TY - GEN A1 - Kernebeck, Sven T1 - „Technology is a word that describes something that doesn´t work yet.” (Douglas Adams) - Technologien im Leben von Menschen mit Demenz. T2 - Vortrag auf der Fachtagung des Forum Demenz im Kreis Viersen - „Das kann ja heiter werden Visionen für‘s Alter, Viersen Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Pflege und Assistenzdienste – Eine Betrachtung zweier Einsatzszenarien“ Eingeladener Vortrag Zukunft Lebensräume Kongress 2016. Frankfurt April 2016. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Moderne IT in der Pflege – Chancen und Grenzen“ Eingeladener Vortrag Kongress Pflege 2016. Berlin Januar 2016. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „IT in der Pflege – Entdecke die Möglichkeiten …!“ Eingeladener Vortrag im Rahmen der Südniedersachen Programm Veranstaltung „Stärkung der ambulanten Pflege im ländlichen Raum – Beispiele und Möglichkeiten zur Projektförderung“. Northeim November 2016. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „E-Health-Gesetz: Warum sind Themen wie Telepflege und elektronischer Überleitungspflegebericht relevant? Eingeladener Vortrag Hauptstadt Kongress 2016. Berlin Juni 2016. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Dütthorn, Nadin T1 - Shared responsibility for cultural diversity - Ein Plädoyer für relationales Miteinander lernen, Workshop im Rahmen des Lernweltenkongresses: 16 internationaler Kongress für Pflege- und Gesundheitspädagogik, Wien, am 3.09.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Dütthorn, Nadin T1 - Relationale Bildungsprozesse in der Pflege,Vortrag im Rahmen des Expertenworkshop Pflegedidaktik an der PTHV, Vallendar, am 18.06.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Störkel, F. A1 - Bonato, M. A1 - Breitbach-Snowdon, H. A1 - Overbeck, M. A1 - Robrecht, D A1 - Sottas, B. T1 - Projekt OSLO -Lernortkooperation und Theorie-Praxis-Verzahnung als zentrale Herausforderung im ausbildungsintegrierenden Modellstudiengang B.Sc. Therapie-und Gesundheitsmanagement (TGM) -Physiotherapie oder Logopädie T2 - Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA). Bern, 14.-17.09.2016. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2016. DocFL-15-572.DOI: 10.3205/16gma114, URN: urn:nbn:de:0183-16gma1140 Y1 - 2016 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:0183-16gma1140 ER - TY - GEN A1 - Dütthorn, Nadin T1 - Pflegespezifische Kompetenzen im europäischen Bildungsraum - Spagat zwischen bildungspolitischer Zielsetzung und berufspädagogischer Handlungspraxis, Vortrag im Rahmen der Berliner Pflegekonferenz, Berlin, am 8.11.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Menzel-Begemann, Anke A1 - Exner, Anne-Kathrin T1 - Netzwerkmanagement – Wissenschaftsnetzwerke gestalten und leben. Vortrag und Diskussionsforum im Rahmen des 25. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquiums der DRV Bund, 29.02.-03.03.2016 in Aachen Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Keßler, Riccardo A1 - Knecht, Christiane A1 - zu Sayn-Wittgenstein, Friederike A1 - Schnepp, Wilfried T1 - Nachstationäre Rehabilitation bei überlebter Sepsis – Eine Literaturstudie. Gemeinsamer Kongress der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP), Berlin, 29.09.2016 (Posterpräsentation) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Osranek, Regina A1 - Fehling, Christian Dominic A1 - Hagendorfer, Thomas A1 - Klaffke, Henning T1 - Lernerautonomie in der beruflichen Bildung. Strategien für lernortunabhängiges, kompetenzförderndes und arbeitsplatzorientiertes Lernen. Workshop auf der eQualification 2016 „Lernen und Beruf digital verbinden“, Berlin, 15.02.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Schulz, Frederick A1 - Gerhard, Stefan T1 - KOLA - Kompetenzorientiertes Lernen im Arbeitsprozess mit digitalen Medien. Präsentation auf dem 10. Nationalen IT-Gipfel, 17.11.2016, Saarbrücken Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Falkson, Sandra A1 - Roling, Maren A1 - Knecht, Christiane A1 - Hellmers, Claudia A1 - Metzing, Sabine T1 - Home ventilated children. The daily life with a ventilator dependent child from the perspective of the family. A literature review. The European Doctoral Conference in Nursing Science. Bern, 17.09.2016 (Posterpräsentation) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Knecht, Christiane A1 - Hellmers, Claudia A1 - Metzing, Sabine T1 - Geschwister von Kindern und Jugendlichen mit chronischer Erkrankung. Deutscher Pflegetag, Station Berlin, 12.03.2016. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Dütthorn, Nadin T1 - Generalistische Pflegeausbildung aus europäischer Perspektive, Vortrag im Rahmen des 4. Mariakirchner Pflegetages, Mariakirchen, am 25.11.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Dütthorn, Nadin A1 - Pechuel, Rasmus T1 - GaBa_LEARN: Authentic team learning in the healthcare sector through an app-based serious game, Vortrag im Rahmen der internationalen Konferenz Nurse Education Tody and Nurse Education in Practice (NET-NEP) in Australien, Brisbane, am 4.04.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wiening, D. T1 - Einfluss des Neuen Denkmodells und des Situationsorientierten Ansatzes auf die Entwicklung einer Fachdidaktik Therapie an der BTU Cottbus-Senftenberg, 18.05.2016. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Rensing, Christoph T1 - Eine Lernanwendung für arbeitsprozessintegriertes und -orientiertes Lernen zur Steigerung der beruflichen Handlungskompetenz mittels einer stärkeren Orientierung der Ausbildung an beruflichen Handlungssituationen. Vortrag im Rahmen der 14. E-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), 13.09.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Schulz, Frederick T1 - Digitalisierung im Handwerk als Lernprozess fördern. Vortrag im Rahmen der 14. E-Learning Fachtagung Informatik (DeLFI), Workshop „Technologiegestütztes Lernen im Arbeitsprozess am (digitalen) Arbeitsplatz", 11.09.2016, Potsdam Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - Digitalisierung der Pflege im Krankenhaus – Status Quo und Quo Vadis? Eingeladener Vortrag 12. Führungskräfte-Meeting Heiligendamm – Meeting am Meer 2016. Heiligendamm November 2016. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas A1 - Hellriegel, Jan A1 - Osranek, Regina T1 - Digitale Medien als Motor für Innovationen in der dualen Berufsausbildung? Ergebnisse der formativen Evaluation über Strategien der Lehr-Lernprozesssteuerung im Projekt KOLA (BMBF). Vortrag auf der 5. BBFK Berufsbildungsforschungskonferenz, 08.07.2016, Steyr, Oberösterreich Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Störkel, F. T1 - Die Entwicklung der Palliativversorgung in Deutschland - Rückblicke, Einblicke, Ausblicke. 5. Fachtagung Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP), Münster 04. März 2016. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Das nachhaltige Selbst: Perspektiven einer ökologischen Bildungstheorie. Vortrag im Rahmen des Forschungskolloquiums des Fachgebietes Pädagogik, TU Kaiserslautern, 28.01.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Falkson, Sandra A1 - Roling, Maren A1 - Knecht, Christiane A1 - Hellmers, Claudia A1 - Metzing, Sabine T1 - Das Leben mit einem häuslich beatmeten Kind aus der Perspektive der Familie. DIGAB Kongress, 25. Jahreskongress der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Außerklinische Beatmung, Köln, 22.06.2017 (Posterpräsentation) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Daugardt, Katja A1 - Knecht, Christiane A1 - Büscher, Andreas A1 - Metzing, Sabine T1 - Das Erleben und Bewältigungshandeln von Familien mit einem chronisch kranken Kind oder Jugendlichen im Prozess der Migration. 3. Fachtagung Familiengesundheit im Lebensverlauf-FamiLe, Witten, 21.10.2016. (Vortrag) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sorber, Michaela A1 - Kapsch, Katharina A1 - Knecht, Christiane A1 - Büscher, Andreas A1 - Schnepp, Wilfried T1 - Couples faced with chronic illness: a literature review about the phenomenon “concurrent relationships”. Nursing research and evidence based practice. X. International Nursing Symposium. Ostrava. 26.05.2016. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Overbeck, M. A1 - Breitbach-Snowdon, H. A1 - Robrecht, D. A1 - Wiening, D. A1 - Bonato, M. A1 - Störkel, F. T1 - Co-operation between academic, vocational and clinical learning environment to perform best quality in undergraduate studies in physiotherapy and speech therapy. World Confederation of Physical Therapy Conference, Liverpool, 11.-12.11.2016. (Posterbeitrag). Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Söhngen, Julia A1 - Sorber, Michaela A1 - Knecht, Christiane A1 - zu Sayn-Wittgenstein, Friederike A1 - Schnepp, Wilfried T1 - Becoming parents to early. The experience of parents with preterm infants when staying in a neonatal intensive care unit (NICU). The European Doctoral Conference in Nursing Science. Bern, 17.09.2016 (Posterpräsentation) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Daugardt, Katja A1 - Knecht, Christiane A1 - Büscher, Andreas A1 - Metzing, Sabine T1 - Aus der Perspektive von Familien mit Migrationshintergrund: chronisch kranke Kinder. Veranstaltung anlässlich der Vertragsunterzeichnung der Kooperation der Hochschule für Gesundheit (hsg), Bochum und der Universität Witten/Herdecke (UW/H), Witten. Bochum, 28.04.2016. (Vortrag) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kernebeck, Sven T1 - App- und sensorbasierte- assistive Technologien für Angehörige von Menschen mit Demenz zum Umgang mit herausforderndem Verhalten in der Häuslichkeit - Projekt insideDEM T2 - Vortrag auf der Tagung –Technologie und Gesundheit - eHealth in Interaktionen, September 2016, Hochschule für Gesundheit, Bochum Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Menzel-Begemann, Anke T1 - Aktivitätenorientiert vorbereiten auf das, was Beteiligte nach der medizinischen Reha erwartet. Keynote-Vortrag im Rahmen der Dreiländertagung der Gesellschaften für Neuropsychologie Deutschlands, Österreichs und der Schweiz, 20.-22.10.2016 in Würzburg. Y1 - 2016 ER -