitveröffentlichung aus der Zeitschrift Schmerz und Schmerzmanagement) JF - NOVAcura Y1 - 2021 SN - 1662-9027 VL - 7/21 SP - 43 EP - 46 ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Tröstende Sorgekultur in Zeiten der Pandemie. Würdezentrierte Beziehungsgestaltung wider moralische Verletzbarkeit JF - NOVAcura Y1 - 2021 SN - 1662-9027 VL - 10/21 SP - 32 EP - 35 ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne A1 - Schwermann, Meike A1 - Oetting-Roß, Claudia ED - Kreutzer, Susanne ED - Oetting-Roß, Claudia ED - Schwermann, Meike T1 - Einleitung T2 - Palliative Care aus sozial- und pflegewissenschaftlicher Perspektive Y1 - 2019 SN - 978-3-7799-3711-1 SP - 7 EP - 17 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne A1 - Schwermann, Meike A1 - Oetting-Roß, Claudia T1 - Einleitung T2 - Palliative Care aus Sozial- und pflegewissenschaftlicher Perspektive / Susanne Kreutzer(Ed.), Claudia Oetting-Roß(Ed.), Meike Schwermann(Ed.) Y1 - 2019 SN - 978-3-7799-3711-1 SP - 7 EP - 17 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim/Basel ER - TY - CHAP A1 - Schwermann, Meike A1 - Gratz, Margit A1 - Bertels, M. A1 - Roser, Traugott T1 - Unklare Situationen klären mittels Palliativer Fallbesprechung. Kompetenzen der Moderation T2 - Palliative Care aus sozial- und pflegewissenschaftlicher Perspektive. Hrsg. Susanne Kreutzer, Claudia Oetting-Roß, Meike Schwermann Y1 - 2019 SN - 978-3-7799-3711-1 SP - 335 EP - 353 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim; Basel ER - TY - BOOK A1 - Schwermann, Meike A1 - Kneilmann, Lisa T1 - Pflegerisches Schmerzmanagement für Kinder und Jugendliche bei akuten Schmerzen Y1 - 2018 SN - 978-3-7089-1597-5 PB - Facultas CY - Wien ER - TY - BOOK A1 - Schwermann, Meike A1 - Gratz, Margit A1 - Roser, Traugott T1 - Palliative Fallbesprechungen etablieren. Ein Leitfaden für die Pflegepraxis Y1 - 2018 SN - 978-3-17-032990-4 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Schwermann, Meike T1 - Schmerzmanagement bei chronischen Schmerzen. Leitfaden für die Pflegepraxis Y1 - 2017 SN - 978-3-17-030887-9 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Fallbesprechung auf der Grundlage des Total-Pain-Konzeptes in palliativen Versorgungsstrukturen JF - Schmerz und Schmerzmanagement Y1 - 2017 SN - 2504-1037 VL - 2017 IS - 4 SP - 7 EP - 10 ER -