TY - GEN A1 - Witte, H. A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Bedürfnisse von Kindern und Familien gerecht werden: Reflexion und Kommunikation zählen. Kompetenzen für Palliative Care bei Kindern. 1. Häusliche Pflege HOMECARE Kongress., Hannover. 19. Mai 2010 (Vortrag) Y1 - 2010 ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Witte, H. T1 - Wenn Kinder und Jugendlichen der Atem ausgeht. JF - Pflegen: palliativ Y1 - 2015 VL - 27 IS - 4 SP - 26 EP - 29 ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Suhr, R. A1 - Sulmann, D. A1 - Büscher, A. T1 - Konzepte zur Beratung im Rahmen der Pflegeversicherung JF - Monitor Pflege. Fachzeitschrift zur Versorgung, Management und Forschung in der Pflege. Y1 - 2016 SN - 2364-0308 VL - 2 IS - 2 SP - S. 31 EP - 35 ER - TY - GEN A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Schnepp, W. A1 - Büscher, A. T1 - Perspektivwechsel zur Qualitätsverbesserung: Eine Literaturstudie zur Sicht lebenslimitierend erkrankter Kinder in der pädiatrischen Palliativversorgung. 5. DGP-Hochschultag. Pflegewissenschaft, Pflegepädagogik, Pflegemanagement - Für eine bessere Versorgungspraxis. Lingen, 14.11.2014 (Vortrag) Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Schnepp, W. A1 - Büscher, A. T1 - Beteiligung lebenslimitierend erkrankter Kinder und Jugendlicher an qualitativer Forschung - Herausforderungen und Implikationen. 10. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin/13. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung 24.-27.07.2014 (Posterpräsentation) Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Schnepp, W. A1 - Büscher, A. T1 - Situation und Perspektive lebenslimitierend erkrankter Kinder und Jugendlicher - Forschungsdesign und Forschungsstand. 7. Dattelner Kinderschmerztage - Dreiländerkongress für Schmerztherapie und pädiatrische Palliativversorgung, Verein: eigenes leben, Recklinghausen, 21.-23. 02.2013 (Posterpräsentation) Y1 - 2013 ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Schnepp, W. A1 - Büscher, A. T1 - Die Perspektive lebenslimitierend erkrankter Kinder und Jugendlicher in der Forschung zur pädiatrischen Palliativversorgung - ein Literaturreview. JF - Zeitschrift für Palliativmedizin. Y1 - 2014 VL - 15 IS - 15 SP - 166 EP - 173 ER - TY - GEN A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Schnepp, W. A1 - Büscher, A. T1 - Situation und Perspektive lebenslimitierend und lebensbedrohlich erkrankter Kinder und Jugendlicher in häuslicher Palliativsituation - eine multiperspektivische Betrachtung. 2. Fachtagung Familiengesundheit im Lebensverlauf, Witten/Herdecke, 28.11.2014 (Vortrag) Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Schnepp, W. A1 - Büscher, A. T1 - Kindsein mit einer lebenslimitierenden Diagnose - Erleben und Strategien aus Kinder- und Jugendperspektive JF - Pflege und Gesellschaft Y1 - 2018 IS - 01 ER - TY - BOOK A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Schneider, K. A1 - Witte, H. T1 - Modulhandbuch. Berufsbegleitende Qualifizierung für Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte zur häuslichen Pflege von schwerstkranken und schwerstbehinderten Kindern. Abschlussbericht Forschungsprojekt Kinder-Haus - aus der Praxis für die Praxis Y1 - 2007 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Schneider, K. T1 - Mündliche Prüfungen - eine Herausforderung für Lehrende und Lernende. JF - Unterricht Pflege Y1 - 2008 VL - 13 IS - 2 SP - 4 EP - 9 ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Dorin, L. A1 - Schnepp, W. A1 - Büscher, A. T1 - Beteiligung lebenslimitierend erkrankter Kinder und Jugendlicher an qualitativer Forschung - Herausforderungen und Implikationen. Abstract. 10. Kongress der Gesellschaft für Palliativmedizin/13. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung 24.-27.06.2014. JF - Zeitschrift für Palliativmedizin Y1 - 2014 VL - 15 IS - 3 ER - TY - GEN A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Reflexion - ein Blick in den Rückspiegel und nach vorn . 8. Fortbildung für Praxisanleiter des Bildungsnetzwerks Gesundheits- und Pflegeberufe, Leipzig, 01. Oktober 2009 (Vortrag) Y1 - 2009 ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Wir werden niemals lügen. Wie man mit lebenslimitierend erkrankten Kindern und Jugendlichen über den Tod spricht JF - Pflegezeitschrift Y1 - 2014 VL - 67 IS - 10 SP - 596 EP - 599. ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Die tägliche Einnahme von Medikamenten. Eine besondere Herausforderung HIV-infizierter Menschen. JF - Unterricht Pflege Y1 - 2007 VL - 12 IS - 5 SP - 4 EP - 5 ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Mit erfahrungsbezogenem Lernen die eigene Position verstehen: Berufsrolle, Rollenerwartungen und Rollenkonflikte. JF - Unterricht Pflege Y1 - 2007 VL - 12 IS - 3 SP - 17 EP - 23 ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Fallverstehen mit Hilfe der Theorie der interpersonalen Beziehung nach Peplau - Fallstudie aus der häuslichen Pflege schwerstkranker Kinder. JF - Unterricht Pflege Y1 - 2006 VL - 11 IS - 5 SP - 17 EP - 28 ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Möglichst sicher und mobil - der Expertenstandard Sturzprophylaxe im Unterricht. JF - Unterricht Pflege. Y1 - 2011 VL - 16 IS - 2 SP - 11 EP - 19 ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Ausbildungsplan in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege. JF - Forum Ausbildung Y1 - 2010 VL - 4 IS - 2 SP - 32 EP - 34 ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Pflegemaßnahmen zur komplementären Schmerztherapie - ein Unterrichtsvorschlag. JF - Unterricht Pflege Y1 - 2009 VL - 14 IS - 2 SP - 39 EP - 44. ER -