TY - JOUR A1 - Zuaboni, G. A1 - Nienaber, A. A1 - Schulz, M. T1 - Zwangsmaßnahmen in der Psychiatrie – Sicherheit und Prävention durch Beziehung und professionelle Begleitung JF - Case Management Y1 - 2017 IS - 1 SP - 8 EP - 12 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, Andrea A1 - Meier, Rudolf T1 - Krankheits- und Gesundheitsverständnis JF - Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort und Weiterbildung - Kultursensibel pflegen KW - Kultursensibel pflegen Y1 - 2019 SN - 978-3-934750-56-2 IS - 30 SP - 17 EP - 20 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, Andrea A1 - Lewkowicz, Tobias T1 - Sterben und Tod JF - Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort und Weiterbildung - Kultursensibel pflegen KW - Kultursensibel pflegen Y1 - 2019 SN - 978-3-934750-56-2 IS - 30 SP - 32 EP - 37 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, Andrea A1 - Ceranic, Jessica T1 - Ein jemenitisches Mädchen pflegen JF - Praxis Pflege Y1 - 2011 IS - 4 SP - 12 EP - 13 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, Andrea A1 - Beckwermert, Corinna A1 - Lewkowicz, Tobias A1 - Meier, Rudolf T1 - Ausscheidung, Intimpflege, Hygiene JF - Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort und Weiterbildung - Kultursensibel pflegen KW - Kultursensibel pflegen Y1 - 2019 SN - 978-3-934750-56-2 IS - 30 SP - 28 EP - 30 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, Andrea A1 - Beckwermert, Corinna T1 - Ernährung JF - Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort und Weiterbildung - Kultursensibel pflegen KW - Kultursensibel pflegen Y1 - 2019 SN - 978-3-934750-56-2 IS - 30 SP - 22 EP - 27 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, Andrea T1 - Biographisch orientierte Pflegeplanung mit Migranten JF - Praxis Pflege Y1 - 2011 IS - 4 SP - 7 EP - 11 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, Andrea T1 - Besonderheiten des Pflegeprozesses JF - Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort und Weiterbildung - Kultursensibel pflegen KW - Kultursensibel pflegen Y1 - 2019 SN - 978-3-934750-56-2 IS - 30 SP - 38 EP - 41 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, Andrea T1 - Adhärenz fördern im Rahmen kultursensibler Pflege JF - CNE.fortbildung Y1 - 2019 SN - 2190-3034 SP - 10 EP - 16 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, Andrea T1 - Die Weltreligionen JF - Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort und Weiterbildung - Kultursensibel pflegen KW - Kultursensibel pflegen Y1 - 2019 SN - 978-3-934750-56-2 IS - 30 SP - 1 EP - 10 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, Andrea T1 - Familien und ihre Traditionen JF - Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort und Weiterbildung - Kultursensibel pflegen KW - Kultursensibel pflegen Y1 - 2019 SN - 978-3-934750-56-2 IS - 30 SP - 11 EP - 16 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. A1 - Oneko, J. T1 - Gesundheitserziehung in einem Dorf in Kenia JF - Praxis Pflegen Y1 - 2012 IS - 11 SP - 44 EP - 46 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Bedeutung und Arbeitsweisen qualitativer Sozialforschung in der Pflege - am Beispiel von Ethnographie. JF - Unterricht Pflege Y1 - 2010 IS - 5 SP - 10 EP - 17 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Arbeitsvorschläge und mögliche Lösungen zum Thema: kultursensible pflegen. JF - Unterricht Pflege Y1 - 2010 IS - 5 SP - 32 EP - 39 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Der Islam JF - Zielke-Nadkarni, A. et al. (Hrsg.): Kultursensibel pflegen. Reihe: Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Prodos Verlag Y1 - 2011 IS - 30 SP - 5 EP - 6 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Das Judentum JF - Zielke-Nadkarni, A. et al. (Hrsg.): Kultursensibel pflegen. Reihe: Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Prodos Verlag Y1 - 2011 IS - 30 SP - 7 EP - 8 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Krankenpflege an einer Bushaltestelle. Pflege international - Indien kennenlernen JF - Praxis Pflegen Y1 - 2011 IS - 7 SP - 42 EP - 44 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Der Hinduismus JF - Zielke-Nadkarni, A. et al. (Hrsg.): Kultursensibel pflegen. Reihe: Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Prodos Verlag Y1 - 2011 IS - 30 SP - 9 EP - 10 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Familien und ihre Traditionen JF - Zielke-Nadkarni, A. et al. (Hrsg.): Kultursensibel pflegen. Reihe: Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Prodos Verlag Y1 - 2011 IS - 30 SP - 11 EP - 16 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Pflegeanamnese für Menschen mit Migrationshintergrund nach dem Pflegeprozess. JF - Unterricht Pflege Y1 - 2011 IS - 30 SP - 35 EP - 41 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Theorien einer kultursensiblen Pflege JF - CNE.fortbildung Y1 - 2013 IS - 4 SP - 2 EP - 5 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Menschsein in Familie und Gesellschaft JF - CNE.fortbildung Y1 - 2013 IS - 4 SP - 6 EP - 9 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Kultursensible Praktiken: Kulturelle Unterschiede im Einzelnen JF - CNE.fortbildung Y1 - 2013 IS - 4 SP - 10 EP - 16 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - "Hakuna Matata" und die Realität JF - Pflegezeitschrift Y1 - 2014 VL - 67 IS - 5 SP - 266 EP - 269 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Kultursensible Gesundheitsfürsorge: die Gestaltung von Pflegesituationen als partizipative Begegnung JF - Unterricht Pflege Y1 - 2017 SN - 1615-1046 VL - 22. Jg. IS - 1 / März SP - 24 EP - 31 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Die Familie ist immer beteiligt JF - Ambulant pflegen. Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort- und Weiterbildung Y1 - 2017 SN - 978-3-9347 IS - 41 SP - 18 EP - 23 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Familiensysteme und Familienstrukturen im Kontext von Pflege JF - Unterricht Pflege Y1 - 2017 SN - 1615-1046 VL - 22 IS - 3 SP - 15 EP - 21 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Sexualität und Gesellschaft JF - Unterricht Pflege Y1 - 2018 SN - 1615-1046 IS - 1 SP - 33 EP - 41 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Lernaufgabe: Im Kontakt mit Patient*innen mit Borderline-Störung kritische Situationen personenzentriert und zielorientiert reflektieren JF - Forum Ausbildung Y1 - 2018 SN - 1865-3898 IS - 1 SP - 32 EP - 35 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Lernaufgabe: Einen Menschen mit einer Erkrankung aus dem schizophrenen Formenkreis beobachten JF - Forum Ausbildung Y1 - 2018 SN - 1865-3898 IS - 1 SP - 36 EP - 41 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A. T1 - Projekt: Erstellung eines Leitfadens bei chronisch-psychischem Schmerz JF - Unterricht Pflege Y1 - 2018 SN - 1615-1046 IS - 4 SP - 36 EP - 39 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A T1 - Das Christentum JF - Zielke-Nadkarni, A. et al. (Hrsg.): Kultursensibel pflegen. Reihe: Grundlagen der Pflege für die Aus-, Fort- und Weiterbildung. Prodos Verlag Y1 - 2011 IS - 30 SP - 3 EP - 4 ER - TY - JOUR A1 - Zielke-Nadkarni, A T1 - Kultursensible Pflege im Rahmen pflegerischer Interventionen JF - PADUA Y1 - 2016 SN - 1861-6186 VL - 11 IS - 2 SP - 81 EP - 85 ER - TY - JOUR A1 - Winterstein, Ingo A1 - Prescher, Thomas T1 - Vorbilder in der Ausbildung zum Notfallsanitäter: Eine Fragebogenstudie JF - Elsevier Emergency Y1 - 2021 SP - 38 EP - 45 ER - TY - JOUR A1 - Wiening, D. T1 - Förderung beruflicher Kompetenzen im Skills Lab zum Thema Hausaufgabenprogramm - Berufliche Erfahrungen und Good Practice JF - pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten Y1 - 2016 IS - 12 SP - 119 EP - 122 ER - TY - JOUR A1 - Wiening, D. T1 - Kompetenzorientiert unterrichten - aber wie? AVIVA - ein Fünfphasen-Modell für wirkungsvollen Unterricht. JF - pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten Y1 - 2017 IS - 1 SP - 110 EP - 113 ER - TY - JOUR A1 - Wiening, D. T1 - Wir brauchen ein globales Verständnis von Physiotherapie. Bericht vom 4. Europäischen WCPT-Kongress JF - pt_Zeitschrift für Physiotherapeuten. Y1 - 2017 IS - 2 SP - 112 EP - 113 ER - TY - JOUR A1 - Wessels, Michael A1 - Schmitt, Lukas A1 - Niehues, Christopher T1 - Leistungserbringer im Sozialgesetzbuch (SGB) V – Braucht der Rettungsdienst dafür einen eigenen Paragrafen? JF - Der Notfallsanitäter Y1 - 2014 SN - 2198-8927 VL - 2014 IS - 3 SP - 66 EP - 68 ER - TY - JOUR A1 - Weber, Christina A1 - Kugler, Christiane A1 - Knecht, Christiane T1 - Kommunikation mit invasiv Beatmeten aus der Angehörigenperspektive JF - intensiv Y1 - 2021 SN - 0942-6035 VL - 29 IS - 4 SP - 176 EP - 181 PB - Thieme ER - TY - JOUR A1 - Wambach, Laura A1 - Schmidt, Jennifer T1 - „Attention Bias“ für sozial-bedrohliche Reize bei körperbezogenen Sorgen – ein systematischer Review JF - Psychotherapeut Y1 - 2020 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s00278-020-00406-0 VL - 65 SP - 71 EP - 77 ER - TY - JOUR A1 - Wabnitz, P. A1 - Schulz, M. A1 - Löhr, M. A1 - Nienaber, A. T1 - Low-Intensity Cognitive Behavioral Therapy - Neue Chance oder alter Hut in der psychiatrischen Pflege JF - Psychiatrische Pflege Y1 - 2017 U6 - http://dx.doi.org/10.1024/2297-6965/a000073 VL - 2 IS - 1 SP - 31 EP - 36 ER - TY - JOUR A1 - Wabnitz, P. A1 - Löhr, M. A1 - Schulz, M. A1 - Nienaber, A. A1 - Oppermann, G. A1 - Sauter, D. A1 - Jordan, W. T1 - Perspektiven und Chancen für pflegerisch-psychotherapeutische Interventionen in der stationären psychiatrischen Behandlung JF - Psychiatrische Praxis Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.1055/a-0801-3847 SN - 0303-4259 VL - 46 IS - 3 SP - 156 EP - 161 ER - TY - JOUR A1 - Wabnitz, P. A1 - Löhr, M. A1 - Nienaber, A. A1 - Hemkendreis, B. A1 - Kronmüller, K.-T. A1 - Schulz, M. T1 - Low-Intensity Cognitive Behavioral Therapy (LI-CBT) – Eine Einführung in Konzepte und Rahmenbedingungen JF - PPmP - Psychotherapie· Psychosomatik· Medizinische Psychologie Y1 - 2017 U6 - http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-105481 SN - 1439-1058 VL - 67 IS - 8 SP - 362 EP - 368 ER - TY - JOUR A1 - Wabnitz, P. A1 - Kronmüller, K.-T. A1 - Wieskus-Friedemann, E. A1 - Kliem, S. A1 - Hoppmann, J. A1 - Burek, M. A1 - Kemper, U. A1 - Nienaber, A. T1 - Nicht von schlechten Eltern - NischE: Ein Brückenkonzept familienorientierter Versorgung von Kindern mit psychisch oder suchtbelasteten Eltern JF - Praxis der Kinderpsychologie und Psychiatrie Y1 - 2016 SN - 0032-7034 VL - 65 IS - 9 SP - 668 EP - 687 ER - TY - JOUR A1 - Wabnitz, P. A1 - Hemkendreis, B. A1 - Ostermann, S. A1 - Kronmüller, K.-T. A1 - Erdsiek, M. A1 - Nienaber, A. T1 - Gesundheitscoach – Psychische Begleitung und Beratung von Arbeitslosengeld II Empfängern: Darstellung eines Pilotprojektes JF - Das Gesundheitswesen (eFirst) Y1 - 2017 U6 - http://dx.doi.org/10.1055/s-0043-119066 SP - e93 EP - e100 ER - TY - JOUR A1 - Völkel, Manuela A1 - Peters, Maria A1 - Daugardt, Katja A1 - Söhngen, Julia A1 - Primig, Miriam A1 - Reuschenbach, Bernd A1 - Metzing, Sabine A1 - Weidner, Frank T1 - Kernelemente für die Entwicklung eines Kerncurriculums zu Community Health Nursing. Ein Diskussionsbeitrag JF - Pflege & Gesellschaft Y1 - 2022 VL - 27 IS - 1 SP - 82 EP - 87 ER - TY - JOUR A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Niehues, Christopher T1 - Die Abbildung der Zentralen interdisziplinären Notaufnahme im Krankenhauscontrolling: Profit-Center oder Cost-Center? JF - Notfall + Rettungsmedizin Y1 - 2010 SN - 1434-6222 VL - 2010 IS - 1 SP - 83 EP - 83 ER - TY - JOUR A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Miese, Frederike A1 - Niehues, Christopher T1 - Pauschale Krankenhausfinanzierung: Weg aus dem Investitionsstau? JF - Das Krankenhaus Y1 - 2008 SN - 1434-6222 VL - 2008 IS - 12 SP - 1303 EP - 1308 ER - TY - JOUR A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Meyer, Nora A1 - Niehues, Christopher T1 - Steigende Belastungen : Studie: medizinische Reha unter Kosten- und Qualitätsdruck JF - KU-special Y1 - 2008 VL - 2008 IS - 9 SP - 10 EP - 11 ER - TY - JOUR A1 - von Eiff, Wilfried A1 - Klemann, Ansgar A1 - Prangenberg, Alexander A1 - Niehues, Christopher T1 - Was will der Patient? Neues Bewertungsmodell zur Entgeltbemessung der "Wahlleistung Unterkunft" JF - krankenhaus umschau Y1 - 2006 SN - 0023-4508 VL - 2006 IS - 9 SP - 772 EP - 777 ER - TY - JOUR A1 - Vogel, Stefan A1 - Hüsers, Jens A1 - Sellemann, Björn A1 - Wache, Stefanie A1 - Pischek-Koch, Kerstin A1 - Richter, Jendrik A1 - Hübner, Ursula A1 - Przysucha, Mareike T1 - KI in der Pflege JF - mdi - Forum der Medizin_Dokumentation und Medizin_Informatik Y1 - 2021 SN - 1438-0900 VL - 23 IS - 2 SP - 43 EP - 46 ER - TY - JOUR A1 - Vennewald, Nadja A1 - Stumpf-Parketny, Tanja A1 - Bonato, Marcellus A1 - Schneider, Kordula A1 - Kostorz, Peter A1 - zur, Franca T1 - Kompetenzorientierte Lehrerausbildung. Beispiel des Praxisprojekts ILKA - Individuelle Lernbegleitung durch Kompetenz-Assessment JF - PADUA Y1 - 2016 SN - 1861-6186 IS - 1 SP - 7 EP - 21 ER - TY - JOUR A1 - Tourountza-Schefels, E. A1 - Schefels, J. A1 - Störkel, F. A1 - Bonato, M. T1 - Positive Effekte der Akupunktur in der Geburtsvorbereitung JF - Die Hebamme Y1 - 2007 U6 - http://dx.doi.org/10.1055/s-2007-985054 VL - 20 IS - 2 SP - 106 EP - 111 ER - TY - JOUR A1 - Thume, Julius A1 - Klahold, Patrick T1 - Komplexität rechtfertigt akademische Ausbildung. Anforderungen an die moderne Einrichtungsleitung in NRW JF - Pflegezeitschrift N2 - Bei ihrer Masterarbeit „Analyse und Reflexion der Anforderungen an die Qualifikation von Einrichtungsleitungen im Rahmen der Novellierung des WTG NRW“ haben sich Patrick Klahold und Julius Thume ausführlich mit der Stelle Einrichtungsleitung in Nordrhein-Westfalen beschäftigt. Mit den vier Haupteinflussgrößen Anforderungen des Settings stationäre Altenpflege, Stellenbeschreibungen aus der Praxis, gesetzliche Rahmenbedingungen sowie den verschiedenen Wegen zur Qualifikation konnten die Master-Absolventen umfangreiche Erkenntnisse für die Praxis gewinnen. KW - Einrichtungsleitung, Altenpflege, Qualifizierung Y1 - 2016 SN - 0945-1129 VL - 69 IS - 3 SP - 172 EP - 175 ER - TY - JOUR A1 - Söhngen, Julia A1 - Roling, Maren A1 - Sorber, Michaela A1 - Knecht, Christiane A1 - Friederike, zu Sayn-Wittgenstein A1 - Schnepp, Wilfried T1 - Die Zeit auf der neonatologischen Intensivstation – Das Erleben von Eltern früh geborener Kinder – Eine international Literaturstudie. JF - QuPuG Y1 - 2018 SN - 2409-448X VL - 5 IS - 1 SP - 26 EP - 24 ER - TY - JOUR A1 - Söhngen, Julia A1 - Knecht, Christiane A1 - Schnepp, Wilfried T1 - Qualitative Forschung in der Neonatologie. Herausforderungen und Strategien JF - Pflege & Gesellschaft Y1 - 2020 SN - 1430-9653 VL - 25 IS - 2 SP - 123 EP - 135 ER - TY - JOUR A1 - Störkel, F. A1 - Weishaar, H. A1 - Schwermann, M. T1 - Weiterbildung in Palliative Care : Gegenwärtiger Stand und zukünftige Perspektiven JF - Pflegezeitschrift Y1 - 2009 SN - 0945-1129 VL - 62 IS - 11 SP - 688 EP - 692 ER - TY - JOUR A1 - Störkel, F. A1 - Störkel, S. T1 - Räume für den Abschied - der Verabschiedungsraum im Institut für Pathologie JF - Hospiz-Dialog NRW Y1 - 2002 IS - 13/Oktober SP - 19 EP - 21 ER - TY - JOUR A1 - Störkel, F. A1 - Bonato, M. T1 - Evidenzbasierte Pflegepraxis und -forschung am Beispiel der Studiengänge Pflegemanagement und Pflegepädagogik an der Fachhochschule Münster JF - PrInterNet Y1 - 2004 IS - 9 SP - 468 EP - 472 ER - TY - JOUR A1 - Störkel, F. T1 - Grundlagen zur Entstehung und Behandlung von Schmerz - Grundlagen und Konzepte JF - Unterricht Pflege Y1 - 2009 VL - 14. Jahrgang IS - 2 SP - 9 EP - 15 ER - TY - JOUR A1 - Störkel, F. T1 - Prävention und Gesundheitsförderung - Grundlagen und Konzepte JF - Unterricht Pflege Y1 - 2007 VL - 12. Jahrgang IS - 1 SP - 2 EP - 8 ER - TY - JOUR A1 - Störkel, F. T1 - Interdisziplinäres Autorenteam Witten (Hrsg.): Heal Your Hospital. Studierende für neue Wege der Gesundheitsversorgung (Rezension) JF - GMS, Journal of Medical Education Y1 - 2018 U6 - http://dx.doi.org/10.3205/zma001150 VL - 35 IS - 1 ER - TY - JOUR A1 - Störkel, F. T1 - Abschied in der Palliativversorgung: Die Trauer ist der Trauernden einziger Trost JF - Pflegezeitschrift Y1 - 2004 VL - 57 IS - 12 SP - 875 EP - 860 ER - TY - JOUR A1 - Stumpf-Parketny, Tanja A1 - Schünemann, Sebastian T1 - Verbindliche Lernbegleitung für nachhaltiges Lernen JF - PADUA N2 - Freiwilligkeit hat im Kontext von Lernbegleitung eine hohe Relevanz. Als ein wesentliches Merkmal gilt es, dieses bei der Gestaltung und Reflexion zu berücksichtigen und genau zu beleuchten (Pätzold & Ulm, 2015). Die Evaluationsergebnisse des Praxisprojektes ILKA zeigen, dass Teilnehmende einer verpflichtenden Lernbegleitung zustimmen, wenn die Nachhaltigkeit und Effekte des Angebotes als positiv eingeschätzt werden. KW - Lernbegleitung KW - Nachhaltigkeit KW - Verpflichtung Y1 - 2024 U6 - http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000806 VL - 19 IS - 3 SP - 152 EP - 156 ER - TY - JOUR A1 - Streibelt, Marco A1 - Menzel-Begemann, Anke T1 - Hängt der Erfolg arbeitsbezogener Leistungen in der Rehabilitation neurologischer Erkrankungen von der Wiedereingliederungsprognose ab? Eine Re-Analyse von 2 kontrolliert randomisierten Studien JF - Die Rehabilitation Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.1055/s-0035-1555905 VL - 54 IS - 4 SP - 252 EP - 258 ER - TY - JOUR A1 - Stollberger, Martina A1 - Prescher, Thomas T1 - Leichter Lernen mit Hilfe komplementärer und alternativer Methoden der Aromatherapie JF - LLiG, Lehren und Lernen im Gesundheitswesen Y1 - 2021 U6 - http://dx.doi.org/10.52205/llig/04 SN - 2517-9780 VL - 2 IS - 1 SP - 33 EP - 42 ER - TY - JOUR A1 - Stitz, M. A1 - Störkel, F. A1 - Stolecki, D. T1 - Expertenstandard: Dekubitusprophylaxe in der Praxis. JF - Die Schwester Der Pfleger. Die Fachzeitschrift für Pflegeberufe. Y1 - 2005 IS - August (08) SP - 612 EP - 617 ER - TY - JOUR A1 - Sorber, Michaela A1 - Knecht, Christiane T1 - Den Berufseinstieg von neu examinierten Pflegenden unterstützen I. Erkenntnisse aus der Forschungsliteratur. JF - Padua Y1 - 2023 U6 - http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000735 VL - 18 IS - 3 SP - 127 EP - 130 ER - TY - JOUR A1 - Sorber, Michaela A1 - Knecht, Christiane T1 - Den Berufseinstieg von neu examinierten Pflegenden unterstützen II. Die Perspektive der Mentorinnen und Mentoren. JF - Padua Y1 - 2023 U6 - http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000736 VL - 18 IS - 3 SP - 131 EP - 134 ER - TY - JOUR A1 - Sellemannn, B A1 - Hübner, U T1 - Prioritätsverteilung von Verwaltungs- und Pflegedienstleitungen bei der Einführung von Pflegesoftwaremodulen in deutschen Akutkrankenhäusern JF - Pflegewissenschaft Y1 - 2005 SN - 1662-3029 IS - 03/2005 SP - 181 EP - 185 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, Björn A1 - Winton, Diana A1 - Ostermann, Rüdiger T1 - Vom Standard- zum IT-Bett JF - Heilberufe KW - IT, Bett Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s00058-019-0004-5 SN - 0017-9604 VL - 71 IS - 2 SP - 23 EP - 25 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, Björn A1 - Bott, Oliver J. T1 - Editorial JF - mdi - Forum der Medizin_Dokumentation und Medizin_Informatik Y1 - 2021 SN - 1438-0900 VL - 23 IS - 2 SP - 35 EP - 35 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, Björn A1 - Blaschke, Sabine T1 - Digitales Dokumentationssystem in der Interdisziplinären Notaufnahme - Wie Prozessunterstützung in der Praxis gelingt JF - KU Gesundheitsmanagement Y1 - 2018 IS - 10 SP - 36 EP - 38 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, Björn T1 - Historie der AAL-Projekte-Entwicklung und die Zukunft von AAL-Systemen JF - CareTRIALOG Y1 - 2018 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, Björn T1 - Herausforderungen der Digitalisierung in der Pflege JF - Public Health Forum Y1 - 2021 U6 - http://dx.doi.org/10.1515/pubhef-2021-0049 VL - 29 IS - 3 SP - 245 EP - 247 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B A1 - Schulte, G A1 - Hübner, U T1 - Auf dem Weg zum elektronischen Pflegebericht. PRAXiS in Verbindung mit dem Deutschen Ärzteblatt. JF - Deutsches Ärzteblatt Y1 - 2015 SN - 0176-3695 VL - 112 IS - 10 SP - 9 EP - - ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B A1 - Hübner, U T1 - Verbreitung von Pflegeinformationssystemen in Deutschland und Österreich JF - Die Schwester Der Pfleger Y1 - 2009 SN - 0340-5303 VL - 48 IS - 11 SP - 1117 EP - - ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B A1 - Girts, S T1 - Pflege und Telemedizin – Ein Zukunftsthema besetzen JF - Heilberufe / Das Pflegemagazin Y1 - 2013 SN - 0017-9604 VL - 65 IS - 1 SP - 52 EP - 53 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B A1 - Flemming, D T1 - Die Pflege, unendliche Weiten JF - EHEALTHCOM Y1 - 2016 UR - http://www.e-health-com.eu/qleadmin/user_upload/dateien/Downloads/10_Jahre_EHC_Plege- IT_Sellemann_Flemming.pdf IS - 02/03 SP - 58 EP - 61 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Pflege und IT - Hand in Hand JF - EHEALTHCOM Y1 - 2015 SN - 1862-7897 IS - 02/03 SP - 14 EP - 20 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Entbürokratisierung in der Pflege: Papierlos dokumentieren – geht das? JF - Heilberufe / Das Pflegemagazin Y1 - 2014 SN - 0017-9604 VL - 66 IS - 5 SP - 36 EP - 39 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Technikunterstütztes Wohnen – Neue Technologien für den Haushalt kranker, behinderter und alter Menschen JF - Blätter der Wohlfahrtspflege Y1 - 2013 SN - 0340-8574 VL - 160 IS - 2 SP - 50 EP - 53 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Daten und Informationen: Dokumentation braucht Struktur JF - Heilberufe / Das Pflegemagazin Y1 - 2012 SN - 0017-9604 IS - PflegeDossier IT In der Pflege – Supplement zu Ausgabe 10/2012 SP - 6 EP - 7 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Nursing Informatics 2012: mhealth auf dem Vormarsch JF - Heilberufe / Das Pflegemagazin Y1 - 2012 SN - 0017-9604 IS - PflegeDossier IT in der Pflege – Supplement zu Ausgabe 10/2012 SP - 19 EP - - ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - EPA, KIS und RIS sind weiter im Trend JF - KTM – Krankenhaus Technik + Management Y1 - 2010 SN - 1619-4772 VL - 37 IS - 11 SP - 40 EP - 41 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Vernetzung: Ja, Integrierte Versorgung: Naja … – Ergebnisse des IT-Reports Gesundheitswesen der Fachhochschule Osnabrück JF - KU Special IT im Krankenhaus Y1 - 2010 IS - April 2010 SP - 8 EP - 9 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Krankenhaus-IT-Umfrage – Ausbau der Vernetzung JF - Deutsches Ärzteblatt Y1 - 2008 SN - 0176-3695 VL - 107 IS - 10 SP - A456 EP - - ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Informationstechnologie – Studien: IT-Report Gesundheitswesen JF - Das Krankenhaus Y1 - 2008 SN - 0340-3602 IS - 12 / 2008 SP - 1357 EP - - ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - 3. IT-Report Gesundheitswesen – Pflegeinformationssysteme im Trend JF - Deutsches Ärzteblatt Y1 - 2008 SN - 0176-3695 VL - 105 IS - 20 SP - B2309 EP - - ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Elektronische Dokumentation schreitet voran JF - Ärzte Zeitung Y1 - 2008 SN - 0175-5811 IS - 06.11.2008 SP - 12 EP - - ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Umfrage zu IT-Trends in den Krankenhäusern JF - Deutsches Ärzteblatt Y1 - 2007 SN - 0176-3695 VL - 104 IS - 13 SP - B787 EP - - ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - IT im Krankenhaus: Noch ist der Weg das Ziel JF - Krankenhaus IT-Journal Y1 - 2006 SN - 1619-0628 IS - 02/2006 SP - 58 EP - 59 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - IT-Report Gesundheitswesen 2006 – Allmähliche Fortschritte beim Datenaustausch JF - Deutsches Ärzteblatt Y1 - 2006 SN - 0176-3695 VL - 103 IS - 20 SP - B1183 EP - - ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Papier ade? – Aktuelle Ergebnisse des IT-Reports Gesundheitswesen der Fachhochschule Osnabrück JF - Ku-Special IT – Das Digitale Krankenhaus Y1 - 2006 VL - 36 IS - 5 SP - 2 EP - 3 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Der Marathon läuft – Ergebnisse der aktuellen Befragung des IT-Reports Gesundheitswesen JF - Krankenhaus Technik + Management Y1 - 2006 VL - 33 IS - 5 SP - 44 EP - 45 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Datenaustausch auf Papier ist immer noch weit verbreitet JF - Ärzte Zeitung – Klinikreport Y1 - 2006 IS - 04 / 2006 SP - 20 EP - - ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - Der Anfang in Sachen IT ist gemacht JF - Pflege aktuell Y1 - 2006 VL - 60 IS - 5 SP - 262 EP - 264 ER - TY - JOUR A1 - Sellemann, B T1 - 80% der Krankenhäuser noch ohne EPA JF - DRG – 2004, Sonderpublikation von Management & Krankenhaus Y1 - 2004 VL - 2004 SP - 22 EP - - ER - TY - JOUR A1 - Schünemann, Sebastian A1 - Bußmann, Katharina ED - PADUA, T1 - Warum soll ich das Lernen? Lerngründe und Lernwiderstände in der theoretischen Pflegeausbildung JF - PADUA N2 - Lernwiderstände sind Folge von unangemessener Lernanforderungen, die Lehrende an Schüler_innen richten. Vor allem Leistungsüberprüfungen und Leistungsdruck können Widerstände beim Lernen hervorrufen. Das kann zu negativen Emotionen wie Frustration und Hilflosigkeit beim Lernen führen. Außerdem erleben die Auszubildenden das Lernen als Zwang. Um diesen Problemen beizukommen ist es wichtig, sich die Relevanz von Lernbegründungen bewusst zu machen, damit Lernen als etwas positives wahrgenommen wird. KW - Lerngründe KW - Lernwiderstände KW - Expansives Lernen KW - Defensives Lernen KW - Diskrepanzerfahrung Y1 - 2022 U6 - http://dx.doi.org/10.1024/1861-6186/a000659 VL - 17 IS - 1 SP - 1 EP - 6 ER - TY - JOUR A1 - Schönenberg, Julia A1 - Ostermann, Rüdiger T1 - Informationen in Leichter und Einfacher Sprache JF - kinderkrankenschwester N2 - Das Streben nach Gleichberechtigung und Chancengleichheit zeigt sich in unserer Gesellschaft besonders durch die kognitiv unterschiedliche Entwicklung der Menschen (Schönenberg, 2020). Diese Unterschiedlichkeit führt allerdings häufig zu einer Ausgrenzung und erschwert Betroffenen den Zugang zu Hilfsangeboten (Schönenberg, 2020). Aber menschliche Ausgrenzung erfolgt nicht nur ausschließlich aufgrund von körperlichen Einschränkungen, sondern auch durch sprachliche Probleme (Romanowski, 2015). Insbesondere sprachliche Barrieren gilt es in Deutschland, einem der best alphabetisierten Länder der Welt, zu durchbrechen (Buddeberg, Dutz, Grotlüschen, Heilmann und Stammer, 2019). Sowohl Leichte-, als auch Einfache Sprache kann hier helfen. KW - Leichte Sprache KW - Einfache Sprache KW - Unerfüllter Kinderwunsch Y1 - 2020 SN - 0723-2276 VL - 39 IS - 12/20 SP - 357 EP - 361 ER -