TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Wenn Technik ins Haus und in die Pflege kommt“ Informationsveranstaltung der Freien Altenarbeit Göttingen: Omas „intelligente“ Wohnung – Technikunterstütztes Wohnen – selbstbestimmt zu Hause leben. Göttingen Oktober 2011. Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „IT in der Pflege aus Sicht der Wissenschaft in Verbindung mit dem Nutzen für die Praxis“ Vortrag auf der BALK e.V. – Informationsveranstaltung: IT in der Pflege – Herausforderungen und Chancen für alle Gesundheitseinrichtungen aus Sicht der Pflegepraxis, -wissenschaft, -informatik und Industrie. Frankfurt Oktober 2011. Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Arnold, R. A1 - Prescher, T. T1 - „Independent Study Mode“ – Institutionelle Lehr-Lern-Organisationen entwickeln. Bildung ist Kompetenzentwicklung. JF - Weiterbildung : Zeitschrift für Grundlagen, Praxis und Trends Y1 - 2011 SN - 1861-0501 VL - 22. Jg. IS - H. 6 SP - 32 EP - 35 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Einführung in die Epidemiologie und Versorgungsforschung (I. Teil)“ / „Pflegerische Routinedaten als Basis für Assoziationsanalysen in der Wissensdomäne Pflege (II. Teil)“ Gastvortrag im Department Informatik der Fakultät II – Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Berufungsverfahren Juniorprofessur „Epidemiologie und Versorgungsforschung“. Oldenburg April 2011. Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Ostermann, R. A1 - Schwermann, M. A1 - Schomburg, S. A1 - Herick, N. T1 - Zum Nutzen einer EDV-Dokumentation für die Bereiche Schmerz und Demenz in der stationären Altenhilfe, Vortrag 8. Thüringer Pflegetag 05.Oktober 2011 in Weimar Y1 - 2011 ER - TY - CHAP A1 - Brachmann, Matthias A1 - Lichtner, Angela A1 - Niehues, Christopher T1 - Zertifizierung von Notaufnahmen T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2011 SN - 978-3-17-021541-2 SP - 429 EP - 440 ER - TY - JOUR A1 - Galgan, Manuela A1 - Apel, Silvia A1 - Hartenstein, Almut A1 - de Jong, Anneke A1 - Knecht, Christiane A1 - Wirth, Kerstin T1 - Zeit für Wünsche JF - Intensiv Y1 - 2011 U6 - http://dx.doi.org/10.1055/s-0031-1298129 VL - 20 IS - 1 SP - 42 EP - 45 ER - TY - CHAP A1 - Fischer, S A1 - Croissant, D A1 - Reinecker, H A1 - Längle, G T1 - Woher und Wohin: Wohnsituation schizophrener Patienten der psychiatrischen Klinik Zwiefalten vor und nach einem Klinikaufenthalt in den Jahren 1919 - 2009 T2 - Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (Hrsg.). DGPPN Kongress 2011: Wissenschaftliches Programm/Abstracts (CD-ROM) Y1 - 2011 CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Prescher, T. T1 - Wissenschaftlich Schreiben mit Seele. Das Arbeitsbuch für Fokus, Hingabe und Tatkraft Y1 - 2011 SN - 978-3-8440-0275-1 PB - Shaker Verlag CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Rolff, H.-G. T1 - Wirksame Weiterbildung braucht kontinuierliche Bildungspolitik. Interview mit Dr. Thomas Prescher JF - Zeitschrift Weiterbildung Y1 - 2011 VL - 22. Jg. IS - H. 5 SP - 6 EP - 8 ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Was ist ein Expertenstandard in der Pflege? JF - Forum Ausbildung Y1 - 2011 VL - 5 IS - 1 SP - 2 EP - 3 ER - TY - CHAP A1 - Becker, D A1 - Croissant, D A1 - Längle, G T1 - Von der ,,Königlichen Irrenanstalt" zur Spezialstation für Depression: 200 Jahre Behandlung von affektiven Störungen in einer psychiatrischen Klinik T2 - Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde(Hrsg.). DGPPN Kongress 2011: Wissenschaftliches Programm/Abstracts (CD-ROM) Y1 - 2011 CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Schwermann, Meike T1 - Umsetzung eines fundierten Schmerzmanagements T2 - Palliative Care in Pflegeheimen. Wissen und Handeln für Altenpflegekräfte. 2. überarbeitete Auflage. Hrsg. Jochen Becker-Ebel Y1 - 2011 SP - 164 EP - 193 PB - Schlütersche CY - Hannover ER - TY - JOUR A1 - Lewkowicz, T. A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Sterben und Tod JF - Zielke-Nadkarni, A. et al. (Hrsg.): Kultursensibel pflegen. Reihe: Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Prodos Verlag Y1 - 2011 IS - 30 SP - 31 EP - 34 ER - TY - JOUR A1 - Frübis, J. A1 - Prescher, T. T1 - So behalten Sie die Führungsbalance. Selbstcheck für Stressverstärker und Stressanfälligkeiten JF - Schulleitung heute Y1 - 2011 IS - H. 16 SP - 1 EP - 2 ER - TY - CHAP A1 - Egbert, Nicole A1 - Hübner, Ursula A1 - Ammenwerth, Elske A1 - Schaubmayr, Christine A1 - Sellemann, Björn T1 - Sind die Krankenhäuser in Österreich besser vernetzt als in Deutschland? T2 - Tagungsband eHealth 2011 Wien Y1 - 2011 SP - 235 EP - 239 CY - Wien ER - TY - CHAP A1 - Niehues, Christopher A1 - Krampe, Bernd T1 - Sektorale Trennung der Notfallversorgung T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2011 SN - 978-3-17-021541-2 SP - 29 EP - 41 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter T1 - Schutz dementer Personen im bürgerlichen Recht - Geschäfts(un)fähigkeit, Betreuung, Einwilligungsvorbehalt und Unterbringung nach dem BGB JF - PflegeRecht Y1 - 2011 SP - 447 EP - 455 ER - TY - JOUR A1 - Latterner, M. A1 - Prescher, T. T1 - Schulleiterteams als Weg aus der Komplexitätsfalle? JF - Schulleitung heute Y1 - 2011 IS - H. 19 SP - 8 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Schulinspektionsbericht als Kompetenz-Portfolio: Vermittlungsfunktion in einem schulbezogenen Lernprozess. Vortrag bei IN BAZA MATERIALELOR SEMINARULUI ŞTIINŢIFICO-METODIC INTERNATIONAL PROBLEME METODICA-DIDACTICE IN INVATAMANTUL ARTISTIC SUPERIOR, Chişinău, 17.03.2011 Y1 - 2011 ER -