TY - JOUR A1 - Löhe, Julian A1 - Bogorinsky, Ellen T1 - Stiftungen. Neue Förderquellen erschließen JF - Sozialwirtschaft. Zeitschrift für Führungskräfte in sozialen Unternehmungen N2 - Der Beitrag gibt einen kurzen rechtlichen und zahlenbasierten Überblick über die Stiftungslandschaft in Deutschland und diskutiert Stiftungen im Rahmen eines ausbalancierten Finanzierungsmix für Soziale Organisationen. KW - Stiftungen KW - Finanzierung Y1 - 2021 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-142255 SN - 1613-0707 VL - 31 IS - 6 SP - 17 EP - 19 PB - Nomos ER - TY - GEN A1 - Löhe, Julian T1 - Gutes Miteinander am Arbeitsplatz. Vortrag im Rahmen der Personalversammlung der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein. KW - Betriebsklima Y1 - 2021 ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Doing Social Work - Ethnografische Praxisprotokolle als Mittel der Reflexion beruflichen Handelns T2 - Praxisphasen im Studium Soziale Arbeit / Hrsg. Martina Kriener, Alexandra Roth, Sonja Burkard, Heinz Gabler KW - Praxisphase KW - Doing Social Work KW - Ethnografische Praxisprotokolle KW - Reflexion Y1 - 2021 SN - 978-3-779-6322-6 SP - 178 EP - 190 PB - BeltzJuventa CY - Weinheim und Basel ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Partizipation am Übergang zwischen Kita und Grundschule JF - FORUM Jugendhilfe KW - Übergang Kita Grundschule KW - Partizipation KW - Kinderrechte Y1 - 2021 SN - 0171-7669 VL - 02/2021 SP - 45 EP - 49 ER - TY - BOOK ED - Hansbauer, Peter ED - Amthor, Ralph-Christian ED - Goldberg, Brigitta ED - Landes, Benjamin ED - Wintergerst, Theresia T1 - Kreft Mielenz Wörterbuch Soziale Arbeit KW - Soziale Arbeit Y1 - 2021 SN - 978-3-7799-3869-9 PB - Belz Juventa CY - Weinheim Basel ER - TY - CHAP A1 - Hansbauer, Peter T1 - Handlungskompetenz T2 - Kreft Mielenz Wörterbuch Soziale Arbeit Y1 - 2021 SN - 978-3-7799-3869-9 SP - 403 EP - 406 PB - Belz Juventa CY - Weinheim Basel ER - TY - CHAP A1 - Hansbauer, Peter T1 - Stationäre und teilstationäre Jugendhilfe T2 - Kreft Mielenz Wörterbuch Soziale Arbeit Y1 - 2021 SN - 978-3-7799-3869-9 SP - 883 EP - 885 PB - Belz Juventa CY - Weinheim Basel ER - TY - CHAP A1 - Hansbauer, Peter T1 - Vormundschaft und ihre historischen Wurzeln T2 - Vormundschaft, Sozialpädagoischer Auftrag, Rechliche Rahmung, Ausgestaltung in der Praxis KW - Vormundschaft Y1 - 2021 SN - 978-3-947704-25-5 SP - 87 EP - 102 PB - Walhalla Verlag CY - Regensburg ER - TY - CHAP A1 - Parchow, Alexander T1 - Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf junge Menschen und Familien in der Erziehungshilfe T2 - ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2021 / Hrsg. Institut für soziale Arbeit e.V. Y1 - 2021 SN - 978-3-8309-4487-4 SP - 126 EP - 137 PB - Waxmann CY - Münster, New York ER - TY - JOUR A1 - Rauber, Anne T1 - Rezension vom 10.12.2021 zu: Judith Conrads: Das Geschlecht bin ich. Vergeschlechtlichte Subjektwerdung Jugendlicher. Springer VS (Wiesbaden) 2020. ISBN 978-3-658-30890-2 JF - socialnet Rezensionen Y1 - 2021 UR - https://www.socialnet.de/rezensionen/28905.php SN - 2190-9245 ER - TY - JOUR A1 - Rumpf, Hans-Jürgen A1 - Batra, Anil A1 - Bischof, Anja A1 - Hoch, Eva A1 - Lindenberg, Katajun A1 - Mann, Karl A1 - Montag, Christian A1 - Müller, Astrid A1 - Müller, Kai W. A1 - Rehbein, Florian A1 - Stark, Rudolf A1 - Wildt, Berte A1 - Thomasius, Rainer T1 - Vereinheitlichung der Bezeichnungen für Verhaltenssüchte JF - Sucht Y1 - 2021 U6 - http://dx.doi.org/10.1024/0939-5911/a000720 VL - 67 IS - 4 SP - 181 EP - 185 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - King, D. A1 - Staudt, A. A1 - Hayer, T. A1 - Rumpf, H. -J. T1 - Contribution of Game Genre and Structural Game Characteristics to the Risk of Problem Gaming and Gaming Disorder: a Systematic Review Artikel JF - Current Addiction Reports Y1 - 2021 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s40429-021-00367-7 SN - 2196-2952 SP - 1 EP - 19 ER - TY - THES A1 - Caris, Josefine Klara Marie Helene T1 - Tiergestützte Interventionen mit dem Hund - Wie kann ein Hund in der Sozialen Arbeit eingesetzt werden, um traumatisierten Kindern und Jugendlichen zu helfen? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinder KW - Jugendliche KW - Tier KW - Trauma KW - tiergestützte Intervention Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Hacheney, Jana T1 - Menschen mit Demenz im Krankenhaus : eine Aufgabe für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Demenz KW - Patient KW - Krankenhaus KW - Soziale Arbeit Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Reiners, Carolina T1 - Der subjektive Nutzen internationaler Freiwilligendienste : am Beispiel des entwicklungspolitischen Freiwilligendienstes weltwärts N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendfreiwilligendienst KW - Nutzen KW - International Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Scheelje, Theresa T1 - Feministische Mädchenarbeit : eine queertheoretische Analyse nach Judith Butler N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Mädchen KW - Feminismus KW - Geschlechterforschung KW - Mädchenarbeit KW - Dekonstruktionstheorie Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Scheulen, Anna T1 - Politische Psychologie der Fremdenfeindlichkeit : sozialpsychologische Einflussfaktoren auf die Wahlentscheidung für die Partei Alternative für Deutschland (AfD) N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Rechtsextremismus KW - Rassismus KW - Politik KW - Sozialpsychologie KW - Wahl Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Rapp, Emanuel Leonhard A1 - Brinkmann, Tom T1 - Interaktion als Chance : wie Fachkräfte im ASD mit Unsicherheiten umgehen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Allgemeiner Sozialer Dienst KW - Jugendhilfe KW - Kinderschutz KW - Unsicherheit KW - Kindeswohlgefährdung Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Reimann, Lisa Madita T1 - Die Haltung der ,,letzten Dinge" : Dimensionen der existenziellen Psychotherapie nach Irvin D. Yalom als Moment professioneller Haltung in der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Haltung KW - Psychotherapie KW - Tod KW - Freiheit KW - Isolation Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Scholz, Luisa Sophie T1 - Sexuelle Orientierung im Kontext von Fluchtmigration : zur Situation von aufgrund der sexuellen Orientierung fluchtmigrierender Menschen in Deutschland und dem Handlungsauftrag Sozialer Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sexualität KW - Flucht KW - Migration KW - Soziale Arbeit Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Schmidt, Christoph A1 - Serowy, Gabriele T1 - ,,Ich kann das schaffen!" : Konzept zur Steigerung der Selbstwirksamkeit von Teilnehmer*innen in Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen und Berufsbildungsmaßnahmen beim Übergang in das Berufsleben N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Beruf KW - Berufsbildung KW - Berufsvorbereitung KW - Übergangsphase KW - Selbstwirksamkeit Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Stapelfeldt, Laura T1 - Pädophilie im Kontext Sozialer Arbeit - freiwillige Präventionsangebote für Männer mit pädophiler Präferenz N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Männer KW - Pädophilie KW - Prävention KW - Soziale Arbeit Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Sumin, Elvira T1 - Drogenabhängigkeit als Folge von Notlagen der SpätaussiedlerInnen in Deutschland? - Perspektiven von Betroffenen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sucht KW - Drogen KW - Migration KW - Abhängigkeit Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Wittershagen, Victoria-Louisa T1 - Intergenerative Arbeit - Motivation und Nutzen generationenübergreifender Begegnungen zwischen Senior*innen und Kindern N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Generation KW - Kinder KW - Alter KW - Begegnung Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Wollert, Theresa T1 - Mädchenarbeit in der Sozialen Arbeit: Zur Bedeutung des Feminismus und der Intersektionalität N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Mädchen KW - Mädchenarbeit KW - Feminismus KW - Intersektionalität Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Leifeling, Simon T1 - Zusammenhang zwischen der Gestaltung von aufgabengebundenen Aktivitäten und dem Auftreten von Motivationseffekten in Entertainment und Serious Games N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Spiel KW - Serious Games KW - Lernmotivation KW - Self-Determination Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Feß, Carolin T1 - Bedeutungen von Theorie für angehende Fachkräfte der Sozialen Arbeit - Deutungszugänge vor dem Berufsantritt N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Beruf KW - Soziale Arbeit KW - Theorie KW - Professionalität KW - Studium Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Pfeiffer, Miriam T1 - Die Beziehung von orientierten Senior*innen zu Ehrenamtlichen in der stationären Altenhilfe - eine qualitative Befragungsstudie N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Senioren KW - Ehrenamt KW - stationäre Altenhilfe KW - Beziehung KW - Lebensqualität Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Bönner, Silvana T1 - Zum Schreien? : Kinder mit frühkindlicher Regulationsstörung in der Kindertagespflege N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kindertagespflege KW - Regulationsstörung KW - Betreuung KW - Kleinkind KW - Kita Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Buttgereit, Lena T1 - Kinderrechte in den stationären Erziehungshilfen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinderrecht KW - stationäre Erziehungshilfe KW - Schutz KW - Förderung KW - Beteiligung Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Brandner, Luise T1 - Die Bedeutung von Resilienz beim Aufwachsen in der stationären Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - stationäre Jugendhilfe KW - Resilienz KW - Heimerziehung KW - Entwicklung KW - Bedeutung Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Diller, Anna Caroline T1 - Theoretische Betrachtungen zur Begegnung im digitalen Raum N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Digitalisierung KW - Begegnung KW - Internet KW - Systemtheorie KW - Kommunikation Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Holtermann, Lukas T1 - Auswirkungen studentischer Hospitationen auf die Beratung : aus Sicht von Klient*innen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Hospitation KW - Modelllernen KW - Studierende KW - Beratung KW - Auswirkungen Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Ludwig, Maike T1 - Chancen und Grenzen der Kooperation von Grundschule und ASD im Kinderschutz - Konzeptionelle Überlegungen exemplarisch für die Paul-Schneider-Schule in Münster-Kinderhaus N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Schule KW - Kindeswohl KW - Kindeswohlgefährdung KW - Grundschule KW - Kinderschutz Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Mahs, Chira Milena T1 - Männlichkeiten und riskanter Alkoholkonsum : über die Notwendigkeit gendersensibler Suchtarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Männlichkeit KW - Männer KW - Alkohol KW - Sucht Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Marten, Ann Christin T1 - Partizipation in der offenen Ganztagsgrundschule : das Kinderparlament als Möglichkeit zur Mitbestimmung? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Schule KW - Grundschule KW - Partizipation KW - Teilhabe Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Mebus, Julia T1 - Die Bedeutung der Methode der Motivierenden Gesprächsführung für die Arbeit mit Menschen mit einer psychischen Erkrankung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kommunikation KW - psychische Erkrankung KW - Gesprächsführung KW - Verhaltensänderung Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Pfeifer, Louisa T1 - Der Einfluss ressourcenorientierter Sozialer Arbeit auf die Resilienzförderung im Kontext von Abenteuerbauspielplätzen bei Kindern mit Devianz N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinder KW - Devianz KW - Spiel KW - Resilienz KW - Verhalten Y1 - 2021 ER - TY - CHAP A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Hübers, Bernhard T1 - Zur Notwendigkeit einer lebensweltorientierten Bildungsförderung zur Gestaltung des Strukturwandels im Rheinischen Revier T2 - ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2021 Y1 - 2021 SN - ISBN 978-3-8309-4487-4 SP - 168 EP - 188 PB - WAXMANN ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Digitales Dorfleben – Wirkung digitaler Nachbarschaftsplattformen auf das dörfliche Zusammenleben“ Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Angebotslandschaften als Ausdruck der Prävention islamistischer Radikalisierung. Eine deutschlandweite und kommunale Analyse.“ Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - “Digitales Dorfleben” Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Der Kontext von Radikalisierung. Räumliche Effekte auf die Anfälligkeit für Radikalisierung“ Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Zick, Andreas T1 - „Radikalisierende Räume. Kontexteffekte von Wohngebieten auf die Anfälligkeit (neosalafstischer) Radikalisierung.“, Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Radikalisierende Räume. Kontexteffekte von Wohngebieten auf die Anfälligkeit (neosalafstischer) Radikalisierung. Y1 - 2021 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Streck, Rebekka A1 - van Rießen, Anne T1 - Einblicke in pandemische Alltage der Kinder- und Jugendhilfe. Oder: Was macht eigentlich ,gute' Soziale Arbeit aus? JF - FORUM für Kinder- und Jugendarbeit KW - Corona KW - Kinder- und Jugendhilfe KW - Adressat:innenforschung KW - Partizipation Y1 - 2021 SN - 1434-4696 VL - 37. Jahrgang IS - 3. + 4. Quartal Dezember 2021 SP - 4 EP - 9 ER - TY - GEN A1 - Löhe, Julian T1 - Digitale Transformation in Organisationen der Sozialen Arbeit. Keynote im Rahmen des Digitalfachtags der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland. Frankfurt. KW - Digitale Transformation Y1 - 2021 ER - TY - JOUR A1 - Gesmann, Stefan T1 - Ambidextrie - Stabilität und Wandel managen – gleichzeitig JF - Sozialwirtschaft Y1 - 2021 U6 - http://dx.doi.org/10.5771/1613-0707-2021-3-34 VL - 2021 IS - 03 SP - 34 EP - 35 ER - TY - THES A1 - Dierksmeier, Angelika T1 - Exzessives Schreien in der frühen Kindheit: Risiken und Anzeichen einer drohenden Kindeswohlgefährdung : Eine empirische Untersuchung KW - Kindeswohlgefährdung KW - Kindheit KW - Misshandlung KW - Eltern-Kind-Beziehung Y1 - 2021 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Fonck, Stefanie T1 - Multiprofessionelle Teams in der Schuleingangsphase NRW : eine empirische Erhebung aus der Perspektive der Sozialpädagogischen Fachkräfte KW - Schuleingangsphase KW - Grundschule KW - Fachkräfte KW - Teamarbeit Y1 - 2021 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER -