TY - CHAP A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Kultursensible Pflege: Perspektiven im Kontext pflegepädagogischer Wandlungsprozesse T2 - Brinker-Meyendriesch, E. & Arens, F. (Hg.) Diskurs Berufspädagogik Pflege und Gesundheit Y1 - 2016 SN - 978-3-86573-968-1 SP - 519 EP - 539 PB - Wissenschaftlicher Verlag CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Krankenpflege als christlicher "Liebesdienst" - Arbeits- und Lebensalltag von Diakonissen, 1945-1980 T2 - Klöcker, Michael/Udo Tworuschka (Hg.): Handbuch der Religionen Y1 - 2016 SP - 1 EP - 22 PB - OLZOG Verlag CY - München ET - 49. Ergänzungsliefer ER - TY - CHAP A1 - Dütthorn, Nadin A1 - Busch, Jutta T1 - Rekonstruktive Fallarbeit in pflegedidaktischer Perspektive T2 - Manfred Hülsken-Giesler, Susanne Kreutzer, Nadin Dütthorn (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-8471-0508-4 SP - 187 EP - 214 PB - V & R unipress CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Dütthorn, Nadin A1 - Spürk, Dorothee T1 - Pflegedidaktik T2 - Hermann Brandenburg, Manfred Hülsken-Giesler, Erika Sirsch (Hrsg.) Vom Zauber des Anfanges und von den Chancen der Zukunft. Festschrift zum 10-jährigen Bestehen der Pflegewissenschaftlichen Fakultät Y1 - 2016 SN - 978-3-456-85711-4 SP - 159 EP - 168 PB - Hogrefe Verlag CY - Bern ER - TY - CHAP A1 - Overbeck, M. A1 - Breitbach-Snowdon, H. A1 - Robrecht, D. A1 - Wiening, D. A1 - Bonato, M. A1 - Störkel, F. T1 - Co-operation between academic, vocational and clinical learning environment to perform best quality in undergraduate studies in physiotherapy and speech therapy T2 - Physiotherapy, The 4th European Congress of the European Region of the World Confederation of Physical Therapy (ER-WCPT) Abstracts, Liverpool, UK, 11-12 November 2016 Liverpool Y1 - 2016 U6 - http://dx.doi.org/10.1016/j.physio.2016.10.167 PB - Elsevier CY - Amsterdam ER - TY - CHAP A1 - Kleineke, Vera A1 - Menzel-Begemann, Anke A1 - Wild, Burkard A1 - Meyer, Thorsten T1 - Die Bedeutung von Umweltfaktoren in der medizinischen Rehabilitation zur Förderung von Teilhabe – Identifizierte Handlungsfelder T2 - German Medical Science GMS Publishing House Y1 - 2016 U6 - http://dx.doi.org/10.3205/16dkvf160 ER - TY - CHAP A1 - Menzel-Begemann, Anke A1 - Paul, L. T1 - Die Berufspädagogik der Gesundheitsberufe aus dem Blickwinkel der Rehabilitation und Rehabilitationswissenschaften T2 - Elfriede Brinker-Meyendriesch, Frank Arens (Hrsg.): Diskurs Berufspädagogik Pflege und Gesundheit. Wissen und Wirklichkeiten zu Handlungsfeldern und Themenbereichen. Berufsbildungsforschung Pflege und Y1 - 2016 SN - 978-3-86573-968-1 SP - 453 EP - 479 PB - WVB Wissenschaftlicher Verlag CY - Berlin ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Menzel-Begemann, Anke A1 - Klünder, Britta A1 - Schaeffer, Doris T1 - ProPASS – Ein Behandlungsprogramm zur Ressourcen- u. Selbstmanagementförderung für den Übergang von der stationär-rehabilitativen in die häusliche Versorgung. Abschließende qualitative Ergebnisse aus dem Modellprojekt „Probe-Wohnen, Patienten-/AngehörigenSchulung & Selbstinformations-/Selbstlernzentrum“ T2 - Deutsche Rentenversicherung Bund; DRV-Schriften, Band 109 Y1 - 2016 SN - 978-3-981-7814-1-0 SP - 482 EP - 484 PB - Deutsche Rentenversicherung Bund CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Kleineke, Vera A1 - Menzel-Begemann, Anke A1 - Wild, Burkard A1 - Meyer, Thorsten T1 - Die Bedeutung von Umweltfaktoren (im Sinne der ICF) in der medizinischen Rehabilitation – erste Ergebnisse aus dem Projekt UfaR T2 - Deutsche Rentenversicherung Bund; DRV-Schriften, Band 109 Y1 - 2016 SN - 978-3-981-7814-1-0 SP - 41 EP - 42 PB - Deutsche Rentenversicherung Bund CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Menzel-Begemann, Anke T1 - Beruflich orientiertes Reha-Modul für die Neurologie (BoReM-N) – finale Ergebnisse zum Katamnesezeitpunkt 15 Monate nach Reha T2 - Deutsche Rentenversicherung Bund; DRV-Schriften, Band 109 Y1 - 2016 SN - 978-3-981-7814-1-0 SP - 225 EP - 227 PB - Deutsche Rentenversicherung Bund ER - TY - CHAP A1 - Rixe, J. A1 - Schulz, M. A1 - Sauter, D. A1 - Löhr, M. A1 - Nienaber, A. A1 - Wabnitz, P. T1 - Psychiatrische Pflege und Psychotherapie am Beispiel der Low Intensity CBT T2 - „Fremdsein überwinden“ - Kompetenzen der psychiatrischen Pflege in Praxis – Management – Ausbildung – Forschung / M. Schulz, S. Schoppmann, A. Hegedüs, C. Gurtner, H. Stefan, U. Finklenburg, I. Needham, S. Hahn (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-033-05784-5 SP - 249 EP - 255 PB - Verlag Berner Fachhochschule CY - Bern ER - TY - CHAP A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Brachmann, Matthias A1 - Niehues, Christopher T1 - Die Zweckmäßigkeit einer zentralen interdisziplinären Notaufnahme aus ökonomischer Sicht T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-17-023350-8 SP - 148 EP - 157 ER - TY - CHAP A1 - Scholtes, Katja A1 - Niehues, Christopher T1 - „Naht-Stelle“ Zentrale Notaufnahme T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-17-023350-8 SP - 183 EP - 190 ER - TY - CHAP A1 - Brachmann, Matthias A1 - Lichtner, Angela A1 - Niehues, Christopher T1 - Zertifizierung von Notaufnahmen T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-17-023350-8 SP - 459 EP - 469 ER - TY - CHAP A1 - Fenger, Hermann A1 - Niehues, Christopher T1 - Facharztstandard und rechtliche Besonderheiten der interdisziplinären Zusammenarbeit in der Notaufnahme T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-17-023350-8 SP - 509 EP - 518 ER - TY - CHAP A1 - Niehues, Christopher T1 - Alkoholisierte Patienten: ein rechtliches, medizinisches und betriebswirtschaftliches Risiko T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-17-023350-8 SP - 528 EP - 540 ER - TY - CHAP A1 - Hohage, Helge A1 - Niehues, Christopher A1 - Osterbrink, Alfons T1 - Leitsymptom Dyspnoe Teil 1 – β2-Sympathomimetika T2 - Pharmakologie für Notfallsanitäter / Hohage (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-00-052929-0 SP - 115 EP - 124 ER - TY - CHAP A1 - Niehues, Christopher T1 - Organisation des Gesundheitswesens in Deutschland T2 - Notfallsanitäter Heute / Luxem/Runggaldier/Karutz/Flake (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-437-46195-8 SP - 1029 EP - 1043 ER - TY - CHAP A1 - Niehues, Christopher A1 - Brachmann, Matthias A1 - Geppert, Roland A1 - Sobotta, Ruppert T1 - Ambulante Erlösarten der Notaufnahme T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-17-023350-8 SP - 84 EP - 106 ER - TY - CHAP A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Kwickert, Ann Kristin A1 - Niehues, Christopher T1 - Fundraising T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-17-023350-8 SP - 107 EP - 115 ER - TY - CHAP A1 - Niehues, Christopher A1 - Barbe, Werner T1 - Controllingprobleme und fehlende Abbildung der Notfallversorgung im DRG-System T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-17-023350-8 SP - 125 EP - 140 ER - TY - CHAP A1 - Niehues, Christopher T1 - Die Notaufnahme als Cost- oder Profit-Center? T2 - Management der Notaufnahme / vEiff/Dodt/Brachmann/Niehues/Fleischmann (Hrsg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-17-023350-8 SP - 141 EP - 147 ER - TY - CHAP A1 - Arnold, R. A1 - Prescher, T. T1 - Von der Beratung zur systemischen Veränderungsbegleitung: systemisch-dialogorientierte Beratung für ein transformatives Lernen T2 - Handbuch Pädagogische Beratung über die Lebensspanne / W. Gieseke, D. Nittel (Hg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-3128-7 SP - 83 EP - 91 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. T1 - Ermöglichungsdidaktik zwischen Theorie und Praxis. Transformation pädagogischer Praxis als Herausforderung T2 - Ermöglichungsdidaktik: Offene Fragen und Potenziale / R. Arnold, I. Schüßler, C. Gómez Tutor, T. Prescher (Hg.) Y1 - 2016 SN - 978-3-8340-1646-1 SP - 120 EP - 133 PB - Schneider Verlag Hohengehren CY - Baltmannsweiler ER - TY - CHAP A1 - Hellriegel, J. A1 - Osranek, R. A1 - Prescher, T. T1 - Digitale Medien als Motor für Innovationen in der dualen Berufsausbildung – Ergebnisse der formativen Evaluation über Strategien der Lehr-Lernprozesssteuerung im Projekt KOLA (BMBF) T2 - Berufsbildung – eine Renaissance? Book of Abstracts zur 5. Österreichischen Berufsbildungsforschungskonferenz (BBFK) Y1 - 2016 UR - http://www.bbfk.at/images/BBFK_2016/Book-of-Abstract_BBFK_2016.pdf SP - 47 EP - 48 ER - TY - CHAP A1 - Schwermann, Meike T1 - Schmerzen erfassen und systematisch handeln. T2 - Palliative Care in Pflegeheimen und -diensten. Wissen und Handeln für Pflegekräfte. Hrsg. Jochen Becker-Ebel. 4. überarbeitete Auflage. Y1 - 2016 SN - 978-3-89993-365-9 SP - 54 EP - 72 PB - Schlütersche CY - Hannover ER - TY - CHAP A1 - Schwermann, Meike T1 - Simulation im Skills-Lab - das "Münsteraner Modell" T2 - Diskurs Berufspädagogik Pflege und Gesundheit. Wissen und Wirklichkeit zu Handlungsfeldern und Themenbereichen. Hrsg. Elfriede Brinker-Meyendriesch, Frank Arens Y1 - 2016 SN - 978-3-86573-968-1 SP - 310 EP - 324 PB - Wissenschaftlicher Verlag CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Ostermann, R. T1 - Aspekte der statistischen Auswertung der NNN-Taxonomie T2 - M. Müller Staub, K. Schalek & P. König (Hrsg.) Pflegeklassifikationen Y1 - 2017 SN - 978-3-456-85492-2 SP - 381 EP - 388 PB - Hogerefe Verlag CY - Bern ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Trenczek, K. A1 - Overbeck, M. A1 - Bonato, M. A1 - Störkel, F. T1 - Peer-Mentoring als Bestandteil klinischer Kompetenzentwicklung in der Physiotherapie T2 - Evers, T., Helmbold, A., Latteck Ä.-D. & Störkel, F. (Hrsg.). Lehr-Lernkonzepte zur klinischen Kompetenzentwicklung Y1 - 2017 SN - ISBN 978-3-8474-20 SP - 157 EP - 179 PB - Budrich CY - Leverkusen-Opladen ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Backhaus, J. A1 - Evers, T. A1 - Helmbold, A. A1 - Latteck, Ä.-D. A1 - Mijatovic, A. A1 - Störkel, F. T1 - Bildung in den Gesundheitsfachberufen als Aufgabe der Hochschulen T2 - Evers, T., Helmbold, A., Latteck, Ä.-D., Störkel, F. (Hrsg.), Lehr-Lernkonzepte zur klinischen Kompetenzentwicklung Y1 - 2017 SN - 978-3-8474-2065-1 SP - 13 EP - 23 PB - Budrich CY - Leverkusen-Opladen ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Dütthorn, Nadin A1 - Hülsken-Giesler, Manfred A1 - Pechuel, Rasmus T1 - Game Based Learning in Nursing - didaktische und technische Perspektiven zum Lernen in authentischen, digitalen Fallsimulationen T2 - Mario Pfannstiel, Sandra Krammer, Walter Swoboda (Hrsg.) Digitalisierung von Dienstleistungen im Gesundheitswesen Y1 - 2017 PB - Springer ER - TY - CHAP A1 - Foth, Thomas A1 - Remmers, Hartmut A1 - Holmes, Dave A1 - Kreutzer, Susanne A1 - Hülsken-Gielser, Manfred T1 - Introduction T2 - Foth, Thomas/Manfred Hülsken-Giesler/Dave Holmes/Susanne Kreutzer/Hartmut Remmers (Hg.): Critical Approaches in Nursing Theory and Nursing Research. Implications for Nursing Practice Y1 - 2017 SN - 978-3-8471-0512-1 U6 - http://dx.doi.org/10.14220/9783737005128 SP - 9 EP - 32. PB - V & R unipress CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Rationalization of Nursing in West Germany and the United States, 1945-1970 T2 - Foth, Thomas/Dave Holmes/Manfred Hülsken-Giesler/Susanne Kreutzer/Hartmut Remmers (Hg.): Critical Approaches in Nursing Theory and Nursing Research. Implications for Nursing Practice Y1 - 2017 SN - 978-3-8471-0512-1 U6 - http://dx.doi.org/10.14220/9783737005128 SP - 209 EP - 227 PB - V & R unipress CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Zielke-Nadkarni, A T1 - Ethniespezifische und interkulturelle Aspekte T2 - Altenpflege heute Y1 - 2017 SN - 978-3-437-28508-0 SP - 1113 EP - 1124 PB - Elsevier CY - München ET - 3. ER - TY - CHAP A1 - Kostorz, Peter T1 - Rechtsdidaktisches Handeln an Schulen und Hochschulen - Gemeinsamkeiten und Unterschiede T2 - Bernhard Bergmans (Hrsg.): Jahrbuch der Rechtsdidaktik 2016 Y1 - 2017 SN - 978-3-8305-3775-5 SP - 33 EP - 56 PB - BWV CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Trenczek, K. A1 - Overbeck, M. A1 - Störkel, F. T1 - Das Mentee-Mentoren-Lehrersystem "MML-Münster" als Konzept für die Begleitung handlungsorientierten Lernens im ausbildungsintegrierenden Modellstudiengang Therapie- und Gesundheitsmanagement - Physiotherapie T2 - Weyland, U., Reiber, K. (Hrsg.), Entwicklungen und Perspektiven in den Gesundheitsberufen - aktuelle Handlungs- und Forschungsfelder Y1 - 2017 SN - 978-3-7639-5897-9 SP - 139 EP - 162 PB - W. Bertelsmann Verlag CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Kostorz, Peter T1 - Smisao recenziranja radova u pravnim časopisima T2 - Ćirić, Jovan und Breneselović, Luka (Hrsg.): Zbornik za percepciju naučnog rada i poznavanje rekvizita njegove ocene Y1 - 2017 SN - 978-86-80186-27-6 SP - 49 EP - 55 PB - Dosije studio CY - Belgrad ER - TY - CHAP A1 - Peters, M. A1 - Hülsken-Giesler, M. A1 - Dütthorn, N. A1 - Hoffmann, B. A1 - Jeremias, C. A1 - Knab, C. A1 - Pechuel, R. T1 - Mobile Learning in der Pflegebildung: Entwicklungsstand und Herausforderungen am Beispiel des Projektes ›Game Based Learning in Nursing T2 - Gloerfeld, C. & De Witt, C. (Hrsg.: Mobile Learning Y1 - 2017 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Dütthorn, Nadin T1 - Pflegebildung in Europa stärken - ein empirischer Beitrag zur Harmonisierung eines inhomogenen Kompetenzbegriffs T2 - Weyland, U., Reiber, K. (Hrsg.) Entwicklungen und Perspektiven in den Gesundheitsberufen - aktuelle Handlungs- und Forschungsfelder Y1 - 2017 SN - 978-3-7639-5897-9 SP - 205 EP - 222 PB - Bertelsmann CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Dütthorn, Nadin T1 - Forschendes Lehren und Lernen am Beispiel pflegepädagogischer Kompetenzentwicklung T2 - Sahmel, K.-H. (Hrsg.) Hochschuldidaktik der Pflege und Gesundheitsberufe Y1 - 2017 SN - 978-3-662-54874 SP - 195 EP - 208 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Nienaber, André T1 - Versorgungskonzepte und technische Assistenz T2 - Gestaltung des Sozial- und Gesundheitswesens im Zeitalter von Digitalisierung und technischer Assistenz / T. Hagemann (Hrsg.) Y1 - 2017 SN - 978-3-8452-7943-5 SP - 173 EP - 185 PB - Nomos Verlagsgesellschaft CY - Baden-Baden ER - TY - CHAP A1 - Hahn, B. A1 - Nienaber, A. T1 - Selbstbestimmung bei bipolarer affektiver Störung – Ist eine Zwangsunterbringung gerechtfertigt? T2 - Ethik in der Psychiatrie - Ein Praxisbuch / J. Vollmann (Hrsg.) Y1 - 2017 SN - 978-3-8841-4666-8 SP - 212 EP - 217 PB - Psychiatrie-Verlag CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Hemkendreis, B. A1 - Nienaber, A. T1 - Psychiatrische Pflege in Psychiatrie und Psychotherapie T2 - Krankenhausmanagement in Psychiatrie und Psychotherapie / A. Deister, T. Pollmächer, P. Falkai, K. Erk (Hrsg.) Y1 - 2017 SN - 978-3-95466-383-5 SP - 127 EP - 132 PB - Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Arnold, R. A1 - Prescher, T. T1 - From transformative Leadership to transformative Learning. New Approaches in Leadership Development T2 - Transformative Learning Meets Bildung. An International Exchange. / A. Laros, T. Fuhr, E. Taylor (Hg.) Y1 - 2017 SP - 281 EP - 294 PB - Sens Publishers CY - Rotterdam ER - TY - CHAP A1 - Martin, Alexandra A1 - Schmidt, Jennifer T1 - Biofeedback T2 - Encyclopedia of Personality and Individual Differences / Hrsg. Virgil Zeigler-Hill, Todd K. Shackelford Y1 - 2017 SN - 978-3-319-28099-8 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-319-28099-8_1282-1 SP - 1 EP - 1 PB - Springer CY - Cham ER - TY - CHAP A1 - Schlosser, Daniela T1 - Haushaltsführung, Wohnen und Häuslichkeit T2 - Altenpflege Heute KW - Haushaltsführung Y1 - 2017 SP - 527 EP - 534 PB - Elsevier CY - München ER - TY - CHAP A1 - Zielke-Nadkarni, A T1 - Intensivpflege - interkulturelle Perspektiven der Pflege T2 - Salomon, F. (Hrsg.): Praxisbuch Ethik in der Intensivmedizin Y1 - 2018 SN - 978-3-95466-299-9 SP - 263 EP - 274 PB - Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft CY - Berlin ET - 3. ER - TY - CHAP A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Lehrerbildung und "der Blick über den Tellerrand" - Projekte in Entwicklungsändern als Perspektiven eröffnende Reaktion auf gesellschaftlichen Wandel T2 - Arens, F. (Hrsg.). Lehrerbildung der Gesundheitsberufe im Wandel. Bd. 4. Berlin: wvb Y1 - 2018 SN - 978-3-96138-054-1 SP - 293 EP - 309 ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Vennewald, Nadja A1 - Stumpf-Parketny, Tanja A1 - zur Wickern, Franca A1 - Bonato, Marcellus A1 - Kostorz, Peter A1 - Schneider, Kordula T1 - Individuelle Lernbegleitung in der beruflichen Lehramtsausbildung. Ergebnisse eines Praxisprojektes und Empfehlungen T2 - Brigitte Berendt et al (Hrsg.): Neues Handbuch Hochschullehre Y1 - 2018 SN - 978-3-8183-0206-1 SP - 50 EP - 68 PB - DUZ CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Sorge für Leib und Seele - Arbeits- und Lebensalltag evangelischer Krankenpflege, 1950er bis 1970er Jahre T2 - Hähner-Rombach, Sylvelyn/Pierre Pfütsch (Hg.): Entwicklungen in der Krankenpflege und in anderen Gesundheitsberufen nach 1945 Y1 - 2018 SN - 978-3-86321-411-1 SP - 91 EP - 119 CY - Frankfurt am Main ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Abschied vom zölibatären Berufsbild? Gewerkschaftspolitik in der Pflege nach 1945 T2 - Hähner-Rombach, Sylvelyn/Pierre Pfütsch (Hg.): Entwicklungen in der Krankenpflege und in anderen Gesundheitsberufen nach 1945 Y1 - 2018 SN - 978-3-86321-411-1 SP - 120 EP - 145 CY - Frankfurt am Main ER - TY - CHAP A1 - Gehrmann, K. A1 - Chrobak, J. A1 - Bräunig, J. A1 - Störkel, F. T1 - Physiotherapeutische Behandlung geriatrischer Patienten in der Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (THG) T2 - Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie Band 51, Supplement 1, S1-S162, September 2018, 391 Abstracts des Gemeinsamen Jahreskongresses der DGGG und DGG vom 6.–8. September 2018 in Köln Y1 - 2018 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s00391-018-1435-3 ER - TY - CHAP A1 - Störkel, F. A1 - Bonato, M. A1 - Breitbach-Snowdon, H. A1 - Overbeck, M. A1 - Robrecht, D. A1 - Grafe, M. A1 - Sottas, B. T1 - Lernortkooperation und Theorie-Praxis-Verzahnung als ein zentraler Aspekt im ausbildungsintegrierenden Modellstudiengang B.Sc. Therapie- und Gesundheitsmanagement - Physiotherapie oder Logopädie T2 - Konferenz zur Zukunft duales Studium, 13. & 14. September 2018 in Lingen. Veranst.: Institut für Duale Studiengänge (IDS) Hochschule Osnabrück & Zentrale Evaluations- & Akkreditierungsagentur ZEvA Y1 - 2018 ER - TY - CHAP A1 - Przysucha, Mareike A1 - Vogel, Stefan A1 - Hüsers, Jens A1 - Wache, Stefanie A1 - Sellemann, Björn A1 - Hübner, Ursula T1 - Requirements for Collaborative Decision Support Systems in Wound Care: No Information Continuity without Management Continuity T2 - Ursula Hübner, Ulrich Sax, Hans-Ulrich Prokosch, Bernhard Breil, Harald Binder, Antonia Zapf, Brigitte Strahwald, Tim Beißbarth, Niels Grabe, Anke Schöler (Hrsg.): German Medical Data Sciences: A Lear Y1 - 2018 SN - 978-1-61499-895-2 SP - 133 EP - 137 PB - IOS Press CY - Amsterdam - Berlin - Washington, DC ER - TY - CHAP A1 - Vogel, Stefan A1 - Przysucha, Mareike A1 - Wache, Stefanie A1 - Hüsers, Jens A1 - Hübner, Ursula A1 - Sellemann, Björn T1 - Decision support use cases for the treatment of patients with chronic wounds T2 - Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (Hrsg.): Proceedings der 63. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiol Y1 - 2018 U6 - http://dx.doi.org/10.3205/18gmds025 PB - German Medical Science GMS Publishing House CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Peters, Miriam A1 - Hülsken-Giesler, Manfred A1 - Dütthorn, Nadin A1 - Hoffmann, Bernward A1 - Jeremias, Cornelia A1 - Knab, Cornelius A1 - Pechuel, Rasmus T1 - Mobil Learning in der Pflegebildung. Einwicklungsstand und Herausforderungen am Beispiel des Projektes "Game Based Learning in Nursing" T2 - Claudia de Witt & Christina Gloerfeld (Hrsg): Handbuch Mobile Learning Y1 - 2018 SN - 978-3-658-19122-1 SP - 971 EP - 992 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Dütthorn, Nadin A1 - Hülsken-Gielser, Manfred A1 - Pechuel, Rasmus ED - Pfannstiel, Mario ED - Krammer, Sandra ED - Swoboda, Walter T1 - Game Based Learning in Nursing – didaktische und technische Perspektiven zum Lernen in authentischen, digitalen Fallsimulationen T2 - Handbuch Mobile Learning KW - Mobile Learning Y1 - 2018 SN - 978-3-658-13643-7 SP - 83 EP - 101 PB - Springer Gabler CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. T1 - Gesunde Schule: Transformatorische Bildungsprozesse gemeinsam gestalten T2 - Das große Handbuch Personal & Führung in der Schule / T. Prescher, K. Oechslein, B. Korda (Hg.) Y1 - 2018 SN - 978-3-556-07338-4 SP - 475 EP - 491 PB - Carl Link Verlag CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. A1 - Zerth, J. T1 - Gesundheit gestalten: Zur veränderten Arbeitsteilung und Befähigung von Organisationen im Kontext digitalisierter Gesundheitsversorgung in der stationären Altenpflege – auch eine Bildungsaufgabe T2 - Bildung und Verwandlung als Chance für die Zukunft des Menschlichen / M. Hartmann, P. Helbich (Hg.) Y1 - 2018 SN - 978-3-17-034467-9 SP - 114 EP - 131 PB - Kohlhammer Verlag CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. A1 - Oechslein, K. A1 - Korda, B. T1 - Vorwort – Personal und Führung fördern – Rahmenbedingungen gestalten T2 - Das große Handbuch Personal & Führung in der Schule / T. Prescher, K. Oechslein, B. Korda Y1 - 2018 SN - 978-3-556-07338-4 SP - IX EP - XVI PB - Carl Link Verlag CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. T1 - Topic modeling as a type-forming process of social-ecological education research. T2 - Abstractband zur VIII European Congress of Methodology in Jena, 25.07.2018 – 27.07.2018. / A. Neudecker, M. Gehlert (Hg.) Y1 - 2018 SP - 263 ER - TY - CHAP A1 - Sellemann, Björn ED - Elmer, Arno ED - Matusiewicz, David T1 - Versorgungskontinuität mithilfe digitaler, intelligenter Therapieunterstützung T2 - Die Digitale Transformation der Pflege KW - Pflege KW - Digitalisierung Y1 - 2019 SN - 978-3-95466-404-7 SP - 77 EP - 80 PB - Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Trenczek, Karin A1 - Overbeck, Margot A1 - Bonato, Marcellus A1 - Störkel, Friederike ED - Klemme, Beate ED - Weyland, Ulrike ED - Harms, Jan T1 - Rolle der Peers T2 - Praktische Ausbildung in der Physiotherapie Y1 - 2019 SN - 978-3-13-241621-5 SP - 153 EP - 157 PB - Georg Thieme CY - Stuttgart, New York ER - TY - CHAP A1 - Trenczek, Karin A1 - Overbeck, Margot A1 - Bonato, Marcellus A1 - Störkel, Friederike ED - Klemme, Beate ED - Weyland, Ulrike ED - Harms, Jan T1 - Peer-Mentoring T2 - Praktische Ausbildung in der Physiotherapie Y1 - 2019 SN - 978-3-13-241621-5 SP - 212 EP - 220 PB - Georg Thieme CY - Stuttgart, New York ER - TY - CHAP A1 - Zielke-Nadkarni, Andrea ED - Menche, Nicole T1 - Entwicklung des Menschen T2 - Pflege Heute KW - Pflege Y1 - 2019 SN - 978-3-437-26778-9 SP - 342 EP - 352 und 356 PB - Elsevier CY - München ET - 7. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Zielke-Nadkarni, Andrea ED - Probst, Stephan T1 - Lebensqualität - Anspruch, Einflussfaktoren und Voraussetzungen für das Wohlbefinden jüdischer pflegebedürftiger Menschen im Alter T2 - Das Antlitz der Alten umschönen KW - Pflege jüdischer Menschen Y1 - 2019 SN - 978-3-95565-312-5 SP - 68 EP - 83 PB - Hentrich & Hentrich ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne A1 - Schwermann, Meike A1 - Oetting-Roß, Claudia ED - Kreutzer, Susanne ED - Oetting-Roß, Claudia ED - Schwermann, Meike T1 - Einleitung T2 - Palliative Care aus sozial- und pflegewissenschaftlicher Perspektive Y1 - 2019 SN - 978-3-7799-3711-1 SP - 7 EP - 17 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne A1 - Nolte, Karen T1 - Palliative Care in historischer Perspektive T2 - Palliative Care aus sozial- und pflegewissenschaftlicher Perspektive Y1 - 2019 SN - 978-3-7799-3711-1 SP - 65 EP - 87 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Zielke-Nadkarni, Andrea ED - Menche, Nicole T1 - Sozialisation T2 - Pflege Heute Kompaktwissen KW - Sozialisation Y1 - 2019 SN - 978-3-437-27844-0 SP - 134 EP - 134 PB - Elsevier CY - München ER - TY - CHAP A1 - Zielke-Nadkarni, Andrea ED - Menche, Nicole T1 - Einflussfaktoren auf die Entwicklung T2 - Pflege Heute Kompaktwissen KW - Entwicklung Y1 - 2019 SN - 978-3-437-27844-0 SP - 134 EP - 140 PB - Elsevier CY - München ER - TY - CHAP A1 - Kostorz, Peter ED - Haring, Robin T1 - Gesundheitsrecht T2 - Gesundheitswissenschaften KW - Gesundheitsrecht Y1 - 2019 UR - https://www.springer.com/de/book/9783662583135 SN - 9783662583135 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3662-58314-2_69 SP - 761 EP - 778 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne A1 - Schwermann, Meike A1 - Oetting-Roß, Claudia T1 - Einleitung T2 - Palliative Care aus Sozial- und pflegewissenschaftlicher Perspektive / Susanne Kreutzer(Ed.), Claudia Oetting-Roß(Ed.), Meike Schwermann(Ed.) Y1 - 2019 SN - 978-3-7799-3711-1 SP - 7 EP - 17 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim/Basel ER - TY - CHAP A1 - Oetting-Roß, Claudia T1 - Pädiatrische Palliativversorgung. Die Sicht lebenslimitierend erkrankter Kinder und Jugendlicher T2 - Palliative Care aus sozial- und pflegewissenschaftlicher Perspektive / Susanne Kreutzer(Ed.), Claudia Oetting-Roß(Ed.), Meike Schwermann(Ed.) Y1 - 2019 SP - 138 EP - 164 PB - Beltz/Juventa CY - Weinheim/Basel ER - TY - CHAP A1 - Nienaber, A. A1 - Wabnitz, P. T1 - Niedrigschwellige Psychotherapie am Beispiel der Adhärenztherapie T2 - Jahrbuch Forensische Psychiatrie / B. Wallenstein (Hrsg.) Y1 - 2019 SN - 978-3-95466-474-0 SP - 181 EP - 188 PB - MWW Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Sauter, D. A1 - Nienaber, A. A1 - Richter, D. A1 - Schulz, M. T1 - EXKURS: Psychiatrische Pflege T2 - S3-Leitlinie Psychosoziale Therapien bei schweren psychischen Erkrankungen / Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-58284-8 SP - 127 EP - 128 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Nienaber, André T1 - Komplexe Transition – Brauchen wir Transitionsbeauftragte in den psychiatrischen Kliniken? T2 - Et cetera PPP: Psychopathologie, Psychotherapie, Psychopharmakologie / S. Hahn, C. Gurtner, C. Burr, A. Hegedüs, U. Finklenburg, I. Needham, S. Schoppmann, H. Stefan, M. Schulz, J. Rixe (Hrsg.) Y1 - 2019 SN - 978-3-033-07426-2 SP - 142 EP - 147 PB - Verlag Forschung & Entwicklung Pflege CY - Bern ER - TY - CHAP A1 - Nienaber, A. A1 - Sauter, D. T1 - Pflegeinterventionen zur Förderung der Gesundheitskompetenz in der psychiatrischen Versorgung T2 - Et cetera PPP: Psychopathologie, Psychotherapie, Psychopharmakologie / S. Hahn, C. Gurtner, C. Burr, A. Hegedüs, U. Finklenburg, I. Needham, S. Schoppmann, H. Stefan, M. Schulz, J. Rixe (Hrsg.) Y1 - 2019 SN - 978-3-033-07426-2 SP - 142 EP - 147 PB - Verlag Forschung & Entwicklung Pflege CY - Bern ER - TY - CHAP A1 - Sieg, D. A1 - Nienaber, A. A1 - Schulz, M. T1 - Evaluation des 3. EX-IN Weiterbildungskurses in Bielefeld T2 - Et cetera PPP: Psychopathologie, Psychotherapie, Psychopharmakologie / S. Hahn, C. Gurtner, C. Burr, A. Hegedüs, U. Finklenburg, I. Needham, S. Schoppmann, H. Stefan, M. Schulz, J. Rixe (Hrsg.) Y1 - 2019 SN - 978-3-033-07426-2 SP - 365 EP - 369 PB - Verlag Forschung & Entwicklung Pflege CY - Bern ER - TY - CHAP A1 - Grafe, Marion ED - Klemme, Beate ED - Weyland, Ulrike ED - Harms, Jan T1 - Evidenzbasierung in der praktischen Ausbildung. T2 - Praktische Ausbildung in der Physiotherapie Y1 - 2019 SN - 9783132416215 SP - 311 EP - 317 PB - Thieme CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Kunert, Cristin A1 - Rixe, Jacqueline A1 - Schulz, Michael A1 - Nienaber, André T1 - Akademisch ausgebildet-…und nun??? T2 - „Et cetera PPP: Psychopathologie, Psychotherapie, Psychopharmakologie“ - eine Aufforderung an die psychiatrische Pflege in Praxis – Management – Ausbildung – Forschung / Hrsg. Sabine Hahn, Carolin Gurtner, Christian Burr, Anna Hegedüs, Udo Finkelnburg, Ian Needham, Susanne Schoppmann, Harald Stefan, Michael Schulz, Jacqueline Rixe Y1 - 2019 UR - https://www.pflege-in-der-psychiatrie.eu/files/kongressband/Kongressband_2019.pdf SN - 978-3-033-07426-2 SP - 133 EP - 135 PB - Verlag Berner Fachhochschule CY - Bern ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. T1 - Einleitung: Ein Schulcurriculum entwickeln T2 - Ein Schulcurriculum entwickeln: Ansätze und Strukturmomente in Modellversuchsvorhaben zur Gestaltung curricularer Bausteine in der generalistischen Pflegeausbildung / T. Prescher (Hg.) Y1 - 2019 SN - 978-3-7504-0740-4 SP - 5 EP - 24 PB - Books on Demand CY - Norderstedt ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. T1 - Ermöglichungsdidaktik: Von der Utopie didaktischer Theoriebildung zur Praxis eines kompetenzorientierten Unterrichts T2 - Pädagogische Perspektiven auf Transformations- und Veränderungsprozesse / H.-J. Müller, M. Rohs, M. Schiefner-Rohs, I. Schüßler (Hg.) Y1 - 2019 SN - 978-3-7639-5839-9 SP - 329 EP - 344 PB - WBV CY - Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. T1 - Zwischen Selbstsorge und Fürsorge: Bildungstheoretische Perspektiven zur organisationalen Ko-Konstruktion mentaler Gesundheit T2 - „Versorgung gestalten“ – Interdisziplinäre Perspektiven für eine personenbezogene Gesundheitsversorgung / J. Zerth, J. Schildmann, E. Nass (Hg.) Y1 - 2019 SN - 978-3-17-034056-5 SP - 227 EP - 250 PB - Kohlhammer Verlag CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Martin, Alexandra A1 - Schmidt, Jennifer T1 - Biofeedback T2 - Lehrbuch der Psychotherapie. Bd.3: Verhaltenstherapie. 2. überarbeitete und erweiterte Neuauflage / Hrsg. Eric Leibing, Wolfgang Hiller, Serge K. D. Sulz Y1 - 2019 SN - 978-3-86294-071-4 SP - 163 EP - 170 PB - Psychosozial-Verlag CY - Gießen ER - TY - CHAP A1 - Schwermann, Meike A1 - Gratz, Margit A1 - Bertels, M. A1 - Roser, Traugott T1 - Unklare Situationen klären mittels Palliativer Fallbesprechung. Kompetenzen der Moderation T2 - Palliative Care aus sozial- und pflegewissenschaftlicher Perspektive. Hrsg. Susanne Kreutzer, Claudia Oetting-Roß, Meike Schwermann Y1 - 2019 SN - 978-3-7799-3711-1 SP - 335 EP - 353 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim; Basel ER - TY - CHAP A1 - Kernebeck, Sven T1 - Chatbots und sprachbasierte Dialogsysteme als neues Paradigma der Mensch-Technik-Interaktion – Neue Perspektiven der Nutzerinnen- und Nutzerzentrierung im Gesundheitswesen. T2 - Nutzerorientierte Gesundheitstechnologien - Im Kontext von Therapie und Pflege Y1 - 2019 SN - 978-3-456-95884-2 SP - 87 EP - 100 PB - Hogrefe ER - TY - CHAP A1 - Susanne, Kreutzer T1 - Der Pflegenotstand der 1960er Jahre. Arbeitsalltag, Krisenwahrnehmung und Reformen T2 - Pflege. Praxis – Geschichte – Politik Y1 - 2020 SN - 978-3-7425-0497-5 SP - 144 EP - 155 PB - Bundeszentrale für politische Bildung CY - Bonn ER - TY - CHAP A1 - Nienaber, André T1 - Treue und Vertrauen in der psychiatrischen Pflegepraxis T2 - Treue und Vertrauen - Handbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe / Hrsg. Thomas Hax-Schoppenhorst, Michael Herrmann Y1 - 2020 SN - 978-3-456-86009-1 SP - 189 PB - Hogrefe AG CY - Bern ER - TY - CHAP A1 - Knecht, Christiane T1 - Die Geschwisterbeziehung in Familien mit einem Kind mit chronischer Erkrankung - Die Perspektive der gesunden Geschwister. T2 - Bindung und Geschwister. Vorbilder, Rivalen, Verbündete / Hrsg. Karl-Heinz Brisch Y1 - 2020 SN - 978-3-608-98375-3 SP - 141 EP - 163 PB - Klett-Cotta-Verlag CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Sellemann, Björn T1 - Pflegeüberleitung als digitaler Prozess T2 - Neue Technologien in der Pflege - Wissen, Verstehen, Handeln / Hrsg. Anne Meißner, Christophe Kunze Y1 - 2020 SN - 978-3-17-036779-1 SP - 131 EP - 146 PB - Kohlhammer GMbH CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Prescher, T. T1 - Pädagogische Haltung in der Notfallsanitäterausbildung: Intuitive Pädagogik als Unterstützungselement im schulischen Lehr-Lernprozess und der Lehrkräfteprofessionalisierung T2 - Vorbild und Professionalisierung in der Ausbildung zum Notfallsanitäter: Pädagogische Haltung, Wirkfaktor Beziehung und Lehr-Lernprozess im präklinischen Tätigkeitssystem / T. Prescher, J. Schäffer, I. Winterstein (Hg.) Y1 - 2020 SN - 978-3-7519-1742-1 SP - 11 EP - 40 PB - Books on Demand CY - Norderstedt ER - TY - CHAP A1 - Schmidt, Jennifer A1 - Martin, Alexandra T1 - Biofeedback T2 - Psychosomatik - neurobiologisch fundiert und evidenzbasiert / Hrsg. Ulrich T. Egle, Christine Heim, Bernhard Strauß, Roland von Känel Y1 - 2020 SN - 978-3-17-030663-9 SP - 743 EP - 750 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Meyer, Thorsten A1 - Menzel-Begemann, Anke T1 - Rehabilitative Versorgung T2 - Handbuch Gesundheitswissenschaften. Hrsg. Oliver Razum, Petra Kolip N2 - Rehabilitative Versorgung richtet sich als Gesundheitsstrategie auf die Wiederherstellung bzw. den Erhalt körperlicher und psychischer Funktionen, von Alltagsfunktionen und die Förderung der Teilhabe von Menschen mit (drohenden) Behinderungen am Leben in der Gesellschaft (= Funktionsfähigkeit). Dabei kommen grundsätzlich die Behandlungsstrategie Restitution, Kompensation, Adaptation sowie Sekundärprävention zum Einsatz. Rehabilitation ist eine Antragsleistung, die sich am individuellen Bedarf orientiert (gemeinsame Formulierung von Rehabilitationszielen). Diese Ziele werden gemeinsam in einem interdisziplinär arbeitenden Team verfolgt. Die wissenschaftliche Reflexion der rehabilitativen Praxis fokussiert insbesondere auf klinisch‐evaluative und versorgungswissenschaftliche Studien, das Konzept der Evidenzbasierung thematisiert den Brückenschlag zwischen gesicherter Erkenntnis und Umsetzung in die Praxis. KW - Rehabilitation KW - ICF-Modell KW - Funktionsfähigkeit Y1 - 2020 UR - https://www.beltz.de/fachmedien/sozialpaedagogik_soziale_arbeit/produkte/details/43769-handbuch-gesundheitswissenschaften.html SN - 978-3-7799-3857-6 SP - 876 EP - 899 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Schulz, Michael A1 - Nienaber, André ED - Gnass, Irmela T1 - Motivationsförderung von Menschen mit chronischen Schmerzen T2 - Kompendium Schmerz / Hrsg. Andre Ewers, Irmela Gnass, Nadja Nestler, Nadine Schüßler, Erika Sirsch Y1 - 2021 SN - 978-3-456-86049-7 U6 - http://dx.doi.org/10.1024/86049-000 SP - 106 EP - 111 PB - Hogrefe Verlag CY - Bern ER - TY - CHAP A1 - Sellemann, Björn T1 - Digitalisierung und künstliche Intelligenz in der Pflege - Hype oder Hope? T2 - Pflege dynamisch vorwärtsgerichtet - Aktuelle Tendenzen / Hrsg. Johanne Pundt, Michael Rosentreter Y1 - 2021 SN - 978-3-943001-56-3 SP - 287 EP - 316 PB - APOLLON University Press CY - Bremen ER - TY - CHAP A1 - Schmidt, Jennifer T1 - Die Bedeutung angewandter Psychologie für die Wirtschaft T2 - Eventpsychologie / Hrsg. Steffen Ronfft Y1 - 2021 SN - 978-3-658-28887-7 SP - 21 EP - 42 PB - Springer Gabler CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Knecht, Christiane T1 - Geschwister chronisch kranker Kinder im Spannungsfeld von Beeinträchtigung und Bewältigung. Anmerkungen zum Einsatz der Grounded Theory Methodologie T2 - Qualitative Pflegeforschung. Eigensinn, Morphologie und Gegenstandsangemessenheit / Hrsg. Sabine Nover, Ursula Panke-Kochinke Y1 - 2021 SN - 978-3-8487-6905-6 SP - 161 EP - 172 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Geschichte beruflicher Bildung in der Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und psychiatrischen Pflege T2 - Pädagogik im Gesundheitswesen / Ingrid Darmann-Finck, Karl-Heinz Sahmel Y1 - 2021 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-61428-0_4-1 SP - 1 EP - 16 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Knecht, Christiane T1 - Geschwister von Kindern und Jugendlichen mit chronischer Erkrankung - Stärkung sozialer Teilhabe T2 - Förderung von Gesundheit und Partizipation bei chronischer Krankheit und Pflegebedürftigkeit im Lebensverlauf / Hrsg. Kerstin Hämel, Gundula Röhnsch Y1 - 2021 SN - 978-3-7799-6323-3 SP - 106 EP - 122 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim, Basel ER - TY - CHAP A1 - Ullrich, Charlotte A1 - Oetting-Roß, Claudia T1 - Beobachtung als Methode qualitativer Forschung: Eine flexible, kontextbezogene Forschungsstrategie T2 - Forschungsmethoden in der Gesundheitsförderung und Prävention. Hrsg. Marlen Niederberger, Emily Finn Y1 - 2021 SN - 9783658314330 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-31434-7_17 SP - 459 EP - 480 PB - Springer CY - Heidelberg ER -