TY - CHAP A1 - Prescher, T. T1 - Bildung ohne Kontext: Programmanalyse mit dem Verfahren des Topic Modeling nach der Latent Dirichlet Allocation (LDA) zu Lern- und Bildungsprozessen von Unternehmen zur nachhaltigen Entwicklung T2 - Fachtagung „Bildung als Landschaft. Zum Verhältnis von formellen und informellen Lern- und Bildungsprozessen sowie formalen und non-formalen Bildungsorten. Bamberg, den 03.12.2016 Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Hellriegel, J. A1 - Schulz, F. A1 - Prescher, T. A1 - Osranek, R. T1 - Lernen mit digitalen Medien – Didaktische und technische Konzeption zur Systemnutzung im Projekt KOLA T2 - Fachtagung "eQualification: Lernen und Beruf digital verbinden - 2014". Berlin, den 15. Februar 2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Daugardt, Katja A1 - Knecht, Christiane A1 - Büscher, Andreas A1 - Metzing, Sabine T1 - Das Erleben und Bewältigungshandeln von Familien mit einem chronisch kranken Kind oder Jugendlichen im Prozess der Migration. 3. Fachtagung Familiengesundheit im Lebensverlauf-FamiLe, Witten, 21.10.2016. (Vortrag) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Daugardt, Katja A1 - Knecht, Christiane A1 - Büscher, Andreas A1 - Metzing, Sabine T1 - Aus der Perspektive von Familien mit Migrationshintergrund: chronisch kranke Kinder. Veranstaltung anlässlich der Vertragsunterzeichnung der Kooperation der Hochschule für Gesundheit (hsg), Bochum und der Universität Witten/Herdecke (UW/H), Witten. Bochum, 28.04.2016. (Vortrag) Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Schlosser, Daniela T1 - LV Nordrhein-Westalen: "Die generalistische Pflegeausbildung im Diskurs" JF - Heilberufe Y1 - 2016 SN - 0017-9604 IS - 01/2016 ER - TY - CHAP A1 - Schwermann, Meike T1 - Schmerzen erfassen und systematisch handeln. T2 - Palliative Care in Pflegeheimen und -diensten. Wissen und Handeln für Pflegekräfte. Hrsg. Jochen Becker-Ebel. 4. überarbeitete Auflage. Y1 - 2016 SN - 978-3-89993-365-9 SP - 54 EP - 72 PB - Schlütersche CY - Hannover ER - TY - BOOK A1 - Schwermann, Meike T1 - Schmerzmanagement bei akuten Schmerzen. Leitfaden für die Pflegepraxis Y1 - 2016 SN - 978-3-17-029104-1 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Schwermann, Meike T1 - Simulation im Skills-Lab - das "Münsteraner Modell" T2 - Diskurs Berufspädagogik Pflege und Gesundheit. Wissen und Wirklichkeit zu Handlungsfeldern und Themenbereichen. Hrsg. Elfriede Brinker-Meyendriesch, Frank Arens Y1 - 2016 SN - 978-3-86573-968-1 SP - 310 EP - 324 PB - Wissenschaftlicher Verlag CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Pflegewissen Schmerz. Buchrezension JF - Schmerz und Schmerzmanagement Y1 - 2016 SN - 2504-1037 SP - 47 ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Kompetenzförderung durch eine ethisch-reflexive Organisationskultur JF - die hospiz zeitschrift. Fachforum für Palliative Care Y1 - 2016 SN - 1617-3686 VL - 19 IS - 69 SP - 28 EP - 32 ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Die Begegnung mit Menschen im Delir gestalten. Ein Interview mit E. Steudter JF - pflegen:palliativ Y1 - 2016 IS - 32 SP - 13 EP - 15 ER - TY - JOUR A1 - Schwermann, Meike T1 - Fallbesprechung nach dem NDB-Modell JF - Altenpflege Akademie Y1 - 2016 SN - 2363-9326 IS - 4 SP - 46 EP - 52 ER - TY - CHAP A1 - Kernebeck, Sven T1 - „Zwischen Hi-Tech und Bedarfsgerechtigkeit“ - Technologien zur Versorgung von Menschen mit Demenz in der Häuslichkeit. T2 - Tagung des Demenz-Servicezentrums Region Münster und das westliche Münsterland und des Netzwerk Gesundheitswirtschaft Münsterland e.V., September 2016, Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kernebeck, Sven T1 - „Technology is a word that describes something that doesn´t work yet.” (Douglas Adams) - Technologien im Leben von Menschen mit Demenz. T2 - Vortrag auf der Fachtagung des Forum Demenz im Kreis Viersen - „Das kann ja heiter werden Visionen für‘s Alter, Viersen Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Kernebeck, Sven T1 - App- und sensorbasierte- assistive Technologien für Angehörige von Menschen mit Demenz zum Umgang mit herausforderndem Verhalten in der Häuslichkeit - Projekt insideDEM T2 - Vortrag auf der Tagung –Technologie und Gesundheit - eHealth in Interaktionen, September 2016, Hochschule für Gesundheit, Bochum Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Kernebeck, Sven A1 - Margareta, Halek T1 - Entwicklung einer app- und sensorbasierten- assistiven Technologie für Angehörige von Menschen mit Demenz zum Umgang mit herausforderndem Verhalten - Projekt insideDEM T2 - 15. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung (DKVF), Berlin Y1 - 2016 ER -