TY - CHAP A1 - Croissant, D A1 - Hölter, G A1 - Schneck, M A1 - Längle, G T1 - Evaluation der bewegungstherapeutischen Behandlung mit Hilfe des Dortmunder Fragebogens zur Bewegungstherapie DFBT T2 - Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (Hrsg.). DGPPN Kongress 2011: Wissenschaftliches Programm/Abstracts (CD-ROM) Y1 - 2011 CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Kilian, R A1 - Weiser, P A1 - Längle, G A1 - Steinert, T A1 - Jaeger, J A1 - Schepp, W A1 - Croissant, D A1 - Becker, T T1 - Die gesundheitsökonomische Bewertung von Polypharmazie in der Routinebehandlung schizophrener Erkrankungen - Ergebnisse der ELAN Studie T2 - Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (Hrsg.). DGPPN Kongress 2011: Wissenschaftliches Programm/Abstracts (CD-ROM) Y1 - 2011 CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Sellemann, B A1 - Hübner, U A1 - Flemming, D T1 - Pflege trifft IT – IT trifft Pflege T2 - IT in der Pflege – Leitfaden zur Umsetzung für Gesundheitseinrichtungen / BALK – Verband der Bundesarbeitsgemeinschaft Leitender Pflegepersonen e.V. Y1 - 2011 SP - 30 EP - 36 ER - TY - CHAP A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Kwickert, Ann Kristin A1 - Niehues, Christopher T1 - Fundraising T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2011 SN - 978-3-17-021541-2 SP - 127 EP - 136 ER - TY - CHAP A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Niehues, Christopher A1 - Eiling, Tobias T1 - Controllingprobleme in Notaufnahmen T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2011 SN - 978-3-17-021541-2 SP - 147 EP - 162 ER - TY - CHAP A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Brachmann, Matthias A1 - Niehues, Christopher T1 - Die Zweckmäßigkeit einer zentralen interdisziplinären Notaufnahme aus ökonomischer Sicht T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2011 SN - 978-3-17-021541-2 SP - 163 EP - 172 ER - TY - CHAP A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Dodt, Christoph A1 - Balhorn, Sebastian A1 - Niehues, Christopher T1 - Eigene Aufnahmestation in der ZNA T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2011 SN - 978-3-17-021541-2 SP - 237 EP - 249 ER - TY - CHAP A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Niehues, Christopher T1 - Qualitätsmanagement und Risikomanagement in der Notaufnahme T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2011 SN - 978-3-17-021541-2 SP - 401 EP - 415 ER - TY - CHAP A1 - Brachmann, Matthias A1 - Lichtner, Angela A1 - Niehues, Christopher T1 - Zertifizierung von Notaufnahmen T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2011 SN - 978-3-17-021541-2 SP - 429 EP - 440 ER - TY - CHAP A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Kordes, Maria A1 - Niehues, Christopher T1 - Instrumente des Risikomanagements T2 - Patientenorientierte Arzneimittelversorgung / vEiff (Hrsg.) Y1 - 2011 SN - 978-3-13-153821-5 SP - 206 EP - 218 ER - TY - CHAP A1 - Niehues, Christopher A1 - Krampe, Bernd T1 - Sektorale Trennung der Notfallversorgung T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2011 SN - 978-3-17-021541-2 SP - 29 EP - 41 ER - TY - CHAP A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Niehues, Christopher A1 - Kordes, Maria T1 - Finanzierung und Rechnungslegung T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2011 SN - 978-3-17-021541-2 SP - 78 EP - 102 ER - TY - CHAP A1 - Niehues, Christopher A1 - Brachmann, Matthias A1 - Geppert, Roland A1 - Sobotta, Ruppert T1 - Erlösarten und Erlöspotentiale der Notaufnahme T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2011 SN - 978-3-17-021541-2 SP - 103 EP - 126 ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. A1 - Stroh, C. T1 - Kompetenzfaktor wissenschaftlich Schreiben. Leitprinzipien einer wissenschaftlichen Weiterbildung für ein lebenslanges Lernen T2 - Von der Handlungsorientierung zur Kompetenzorientierung. Ansätze und Konzepte zur Berufs- und Erwachsenenbildung. Schriftenreihe Pädagogische Materialen der Technischen Universität Kaiserslautern. Heft 36. / R. Arnold u. a. (Hg.) Y1 - 2011 SP - 65 EP - 75 ER - TY - CHAP A1 - Schwermann, Meike T1 - Umsetzung eines fundierten Schmerzmanagements T2 - Palliative Care in Pflegeheimen. Wissen und Handeln für Altenpflegekräfte. 2. überarbeitete Auflage. Hrsg. Jochen Becker-Ebel Y1 - 2011 SP - 164 EP - 193 PB - Schlütersche CY - Hannover ER - TY - CHAP A1 - Kostorz, Peter T1 - Sozialrecht und soziale Gerechtigkeit T2 - Benjamin Benz et al. (Hrsg.): Soziale Politik - Soziale Lage - Soziale Arbeit Y1 - 2010 SN - 3-531-16885-2 SP - 72 EP - 97 PB - VS Verlag CY - Wiesbaden ET - 1. Aufl ER - TY - CHAP A1 - Poser, Märle T1 - Integration und Verankerung des Personalmarketing in übergeordnete betriebliche Ziele T2 - Gute Mitarbeiter binden, fördern, binden. Personalmarketing in der Altenhilfe. Müller, T., Rosner, L (Hrsg.) Y1 - 2010 SN - 3-86630-114-6 SP - 27 EP - 32 PB - Vincentz CY - Hannover ER - TY - CHAP A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - The Coping Strategies of Gypsies in Germany, Victims of Nazi Prosecution, within their Historical and Sociocultural Context T2 - Ani Kalayjian, Dominique Eugene (Hrsg.): Mass Trauma and Emotional Healing Around the World (Bd.2: Human-Made Disasters Rituals and Practices for Resilience and Meaning Making. Reihe: Disaster and Tra Y1 - 2010 SN - 978-0-313-37540-8 SP - 383 EP - 402 PB - Praeger Publishers CY - Greenwood ET - 1. ER - TY - CHAP A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Ethniespezifische und interkulturelle Aspekte T2 - Altenpflege heute Y1 - 2010 SN - 987-3-437-28501-1 SP - 1132 EP - 1142 PB - Urban & Fischer CY - München Jena ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Arbeit mit Quellenvielfalt. Zu den Chancen einer Verknüpfung von mündlichen und schriftlichen Quellen am Beispiel von Diakonissenbiographien T2 - Soeffner, Hans-Georg (Hg.): Unsichere Zeiten. Herausforderungen gesellschaftlicher Transformationen. Verhandlungen des 34. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Jena Y1 - 2010 CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Krankenbeobachtung. Zur Entwertung einer pflegerischen Schlüsselkompetenz in der Bundesrepublik und Schweden nach 1945 T2 - Körber, Lill-Ann/Stefanie von Schnurbein (Hg.): Gesundheit/Krankheit. Kulturelle Differenzierungsprozesse um Körper, Geschlecht und Macht in Skandinavien Y1 - 2010 SP - 167 EP - 188 CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Fragmentierung der Pflege. Umbrüche pflegerischen Handelns in den 1960er Jahren T2 - Kreutzer, Susanne (Hg.): Transformationen pflegerischen Handelns. Institutionelle Kontexte und soziale Praxis vom 19. bis 21. Jahrhundert Y1 - 2010 SP - 109 EP - 130 CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Sellemann, Björn A1 - Flemming, Daniel A1 - Hübner, Ursula T1 - Verbreitung von Informationssystemen in der Pflege T2 - Pflegedokumentation mit IT Systemen – eine Symbiose von Wissenschaft, Technik und Praxis / Hrsg. Karen Güttler, Manuela Schoska, Stefan Görres Y1 - 2010 SN - 978-3-456-84800-6 SP - 71 EP - 86 PB - Huber CY - Bern ER - TY - CHAP A1 - Hübner, Ursula A1 - Sellemann, Björn A1 - Flemming, Daniel ED - Weaver, C. ED - Delaney, C. ED - Weber, P. ED - Carr, R. T1 - Toward integrating nursing data into the EPR: current developments in Germany T2 - Nursing and Nursing Informatics for the 21st century: An International Look at Practice, Trends and the Future / Editors: C. Weaver, C. Delaney, P. Weber, R. Carr Y1 - 2010 SP - 421 EP - 428 PB - HIMSS Press CY - Chicago ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Freude und Last zugleich. Zur Arbeits- und Lebenswelt evangelischer Gemeindeschwestern in Westdeutschland T2 - Hähner-Rombach, Sylvelyn (Hg.): Alltag in der Krankenpflege. Geschichte und Gegenwart/Everyday Nursing Life. Past and Present Y1 - 2009 SP - 81 EP - 99 CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Gemeindepflege in Westdeutschland. Alltag und soziale Praxis am Beispiel des Diakonissenmutterhauses der Henriettenstiftung T2 - Thiekötter, Andrea u. a. (Hg.): Alltag in der Pflege. Wie machten sich Pflegende bemerkbar? Beiträge des 8. Internationalen Kongresses zur Geschichte der Pflege 2008 Y1 - 2009 SP - 161 EP - 176 CY - Frankfurt a. M./New York ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Von der Berufung zum Beruf. Arbeit in der stationären Krankenpflege T2 - Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (Hg.): Hauptsache Arbeit. Wandel der Arbeitswelt nach 1945 Y1 - 2009 SP - 72 EP - 79 CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Klemann, Ansgar A1 - Niehues, Christopher T1 - Investition und Finanzierung im Krankenhaus T2 - OP-Management / Ansorg, J. et. al. (Hrsg) Y1 - 2009 SN - 978-3-939069-88-1 SP - 59 EP - 79 ER - TY - CHAP A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Niehues, Christopher T1 - Instrumente des Risikomanagements T2 - OP-Management / Ansorg, J. et. al. (Hrsg) Y1 - 2009 SN - 978-3-939069-88-1 SP - 221 EP - 232 ER - TY - CHAP A1 - Gesslbauer, Jörg A1 - Rauner, Marion A1 - Schwarz, Sigrun A1 - Kraus, Markus T1 - Entwicklung eines internet-basieren Krankenhausplanspiels mit integrierter Konkurrenzsituation und unterschiedlichen Patientenvergütungssystemen T2 - 2. Forschungsforum der österreichischen Fachhochschulen, 26.-27. März 2008, FH Oberösterreich, Campus Wels, Tagungsband Y1 - 2008 SP - 146 EP - 151 ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Quellenkommentare zu den Themenschwerpunkten: Christentum und Krankenpflege, Alltag in der Krankenpflege und Berufliche Entwicklung der Krankenpflege in Deutschland T2 - Hähner-Rombach, Sylvelyn (Hg.): Quellen zur Geschichte der Krankenpflege mit Einführungen und Kommentaren Y1 - 2008 CY - Frankfurt a. M./New York ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Patientobservation. En nyckelkompetens som förlorade i betydelse i Västtyskland och Sverige efter 1945 T2 - Engwall, Kristina/Magdalena Bengtsson-Levin/Stefanie von Schnurbein (Hg.): Hälsa. Makt, tolkning, styrning Y1 - 2008 SP - 149 EP - 169 CY - Stockholm ER - TY - CHAP A1 - Schwermann, Meike T1 - Umsetzung eines fundierten Schmerzmanagements T2 - Palliative Care im Pflegeheim. Wissen und Handeln für Altenpflegefachkräfte. Hrsg. Jochen Steurer Y1 - 2008 SP - 14 EP - 43 PB - Schlütersche CY - Hannover ER - TY - CHAP A1 - Sellemann, B T1 - Das digitale Krankenhaus. CNE.Fortbildung und Wissen für die Pflege. T2 - CNE 1 (Thieme Verlag) Y1 - 2007 IS - April 2007 SP - 2 EP - 6 ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Hierarchien in der Pflege. Zum Verhältnis von Eigenständigkeit und Unterordnung im westdeutschen Pflegealltag T2 - Braunschweig, Sabine (Hg.): Pflege, Räume, Macht und Alltag. Beiträge zur Geschichte der Pflege Y1 - 2006 SP - 203 EP - 211 CY - Zürich ER - TY - CHAP A1 - Hübner, Ursula A1 - Giehoff, Carsten A1 - Sellemann, Björn T1 - Towards integrating nursing data into the EPR: current developments in Germany T2 - Nursing and Nursing Informatics in the 21st century: An international Look at Practice, Trends and the Future / Editors: C. Weaver, C. Delaney, P. Weber, R. Carr Y1 - 2006 SP - 406 EP - 411 PB - HIMSS Press CY - Chicago ER - TY - CHAP A1 - Störkel, F. A1 - Woisin, C. T1 - Palliativ Pflegen: was alle angeht kann nur von allen angegangen werden - Standortbestimmung und Zukunftsperspektiven der Palliativversorgung T2 - Bonato, M. Beiträge zum Fortbildungstag 2005. Fachbereich Pflege, Fachhochschule Münster Y1 - 2005 SP - 65 EP - 74 PB - Shaker Verlag CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Sellemann, Björn A1 - Hübner, Ursula T1 - Krankenhausinformationssysteme in der Übersicht T2 - Klinikmanager Pflege – Praktisches Wissen Y1 - 2005 SP - 15 EP - 29 PB - Wolters Kluwer CY - München Unterschleißheim ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - ,,Eine Schwester schaut nicht auf die Uhr." Zur Arbeitszeitpolitik der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) in der Krankenpflege 1949-1960 T2 - Führer, Karl Christian (Hg.): Tarifbeziehungen und Tarifpolitik in Deutschland im historischen Wandel Y1 - 2004 SP - 175 EP - 200 CY - Bonn ER -