TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - "Kinder aus geflüchteten Familien - (k)ein Thema für Ersatzschulen?!"; Bezirksregierung Münster (28.01.2016) Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Bernward T1 - "Kino macht Schule". Filme als schulisches Lernmedium JF - merz Y1 - 2005 VL - 49 IS - 3 SP - 50 EP - 55 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Kommunale Sozialplanung - Anforderungen an NetzwerkkoordinatorInnen Früher Hilfen" im Auftrag des Institut für soziale Arbeit (ISA), Münster am 27.08.2014 in Duisburg Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - "Kooperation und Datenschutz im Kontext des Bundeskinderschutzgesetzes " Vortrag im Rahmen der Fachtagung "Risikomanagement bei Suchtmittel konsumierenden Eltern - Zwischen Kindeswohl und Schweigepflicht" des Arbeitskreises "Drogen und Justiz", Recklinghausen am 14.5. 2014 Y1 - 2014 ER - TY - RPRT A1 - Stauer, M. A1 - Waltinger, M. A1 - Mößle, T. A1 - Rehbein, F. A1 - Bleckmann, P. A1 - Pfeiffer, C. T1 - "Lust auf Leben Wecken." Medienkonsum, Freizeitverhalten und Schulleistungen von Viertklässlern im Landkreis Reutlingen. Forschungsbericht zur wissenschaftlichen Begleitforschung eines Modellversuchs zur Entwicklung medienfreier Freizeitaktivitäten im Landkreis Reutlingen Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Litzcke, S. M. A1 - Schön, F. T1 - "Man kennt sich, man hilft sich" oder doch schon Korruption? Empirische Hinweise zu fragwürdigen Praktiken im Sozialwesen JF - Neue Praxis. Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik, 42. Jg. Y1 - 2012 IS - 1 ER - TY - JOUR A1 - Merchel, Joachim T1 - "Mindeststandards" - kontraproduktiv für eine Qualitätsdiskussion JF - KiTa aktuell spezial Y1 - 2015 SN - 1437-4013 VL - 16. Jhrg. IS - 1 SP - 13 EP - 15 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Netzwerkarbeit als Grundlage einer beteiligungsorientierten Jugendhilfeplanung" im Auftrag des Instituts für soziale Arbeit (ISA), Münster am 29,04.2014 in Hagen Y1 - 2014 ER - TY - BOOK A1 - Merchel, Joachim T1 - "Neue Steuerung" BT - Tendenzen der Organisationsentwicklung in der Sozialverwaltung Y1 - 1996 SN - 3-930405-26-1 PB - Votum-Verl. CY - Münster ET - 1. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - "Nicht jede Arbeit ist zumutbar" - Lohnwucher als Zumutbarkeitsgrenze im SGB II JF - Die Sozialgerichtsbarkeit Y1 - 2006 IS - 12 SP - 701 EP - 709 ER - TY - THES A1 - Böhne, Katja T1 - "Ohne Worte" - Teilhabe von Gehörlosen am soziokulturellen Leben in Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gebärdensprache KW - Beteiligung KW - Kommunikationsbarrieren KW - Kultur Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - "Out of Control(ling)- Anforderungen an ein reflektiertes Controlling lebender Systeme. Arbeitskreis Controlling HzE/ASD. 06.11.2018 in Herne. Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Baron, Katharina Maria T1 - "Partizipation von Kindern unter drei Jahren in Kindertageseinrichtungen" N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Erziehung KW - Betreuung KW - Entwicklung KW - Psychologie Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - "Pathologische" vs. "gesunde" Trauer: Unterscheidungsmerkmale und philosophische Lehren. Vortrag gehalten beim fünfzehnten Arbeitstreffen der Arbeitsgruppe Ethik und Soziale Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 11./12.09.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Planen, Entwickeln, Steuern?! (Neue) Aufgaben und die Rolle der Jugendhilfeplanung" im Auftrag der Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutzzentren am 11.09.2014 in Köln Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Planungsprozesse in den Frühen Hilfen initiieren und gestalten" im Auftrag des Instituts für Soziale Arbeit (ISA) am 27.04.2015 in Hannover Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Beaupoil, Desirée T1 - "Postpartale Bindungsförderung - eine Chance zur Abwendung möglicher Kindeswohlgefährdung?" N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bindungstheorie KW - Bindung KW - Vernachlässigung KW - Förderung Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Prävention und Intervention im Kontext Früher Hilfen" im Auftrag der Stadt Recklinghausen - Jugendamt am 06.02.2014 in Recklinghausen Y1 - 2014 ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - "Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung" und "Sozialmanagement" T2 - Kreft, D./ Müller, C.W. (Hrsg.), Methodenlehre in der Sozialen Arbeit. Y1 - 2010 SN - 978-3-8252-3370-9 SP - 133 EP - 140 PB - Ernst Reinhardt Verlag CY - München/ Basel ER - TY - JOUR A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - "Reinigungsfrauen verdienen mehr", Anmerkung zum Beschluss des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 11.09.2007 JF - STREIT Y1 - 2008 IS - 3 SP - 99 EP - 109 ER - TY - JOUR A1 - Leve, V. A1 - Naegele, G. A1 - Sporket, M. T1 - "Rente mit 67" - Voraussetzungen für die Weiterarbeitsfähigkeit älterer Arbeitnehmerinnen JF - Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie Y1 - 2009 IS - 4 SP - S. 287 EP - 291 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Rolle und Funktion der Planungsfachkräfte in der kommunalen Jugendhilfeplanung" im Auftrag von Institut für soziale Arbeit (ISA) Münster/Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS), Frankfurt am 16.12.2014 in Münster Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Voßschulte, Katharina Maria T1 - "Scheune starts cooking". Ein Projekt zum Medienkompetenzerwerb im Rahmen der Jugendkulturarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Medien KW - Medienpädagogik KW - Medienarbeit KW - Jugendliche KW - Jugendzentrum Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Sicherheit durch Schutzkonzepte ?! - Schutzkonzepte in der Hilfeplanung" im Auftrag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe - Landesjugendamt am 21.02.2014 in Münster Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Brummernhenrich, Benjamin A1 - Linnemann, Gesa A1 - Jucks, Regina T1 - "Siri, bitte sei höflich!" - Zur Rolle von Höflichkeit bei Spoken Dialogue Systems. Vortrag auf dem 50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, 2016 in Leipzig. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "SPFH im Auftrag von Familien - Herausforderungen an die Praxis" im Auftrag des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes - Bundesverband am 23.10.2014 in Berlin Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Aurich, Angelina T1 - "Teenie-Mütter" Zwischen personaler und sozialer Identitätsfindung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Rollentheorie KW - Peer-Group KW - Sozialisation KW - Adoleszenz Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - "Transferförderung innerhalb der wissenschaftlichen Weiterbildung" 24.09.2015: Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiterbildung (DGWF) in Freiburg Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Brandt, Johanna T1 - "Trommeln als Medium in der Arbeit mit Kindern im Grunschulalter mit besonderem Förderbedarf" N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Entwicklungspsychologie KW - psychomotorisch KW - Förderbedürfnis KW - Lernen KW - Erziehung Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Berghaus, Michaela T1 - "Und plötzlich waren wir raus...!" Wenn Kinder fremduntergebracht werden (müssen): Die Gestaltung von Elternschaft auf Distanz. Vortrag am 27.09.2023 im Rahmen der von dem EREV organisierten Veranstaltung "Praxisimpulse zum KJSG" in Soest Y1 - 2023 ER - TY - JOUR A1 - Enders, Kristina A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Beckmann, Christof A1 - Günnewig, Nadine A1 - Heuer, Imke A1 - van Rießen, Anne A1 - Dettmann, Marlene T1 - "Und was haben die Co-Forschenden davon?" Der Versuch einer standortgebundenen Annäherung JF - Standpunkt Sozial: Partizipative Forschung. Der Forschungsstil mit Konsequenz KW - Partizipative Forschung KW - Adressat*innen-Forschung KW - Autoethnografisches Schreiben Y1 - 2022 SN - 0937-5791 VL - Jahrgang 33 IS - 2022/1 SP - 79 EP - 95 ER - TY - BOOK A1 - Koob, Dirk T1 - "Und wer fragt, wie ich mich dabei fühle?" Lehrende in der Erwachsenen- und Weiterbildung und ihr Umgang mit eigenen Emotionen Y1 - 2012 SN - 978-3-848256495 PB - BoD CY - Norderstedt ET - 1. Aufl ER - TY - THES A1 - Redanz, Johanna T1 - "Unter Druck!" Unterstützungsangebote für besonders unruhige und impulsive Kinder und Jugendliche durch Schulsozialarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - ADHS KW - Gesellschaft KW - Konzentration KW - Verhalten Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-16988 ER - TY - GEN A1 - Berghaus, Michaela T1 - "Verständlich, nachvollziehbar und wahrnehmbar" Beteiligung, Beratung und Information in der Kinder- und Jugendhilfe. Vortrag am 22.09.2023 im Rahmen der Veranstaltungsreihe "KJSG kompakt" vom LWL-Landesjugendamt Westfalen (online) Y1 - 2023 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - "Violent related norms of male juveniles in risky neighborhoods. A cross-cultural comparison of South Africa, Pakistan and Germany", Cape Town University, Centre of Criminology (South Africa) Y1 - 2018 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Enders, Kristina T1 - "Wahnsinn, so kann man das auch sehen" - oder der Perspektive der Adressat*innen und Nutzer*innen Sozialer Arbeit Geltung verschaffen JF - Widersprüche: Bewegungen und Aktivismen in, neben und gegen Soziale Arbeit KW - Adressat*innen und Nutzer*innen Sozialer Arbeit KW - Partizipation Y1 - 2022 SN - 0721-8834 VL - 42. Jahrgang IS - 165 SP - 81 EP - 92 ER - TY - BOOK A1 - Kuhrau, Dorothea T1 - "War das o.k.?" Moralische Konflikte im Alltag sozialer Arbeit Y1 - 2005 SN - 3-8309-1330-3 VL - 11 PB - Waxmann CY - Münster [u.a.] ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Hölzle, Christina T1 - "Warum gerade wir?" Wenn ungewollte Kinderlosigkeit die Seele belastet T2 - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Y1 - 1999 CY - Köln ER - TY - THES A1 - Teichmann, Kristin-Marie T1 - "Was müssen Angehörige und Sozialarbeiter über Zwangsstörungen wissen?" N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Ätiologie KW - Angststörung KW - Erziehungsstil KW - Epidemiologie ; Zwangserkrankung Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - "Weiterbildungsmanagement als Voraussetzung für Organisationslernen in sozialen Einrichtungen", vorgetragen beim Fachtag "Sozialwirtschaftliche Bedeutung des Personals im Sozialmanagement", veranstaltet von der BAG Sozialmanagement/Sozialwirtschaft am 06.05.2011 in der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Suttgart Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Wem hilft die Kinder- und Jugendhilfe: den Kindern, den Eltern oder sich selbst?" im Auftrag der Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutzzentren am 11.09.2014 in Köln Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Schone, Reinhold T1 - "Wenn jeder was anderes meint... " - Zur Notwendigkeit der Systematisierung und Differenzierung der Begrifflichkeiten im Kontext "Früher Hilfen" und des "Schutzauftrags bei Kindeswohlgefährdung" JF - Kindesmisshandlung und -vernachlässigung - Interdisziplinäre Fachzeitschrift für Prävention und Intervention Y1 - 2012 IS - 12 SP - 148 EP - 165 ER - TY - THES A1 - Gonsior, Vanessa T1 - "Wenn Mama nicht mehr da ist...". Trauerbegleitung bei Kindern im Vorschulalter. Methodisches Vorgehen und Ansätze in der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Tod KW - Verlust KW - Trauerarbeit KW - Kindergarten KW - Trauerbewältigung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Engbers, Kathrin T1 - "Wenn man keine Freunde hat, kann man auch nicht leben."Freundschaftskonzepte von Kindern im Grundschulalter N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Freundschaft KW - Moralentwicklung KW - Flüchtlinge KW - Erhebungsmethoden KW - Ethnografie Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Honermann, Beke T1 - "Wer bin ich hier außer Flüchtling?" : Adoleszenz und Migration als gemeinsame Individuationsphase am Beispiel männlicher unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge aus Syrien : Impulse für Beziehung, Begleitung und Beratung KW - Identität KW - Sozialisation KW - Asyl KW - Jugend KW - Resilienz KW - Adoleszenz KW - Flucht KW - Flüchtlinge KW - Migration Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - CHAP A1 - Rath, Norbert T1 - "Wer Biograph wird, verpflichtet sich zur Lüge". Skepsis gegen Biographen bei F. Nietzsche, S. Freud und L. Andreas-Salomé T2 - K.-J. Bruder (Hrsg.): "Die biographische Wahrheit ist nicht zu haben" Y1 - 2003 PB - Psychosozial CY - Gießen ER - TY - CHAP A1 - Rath, Norbert T1 - "Wer hat denn eigentlich die Neurose?" - Diagnosen im Briefwechsel zwischen Freud und Jung. T2 - Gerd Jüttemann (Hrsg.): Biographische Diagnostik Y1 - 2011 SN - 978-3-89967-719-5 SP - 53 EP - 64 PB - Pabst Science Publishers CY - Lengerich ET - 1. ER - TY - JOUR A1 - Brugger, B. T1 - "Wie es euch gefällt". Psychologie und Umweltästhetik JF - Psychologie heute Y1 - 1986 VL - 13/10 SP - 50 EP - 57 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Wie grenzen sich Frühe Hilfen, Hilfen zur Erziehung und der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung ab? - Konsequenzen für die Netzwerkgestaltung" im Auftrag des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport, NRW am 18.02.2014 in Köln Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Stamner, Robert T1 - "Wie können Fachkräfte Sozialer Arbeit mit Jungen (Alter: ca. 14 Jahre) zum Thema Pornografie arbeiten?" N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sexualpädagogik KW - Jugendsexualität KW - Jugendliche Y1 - 2010 ER -