TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „IT in der Pflege muss mehr sein, als das Bewältigen von Bürokratie“ Eingeladener Vortrag im Rahmen der conhIT 2014. Berlin Mai 2014. Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Die elektronische Patientenakte als Ausbaustufe der elektronischen Gesundheitskarte: Hintergrund und Konzept“ Eingeladener Vortrag im Rahmen von eHealth. Osnabrück; Patientenzentrierte Gesundheitstelematik in der Praxis – multiprofessionell, sicher, erfahrbar 2014. Osnabrück November 2014. Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Der ePflegebericht im Test – Ergebnisse einer praktischen Erprobung in Osnabrück“ IT-TRENDS Medizin / Health Telematics 2014. Essen September 2014. Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Sellemann, B T1 - „Chancen und Risiken der nationalen Telematikinfrastruktur in der Pflege“ Eingeladener Vortrag im Rahmen der Fachtagung „Schöne virtuelle Welt: Chancen und Risiken der EDV im Krankenhaus“ des NRW Verbands Pflegemanagement e.V. Werne März 2014. Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Kreutzer, Susanne T1 - Transnational Networks in Nursing Care. Deaconesses in Germany and Sweden in the 19th and 20th Century (Vortrag). Tagung: Bridging the Baltic. Transfer of Medical Knowledge in the Baltic Sea Region 1850-2000, Lund University, Faculty of Medicine, Lund, Schweden, 09.10.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Teacher Training in Rhineland-Palatinate and Distance Learning Programms at the Technical University of Kaiserslautern. Vortrag für Study Tour Higher Education for Chinese Experts from Beijing Normal University/China, 08. Dezember 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Schnepp, W. A1 - Büscher, A. T1 - Situation und Perspektive lebenslimitierend und lebensbedrohlich erkrankter Kinder und Jugendlicher in häuslicher Palliativsituation - eine multiperspektivische Betrachtung. 2. Fachtagung Familiengesundheit im Lebensverlauf, Witten/Herdecke, 28.11.2014 (Vortrag) Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Prescher, Thomas T1 - Professionalisierung braucht Organisation: Ermöglichungsdidaktik zwischen individueller Schlüsselkompetenz und organisationaler Strategie. Vortrag auf 3. Bundeskongress der Weiterbildungsinitiative Frühpädagogische Fachkräfte WiFF, Berlin, 28. November 2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Oetting-Roß, C. A1 - Schnepp, W. A1 - Büscher, A. T1 - Perspektivwechsel zur Qualitätsverbesserung: Eine Literaturstudie zur Sicht lebenslimitierend erkrankter Kinder in der pädiatrischen Palliativversorgung. 5. DGP-Hochschultag. Pflegewissenschaft, Pflegepädagogik, Pflegemanagement - Für eine bessere Versorgungspraxis. Lingen, 14.11.2014 (Vortrag) Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Ewers, A. A1 - Gnass, I. A1 - Quitter, S. A1 - Kernebeck, S A1 - Schürholz, N. A1 - Zenz, D T1 - painApp - Mobiles Schmerzmonitoring zur Verbesserung des multiprofessionellen Schmerzmanagements. Posterbeitrag: Deutscher Schmerzkongress Y1 - 2014 ER -