TY - JOUR A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Eine ,,rote" Schwesternschaft in der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV). Zur Attraktivität einer gewerkschaftlichen Problemgruppe 1949 1968 JF - WerkstattGeschichte Y1 - 2003 IS - 34 SP - 6 EP - 28 ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - ,,Eine Schwester schaut nicht auf die Uhr." Zur Arbeitszeitpolitik der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) in der Krankenpflege 1949-1960 T2 - Führer, Karl Christian (Hg.): Tarifbeziehungen und Tarifpolitik in Deutschland im historischen Wandel Y1 - 2004 SP - 175 EP - 200 CY - Bonn ER - TY - JOUR A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Frauen als ,,Gewerkschaftsführer"? Das Beispiel der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) 1949-1968 JF - Gewerkschaftliche Monatshefte Y1 - 2004 IS - 3 SP - 164 EP - 174 ER - TY - BOOK A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Vom ,,Liebesdienst" zum modernen Frauenberuf. Die Reform der Krankenpflege nach 1945 Y1 - 2005 SN - 3-593-37741-1 CY - Frankfurt a. M./New York ER - TY - JOUR A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Aus der Praxis lernen? Umbruch in den pflegerischen Ausbildungskonzepten nach 1945 JF - Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Y1 - 2006 VL - 25 SP - 155 EP - 180 ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Hierarchien in der Pflege. Zum Verhältnis von Eigenständigkeit und Unterordnung im westdeutschen Pflegealltag T2 - Braunschweig, Sabine (Hg.): Pflege, Räume, Macht und Alltag. Beiträge zur Geschichte der Pflege Y1 - 2006 SP - 203 EP - 211 CY - Zürich ER - TY - JOUR A1 - Kreutzer, Susanne T1 - ,,Der Aufstieg findet nicht statt." Frauen und Führungspositionen in der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) in den 1950er und 1960er Jahren JF - Die Gewerkschaftselite der Nachkriegszeit. Prägung, Funktion, Leitbilder (Mitteilungsblatt des Instituts für soziale Bewegungen 2006, H. 35), hg. von Karl Lauschte Y1 - 2006 SP - 167 EP - 177 ER - TY - JOUR A1 - Kreutzer, Susanne T1 - ,,Before, We Were Always There - Now, Everything Is Separate". On Nursing Reforms in Western Germany JF - Nursing History Review Y1 - 2008 VL - 16 SP - 180 EP - 200 ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Quellenkommentare zu den Themenschwerpunkten: Christentum und Krankenpflege, Alltag in der Krankenpflege und Berufliche Entwicklung der Krankenpflege in Deutschland T2 - Hähner-Rombach, Sylvelyn (Hg.): Quellen zur Geschichte der Krankenpflege mit Einführungen und Kommentaren Y1 - 2008 CY - Frankfurt a. M./New York ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Patientobservation. En nyckelkompetens som förlorade i betydelse i Västtyskland och Sverige efter 1945 T2 - Engwall, Kristina/Magdalena Bengtsson-Levin/Stefanie von Schnurbein (Hg.): Hälsa. Makt, tolkning, styrning Y1 - 2008 SP - 149 EP - 169 CY - Stockholm ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Freude und Last zugleich. Zur Arbeits- und Lebenswelt evangelischer Gemeindeschwestern in Westdeutschland T2 - Hähner-Rombach, Sylvelyn (Hg.): Alltag in der Krankenpflege. Geschichte und Gegenwart/Everyday Nursing Life. Past and Present Y1 - 2009 SP - 81 EP - 99 CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Gemeindepflege in Westdeutschland. Alltag und soziale Praxis am Beispiel des Diakonissenmutterhauses der Henriettenstiftung T2 - Thiekötter, Andrea u. a. (Hg.): Alltag in der Pflege. Wie machten sich Pflegende bemerkbar? Beiträge des 8. Internationalen Kongresses zur Geschichte der Pflege 2008 Y1 - 2009 SP - 161 EP - 176 CY - Frankfurt a. M./New York ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Von der Berufung zum Beruf. Arbeit in der stationären Krankenpflege T2 - Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Hg.): Hauptsache Arbeit. Wandel der Arbeitswelt nach 1945 Y1 - 2009 SP - 72 EP - 79 CY - Bielefeld ER - TY - BOOK A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Transformationen pflegerischen Handelns. Institutionelle Kontexte und soziale Praxis vom 19. bis 21. Jahrhundert Y1 - 2010 SN - 978-3-89971-784-6 PB - V&R unipress CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Arbeit mit Quellenvielfalt. Zu den Chancen einer Verknüpfung von mündlichen und schriftlichen Quellen am Beispiel von Diakonissenbiographien T2 - Soeffner, Hans-Georg (Hg.): Unsichere Zeiten. Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena Y1 - 2010 CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Krankenbeobachtung. Zur Entwertung einer pflegerischen Schlüsselkompetenz in der Bundesrepublik und Schweden nach 1945 T2 - Körber, Lill-Ann/Stefanie von Schnurbein (Hg.): Gesundheit/Krankheit. Kulturelle Differenzierungsprozesse um Körper, Geschlecht und Macht in Skandinavien Y1 - 2010 SP - 167 EP - 188 CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Kreutzer, Susanne A1 - Nolte, Karen T1 - Seelsorgerin ,,im Kleinen". Krankenseelsorge durch Diakonissen im 19. und 20. Jahrhundert JF - Zeitschrift für medizinische Ethik Y1 - 2010 VL - 56 IS - 1 SP - 45 EP - 56 ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Fragmentierung der Pflege. Umbrüche pflegerischen Handelns in den 1960er Jahren T2 - Kreutzer, Susanne (Hg.): Transformationen pflegerischen Handelns. Institutionelle Kontexte und soziale Praxis vom 19. bis 21. Jahrhundert Y1 - 2010 SP - 109 EP - 130 CY - Göttingen ER - TY - JOUR A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Nursing Body and Soul in the Parish. Lutheran Deaconess Motherhouses in Germany and the United States JF - Nursing History Review Y1 - 2010 VL - 18 SP - 134 EP - 150 ER - TY - GEN A1 - Kreutzer, Susanne T1 - ,,Hollywood Nurses" in West-Germany. Biographies, Self-Images, and Experiences of Academically Trained Nurses, 1945-1980 (Vortrag), International Perspectives in the History of Nursing Conference, London/Großbritannien, 14.09.2010 Y1 - 2010 ER -