TY - BOOK A1 - Lorenz-Krause, Regina T1 - Die Einführung neuer Arbeitsmethoden in der Krankenpflege BT - Erfahrungen im Rahmen von Prozessen der Organisationsgestaltung illustriert am Beispiel zweier Modellkrankenhäuser, St. Elisabethen-Krankenhaus Lörrach, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke Y1 - 1993 SN - 3-89473-941-X VL - 5 PB - LIT CY - Münster [u.a.] ET - 1. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter T1 - Geringfügige Beschäftigung - gesetzliche Grundlagen und Reformmodelle JF - ZFSH/SGB Y1 - 1998 SP - 589 EP - 605 ER - TY - BOOK A1 - Kostorz, Peter T1 - Versicherungsfremde Leistungen in der Gesetzlichen Krankenversicherung. Eine sozialpolitische Analyse unter besonderer Berücksichtigung der historischen Entwicklung des Leistungskatalogs der GKV Y1 - 1998 SN - 3-631-33508-3 VL - V/2311 PB - Peter Lang CY - Frankfurt am Main ET - 1. Aufl ER - TY - GEN A1 - Knecht, Christiane A1 - Lehnert, Christine T1 - Notfallmanagement im pflegerischen Alltag - Ein qualitätssichernder Beitrag im Akutkrankenhaus, Trauma Kongress (im Rahmen des Pflegekongresses), Hannover, 12.09.2000. Y1 - 2000 ER - TY - GEN A1 - Beer, Thomas A1 - Knecht, Christiane T1 - Entlassungsplanung – eine Notwendigkeit für die rehabilitative Versorgung? Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium, Halle/Saale. 13.03.2001. Y1 - 2001 ER - TY - CHAP A1 - Beer, Thomas A1 - Knecht, Christiane T1 - Entlassungsmanagement – eine Notwendigkeit für die rehabilitative Pflege? In: Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (Hrsg.) Kongressband des 10. Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquiums – Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis am 12.-14. März 2001 in Halle/Saale. Frankfurt/Main Y1 - 2001 SP - 456 EP - 458 ER - TY - BOOK A1 - Lorenz-Krause, Regina A1 - Lubkin, Ilene M. T1 - Chronisch Kranksein BT - Implikationen und Interventionen für Pflege- und Gesundheitsberufe Y1 - 2002 SN - 3-456-83349-0 PB - Huber CY - Bern [u.a.] ET - 1. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Schnapp, Friedrich E. A1 - Kostorz, Peter T1 - Demographische Entwicklung, soziale Sicherungssysteme und Zuwanderung JF - ZAR Y1 - 2002 SP - 163 EP - 171 ER - TY - BOOK A1 - Kostorz, Peter T1 - Die Verweisung im Recht der Sozialversicherung. Eine Untersuchung zum "Recht auf Faulheit" in der gesetzlichen Kranken-, Renten- und Unfallversicherung Y1 - 2002 SN - 3-7890-8248-1 VL - 72 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 1. Aufl ER - TY - GEN A1 - Bonato, M. A1 - Störkel, F. T1 - Evidenzbasierte Pflegepraxis und -forschung. Posterpräsentation. Münchener Pflegekongress, 21.-23.10.2002. Y1 - 2002 ER - TY - JOUR A1 - Störkel, F. A1 - Störkel, S. T1 - Räume für den Abschied - der Verabschiedungsraum im Institut für Pathologie JF - Hospiz-Dialog NRW Y1 - 2002 IS - 13/Oktober SP - 19 EP - 21 ER - TY - GEN A1 - Knecht, Christiane A1 - Ludwig, Christiane T1 - DRGs und Qualität – (K)ein Widerspruch? Euroforum Kongress Düsseldorf, 17.04.2002. Y1 - 2002 ER - TY - GEN A1 - Knecht, Christiane A1 - Winkelmann, Anette T1 - Fit für die DRGs ...?, IRR Kongress, Bonn, 22.04.2002. Y1 - 2002 ER - TY - BOOK A1 - Lorenz-Krause, Regina T1 - Frauengesundheit BT - Perspektiven für Pflege- und Gesundheitswissenschaften Y1 - 2003 SN - 3-456-83674-0 PB - Huber CY - Bern [u.a.] ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Zielke-Nadkarni, Andrea T1 - Kulturelle Aspekte bei der Pflege und Betreuung von Senioren am Beispiel ausgewählter Migrantengruppen Y1 - 2003 SN - 3-935299-42-7 VL - 184 PB - Kuratorium Deutsche Altershilfe CY - Köln ET - 1. Aufl ER - TY - BOOK A1 - Zielke-Nadkarni, Andrea T1 - Pflege im kulturellen Kontext Y1 - 2003 SN - 3-456-84003-9 PB - Huber CY - Bern [u.a.] ET - 1. Aufl ER - TY - BOOK A1 - Zielke-Nadkarni, Andrea T1 - Individualpflege als Herausforderung in multikulturellen Pflegesituationen Y1 - 2003 SN - 3-456-83975-8 PB - Huber CY - Bern [u.a.] ET - 1. Aufl ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter T1 - Zum Verhältnis von SGB XI und Heimgesetz - dargestellt an den Regelungen zur Beendigung des Heimvertrages nach dem Tod des Bewohners (§ 87a Abs. 1 SGB XI und § 8 Abs. 8 HeimG) JF - SGb Y1 - 2003 SP - 259 EP - 266 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter T1 - Harmonisierung von Pflegeversicherungs- und Heimrecht? Zu Widersprüchen innerhalb der Regelungen zur Erhöhung des Heimentgelts nach dem SGB XI und dem HeimG JF - NZS Y1 - 2003 SP - 582 EP - 586 ER - TY - GEN A1 - Störkel, F. A1 - Bonato, M. T1 - Evidence based Nursing. Workshop auf der 4. Internationalen Konferenz für Pflege und Pflegewissenschaft Nürnberg/Fürth, 28.-30.9.2003. Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Eine ,,rote" Schwesternschaft in der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV). Zur Attraktivität einer gewerkschaftlichen Problemgruppe 1949 1968 JF - WerkstattGeschichte Y1 - 2003 IS - 34 SP - 6 EP - 28 ER - TY - JOUR A1 - Knecht, Christiane A1 - Junge, Wolfram T1 - Entlassungsmanagement, Querschnittlähmung, Informationstransfer. Betreuung und Überleitung querschnittgelähmter Menschen: Auf den Punkt gebracht ... JF - Pflegezeitschrift Y1 - 2003 SN - 0945-1129 VL - 56 IS - 8 SP - 563 EP - 566 ER - TY - GEN A1 - Knecht, Christiane T1 - Nationaler Expertenstandard Entlassungsmanagement in der Pflege – Brücke zwischen Krankenhaus, ambulanter Pflege und stationärer Pflege. Medica Kongress, Düsseldorf, 19.11.2003. Y1 - 2003 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter T1 - "Später (k)eine Rente(?)" Anmerkungen zur Demografiefalle und zur Rentenkrise JF - Die Rentenversicherung Y1 - 2004 SP - 61 EP - 68 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter A1 - Wahrendorf, Volker T1 - Hilfe bei Krankheit für Sozialhilfeempfänger - Neuerungen im BSHG und im SGB V durch das GKV-Modernisierungsgesetz JF - ZFSH/SGB Y1 - 2004 SP - 387 EP - 395 ER - TY - JOUR A1 - Störkel, F. A1 - Bonato, M. T1 - Evidenzbasierte Pflegepraxis und -forschung am Beispiel der Studiengänge Pflegemanagement und Pflegepädagogik an der Fachhochschule Münster JF - PrInterNet Y1 - 2004 IS - 9 SP - 468 EP - 472 ER - TY - GEN A1 - Bonato, M. A1 - Störkel, F. T1 - "Wie kann man Studien lesen und verstehen?" Workshop auf dem 1. Internationalen Kongress für angewandte Pflegeforschung Freiburg, 07. - 08. 05. 2004 Y1 - 2004 ER - TY - GEN A1 - Störkel, F. A1 - Rieger, M. T1 - Methodisch-didaktische Aufbereitung des Lehrangebotes für Sozialmedizin und Public Health im Modellstudiengang Medizin an der Universität Witten/Herdecke. 11. Tagung "Qualität in der Lehre" verbunden mit der Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) , Berlin 8.-10.10. 2004 Y1 - 2004 ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - ,,Eine Schwester schaut nicht auf die Uhr." Zur Arbeitszeitpolitik der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) in der Krankenpflege 1949-1960 T2 - Führer, Karl Christian (Hg.): Tarifbeziehungen und Tarifpolitik in Deutschland im historischen Wandel Y1 - 2004 SP - 175 EP - 200 CY - Bonn ER - TY - JOUR A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Frauen als ,,Gewerkschaftsführer"? Das Beispiel der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) 1949-1968 JF - Gewerkschaftliche Monatshefte Y1 - 2004 IS - 3 SP - 164 EP - 174 ER - TY - JOUR A1 - Störkel, F. T1 - Abschied in der Palliativversorgung: Die Trauer ist der Trauernden einziger Trost JF - Pflegezeitschrift Y1 - 2004 VL - 57 IS - 12 SP - 875 EP - 860 ER - TY - CHAP A1 - Hübner, Ursula A1 - Sellemann, Björn T1 - Nursing in the Information Age: Status Quo and Future of ICT use in German Hospitals T2 - Studies in Health Technology and Informatics N2 - Hospital information systems (HIS) should give support to nurses in their clinical and managerial duties. Though there are statistical data on the current use of HIS systems we know only little about the numbers of nursing modules implemented. We therefore conducted a nationwide survey in Germany (n = 2182) on the current state and future plans of HIS modules including nursing applications (response rate of 27.6 %). The findings show that management applications (84 % accounting) are still more frequent than clinical applications, in particular clinical patient record systems (19 %). What applied for HIS modules in general held also true for nursing on a lower level. ‘Whereas 51 %of the hospitals had rostering systems in place only 6 % used care planning software. Priorities and plans for the future reveal no change in the rank órder of systems. We argue that in order for clinical documentation and planning systems to catch up they must be immediately rewarding for the clinicians in their daily need for information. Y1 - 2004 U6 - http://dx.doi.org/10.3233/978-1-60750-949-3-376 SP - 376 EP - 380 ER - TY - JOUR A1 - Knecht, Christiane T1 - Expertenstandard Entlassungsmanagement in der Pflege – Über die Krankenhaustür hinausdenken. JF - Pflegezeitschrift Y1 - 2004 SN - 0945-1129 VL - 57 IS - 10 SP - 694 EP - 697 ER - TY - GEN A1 - Knecht, Christiane T1 - Vom Modell zur Wirklichkeit – Ethikforum im Bergmannsheil. 1. Ethik Tag, Kliniken der Stadt Köln, 24.09.2004. Y1 - 2004 ER - TY - GEN A1 - Knecht, Christiane T1 - Expertenstandard Entlassungsmanagement in der Pflege. 3. Essener Pflegetag, 12.11.2004. Y1 - 2004 ER - TY - GEN A1 - Knecht, Christiane T1 - Implementierung des DNQP – Expertenstandards Entlassungsmanagement – Ergebnisse aus der Praxis. 7. DNQP Netzwerkworkshop, Charité Berlin, 27.02.2004. Y1 - 2004 ER - TY - CHAP A1 - Hübner, U A1 - Sellemann, B T1 - Stand der IT im Krankenhaus – Ergebnisse einer Befragung aller Akutkrankenhäuser in Deutschland T2 - Kooperative Versorgung, vernetzte Forschung, ubiquitäre Information – Tagungsband der GMDS 2004, 26 – 30 September 2004, Innsbruck / Ammenwerth E, Gaus W, Haux R, Lovis C, Pfeiffer KP, Tilg B, Wichmann HE (Hg.) Y1 - 2004 UR - http://www.egms.de/de/meetings/gmds2004/04gmds034.shtml SP - 93 EP - 95 ER - TY - CHAP A1 - Sellemann, B A1 - Hübner, U T1 - Modellrechnungen für den zukünftigen Einsatz der elektronischen Patientenakte (EPA) in Deutschland T2 - German Medical Science (Konferenzen) 49. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), 26. - 30. September, Innsbruck Y1 - 2004 UR - http://www.egms.de/de/meetings/gmds2004/04gmds312.shtml SP - 520 EP - - ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Neue Trends in der Pflegeinformatik – elektronische Patientenakte, Telematikplattform & elektronische Gesundheitskarte“ Vorständekonferenz des Verbandes Berufsgemeinschaft Leitender Pflegepersonen e.V. (BALK). Trier November 2004. Y1 - 2004 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - 80% der Krankenhäuser noch ohne EPA JF - DRG – 2004, Sonderpublikation von Management & Krankenhaus Y1 - 2004 VL - 2004 SP - 22 EP - - ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Respekt erweisen. Betreuung sterbender in der Altenpflege _ Konzept und Umsetzung der Weiterbildung "Palliative Geriatrie". JF - Nightingale Y1 - 2004 SN - 1619-4039 VL - 2004 IS - 4 SP - 17 EP - 26 ER - TY - BOOK A1 - Zielke-Nadkarni, Andrea T1 - Jüdische Flüchtlinge aus der GUS Y1 - 2005 SN - 3-456-84166-3 PB - Huber CY - Bern [u.a.] ET - 1. Aufl ER - TY - BOOK A1 - Zielke-Nadkarni, Andrea T1 - Kultursensibel pflegen. Fallbeispiel zur theoriegeleiteten Umsetzung des Pflegeprozesses Y1 - 2005 PB - Hrsg. v. Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) CY - Paderborn ET - 1. Aufl ER - TY - JOUR A1 - Roß, C. T1 - Fallsituation zur Beobachtung von Kopfschmerz. JF - Unterricht Pflege Y1 - 2005 VL - 10 IS - 59 SP - 22 EP - 26 ER - TY - GEN A1 - Störkel, F. A1 - Bonato, M. T1 - Mit Simulation von Verhandlungen zur beruflichen Handlungskompetenz. Internationale Konferenz für Pflege und Pflegewissenschaft Nürnberg/Fürth, 11.-13.09.2005. Y1 - 2005 ER - TY - JOUR A1 - Stitz, M. A1 - Störkel, F. A1 - Stolecki, D. T1 - Expertenstandard: Dekubitusprophylaxe in der Praxis. JF - Die Schwester Der Pfleger. Die Fachzeitschrift für Pflegeberufe. Y1 - 2005 IS - August (08) SP - 612 EP - 617 ER - TY - GEN A1 - Störkel, F. A1 - Rieger, M. T1 - Prävention und Gesundheitsförderung im Rahmen des Lehrangebotes für Sozialmedizin und Public Health im Modellstudiengang Medizin an der Universität Witten/Herdecke. Posterbeitrag anlässlich des Statusworkshop des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft: "Prävention und Gesundheitsförderung in der Medizinerausbildung", Rastatt 03.-04. 03. 2005. Y1 - 2005 ER - TY - CHAP A1 - Störkel, F. A1 - Woisin, C. T1 - Palliativ Pflegen: was alle angeht kann nur von allen angegangen werden - Standortbestimmung und Zukunftsperspektiven der Palliativversorgung T2 - Bonato, M. Beiträge zum Fortbildungstag 2005. Fachbereich Pflege, Fachhochschule Münster Y1 - 2005 SP - 65 EP - 74 PB - Shaker Verlag CY - Münster ER - TY - BOOK A1 - Ostermann, R. A1 - Wolf-Ostermann, K. T1 - Statistik in Sozialer Arbeit und Pflege Y1 - 2005 PB - Oldenbourg CY - München ET - 3. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Vom ,,Liebesdienst" zum modernen Frauenberuf. Die Reform der Krankenpflege nach 1945 Y1 - 2005 SN - 3-593-37741-1 CY - Frankfurt a. M./New York ER - TY - JOUR A1 - Ursula, Hübner A1 - Sellemann, Björn T1 - Current and Future Use of ICT for Patient Care and Management in German Acute Hospitals – a Comparison of the Nursing and the Hospital Managers’ Perspectives JF - Methods of Information in Medicine Y1 - 2005 VL - 44 IS - 4 SP - 528 EP - 536 ER - TY - CHAP A1 - Sellemann, Björn A1 - Hübner, Ursula T1 - Krankenhausinformationssysteme in der Übersicht T2 - Klinikmanager Pflege – Praktisches Wissen Y1 - 2005 SP - 15 EP - 29 PB - Wolters Kluwer CY - München Unterschleißheim ER - TY - JOUR A1 - Sellemannn, B A1 - Hübner, U T1 - Prioritätsverteilung von Verwaltungs- und Pflegedienstleitungen bei der Einführung von Pflegesoftwaremodulen in deutschen Akutkrankenhäusern JF - Pflegewissenschaft Y1 - 2005 SN - 1662-3029 IS - 03/2005 SP - 181 EP - 185 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Aktuelle Trends in der IT-Landschaft für Krankenhäuser bis hin zur elektronischen Gesundheitskarte“ Workshop-Dokumenten-Management-System der Firma GCD. Osnabrück Dezember 2005. Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Forschung und Studium – Von der studentischen Hilfskraft zur Doktorandin / zum Doktoranden“ Dies academicus – Schwerpunkt Forschung, Fachhochschule Osnabrück. Osnabrück April 2005. Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Elektronische Patientenakte – Interprofessionelles Handeln, Dokumentieren und Verantworten“ 4. Deutsche Pflegetag, im Rahmen der Messe Altenpflege+ProPflege 2005. Nürnberg April 2005. Y1 - 2005 ER - TY - BOOK A1 - Schwermann, Meike A1 - Münch, Markus T1 - Sterbende Menschen begleiten T3 - Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort-, und Weiterbildung Y1 - 2005 SN - 978-3-934750-24-1 IS - 19 SP - 1 EP - 44 PB - Prodos-Verlag CY - Brake ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike A1 - Münch, Markus T1 - Lernsituation: Sterbende Menschen begleiten JF - Unterricht Pflege. Palliativpflege Y1 - 2005 IS - 3 SP - 2 EP - 8 ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike A1 - Münch, Markus T1 - Begleitung sterbender Menschen - Lernaufgaben, Kommentare und Lösungen zur Lernsituation. JF - Unterricht Pflege. Palliativpflege. Y1 - 2005 IS - 3 SP - 34 EP - 47 ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Geschärfte Wahrnehmung. Die Schmerzerfassung bei demenzkranken Bewohnern stellt eine große Herausforderung für die Pflege dar. JF - Altenpflege Y1 - 2005 SN - 0341-0455 VL - 2005 IS - 4 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter A1 - Schnapp, Friedrich E. T1 - Der Bevölkerungswandel in Deutschland und seine Auswirkungen auf die sozialen Sicherungssysteme JF - Gesundheits- und Sozialpolitik Y1 - 2006 IS - 9-10 SP - 18 EP - 33 ER - TY - BOOK A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Pflegehandeln personenbezogen ausrichten. Themenbereich 5: Analyse und Vorschläge für den Unterricht Y1 - 2006 SN - 978-3-437-27640-8 PB - Elsevier CY - München ET - 1. Aufl ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Fallverstehen mit Hilfe der Theorie der interpersonalen Beziehung nach Peplau - Fallstudie aus der häuslichen Pflege schwerstkranker Kinder. JF - Unterricht Pflege Y1 - 2006 VL - 11 IS - 5 SP - 17 EP - 28 ER - TY - JOUR A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Aus der Praxis lernen? Umbruch in den pflegerischen Ausbildungskonzepten nach 1945 JF - Medizin, Gesellschaft und Geschichte. Jahrbuch des Instituts für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Y1 - 2006 VL - 25 SP - 155 EP - 180 ER - TY - CHAP A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Hierarchien in der Pflege. Zum Verhältnis von Eigenständigkeit und Unterordnung im westdeutschen Pflegealltag T2 - Braunschweig, Sabine (Hg.): Pflege, Räume, Macht und Alltag. Beiträge zur Geschichte der Pflege Y1 - 2006 SP - 203 EP - 211 CY - Zürich ER - TY - JOUR A1 - Kreutzer, Susanne T1 - ,,Der Aufstieg findet nicht statt." Frauen und Führungspositionen in der Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV) in den 1950er und 1960er Jahren JF - Die Gewerkschaftselite der Nachkriegszeit. Prägung, Funktion, Leitbilder (Mitteilungsblatt des Instituts für soziale Bewegungen 2006, H. 35), hg. von Karl Lauschte Y1 - 2006 SP - 167 EP - 177 ER - TY - JOUR A1 - Knecht, Christiane A1 - Kochs, Christoph T1 - Pro und Contra – Lohnt der Aufwand? JF - Die Schwester/Der Pfleger Y1 - 2006 SN - 0340-5303 VL - 6 IS - 12 SP - 998 EP - 998 ER - TY - CHAP A1 - Hübner, Ursula A1 - Giehoff, Carsten A1 - Sellemann, Björn T1 - Towards integrating nursing data into the EPR: current developments in Germany T2 - Nursing and Nursing Informatics in the 21st century: An international Look at Practice, Trends and the Future / Editors: C. Weaver, C. Delaney, P. Weber, R. Carr Y1 - 2006 SP - 406 EP - 411 PB - HIMSS Press CY - Chicago ER - TY - CHAP A1 - Sellemann, B A1 - Hübner, U A1 - Frey, A T1 - Elektronische Patientenakte (EPA) – aktueller Status und Nutzungspotenziale in deutschen Krankenhäusern T2 - Klinische Forschung Vernetzen – Programm- und Abstractband der GMDS 2006, 10 – 14 September 2006, Leipzig / Löffler M, Winter A (Hg.) Y1 - 2006 UR - http://www.egms.de/en/meetings/gmds2006/06gmds333.shtml SP - 313 EP - 314 ER - TY - CHAP A1 - Hübner, U A1 - Sellemann, B A1 - Frey, A T1 - Nutzung gemeinsamer IT-Strukturen im Rahmen der Integrierten Versorgung: aktueller Stand und Pläne aus Sicht der deutschen Krankenhäuser T2 - Klinische Forschung Vernetzen – Programm- und Abstractband der GMDS 2006, 10 – 14 September 2006, Leipzig / Löffler M, Winter A (Hg.) Y1 - 2006 UR - http://www.egms.de/en/meetings/gmds2006/06gmds341.shtml SP - 321 EP - 322 ER - TY - CHAP A1 - Hübner, U A1 - Sellemann, B A1 - Frey, A T1 - Chancen und Hindernisse für den IT-Einsatz in deutschen Krankenhäusern – Ergebnisse der Umfrage „IT-Report Gesundheitswesen 2006“ T2 - KIS-Tagung 2006 Frankfurt/M, Tagungsband Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Hübner, U A1 - Sellemann, B T1 - IT-Report Gesundheitswesen: Erste Schritte auf dem Weg zu einer informationsgesteuerten Patientenversorgung JF - EHEALTHCOM Y1 - 2006 SN - 1862-7897 IS - 01/2006 SP - 58 EP - 60 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - IT im Krankenhaus: Noch ist der Weg das Ziel JF - Krankenhaus IT-Journal Y1 - 2006 SN - 1619-0628 IS - 02/2006 SP - 58 EP - 59 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - IT-Report Gesundheitswesen 2006 – Allmähliche Fortschritte beim Datenaustausch JF - Deutsches Ärzteblatt Y1 - 2006 SN - 0176-3695 VL - 103 IS - 20 SP - B1183 EP - - ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Papier ade? – Aktuelle Ergebnisse des IT-Reports Gesundheitswesen der Fachhochschule Osnabrück JF - Ku-Special IT – Das Digitale Krankenhaus Y1 - 2006 VL - 36 IS - 5 SP - 2 EP - 3 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Der Marathon läuft – Ergebnisse der aktuellen Befragung des IT-Reports Gesundheitswesen JF - Krankenhaus Technik + Management Y1 - 2006 VL - 33 IS - 5 SP - 44 EP - 45 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Elektronische Patientenakte (EPA) – aktueller Status und Nutzungspotenziale in deutschen Krankenhäusern“ European Nursing Informatics (ENI) 2006. Osnabrück September 2006. Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Datenaustausch auf Papier ist immer noch weit verbreitet JF - Ärzte Zeitung – Klinikreport Y1 - 2006 IS - 04 / 2006 SP - 20 EP - - ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Der Anfang in Sachen IT ist gemacht JF - Pflege aktuell Y1 - 2006 VL - 60 IS - 5 SP - 262 EP - 264 ER - TY - JOUR A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Klemann, Ansgar A1 - Prangenberg, Alexander A1 - Niehues, Christopher T1 - Was will der Patient? Neues Bewertungsmodell zur Entgeltbemessung der "Wahlleistung Unterkunft" JF - krankenhaus umschau Y1 - 2006 SN - 0023-4508 VL - 2006 IS - 9 SP - 772 EP - 777 ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Mitarbeiterführung und Pflegedokumentation. Damit jeder weiß, was los ist. JF - Personalpraxis in der stationären Altenpflege Y1 - 2006 SN - 1862-9849 ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Schmerzerfassung bei demenziell erkrankten Menschen. JF - Alzheimer Info Y1 - 2006 IS - 4 ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Respekt vor dem Willen. Inhouseschulung zur professionellen Begleitung hochbetagter sterbender Menschen. JF - doppel:punkt Bildung Y1 - 2006 VL - 5 SP - 5 EP - 6 ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Alzheimer Demenz. Schmerzerleben bei demenziell erkrankten Menschen. JF - Neuronal. Journal für neurologische Patienten. Sonderausgabe Schmerz. Y1 - 2006 SP - 12 EP - 12 ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Bereichspflege - Alles aus einer Hand. JF - Personalpraxis in der stationären Altenpflege. Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter T1 - "Wir sehen uns vor Gericht!" - Gerichte als außerschulische Lernorte beruflicher Bildung JF - Wirtschaft und Erziehung Y1 - 2007 SP - 166 EP - 174 ER - TY - JOUR A1 - Ostermann, Rüdiger A1 - Schwarz, Sigrun T1 - Pflegekennzahlen und Statistik - eine Symbiose für gutes Controlling JF - PrInternet Y1 - 2007 VL - 7 SP - 481 EP - 486 ER - TY - BOOK A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Schneider, K. A1 - Witte, H. T1 - Modulhandbuch. Berufsbegleitende Qualifizierung für Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte zur häuslichen Pflege von schwerstkranken und schwerstbehinderten Kindern. Abschlussbericht Forschungsprojekt Kinder-Haus - aus der Praxis für die Praxis Y1 - 2007 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ER - TY - BOOK A1 - Brinker, E. A1 - Marx, A. A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Schneider, K. T1 - Evaluationsstudie und Wissenschaftliche Begleitstudie der berufsbegleitenden Qualifizierung von Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräften zur häuslichen Pflege schwerstkranker und schwerstbehinderter Kindern. Abschlussbericht. Abschlussbericht Forschungsprojekt Kinder-Haus - aus der Praxis für die Praxis Y1 - 2007 PB - Fachhochschule Münster CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Partnerschaftliche Anleitung - eine verantwortungsvolle Aufgabe. JF - Forum Ausbildung Y1 - 2007 VL - 1 IS - 2 SP - 2 EP - 5 ER - TY - JOUR A1 - Bohrer, A. A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Lernaufgaben für die praktische Ausbildung. Teil 2. JF - Forum Ausbildung Y1 - 2007 VL - 1 IS - 2 SP - 6 EP - 33 ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Was steckt eigentlich hinter Gesundheitsförderung? JF - Forum Ausbildung Y1 - 2007 VL - 1 IS - 1 SP - 36 EP - 39 ER - TY - JOUR A1 - Bohrer, A. A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Lernaufgaben für die praktische Ausbildung. Teil 1. JF - Forum Ausbildung Y1 - 2007 VL - 1 IS - 1 SP - 4 EP - 31 ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Die tägliche Einnahme von Medikamenten. Eine besondere Herausforderung HIV-infizierter Menschen. JF - Unterricht Pflege Y1 - 2007 VL - 12 IS - 5 SP - 4 EP - 5 ER - TY - JOUR A1 - Oetting-Roß, C. T1 - Mit erfahrungsbezogenem Lernen die eigene Position verstehen: Berufsrolle, Rollenerwartungen und Rollenkonflikte. JF - Unterricht Pflege Y1 - 2007 VL - 12 IS - 3 SP - 17 EP - 23 ER - TY - JOUR A1 - Bohrer, A. A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Rüller, H. T1 - Gesundheitsförderung in der Pflegeausbildung. JF - Unterricht Pflege Y1 - 2007 VL - 12 IS - 1 SP - 23 EP - 26 ER - TY - JOUR A1 - Tourountza-Schefels, E. A1 - Schefels, J. A1 - Störkel, F. A1 - Bonato, M. T1 - Positive Effekte der Akupunktur in der Geburtsvorbereitung JF - Die Hebamme Y1 - 2007 U6 - http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-985054 VL - 20 IS - 2 SP - 106 EP - 111 ER - TY - JOUR A1 - Störkel, F. T1 - Prävention und Gesundheitsförderung - Grundlagen und Konzepte JF - Unterricht Pflege Y1 - 2007 VL - 12. Jahrgang IS - 1 SP - 2 EP - 8 ER - TY - JOUR A1 - Aldana, S. A1 - Greenlaw, R. A1 - Diehl, H. A1 - Salberg, A. A1 - Merrill, R. M. A1 - Englert, Heike A1 - Jorgenson, R. T1 - Improvements in Cardiovascular Disease Risk Factors from Lifestyle Change: A Real World Application JF - Am J Health Promotion Y1 - 2007 SN - 0890-1171 VL - 21 IS - 6 SP - 510 EP - 516 ER - TY - BOOK A1 - Hübner, Ursula A1 - Sellemann, Björn A1 - Frey, Andreas T1 - IT-Report Gesundheitswesen – Schwerpunkt Integrierte Versorgung Y1 - 2007 PB - Schriftenreihe des Nds. Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr CY - Hannover ER -