TY - THES A1 - Köhler, Fabian T1 - Vernetzung niedrigschwelliger Angebote für zertifizierte Familienzentren in Nordrhein-Westfalen. Herausforderungen und Konzeptideen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialraumorientierung KW - Lebenswelt KW - Netzwerkaufbau KW - Jugendhilfeplanung KW - Partizipation Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Reckmann, Elena Julia T1 - Interkulturelle Öffnung der Sozialpädagogischen Familienhilfe. Anforderungen an eine kultursensible Arbeit mit Familien. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Interkulturalität KW - Migrationshintergrund KW - Sozialpädagogische Familienhilfe KW - Interkulturelle Kompetenzen Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Rose, Petra A1 - Baron-Brink, Anja T1 - Möglichkeiten und Grenzen der stationären Jugendhilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland. Ein Vergleich der Unterbringungsformen "Pflegefamilie" und "Wohngruppe" N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Einwanderung KW - Clearingverfahren KW - Fluchtmotive KW - Jugendliche KW - Aufenthaltsrecht Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Böhne, Katja T1 - "Ohne Worte" - Teilhabe von Gehörlosen am soziokulturellen Leben in Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gebärdensprache KW - Beteiligung KW - Kommunikationsbarrieren KW - Kultur Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Bothe, Carolin T1 - Die wissenschaftliche Fundierung ausgewählter traumapädagogischer Angebote N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Psychotraumatologie KW - Posttraumatische Belastungsstörung KW - Stationäre Jugendhilfe KW - Traumafolgestörungen Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Gehlmann, Anna T1 - Ressourcenorientierte Biografiearbeit im Frauenhaus - Hintergründe, Rahmenbedingungen, Methoden N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Häusliche Gewalt KW - Petzold KW - Erikson KW - Antonovsky KW - Schutzhaus Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Gonsior, Vanessa T1 - "Wenn Mama nicht mehr da ist...". Trauerbegleitung bei Kindern im Vorschulalter. Methodisches Vorgehen und Ansätze in der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Tod KW - Verlust KW - Trauerarbeit KW - Kindergarten KW - Trauerbewältigung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Greinus, Maren T1 - Lebenssituationen von Migrantinnen in Deutschland. Theoretische Perspektiven und Konsequenzen für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Zuwanderung KW - Türkeistämmig KW - Diversitätsorientierung KW - Kulturrelativismus KW - Migrationsgründe Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Greve, Jördis T1 - Ressourcenorientierte Biografiearbeit als Baustein der Sozialen Arbeit mit Geflüchteten - Projekt "Fototagebuch" in einer Übergangseinrichtung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Asyl KW - Integration KW - Sprachbarriere KW - Migration KW - Interkulturelle Kompetenzen Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Haggeney, Jannick Anja T1 - Relevanz der elterlichen Erziehungs- und Beziehungskompetenz für das Wohl der Kinder. Fördermöglichkeiten durch Eltern-Kind-Programme N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kindeswohl KW - Entwicklungsaufgaben KW - STEEP KW - SAFE KW - Kleinkinder Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Mansel, Christoph T1 - Der organisierte Nomos der Behinderung - Ein Versuch zu sozialarbeiterischen Verortungspraxen von Menschen mit Behinderung am Beispiel des Wechsels auf einen Außenarbeitsplatz bei WfbM-Beschäftigten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Lebenswelt KW - Organisationale Behinderung KW - Behindertenhilfe KW - Disability Studies Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Kappe, Simon T1 - Die möglichen Rollen eines männlichen Sozialarbeiters für die Identitätsentwicklung von Jungen im Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Pubertät KW - Adoleszenz KW - Sozialisation KW - Rollenbilder KW - Erziehung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Hinkers, Renate T1 - Integrative Gartentherapie als ein Angebot der Sozialen Arbeit zur Gesundheitsförderung. Erstellung eines Konzepts für den Offenen Ganztag einer Grundschule N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Freizeit KW - Integration KW - Natur KW - Salutogenese KW - Betreuung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Enning, Janina T1 - Sozialtherapie in der weiblichen Jugendhaft. Vorstellung eines Modells zur Implementierung von Sozialtherapie als Neuausrichtung des Jugendvollzuges N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Justizvollzug KW - Jugendstrafrecht KW - Kriminalität KW - Pubertät KW - Erziehung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Meyer, Laura T1 - Soziale Arbeit und stationäre Wohnformen der Altenhilfe im Spannungsfeld des Pflegestärkungsgesetzes II unter diskursiver Auseinandersetzung mit den §43, §43b und §84 SGB XI N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Pflegeversicherung KW - Altenpflegeheim KW - Betreuung KW - Gerontologie Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Oenning, Vanessa T1 - Soziale Arbeit im vierten Lebensalter. Eine Konzeptionsentwicklung zur Steigerung der subjektiven Lebensqualität von Seniorinnen und Senioren in Einrichtungen der stationären Altenhilfe durch künstlerisch-ästhetische Angebote N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Demenz KW - Lebensort KW - Kunst KW - Pflegebedürftigkeit KW - Freizeit Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Nagel, Joss T1 - Zur Bedeutung des foucaultschen Machtbegriffs für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Deutung KW - Wirkung KW - Unterschied KW - Michel Foucault Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Manca, Daniel T1 - Partizipation in der Sozialpsychiatrie. Die Bedeutung von Mitbestimmung aus Sicht der Adressaten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Psychische Erkrankung KW - Teilhabe KW - Beteiligung KW - Selbstbestimmung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Pfeiffer, Miriam T1 - Musikalische Gruppenarbeit als Beitrag zur Erhaltung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz in stationären Einrichtungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Altenpflege KW - Freizeit KW - Kultur KW - Altenhilfe KW - Angebot Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Reichert, Heike T1 - Erhöhung der Lebensqualität hochaltriger, nicht pflegebedürftiger Menschen, durch Unterstützung sozialer Teilhabe im Hinblick auf den demographischen Wandel N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Beziehung KW - Glück KW - Alter KW - Altersstruktur KW - Bevölkerung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Rhawi, Gabriel T1 - Radikalisierung von muslimischen Jugendlichen in Europa N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Religion KW - Islamismus KW - Salafismus KW - Ideologie KW - Internet Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Brüggemann, Susanne T1 - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge als Herausforderung für die Jugendhilfe. Fallverstehen und Handlungsstrategien zur Bewältigung von psychosozialen Belastungen aus der Fluchterfahrung und der Lebenssituation im Aufnahmeland N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Integration KW - Zuwanderung KW - Betreuung KW - Ausland Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Bögge, Eva T1 - Belastungserleben von Geschwistern autistischer Kinder N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Belastung KW - Autismus KW - Beziehung KW - frühe Kindheit KW - Entwicklung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Busche, Jennifer T1 - Erziehung in der Familie und Elternbildung. Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützung am Beispiel ausgewählter Elternkurse N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bildung KW - Kindheit KW - Kinder KW - Aufwachsen KW - Lebensform Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Butt, Marise-Joana T1 - "Das Asperger-Syndrom - Auswirkungen für das Sozialverhalten und die zwischenmenschlichen Beziehungen der Betroffenen innerhalb der Familie" N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Autismus KW - Kommunikation KW - Verhaltensweisen KW - Psychotherapie KW - Betroffene Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Dierker, Katharina T1 - Patenschaftsmodelle als qualifizierte Unterstützungsform für unbegeleitete minderjährige Flüchtlinge. Eine exemplarische Konzeptentwicklung für Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Integration KW - Zuwanderung KW - Ausland KW - Betreuung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Driller, Theresa T1 - Spannungsfeld FASD und Sexualität. Wie können Pflegeeltern im Umgang mit ihren pubertierenden Töchtern unterstützt werden? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Pubertät KW - Alkohol KW - Schwangerschaft KW - Fetale Alkoholspektrumsstörung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Engel, Lars T1 - Die Versorgung psychisch kranker Wohnungsloser in Deutschland N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Obdachlose KW - Bevölkerung KW - Persönlichkeitsstörung KW - Betreuung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Eylens, Tim T1 - Vorurteile gegenüber psychisch Kranken bei Studierenden der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bevölkerung KW - Sozialpsychiatrie KW - Erkrankung KW - Diskriminierung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Garcia-Eichholt, Diana T1 - Ressourcenaktivierung bei psychisch erfahrenen Menschen durch künstlerisch-ästhetische Arbeit - am Beispiel eines Projektes im Lebensraum Betreutes Wohnen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bildung KW - Kunst KW - Wahrnehmung KW - Behandlung KW - Selbstbestimmung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Göhler, Uta T1 - Autonomie als Balanceakt in der sozialen Arbeit? Herausforderungen und Bewältigungsmöglichkeiten am Beispiel der rechtlichen Betreuung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Unterbringung KW - Selbstbestimmung KW - Pflege KW - Gesetz KW - Unterstützung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Greskamp, Anna Maria T1 - Der Einfluss der Vater-Kind-Beziehung auf die Entwicklung eines Kindes N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kindheit KW - Familie KW - Eltern KW - Förderung KW - Verantwortung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Große-Honebrink, Alena T1 - Online sein - ein Risiko in unserer heutigen Gesellschaft? Eine systemische Betrachtungsweise von Internetabhängigkeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Medien KW - Soziales Netzwerk KW - Sucht KW - Beratung KW - Risikogesellschaft Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Grunewald, Jan T1 - Die Bedeutung von Ressourcenorientierung in der Arbeit mit substituierten Menschen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Betreuung KW - Abhängigkeit KW - Sucht KW - Selbstständigkeit KW - Bewältigung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Hassel, Alexander Henry T1 - Homosexualität und sexuelle Identität als Asylgrund von UMF. Aufgaben und Handlungsmöglichkeiten der Kinder- und Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Diskriminierung KW - Flüchtlinge KW - Migration KW - Religion KW - Zuwanderung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Hauschild, Anette T1 - Frühe Förderung als Beitrag zur Verbesserung der Bildungsperspektiven von Kindern und Jugendlichen. Zur Notwendigkeit eines kooperativen Gesamtangebotes bildungsbezogener Dienstleistungen aus Kinder- und Jugendhilfe, Schule und Arbeitsmarktinstitutionen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kooperation KW - Herkunft KW - Kindheit KW - Konzept Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Ruhlender, Charlotte T1 - Anonyme Kindesabgabe - eine ethische Betrachtung der aktuellen Gesetzeslage und Praxis N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Geburt KW - Schwangerschaft KW - Eltern KW - Ethik KW - Adoption Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Heimes, Silvia T1 - Bedingungen für eine positive Entwicklung von jungen Kindern in der Heimerziehung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Förderung KW - Betreuung KW - Kindheit KW - Eltern KW - Heim Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Hellermann, Leon T1 - Demenz in einer alternden Gesellschaft. Anforderungen an die Soziale Arbeit im Beratungskontext N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Pflege KW - Betreuung KW - Alzheimer KW - Gesundheitswesen KW - Kommunikation Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Karmann, Sarah-Melanie T1 - Trennung und Scheidung: Sozio-Emotionale Folgen für betroffene Kinder und Jugendliche N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Trauma KW - Eltern KW - Beziehung KW - Sorgerecht KW - Ehe Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Kröger, Selina T1 - Professionelle Unterstützung für pflegende Angehörige von Demenzerkrankten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Alzheimer KW - Betreuung KW - Belastung KW - Resilienz KW - Gesundheit Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Willenborg, Manuela T1 - Humor in der psychosozialen Beratung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kommunikation KW - Psychologie KW - Therapie KW - Beziehung KW - Ressourcen Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Wotte, Ines T1 - Lebensqualität bei Menschen mit einer körperlichen Behinderung, die durch eine Persönliche Assistenz betreut werden und dies durch das Persönliche Budget finanzieren N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Behindertenhilfe KW - Selbsthilfe KW - Erkrankung KW - Finanzierung KW - Lebensqualität Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Zander, Anna Katharina T1 - Familiäre Einflüsse auf die Entstehung von Suchterkrankungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sucht KW - Familie KW - Einflussfaktoren KW - Bindung KW - Erziehung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Pöttering, Theresa T1 - Traumapädagogik in der stationären Jugendhilfe. Zum professionellen Umgang mit Traumata und Traumafolgestörungen bei Kindern N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinder KW - Trauma KW - Kindheit KW - Erziehung KW - Belastung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Schmitt, Tino T1 - Die Vineland Adaptive Behavior Scales als Beurteilungsinstrument für Autismus-Spektrum-Störungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Testverfahren KW - Beurteilung KW - Klassifikation KW - Kinder KW - Betreuung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Volquardsen, Maik T1 - Qualitätskriterien und Perspektiven eines Qualitätsmanagements für die Kooperation zwischen Jugendhilfe und Kinder- und Jugendpsychiatrie N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Betreuung KW - Leitfaden KW - Evaluation KW - Schnittstelle KW - Psychologie Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Urban, Johannes T1 - Sozialarbeiterische Haltungen in der psychosozialen Interaktion mit Klienten: Einsichten, Chancen und Herausforderungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Therapie KW - Beratung KW - Kommunikation KW - Verständnis KW - Persönlichkeit Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Strotmann, Daniel T1 - Gedenkstättenpädagogik als Medium in der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendliche KW - Nationalsozialismus KW - Selbstverständnis KW - Weiterbildung KW - Holocaust Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Stockmann, Pia Christine T1 - ADHS-Psychoedukation in Bilderbüchern N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Medien KW - Sprachentwicklung KW - Kindesalter KW - Verhaltensstörung KW - Therapie Y1 - 2016 ER -