TY - THES A1 - Hillmann, Matthias T1 - Wer, wenn nicht wir? Chancen und Risiken für die Jugendarbeit im ländlichen Raum bei der Übernahme von Aufgaben der Gemeinwesenarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialraum KW - Kommunale Jugendarbeit KW - Innovationspotential KW - Jugendpflege KW - Demografischer Wandel Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Werres, Christina T1 - Motivation von Klienten im Zwangskontext am Beispiel der Sozialpädagogischen Familienhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Selbstbestimmung KW - Beziehung KW - Reaktanz KW - Haltung KW - Gesprächsführung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Scheel, Heidrun T1 - Evaluation der Förderangebote für Menschen mit ASS, die von Aktion Mensch unterstützt werden N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Autismus KW - Behandlung KW - Verhaltenstherapie KW - Konzept KW - Ambulanz Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Schmitt, Katrin T1 - Die aktuelle Diskussion um die Soziotherapie nach § 37a SGB V und die Versorgungssituation in Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Krankenkasse KW - Gesetz KW - psychisch krank KW - Finanzierung KW - Therapie Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Schweegmann, Patrick T1 - Die ambulanten Sozialen Dienste der Justiz NRW - Soziale Arbeit im Spannungsfeld von Hilfe und Kontrolle. Methoden und Kompetenzen zur Realisierung einer konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Bewährungshelfer und Proband N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Strafgesetz KW - Doppelte Mandat KW - Zwangskontext KW - Erziehung KW - Lebensführung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Servati, Mojgan T1 - Gelingende Integration statt Euphorie und Angst - eine theoretische und praktische Herausforderung für die Soziale Arbeit in Bezug auf geflüchtete Menschen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Habermas KW - Identität KW - Globalisierung KW - Sozialisation KW - Migration Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Stang, Tobias T1 - Intergenerative Ansätze sozialer Arbeit im Bereich des Jugendstrafvollzuges. Bessere Chancen für eine erfolgreiche Resozialisierung? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Vollzug KW - Jugendliche KW - Rückfall KW - Kriminalität KW - Laufbahnentwicklung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Steinberg, Anja Lena T1 - Partizipation in der Flüchtlingssozialarbeit. Ein konzeptionelles Beispiel N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Geflüchtete Menschen KW - Einwanderung KW - Stigmatisierung KW - Migration KW - Syrien Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Stief, Julia T1 - Beratung von PartnerInnen Suchkranker: Eine inhaltliche Systematisierung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Abhängigkeit KW - Angehörige KW - Belastung KW - Beziehung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Fleck, Joey T1 - Sozialdiagnose als Domäne der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Fürsorge KW - Alice Salomon KW - Burkhard Müller KW - Methodisches Handeln Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Lämmchen, Benedikt T1 - Positiver Einfluss des christlichen Glaubens auf psychisch kranke junge Erwachsene N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Religion KW - Christentum KW - Jugendliche KW - Krankheit KW - Selbstbild Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Reiffenberg, Regina T1 - Eltern onkologisch erkrankter Kinder. Risiko- und Schutzfaktoren der Krankheitsbewältigung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Erkrankung KW - Faktoren KW - Bewältigung KW - Beratung KW - Krebs Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Buchholz, Kai T1 - Soziale Arbeit und jugendliche Mediennutzung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Medien KW - Soziales Netzwerk KW - Kommunikation KW - Entwicklung KW - junge Erwachsene Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Wandres, Nina T1 - Partizipation in der Offenen Jugendarbeit im Zeitalter des Web 2.0. Bedeutung und Nutzung digitaler Medien im Jugendhaus N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Soziales Netzwerk KW - Entwicklung KW - Facebook KW - Internet KW - Smartphone Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Wienke, Katharina T1 - Möglichkeiten und Grenzen einer beruflichen Qualifizierung von jungen Erwachsenen mit dem fetalen Alkoholsyndrom? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sucht KW - Jugendliche KW - Alltag KW - Alkoholspektrumstörung KW - FASD Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Küdde, Lisa T1 - Kulturelle Bildung und Diversity. Sozialraumorientierte kulturelle Teilhabe durch freiwilliges Engagement N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Erkrankung KW - Diskriminierung KW - Inklusion KW - Förderung KW - Vielfalt Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Märsch, Melanie T1 - Medienbildung und -kompetenzentwicklung in der frühen Kindheit. Chancen und Herausforderungen für sozialpädagogische Fachkräfte N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Abhängigkeit KW - Betreuung KW - Vorschulalter KW - Erziehung KW - Bildung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Linz, Nadin T1 - Soziale Arbeit im Kontext gesellschaftlicher Diskriminierung von Sinti und Roma in Deutschland N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Antiziganismus KW - Ausgrenzung KW - Gesellschaft KW - Zuwanderung KW - Migration Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Richters, Katharina T1 - Innerfamiliäre sexuelle Gewalt - Überlegungen zu Handlungsempfehlungen für die Fachkräfte des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kindeswohl KW - Missbrauch KW - Entwicklung KW - Beziehung KW - Familie Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Riebesell, Torge T1 - Straffälligenhilfe und Öffentliche Meinung. Eine exemplarische Untersuchung über Fremd- und Selbstverständnis eines Arbeitsfeldes N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kriminalität KW - Medien KW - Gesellschaft KW - Strafe KW - Justiz Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Drawer, Jennifer T1 - Chancen und Grenzen des Recovery-Konzepts in der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Empowerment KW - Resilienz KW - Salutogenese KW - Gesundheitsförderung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Buschmann, Anna T1 - Auswirkungen von Sport auf das Wohlbefinden von Gefangenen und die Bedeutung für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gefängnis KW - Justizvollzug KW - Jugend KW - Sozialisation KW - Freizeit Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Borkus, Ilka T1 - Ambulante Hilfen bei Kindeswohlgefährdung. Eine konzeptionelle Herausforderung für die sozialpädagogische Familienhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendhilfe KW - Erziehung KW - Jugendamt KW - Kinderschutz KW - Unterstützung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Berger, Steve T1 - Klärst du noch oder arbeitest du schon? Zur Bedeutung der Auftragsklärung im Hilfeverlauf einer Sozialpädagogischen Familienhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - System KW - Jugendhilfe KW - Erziehung KW - Beziehung KW - Problemlösung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Lösing, Franziska T1 - Übertragbarkeit der Expressed-Emotion-Befunde auf Familien mit Kindern mit Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Psychische Störung KW - Kindesalter KW - Entwicklung KW - Beziehung KW - Beratung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Leifeling, Simon T1 - Digitale Ortung und Tracking als medienpädagogische Herausforderungen in Praxisfeldern Sozialer Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialisation KW - Internet KW - Datensicherheit KW - Smartphone KW - Big Data Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Schyja, Sophie T1 - Der ASD und seine Fachkräfte im Spannungsfeld zwischen "Wahrung des Elternrechts" und "wirksamem Kinderschutz". Methoden und Kompetenzen zur Wahrung einer Balance N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kindeswohl KW - Erziehung KW - Beratung KW - Jugendhilfe KW - Beziehung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Stucke, Tim T1 - Altersarmut als sozialpolitisches Problem N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialpolitik KW - Alterssicherung KW - Rente KW - Bevölkerung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Stürznickel, Stefan T1 - Bedingungen und Ansätze professioneller Beratung in Zwangskontexten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Beziehung KW - Gesprächsführung KW - Verpflichtung KW - Unterstützung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Thiele, Sarah T1 - Ist die aristotelische Tugendlehre für die Soziale Arbeit zeitgemäß? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Ethik KW - Aristoteles KW - Glück KW - Seele KW - Geschichte Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Brings, Ellen T1 - Psychomotorische Bewegungsangebote im Elementarbereich - ein möglicher Zugang zur Integration von Flüchtlingskindern N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Freizeit KW - Sport KW - Bildung KW - Betreuung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Buch, Alexandra T1 - Die neosozial gewendete Gemeinwesenorientierung. Chancen und Risiken sozialräumlich orientierter Handlungsansätze. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialraum KW - Gemeinwesen KW - Sozialraumorientierung KW - Partizipation KW - Lebenswelt Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Reckmann, Elena Julia T1 - Interkulturelle Öffnung der Sozialpädagogischen Familienhilfe. Anforderungen an eine kultursensible Arbeit mit Familien. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Interkulturalität KW - Migrationshintergrund KW - Sozialpädagogische Familienhilfe KW - Interkulturelle Kompetenzen Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Kappe, Simon T1 - Die möglichen Rollen eines männlichen Sozialarbeiters für die Identitätsentwicklung von Jungen im Arbeitsfeld der Offenen Kinder- und Jugendarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Pubertät KW - Adoleszenz KW - Sozialisation KW - Rollenbilder KW - Erziehung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Hinkers, Renate T1 - Integrative Gartentherapie als ein Angebot der Sozialen Arbeit zur Gesundheitsförderung. Erstellung eines Konzepts für den Offenen Ganztag einer Grundschule N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Freizeit KW - Integration KW - Natur KW - Salutogenese KW - Betreuung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Enning, Janina T1 - Sozialtherapie in der weiblichen Jugendhaft. Vorstellung eines Modells zur Implementierung von Sozialtherapie als Neuausrichtung des Jugendvollzuges N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Justizvollzug KW - Jugendstrafrecht KW - Kriminalität KW - Pubertät KW - Erziehung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Meyer, Laura T1 - Soziale Arbeit und stationäre Wohnformen der Altenhilfe im Spannungsfeld des Pflegestärkungsgesetzes II unter diskursiver Auseinandersetzung mit den §43, §43b und §84 SGB XI N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Pflegeversicherung KW - Altenpflegeheim KW - Betreuung KW - Gerontologie Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Oenning, Vanessa T1 - Soziale Arbeit im vierten Lebensalter. Eine Konzeptionsentwicklung zur Steigerung der subjektiven Lebensqualität von Seniorinnen und Senioren in Einrichtungen der stationären Altenhilfe durch künstlerisch-ästhetische Angebote N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Demenz KW - Lebensort KW - Kunst KW - Pflegebedürftigkeit KW - Freizeit Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Nagel, Joss T1 - Zur Bedeutung des foucaultschen Machtbegriffs für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Deutung KW - Wirkung KW - Unterschied KW - Michel Foucault Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Manca, Daniel T1 - Partizipation in der Sozialpsychiatrie. Die Bedeutung von Mitbestimmung aus Sicht der Adressaten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Psychische Erkrankung KW - Teilhabe KW - Beteiligung KW - Selbstbestimmung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Pfeiffer, Miriam T1 - Musikalische Gruppenarbeit als Beitrag zur Erhaltung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz in stationären Einrichtungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Altenpflege KW - Freizeit KW - Kultur KW - Altenhilfe KW - Angebot Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Reichert, Heike T1 - Erhöhung der Lebensqualität hochaltriger, nicht pflegebedürftiger Menschen, durch Unterstützung sozialer Teilhabe im Hinblick auf den demographischen Wandel N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Beziehung KW - Glück KW - Alter KW - Altersstruktur KW - Bevölkerung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Rhawi, Gabriel T1 - Radikalisierung von muslimischen Jugendlichen in Europa N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Religion KW - Islamismus KW - Salafismus KW - Ideologie KW - Internet Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Brüggemann, Susanne T1 - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge als Herausforderung für die Jugendhilfe. Fallverstehen und Handlungsstrategien zur Bewältigung von psychosozialen Belastungen aus der Fluchterfahrung und der Lebenssituation im Aufnahmeland N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Integration KW - Zuwanderung KW - Betreuung KW - Ausland Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Bögge, Eva T1 - Belastungserleben von Geschwistern autistischer Kinder N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Belastung KW - Autismus KW - Beziehung KW - frühe Kindheit KW - Entwicklung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Busche, Jennifer T1 - Erziehung in der Familie und Elternbildung. Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützung am Beispiel ausgewählter Elternkurse N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bildung KW - Kindheit KW - Kinder KW - Aufwachsen KW - Lebensform Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Butt, Marise-Joana T1 - "Das Asperger-Syndrom - Auswirkungen für das Sozialverhalten und die zwischenmenschlichen Beziehungen der Betroffenen innerhalb der Familie" N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Autismus KW - Kommunikation KW - Verhaltensweisen KW - Psychotherapie KW - Betroffene Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Dierker, Katharina T1 - Patenschaftsmodelle als qualifizierte Unterstützungsform für unbegeleitete minderjährige Flüchtlinge. Eine exemplarische Konzeptentwicklung für Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Integration KW - Zuwanderung KW - Ausland KW - Betreuung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Driller, Theresa T1 - Spannungsfeld FASD und Sexualität. Wie können Pflegeeltern im Umgang mit ihren pubertierenden Töchtern unterstützt werden? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Pubertät KW - Alkohol KW - Schwangerschaft KW - Fetale Alkoholspektrumsstörung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Engel, Lars T1 - Die Versorgung psychisch kranker Wohnungsloser in Deutschland N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Obdachlose KW - Bevölkerung KW - Persönlichkeitsstörung KW - Betreuung Y1 - 2016 ER -