TY - THES A1 - Rabsahl, Anna T1 - Zur Entwicklungspsychologie des Asperger Syndroms in der Adoleszensphase N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Westarp, Simon T1 - Anspruch und Wirklichkeit der sogenannten "Delfintherapie" bei Kindern mit Behinderungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Wernsing, Stephanie T1 - Sprachförderung im Kontext Tiergestützter Pädagogik Wirkung und Nutzen eines Therapiehundes in der Förderung von Kindern mit Legasthenie N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Siewert, Anna T1 - Schizophrenie und Stigma - Einstellungen zu und Vorteile gegenüber schizophrenen Menschen im Vergleich N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Schizophrenie KW - Stigma KW - Vorurteil Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Röhr, Kirsten T1 - Kann die Trainingsraum-Methode die Eigenverantwortung von Schülern fördern? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Eigenverantwortung Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Querfurth, Jennifer T1 - Schlafstörungen bei Kindern mit Fetalem Alkoholsyndrom N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Moldenhauer, Verena T1 - Anforderungen an die "Rückkehroption" fremdplazierter Kinder und Jugendlicher bei Häuslicher Gewalt N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kindeswohl KW - Rückkehroption KW - Gewalt Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Loth, Theresa T1 - Auswirkungen von Freiwilligenarbeit auf die Entscheidung für einen sozialen Beruf bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Lichtenstein, Greta T1 - Musik als Medium des Empowerments in der Arbeit mit älteren Menschen in Nordirland N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Autonomie KW - Kultur KW - Senioren KW - Europa Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Kleinsorge, Rebekka T1 - Möglichkeiten und Grenzen des K.U.R.S.-Programms N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - sexueller Missbrauch KW - Kinder KW - Sexualstraftäter Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Kis, Liza T1 - Deplatzierte Frauen und Kinder in Bogotá N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Kaufmann, Jochen T1 - Die Sinnhaftigkeit von Strafe in Fussball-Fan-Projekten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Fussball KW - Sport KW - Stadionverbot KW - Ultras KW - Polizei Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Jungclaus, Maike T1 - Ist der Familienrat eine geeignete Methode in der Arbeit mit Pflegefamilien? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Familie KW - Kinder KW - Jugendliche KW - Erziehung KW - Eltern Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Janzen, Katharina T1 - Freizeitangebote für Geschwister behinderter Kinder N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Hernö, Rebecca T1 - Tiergestützte Therapie im Jugendstrafvollzug N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendstrafvollzug KW - Therapie KW - Tiere Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Hahnrath, Johanna T1 - Gruppensingen als Medium des Empowerments in der Sozialen Altenarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Haberecht, Jan T1 - Computergestützte Liedproduktion als Medium der Sprachförderung in der offenen Arbeit mit Jugendlichen mit Migrationshintergrund N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendarbeit KW - Sprachförderung KW - Musik Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Grüter, Nina T1 - Sexueller Missbrauch Sozialpädagogische Interventionen zur Stabilisierung und Heilung traumatisierter Kinder und Jugendlicher in der ambulanten und stationären Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Kerkeling-Inhestern, Melanie T1 - Kindliche Weltvorstellungen im Spiegel von Kinderäußerungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Moralentwicklung KW - Sprachentwicklung KW - Sozialtrieb Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Krome, Sandra T1 - Persönlichkeitsstruktur von Erstklässlern mit ADHS N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Persönlichkeitswesenszüge KW - Entwicklungsstand KW - Hyperaktivität KW - Emotionen KW - Schule Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Seggeling, Daniela T1 - Stressbewältigung bei krebskranken jungen Erwachsenen in der Primärtherapie. Überlegungen zur Anwendung psychosozialer Hilfeangebote N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - psychologische Gruppentherapie KW - Autogenes Training KW - Progressive Muskelentspannung KW - Entspannungsverfahren Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Bode, Franziska T1 - Tiergestützte Soziale Arbeit. Sind amerikanische Konzepte übertragbar auf deutsche Bedingungen? Hundeausbildungsprogramme als Resozialisierungsmaßnahme für Häftlinge - inwieweit sind derartige Programme für die stationäre Jugendhilfe geeignet? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendhilfe KW - Hund KW - Wiedereingliederung Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Barbje, Olga T1 - Entwicklung des Selbstbewusstseins durch das Medium Tanz N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - personelle Kompetenzen KW - Körperbewusstsein KW - Raumbewusstsein Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Beimdiek, Stefan T1 - Partizipative Forschung bei Autismus-Spektrum-Störungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - AASPIRE KW - Entwicklungsstörung KW - AFK KW - Autismus-Forschungs-Kooperation Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Behrends, Christina T1 - Gewalt in der Familie. Sozialpädagogische Arbeit mit Täterinnen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - sexueller Missbrauch KW - Ich-Entwicklung KW - psychosexuelle Identität KW - Aggression Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Julius, Wiebke Hilke T1 - Kompetenzanforderungen an Bachelor-Absolventen des Studiengangs Soziale Arbeit für Einstellungen in Großunternehmen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Personalservice KW - Sozialberatung KW - Organisationsentwicklung KW - Betriebliche Sozialarbeit Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Happek, Mirjam T1 - Kinder und Jugendliche im Grenzbereich von Jugendhilfe und Jugendpsychiatrie - zur Betreuung psychisch kranker junger Menschen im Rahmen der Heimerziehung. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Psychologie KW - Therapie KW - Pflegefamilie KW - Verhaltensweisen Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Düx, Iklime T1 - Die Bedeutung niedrigschwelliger Beratungssettings in der Sozialen Arbeit in Bezug auf die Netzwerkförderung der AdressatInnen am Beispiel der Familiensprechstunde eines Stadtteilbüros. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Beratung KW - Internet KW - Lebensweltorientierung Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Bangert, Elisabeth T1 - Leistungseffektivität der pädagogischen Arbeit mit Kindern in einer heilpädagogischen Tagesgruppe. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendhilfe KW - Erziehung KW - Gruppenarbeit KW - Sozialpädagogik Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Kunz, Carina T1 - Zur Psychodynamik einer Familie mit einem Kind mit Epilepsie N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Teilleistungsstörungen KW - Kommunikation KW - Bewältigungsprozess KW - Entwicklung KW - Circumplex-Modell Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Knese, Daniela T1 - Ökonomische oder ethische Motive? Sterbehilfe im Kontext sozialarbeiterischer Handlungsmaximen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Hospizbewegung KW - DIGNITAS KW - Sterbebegleitung KW - Sterbekultur Schweiz Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Hermeling, Verena T1 - Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten und der Auftrag zur Inklusion. Das Beispiel eines Schülers einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (FesE) N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Integration KW - Sozialisation KW - Behinderung KW - Bildungssystem Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Knappheide, Stefanie T1 - Drogenkonsum als Folge von Traumatisierung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Traumata KW - Neurobiologie KW - Sucht KW - Selbstmedikation KW - Hilfesystem Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Kriener, Charlotte Friederike T1 - Ganzheitlicher Ansatz in der Arbeit mit Kindern psychisch kranker Eltern N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendhilfe KW - Erwachsenenpsychiatrie KW - teilstationäre Angebote Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Kortmann, Marc-André T1 - Wie kann Schulsozialarbeit zur nachhaltigen Stärkung der Klassengemeinschaft beitragen? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Schule KW - Lernsequenzen KW - Interaktionsspiele Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Ihorst, Christina T1 - Zur Entwicklung von Wirksamkeit der Arbeit in kirchlichen Familienbildungsstätten: die Kampagne "Bildung macht selig" des Bistums Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sinus-Milieu KW - Tradition Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Wieck, Sebastian T1 - Ein Tablet-PC als aktuelles und pädagogisch sinnvolles Angebot für Kinder und Jugendliche im Krankenhaus - eine Projektskizze. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Wessel, Mara T1 - Das Recovery-Konzept bei Schizophrenieerkrankungen - auch ein Modell für die Soziale Arbeit in Deutschland? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Psychose KW - Schizophrenie KW - Psychologie Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Schwering, Lisa T1 - Welche Chance bietet die U3-Betreuung für Familien in prekären Lebenslagen? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Betreuung KW - Sozialpädagogik KW - Kinder KW - Familienpolitik KW - Bildung Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Pruchnik, Janna T1 - Umgang mit Tod und Sterben. Bewältigungsstrategien von Kindern im Alter von fünf bis neun Jahren mit begrenzter Lebenserwartung aufgrund palliativer Erkrankungen. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Pilgram, Ludger T1 - Machtaspekte im Kontext individualpädagogischer Betreuungssettings in der stationären Jugendhilfe. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Pesch, Judith Carolin T1 - Grundschulkinder mit Autismus. Fördermaßnahmen speziell für Mädchen. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Epidemiologie KW - Verhaltenstherapie KW - Verhaltensstörung KW - Kommunikation Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Özmen, Gülsüm T1 - Spracherwerb und Förderungsmöglichkeiten von Kindern mit türkischem Migrationshintergrund im Elementarbereich. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sprache KW - Türkei KW - Kommunikation KW - Erziehung Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Niederée, Andrea T1 - Menschenrechte und Teilhabechancen für Frauen in Kenia. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bildung KW - Gewalt KW - Afrika KW - Geschlechterrolle Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Morgenroth, Elisabeth T1 - Förderung des Zweitspracherwerbs bei Kindern mit Migrationshintergrund in Kindertagesstätten. Handlungsempfehlungen für die sozialpädagogische Praxis. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sprache KW - Kommunikation KW - Sprachförderung KW - Bildung Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Korneffel, Melanie T1 - Anspruch und Wirklichkeit einer Nutzerbefragung in einer Einrichtung für psychisch Kranke. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialpädagogik KW - Organisation KW - Forschung KW - Psychologie Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Jung, Kerstin T1 - Sexueller Missbrauch im Internet. Möglichkeiten der Prävention in der Sozialen Arbeit. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kommunikation KW - Kinder KW - Gewalt KW - Jugendliche KW - Gesellschaft Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Dercks, Mechthild T1 - Wie kann man die Nachhaltigkeit des Projekts "Geschichten aus der Schatzkiste" sicherstellen? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Lesekompetenz KW - Leseförderung KW - Kinder KW - Bildung KW - Schule Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Huber, Julia Johanna T1 - Psychische Krankheit und der Zwang zur Normalität. Probleme und Konflikte, dargestellt anhand eines Fallbeispiels. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gesellschaft KW - Psychologie KW - Jugendliche KW - Ordnungsmacht Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Helbert, Natalie T1 - Präventive Angebote für junge Menschen zur Vermeidung von Essstörungen und ihre Verankerung in Einrichtungen der Jugendhilfe. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendliche KW - Gesundheit KW - Therapie KW - Medien Y1 - 2012 ER -