TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter T1 - Qualifikation und Personaldichte von Lehrkräften an Pflegeschulen in NRW. Auswirkungen des Pflegeberufegesetzes und dessen fragwürdige Umsetzung durch Landesrecht JF - NWVBl. KW - Pflegeberufegesetz Y1 - 2020 SP - 45 EP - 51 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter A1 - Andreas, Büscher A1 - Gerhard, Igl A1 - Thomas, Klie A1 - Marcus, Kreutz A1 - Frank, Weidner A1 - Thomas, Weiß A1 - Felix, Welti T1 - Probleme bei der Umsetzung der Vorschrift zur Ausübung vorbehaltener Tätigkeiten (§ 4 PflBG) - Anmerkungen und Lösungsvorschläge JF - Die Schwester/Der Pfleger KW - Vorbehaltsaufgaben Y1 - 2020 SN - 0340-5303 IS - 2 SP - 66 EP - 69 ER - TY - JOUR A1 - Potthoff, Michaela A1 - Ostermann, Rüdiger T1 - Einfach.Klar.Verständlich. JF - Heilberufe N2 - „Leichte Sprache“ in der Ambulanten Pflege Menschen mit kognitiver Einschränkung oder schlechten Deutschkenntnissen haben häufig Schwierigkeiten, Texte zu lesen und zu verstehen. Aber auch sie brauchen Informationen. Bei der Betreuung dementiell erkrankter Pflegebedürftiger oder auch von Migranten muss die Sprache deshalb deren Fähigkeiten angepasst werden. KW - Ambulante Pflege KW - Leichte Sprache Y1 - 2020 SN - 0017-9604 VL - 72 / 2020 IS - 2 SP - 39 EP - 41 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter A1 - Büscher, Andreas A1 - Igl, Gerhard A1 - Klie, Thomas A1 - Kreutz, Marcus A1 - Weidner, Frank A1 - Weiß, Thomas A1 - Welti, Felix T1 - Probleme bei der Umsetzung der Vorschrift zur Ausübung vorbehaltener Tätigkeiten (§ 4 PflBG) - Anmerkungen und Lösungsvorschläge JF - Gesundheit und Pflege KW - Vorbehaltsaufgaben Y1 - 2020 SN - 2191-3595 VL - 10 IS - 1/2020 SP - 20 EP - 23 ER - TY - JOUR A1 - Nienaber, André T1 - Leserbrief zum Beitrag: Meyer, G. „Zur Diskussion“ Personalausstattung und Ergebnisse im Krankenhaus – eine kursorische Standortbestimmung der Forschung in Deutschland JF - Pflege & Gesellschaft Y1 - 2020 SN - 1430-9653 VL - 24 IS - 4 SP - 366 EP - 371 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter A1 - Büscher, Andreas A1 - Igl, Gerhard A1 - Klie, Thomas A1 - Kreutz, Marcus A1 - Weidner, Frank A1 - Weiß, Thomas A1 - Welti, Felix T1 - Neuregelung Pflegeberufegesetz: Anmerkungen und Lösungsvorschläge JF - Medizinrecht KW - Pflegeberufegesetz Y1 - 2020 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s00350-020-5511-5 SN - 0723-8886 SP - 281 EP - 283 ER - TY - JOUR A1 - Vogel, Stefan A1 - Richter, Jendrik A1 - Pischek-Koch, Kerstin A1 - Wache, Stefanie A1 - Auchter, Simon A1 - Zebbities, Sebastian A1 - Güttler, Karen A1 - Hübner, Ursula A1 - Przysucha, Mareike A1 - Hüsers, Jens A1 - Sellemann, Björn T1 - Implementation and Analysis of Two Knowledge Base Approaches for the Treatment of Chronic Wounds JF - Studies in Health Technology and Informatics Y1 - 2020 UR - http://ebooks.iospress.nl/publication/54234 U6 - http://dx.doi.org/https://doi.org/10.3233/SHTI200232 IS - 270 SP - 607 EP - 612 ER - TY - JOUR A1 - Kostorz, Peter A1 - Büscher, Andreas A1 - Igl, Gerhard A1 - Klie, Thomas A1 - Kreutz, Marcus A1 - Weidner, Frank A1 - Weiß, Thomas A1 - Welti, Felix T1 - Probleme bei der Umsetzung der Vorschrift zur Ausübung vorbehaltener Tätigkeiten (§ 4 Pflegeberufegesetz) - Anmerkungen und Lösungsvorschläge JF - Sozialrecht aktuell Y1 - 2020 SN - 1434-7261 VL - 24 IS - 3 SP - 89 EP - 91 ER - TY - JOUR A1 - Nienaber, André A1 - Flansburg, Susanna A1 - Groß, Regine A1 - Löhr, Michael A1 - Rixe, Jacqueline A1 - Rogge, Stefan A1 - Sauter, Dorothea A1 - Schulz, Michael ED - Schulz, Michael T1 - Gute psychiatrische Pflege in Zeiten der Corona-Krise: Lernen aus der Krise. JF - Psychiatrische Pflege N2 - In der Corona-Krise 2020 waren und sind die Gesundheitssysteme und damit einhergehend die Pflegeberufe sehr gefordert – auch in psychiatrischen Handlungsfeldern. Die Deutsche Fachgesellschaft Psychiatrische Pflege e. V. (DFPP) hat in einer Stellungnahme Forderungen beschrieben, um eine gute psychiatrisch-pflegerische Versorgung in Zeiten einer Pandemie zu gewährleisten. Dieser Artikel ist eine verkürzte und leicht geänderte Version der Stellungnahme. Er beschreibt, welche Auswirkungen die Corona-Krise auf die psychiatrische Pflegepraxis hat und begründet damit die Forderungen der DFPP. Die ausführliche Stellungnahme findet sich auf der Homepage (www.dfpp.de). KW - Psychiatrie Y1 - 2020 U6 - http://dx.doi.org/10.1024/2297-6965/a000313 SN - 2297-6965 VL - 5 IS - 4 SP - 41 EP - 44 ER - TY - JOUR A1 - Schwinger, Meike A1 - Grafe, Marion T1 - Exploring barriers, advantages and potentials in realising clinical education in private physiotherapy practice settings in Germany JF - OpenPhysio Y1 - 2020 UR - https://www.openphysiojournal.com/article/exploring-barriers-advantages-and-potentials-in-realising-clinical-education-in-private-physiotherapy-practice-settings-in-germany/ SN - 2631-8369 SP - 1 EP - 12 ER -