TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - König, Heiko T1 - Patientenprozessorientierte (PPO) Ausbildung als fachdidaktische Grundlage zum selbstgesteuerten Lernen in der NotSan Ausbildung (Anm.: Die Konzepte lassen sich auch auf andere medizinische Berufe anwenden. Vortrag und Workshop InSiM 2019. Interdisziplinäres Symposium zur Simulation in der Medizin, Reutlingen, 10.12.2019 Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Schneider, Michael A1 - Müller, Sebastian A1 - Jänsch, Peter A1 - Zerth, Jürgen T1 - Technologische Pflegeinnovationen brauchen eine prozessorientierte Lernkultur: Technikbereitschaft bei Pflegekräften am Beispiel der Dekubitusprophylaxe. Keynote auf der Lernwelten 2019, Klagenfurt, 13.09.2019 Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Giehl, Christoph T1 - Daten- vs. Kulturanalyse: Strukturgleichungsmodelle und ihre fehlende Aussagekraft für Schulentwicklungsprojekte. Vortrag auf ÖFEB Kongress 2019: Vermessen? Zum Verhältnis von Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis, Linz, Österreich, 18.09.2019 Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Landherr, Jan T1 - Kompetenzen für die digitale Pflege: die Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Pflegeberufe, der Status Quo und die Zukunft der Pflegebildung. Vortrag auf dem Deutschen Pflegetag, Slot Cluster Pflege der Zukunft, digital, 13.11.2020. Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - König, Heiko A1 - Gabriel, Oliver T1 - Selbstgesteuert Lernen in Hochschule und Berufsfachschule: Patientenprozessorientierte Lernaufgaben als Instrument der Kompetenzentwicklung im Rahmen der Lehramtsausbildung in den Gesundheitsberufen. Workshop Konferenz Future Skills: Expertisen nutzen – Hochschulbildung für die digitale Zukunft, 25.11.2020 Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Weimann-Sandig, Nina T1 - Die Idee einer praxeologisch-fundierten Kompetenz-Performanz-Theorie zur Überwindung sozialer Ungleichheit in den Sozialen Dienstleistungsberufen. Vortrag Deutscher Soziologentag in der Sektion Professionssoziologie. Virtuell, September 2020 Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Schneider, Michael A1 - Müller, Sebastian A1 - Jänsch, Peter A1 - Zerth, Jürgen T1 - Technologische Pflegeinnovationen und Technikbereitschaft bei Pflegekräften. Vortrag Tagung Gegenwart und Zukunft sozialer Dienstleistungsarbeit. Chancen und Risiken der Digitalisierung in Sozialer Arbeit, Pflege und Erziehung, Evangelische Hochschule Nürnberg, 13.03.2020 Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Schneider, Michael A1 - Müller, Sebastian A1 - Jänsch, Peter A1 - Zerth, Jürgen T1 - Prozessorientierung als Implementierungskriterium technologischer Pflegeinnovationen: Organisationales Lernen als Beitrag zur digitalen Transformation. Vortrag Tagung Digitalkompetenz, Schweinfurt, 04.03.2020 Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Lernen musst Du schon selbst! Paradigmenwechsel in der Berufsausbildung zum Notfallsanitäter. Keynote auf dem Stuttgarter Intensivkongress (SIK), Stuttgart, 07.02.2020 Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Kompetenzorientiertes Lehren zwischen Theorie und Praxis. Keynote auf OTA-Fachkongress “Zukunft gestalten – Chancen ergreifen”, Würzburg, 17.05.2019 Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Didaktisches Handeln braucht Kompetenzentwicklung: Schulen als Träger eines Lernkulturwandels zur Entwicklung eines zukunftsweisenden Schulcurriculums. Vortrag auf der Fachbereichskonferenz der Pflegeschulen der Diakonie Neueudettelsau, 15.10.2018 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Gefährdete Selbstfürsorge und fehlende Fürsorge: Systemische Perspektiven gesundheitlicher Kompetenzentwicklung in Organisationen, Vortrag auf der Herbsttagung der Kommission Pädagogische Anthropologie, Sektion Allgemeine Erziehungswissenschaft, Hamburg, 26.06.2018 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Zerth, Jürgen A1 - Müller, Sebastian A1 - Schneider, Michael A1 - Bradl, Peter A1 - Bauer, Christian A1 - Loose, Tim T1 - Neue Pflegetechnologien als Bildungsaufgabe im Pflegepraxiszentrum (PPZ) Nürnberg. Vortrag auf der Clusterkonferenz Zukunft der Pflege. Innovative Technik für die Praxis in Oldenburg 04.-06.06.2018 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Zerth, Jürgen A1 - Müller, Sebastian A1 - Schneider, Michael A1 - Bradl, Peter A1 - Bauer, Christian A1 - Loose, Tim T1 - Entwicklung eines Organisationskonzepts zur praxisnahen Testung und Evaluation innovativer MTI-Lösungen in verschiedenen Pflegesettings. Vortrag auf der Clusterkonferenz Zukunft der Pflege. Innovative Technik für die Praxis in Oldenburg, 04.-06.06.2018 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Professionelle Lerngemeinschaften als Träger nachhaltiger Entwicklung in Organisationen: Ergebnisse der Begleitforschung im Projekt „Belastbarkeit und Achtsamkeit im Unternehmensalltag". Vortrag im Rahmen der Tagung Professionelle Lerngemeinschaften als Entwicklungsinstrument im Bildungswesen, 06.03.2018, Pädagogische Hochschule Weingarten Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Strukturelle und moralische Verantwortung: Wirtschaftsethische Reflexion ökologischer Bildung in und von Organisationen. Vortrag auf der 1. Sektionstagung Organisationspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Linz, 01.03.2018 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Organisationales Lernen als mikropolitische Gestaltungsaufgabe im Netzwerk Organisation? Programmanalyse zu Weiterbildungsangeboten für Unternehmen zur nachhaltigen Entwicklung. Vortrag auf der 10. Kommissionstagung Organisationspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Hildesheim, 23.02.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Ökologische (Selbst-)Transformation in Organisationen: Achtsamkeit als Impulsgeber für ein Walk-the-Talk. Key Note Vortrag Präsenzwochenende im Fernstudium Organsiationsentwicklung des Distance and Independent Studies Center, 12. Juni 2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Das Selbst in der Ökologie: Dialoginterviews und Programmanalyse zur nachhaltigkeits-orientierten (Selbst-) Transformation in Organisationen. Vortrag auf dem Life Sciences Forschungskolloquium 2015: "Forschung für Nachhaltigkeit an deutschen Hochschulen“ in Hamburg, 11. Juni 2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Achtsamkeit im Unternehmensalltag: Roadmap achtsamer (Selbst-)Führung. Vortrag an der Katholischen Hochschule in Freiburg, 07. Mai 2015 Y1 - 2015 ER -