TY - JOUR A1 - Menzel-Begemann, Anke A1 - Klünder, Britta A1 - Schaeffer, Doris T1 - Edukative Unterstützung Pflegebedürftiger und ihrer Angehörigen zur Vorbereitung auf die häusliche (Selbst-)Versorgung während der stationären Rehabilitation - Herausforderungen und Erfordernisse JF - Pflege & Gesellschaft Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/19201502101 SN - 1430-9653 VL - 20 IS - 2 SP - 101 EP - 105 ER - TY - CHAP A1 - Faller, G. A1 - Störkel, F. T1 - Betriebliche Gesundheitsförderung, betriebliches Gesundheitsmanagement und gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung in Krankenhäusern: Konzepte - Herausforderungen - Potenziale T2 - Laske, S., Orthey, A., Schmid, M. PersonalEntwickeln Y1 - 2015 SN - 978-3-87156-116-0 SP - 197.Erg. EP - Lfg./9.30/1 PB - Deutscher Wirtschaftsdienst (Wolters Kluwer Deutschland) CY - Köln ET - Loseblattwerk ER - TY - GEN A1 - Trenzcek, K A1 - Overbeck, M. A1 - Störkel, F. T1 - Das Mentee-Mentoren-Lehrer System als Konzept für die Begleitung handlungsorientierten Lernens im ausbildungsintegrierenden Modellstudiengang Therapie- und Gesundheitsmanagement - Physiotherapie Vortrag im Rahmen des Forum der AGBFN 15./16.10.2015 in Münster Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Dütthorn, N. T1 - Hochschuldidaktische Perspektiven des FQR Pflege. Fachvortrag anlässlich der 18. Hochschultage Berufliche Bildung, TU Dresden am 19.03.2015 in Dresden Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Dütthorn, N. T1 - Pflegebildung in Europä stärken. Ein empirischer Beitrag zur Harmonisierung eines inhomogenen Kompetenzbegriffs. Fachvortrag anlässlich der AGBFN-Tagung, WWU Münster am 15.10.2015 in Münster Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Witte, H. T1 - Wenn Kinder und Jugendlichen der Atem ausgeht. JF - Pflegen: palliativ Y1 - 2015 VL - 27 IS - 4 SP - 26 EP - 29 ER - TY - GEN A1 - Ostermann, R. T1 - Mythen und Wahrheiten der IT-gestützten Pflegedokumentation, Workshop "Elektronische Datenerfassung im klinischen Pflegealltag -- Möglichkeiten und Risiken", STOSS-MEDICA Medizintechnik GMBH & Philips GMBH, Friedrichsthal, 05.02.2015 Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter A1 - Kernebeck, Sven T1 - 20 Jahre soziale Pflegeversicherung - Bilanz und Ausblick JF - Wege zur Sozialversicherung Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.37307/j.2191-7345.2015.02.03 SN - 0043-2059 SP - 35 EP - 41 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter A1 - Kernebeck, Sven T1 - Unterrichtsentwurf: Demographie und Pflege JF - Unterricht Pflege Y1 - 2015 SN - 1615-1046 IS - 1 SP - 8 EP - 15 ER - TY - GEN A1 - Ostermann, R. T1 - Technikeinsatz in der häuslichen pflegerischen Versorgung, 1. Brasilianisch-Deutsches Pflegesymposium am 11./12. März 2015 am Centro Universitário Franciscano (UNIFRA) in Santa Maria Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Kernebeck, S. A1 - Ewers, A. T1 - mHealth - Grenzen und Nutzen von Smartphone und Tablet Apps in der gesundheitlichen Versorgung JF - pflegenetz Y1 - 2015 IS - 02 ER - TY - GEN A1 - Kernebeck, S. T1 - Projekt painApp: Grenzen und Nutzen von Apps in der gesundheitlichen Versorgung im Rahmen des 1. Speedvortragsabend des Netzwerks Gesundheitswirtschaft Mu?nsterland e.V. Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter T1 - Unterrichtsstörungen. Arten und Ursachen - Prävention und Intervention - Möglichkeiten der Sanktionierung JF - PADUA Y1 - 2015 SN - 1861-6186 SP - 69 EP - 75 ER - TY - GEN A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Wofür brauchen Gesundheitsberufe Geschichte? Argumente, Erfahrungen und Perspektiven (Vortrag). Geschichte der Gesundheitsberufe: Ihre Lehre an den Schweizer Fachhochschulen, 3. Workshop der Schweizer Gesellschaft für Gesundheits- und Pflegegeschichte, Bern, Schweiz, 12.06.2015 Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter A1 - Ostermann, Rüdiger T1 - Die Todesursachenstatistik als Chance in der stationären Altenhilfe - Möglichkeiten, Nutzen und Grenzen einer heimbezogenen Erfassung von Todesursachen in stationären Pflegeeinrichtungen JF - Pflegewissenschaft Y1 - 2015 SN - 1622-3092 SP - 448 EP - 457 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, P. A1 - Ostermann, R. T1 - Die Todesursachenstatistik als Chance in der stationären Altenhilfe JF - Pflegewissenschaft Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.3936/1310 SN - 2193-830X VL - 17 IS - 9 SP - 448 EP - 457 ER - TY - JOUR A1 - Streibelt, Marco A1 - Menzel-Begemann, Anke T1 - Hängt der Erfolg arbeitsbezogener Leistungen in der Rehabilitation neurologischer Erkrankungen von der Wiedereingliederungsprognose ab? Eine Re-Analyse von 2 kontrolliert randomisierten Studien JF - Die Rehabilitation Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1555905 VL - 54 IS - 4 SP - 252 EP - 258 ER - TY - JOUR A1 - Hinrichs, Jens A1 - Exner, Anne-Kathrin A1 - Menzel-Begemann, Anke T1 - Der Science Circle - Ideenwerkstatt des Nordrhein-Westfälischen Forschungsverbunds Rehabilitationswissenschaften JF - Konturen online Y1 - 2015 ER - TY - BOOK A1 - Menzel-Begemann, Anke A1 - Honemeyer, Sonja T1 - Medizinisch-beruflich orientierte Neurorehabilitation. Das Patientenschulungs- und Behandlungsprogramm BOMeN Y1 - 2015 SN - 978-3-8017-2585-3 PB - Hogrefe CY - Göttingen ET - 1 ER - TY - JOUR A1 - Menzel-Begemann, Anke A1 - Klünder, Britta A1 - Schaeffer, Doris T1 - Pflegebedürftig aus der Reha nach Hause: Bedürfnisse aus Sicht von Pflegebedürftigen und pflegenden Angehörigen sowie Bedarfe aus Sicht von Pflege-Expert(inn)en bei der Vorbereitung auf die häusliche Versorgung - erste qualitative Ergebnisse aus dem Modellprojekt ProPASS JF - HeilberufeScience Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s16024-015-0241-8 IS - Suppl 6 ER -