TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Zum ethischen Profil verhaltensorientierter Sozialarbeit: ansatzspezifische ethische Risiken und Stärken. Vortrag gehalten beim 4. Kolloquium zur verhaltensorientierten Sozialarbeit in Würzburg am 16.06.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Zur Bedeutung von Mentoringprogrammen innerhalb der Weiterbildungsreihe "Neu im ASD". Jugendamtsleitertagung NRW Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Zur diagnostischen Validität der Internet Gaming Disorder nach DSM-5: Ergebnisse einer niedersachsenweiten Befragung von Neuntklässlern. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress 2016. Berlin: 07.09.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Zur Entzauberung der Lernenden Organisation. Anforderungen an ein reflektiertes Verständnis in Bezug auf die Lernende Organisation. Vortrag im Rahmen der 9. Jahrestagung der Kommission Organisationspädagogik (Deutsche Gesellschaft für Organisationspädagogik), Darmstadt (03.03.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Mößle, T. A1 - Rehbein, F. T1 - Zur psychosozialen Belastung von Glücksspielern und Computerspielabhängigkeit. Vortrag auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie. Berlin: 26.11 - 29.11.2008 Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. A1 - Kleimann, M. T1 - Zur Wirkung von interaktiver Bildschirmmediengewalt auf Gedächtnis- und Konzentrationsleistung. Vortrag auf der 48. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Mainz: 28.03.2006 Y1 - 2006 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Zwischen Faszination und Abhängigkeit: Computerspiele im Leben von Jugendlichen. Vortrag auf dem 7. Kongress für Gesundheitswirtschaft. Köln: 01.10.2009 Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Zwischen Faszination, Gewalt und Abhängigkeit: Wie sich Video- und Computerspiele auf Kinder und Jugendliche auswirken. Vortrag auf dem 17. Kongress für Jugendmedizin vom 11. bis 13. März. Weimar: 11.03.2011 & 13.03.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Zwischen Faszination, Gewalt und Abhängigkeit: Wie sich Video- und Computerspiele auf Kinder- und Jugendliche auswirken. Vortrag auf der 49. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde. Villach (Österreich): 06.10.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Lenkenhoff, Mike T1 - Zwischen Hilfe und Kontrolle: Kooperation von ASD und SPFH im Kinderschutz. ASD Bundeskongress 2016 in Kassel. Deutscher Verein Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Zwischenbericht der Studie „Prävention und Hilfe bei stoffgebundenen und stoffungebundenen Suchterkrankungen in Niedersachsen." Vortrag auf der Niedersächsischen Suchtkonferenz, Hannover: 30.11.2017 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Bildung für alle? Macht und Selektion«, Vortrag auf der Konferenz »Gleicher und ungleich zugleich - Neukonfiguration von Macht und flexibilisierten Ungleichheiten«, Ruhr-Universität Bochum, 11/2012 [gemeinsam mit Merle Hummrich] Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Bildungsaufsteiger aus Arbeiter- und Migrantenfamilien. Soziale Mobilität als Distanzierung vom Herkunftsmilieu«, Workshop auf der Frühjahrstagung "Bildungssoziologische Forschungswerkstatt" der Sektion Bildung und Erziehung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Universität Halle-Wittenberg Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Durchlässige Hindernisse. Rekonstruktion von Aufstiegsprozessen aus bildungsfernen Familien«, Vortrag auf der Tagung "Wie lässt sich demografischer Wandel gestalten? Innovation und Bildung in alternden Gesellschaften" des Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW, Düsseldorf, 11/2009 Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Entfremdung vom Herkunftsmilieu. Ein deutsch-türkischer Vergleich von Aufstiegsbiographien«, Vortrag im Rahmen der Tagungsreihe »Sozialforschung und Politikberatung« des Kultuwissenschaftlichen Instituts in Essen, 02/2013 & 03/2013 [gemeinsam mit Claudia Equit] Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Habitus-Struktur-Sensibilität. (Wie) ist ungleichheitssensible Praxis möglich?«, Vortrag auf der Tagung "Habitussensibilität - (Selbst-) Anspruch neuer professioneller Praxis und gesellschaftliche Erwartungshaltungen" der Sektion Professionssoziologie der DGS an der Hochschule Hannover, 6/2013 [gemeinsam mit Lars Schmitt] Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Habitustransforamtion und soziale Mobilität. Eine praxeologische Analyse von unwahrscheinlichen Bildungskarrieren«, Vortrag im »Kolloquium des Duisburger Instituts für Soziologie«, Duisburg, 11/2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Heterogenität der Studierenden begegnen: mit Konzept und ohne Etikettierung«, Vortrag auf der Auftaktkonferenz KomDiM »Gemeinsam divers - Kompetenzentwicklung für Studium und Lehre in NRW«, Düsseldorf, 02/2013 [gemeinsam mit Lars Schmitt] Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Individuelle Förderung als Prozessmanagement«, Vortrag am Studienseminar Münster Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Migration und Kultur als Herausforderungen?«, Vortrag bei der "Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus e.V.", Berlin, 2/2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Migrations- und Ungleichheitssensibilität in der schulischen Praxis«, Vortrag bei der »GEW Hessen«, Frankfurt am Main, 03/2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Migrationssensibilität in der pädagogischen Praxis«, Seminar im Rahmen der Fortbildungsreihe des Multikulturellen Zentrums Trier e.V., 11/2011. Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Mit Schulautonomie und Schulentwicklung zu mehr Gerechtigkeit? Zur Unwahrscheinlichkeit ungleichheitssensibler Schulpraxis«, Vortrag in der Ad-hoc-Gruppe "Wie reagiert nationale Steuerung auf transnationale Bildungsungleichheiten? Zur Verschränkung von Steuerungs- und Ungleichheitsforschung" auf dem 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Frankfurt am Main, 10/2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Problemstellungen in Familie, Schule und Freundeskreis«, Vortrag auf der Tagungsreihe "Islam in Neukölln - Dialog und Kontroverse" veranstaltet von der Gesellschaft Demokratische Kultur, Berlin, 2/2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Schul- und Ausbildungsprobleme heutiger Jugendlicher«, Vortrag auf der Konferenz »Aus Schulabbrechern werden Facharbeiter - Potenziale nutzen, Zukunft sichern« organisiert u.a. von der Konrad-Adenauer-Stiftung, BP Europa Bochum, 11/2012 [gemeinsam mit Ahmet Toprak] Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Segregation aus der Perspektive ortsansässiger Jugendlicher«, Vortrag auf dem DGS Kongress im Rahmen der Sonderveranstaltung »Soziologie konkret: Relegationszone oder Integrationsschleuse? Die Dortmunder Nordstadt im Strukturwandel « in Bochum und Dortmund, 10/2012 [gemeinsam mit Mario Paul] Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Soziale Balance in den Stadtbezirken«, Vortrag auf dem Integrationskongress der Stadt Dortmund, 3/2011. Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Sozialwissenschaftliche Bildung und empirische Bildungsforschung«, Vortrag auf dem sozialwissenschaftlichen Kolloquium der Ruhr-Universität Bochum, 5/2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Traditionelle muslimische Familien: Erziehungsziele, Erziehungsstile und wie Schule und Eltern zusammenarbeiten können«, Vortrag auf der Tagung "Muslimische Kinder und Jugendliche in der Schule" der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin, 08/2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Ungleichheitssensibilität in pädagogischen Kontexten«, Workshop auf der Tagung »Erziehung zwischen zwei Welten? Familien mit Migrationshintergrund kennen und verstehen lernen«, veranstaltet durch das Bildungszentrum Frohsinn in Augsburg, 11/2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Vom Arbeiterkind zum Akademiker. Biographische Rekonstruktionen überwundener Ungleichheit«, Vortrag auf der Veranstaltung "Aktuelle Forschungsprojekte zu Sozialstruktur und sozialer Ungleichheit" der Sektion Soziale Ungleichheit und Sozialstrukturanalyse auf dem 35. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Frankfurt am Main, 10/2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Was stärkt benachteiligte Jugendliche? Ansätze aus der Migrations-, Bildungs- und Resilienzforschung«, Vortrag auf der Fachtagung "Glücksfall Bildung" des AWO Kreisverbands Bielefeld e.V., 2/2011. Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Wenn der soziale Aufstieg zur Last wird«, Abschlussvortrag auf Fachtagung "Erziehungskompetenz" der KOMM-IN NRW der Städte Wuppertal, Remscheid und Solingen, Stadt Wuppertal, 2/2010 Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Übergang von der Hochschule in die Praxis - Leerstellen im Studium (Fachtagung Hochschule als Ort der Professionalität - Wie kann Hochschule zur Identitäts- und Habitusbildung in der Sozialen Arbeit beitragen?, München) Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - “A cross cultural perspective on the Code of the Street” Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - “Digitales Dorfleben” Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Alles besser digital? Perspektiven armutsbedrohter Menschen im ländlichen Raum auf die Nutzung digitaler Kommunikation“ Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Alles besser digital? Perspektiven armutsbedrohter Menschen im ländlichen Raum auf die Nutzung digitaler Kommunikation“ 2. Regionalkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Universität Jena Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Angebotslandschaften als Ausdruck der Prävention islamistischer Radikalisierung. Eine deutschlandweite und kommunale Analyse.“ Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Ankunftsgebiete in Deutschland. Eine systematische Analyse kleinräumiger Muster von Zuwanderung“ Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Ankunftsgebiete in Deutschland. Eine systematische Analyse kleinräumiger Muster von Zuwanderung“, Deutscher Kongress für Geographie, Kiel Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Auswirkungen von Rechtspopulismus auf die Stadtgesellschaft. Empirische Ergebnisse einer Fallstudie zu Bautzen“ Düsseldorf, NRW Dialogforum Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Berghaus, Michaela T1 - „Bei mir waren die Kinder nie gefährdet, nie!" – Erleben und Bewältigen von Heimerziehung aus Sicht von Eltern. Vortrag im Rahmen des Seminars „Aktuelle Forschungsdiskurse in der Heimer-ziehung“ (Bachelorstudiengang Soziale Arbeit). Universität Siegen Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Benachteiligung durch Armut. Einblicke in eine übersehende Lebenswelt. Bauhaus Agenten“ Y1 - 2020 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Broken Windows, Broken Residents? Ortsabhängiges abweichendes Verhalten innerhalb eines herausfordernden Wohngebietes“, Methodenworkshop des BMBF Projektes „Mobile Welten“. Zur Migration der Dinge in transkulturellen Gesellschaften, Goethe Universität Frankfurt am Main Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Der Kontext von Radikalisierung. Räumliche Effekte auf die Anfälligkeit für Radikalisierung“ Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Schumilas, Linda T1 - „Die Rolle des Raumes bei der Prävention von Radikalisierung“ Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Linnemann, Gesa T1 - „Digital im Quartier – Was geht? – Was kommt?“. Online-Vortrag auf dem Fachtag Versorgen, vernetzen, vermitteln der „Starke Pflege Münster“, 16.09.2021. Y1 - 2021 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Digitale Nachbarschaft? Die Auswirkungen von Nachbarschafts-Apps auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, 2. Bochumer Quartierskongress, EBZ Bochum Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Digitale Segregation. Sozialräumliche Muster in der Nutzung lokaler Nachbarschaftsplattformen“, KWI Essen Y1 - 2019 ER -