TY - CHAP A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Hübers, Bernhard T1 - Zur Notwendigkeit einer lebensweltorientierten Bildungsförderung zur Gestaltung des Strukturwandels im Rheinischen Revier T2 - ISA-Jahrbuch zur Sozialen Arbeit 2021 Y1 - 2021 SN - ISBN 978-3-8309-4487-4 SP - 168 EP - 188 PB - WAXMANN ER - TY - CHAP A1 - Domsch, Holger T1 - Aufmerksamkeits und Konzentrationsprobleme T2 - Handbuch Schulpsychologie. Hrsg. Klaus Seifreid, Stefan Drewes, Marcus Hasselhorn Y1 - 2021 SN - 978-3-17-039787-3 SP - 162 EP - 172 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Berghaus, Michaela ED - Faltermeier, Josef ED - Knuth, Nicole ED - Stork, Remi T1 - Eltern als Expert*innen in Kinderschutzverfahren T2 - Handbuch Eltern in den Hilfen zur Erziehung Y1 - 2021 SN - 978-3-7799-6760-6 SP - 226 EP - 243 PB - Beltz Verlag CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - van Randenborgh, Annette T1 - Beratungspsychologie T2 - socialnet Lexikon [online] Y1 - 2021 UR - https://www.socialnet.de/lexikon/1383 ER - TY - CHAP A1 - G., Romer A1 - B., Möller-Kallista T1 - Geschlechtsidentität, Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter T2 - J. Fegert, F. Resch, P. Plener, M. Kaess, M. Döpfner, K. Konrad, & T. Legenbauer (Eds.), Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Y1 - 2021 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-49289-5_118-1 SP - 1 EP - 16 ER - TY - CHAP A1 - Müller, K. T1 - Personalmanagement und Personalentwicklung in der OKJA T2 - Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit. Hrsg. U. Deinet, B. Sturzenhecker, L. von Schwanenflügel, M. Schwerthelm. 5. Auflage Wiesbaden, Band 1 Y1 - 2021 SP - 199 EP - 215 CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Müller, K. A1 - Trödel, M. T1 - Kommunale Qualitäts- und Wirksamkeitsdialoge T2 - Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit. Hrsg. U. Deinet, B. Sturzenhecker, L. von Schwanenflügel, M. Schwerthelm. 5. Auflage Wiesbaden, Band 2 Y1 - 2021 SP - 1521 EP - 1536 CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Müller, K. A1 - Kalscheuer, M. T1 - Öffentliche Träger der Offenen Kinder- und Jugendarbeit T2 - Handbuch Offene Kinder- und Jugendarbeit. Hrsg. U. Deinet, B. Sturzenhecker, L. von Schwanenflügel, M. Schwerthelm. 5. Auflage Wiesbaden, Band 3 Y1 - 2021 SP - 1845 EP - 1856 CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Müller, K. T1 - „… und dann muss Schluss sein!?“ Impulse von Ulrich Deinet zur Frage von Altern und Personalentwicklung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit T2 - Den Sozialraumansatz weiterdenken Impulse von Ulrich Deinet für Theorie und Praxis der Sozialpädagogik im Diskurs. Hrsg. C. Reutlinger, B. Sturzenhecker Y1 - 2021 SP - 234 EP - 250 CY - Weinheim und Basel ER - TY - CHAP A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Schumilas, Linda T1 - Angebotslandschaften zur Prävention islamistischer Radikalisierung - Eine deutschlandweite und kommunale Analyse T2 - Radikalisierungsprävention in Deutschland - Mapping und Analyse von Präventions- und Distanzierungsprojekten im Umgang mit islamistischer Radikalisierung / Hrsg. MAPEX-Forschungsverbund Y1 - 2021 SN - 978-3-9820349-7-3 SP - 143 EP - 175 CY - Osnabrück/ Bielefeld ER - TY - CHAP A1 - Hoffmann, Bernward T1 - Medienpädagogik und Soziale Arbeit - kongruent, komplementär oder konträr im Umgang mit Digitalisierung und Mediatisierung / Hrsg. Nadia Kutscher T2 - Handbuch Soziale Arbeit und Digitalisierung KW - Medienpädagogik, Kulturelle Bildung, Digitalisierung, Mediatisierung, Soziale Arbeit Y1 - 2020 SN - 978-3-7799-3983-2 SP - 42 EP - 57 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Wenn junge Demokrat*innen in die Schule kommen - Partizipation in Kita und Grundschule T2 - Jens Müller, Heike Fink, Renate Elli Horak, Sabine Kaiser, Ute Reichmann (Hrsg.): Professionalität in der Kindheitspädagogik KW - Partizipation KW - Grundschule Kita KW - Demokratiebildung Y1 - 2020 SN - 978-3-8474-2287-7 SP - 111 EP - 124 PB - Barbara Budrich CY - Opladen, Berlin, Toronto ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Der Übergang von der Kita in die Grundschule T2 - Partizipation 2.0. Hrsg.: Outlaw e.V. KW - Partizipation KW - Kita Grundschule Übergang KW - Demokratie mit Kindern Y1 - 2020 SN - 978-39815147-8-0 SP - 95 EP - 104 PB - Outlaw Verlag CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Spaß machen - die Aneignung und Nutzung eines sozialpädagogischen Angebots aus Kindersicht T2 - Anne van Rießen, Katja Jepkens (Hrsg.): Nutzen, Nicht-Nutzen und Nutzung Sozialer Arbeit KW - Nutzen Sozialer Arbeit KW - Kindersicht KW - Grundschule KW - sozialpädagogische Gruppenarbeit Y1 - 2020 SN - 978-3-658-23250-4 SP - 107 EP - 121 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold A1 - Hensen, Gregor T1 - Krisenintervention und Wohl des Kindes - Zur Paradoxie längerfristiger Inobhutnahmen T2 - Handbuch Inobhutnahme. Grundlagen - Praxis und Methoden - Spannungsfelder. Hrsg.: IFfH, Fachgruppe Inobhutnahme KW - Inobhutnahme Y1 - 2020 SN - 978-3-947704-03-3 SP - 122 EP - 136 PB - IGfH-Eigenverlag CY - Frankfurt/M. ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold ED - Schrapper, Christian ED - Ader, Sabine T1 - Zwischen Diagnose und Prognose - Zur Einschätzung von Kindeswohlgefährdung T2 - Sozialpädagogische Diagnostik und Fallverstehen in der Jugendhilfe Y1 - 2020 SN - 978-3-8252-5354-7 SP - 175 EP - 182 PB - Ernst Reinhardt Verlag CY - München ER - TY - CHAP A1 - Hansbauer, Peter ED - Ader, Sabine ED - Schrapper, Christian T1 - Lebensverhältnisse und Lebenslagen von Familien T2 - Sozialpädagogische Diagnostik und Fallverstehen in der Jugendhilfe KW - Familie, Familiensoziologie Y1 - 2020 SN - 978-3-82525354-7 SP - 98 EP - 106 PB - UTB Ernst Reinhard Verlag CY - München ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold T1 - Professionelle und organisatorische Anforderungen an die Wahrnehmung des Schutzauftrages im Kontext Früher Hilfen T2 - Kooperative Organisations- und Professionsentwicklung in Hochschule und Sozialwesen? - Gleichstellungspolitik und Professionalisierung in geteilter Verantwortung / Hrsg. Andreas Polutta KW - Professionalität KW - Frühe Hilfen Y1 - 2020 SN - 978-3-658-31602-0 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-31603-7 SP - 165 EP - 176 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold T1 - Begleitete Elternschaft im Spannungsfeld von Elternrecht und Kindeswohlstützung T2 - Begleitete Elternschaft in den Spannungsfeldern pädagogischer Unterstützung / Hrsg. Miriam Düber u.a. Y1 - 2020 SN - 978-3-7799-6316-5 SP - 108 EP - 121 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim Basel ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Das Recht auf den eigenen Standpunkt: Kinder als Beteiligte im Forschungsprozess T2 - Partizipative Forschung in der Sozialen Arbeit / Hrsg. Eßer Florian, Schär Clarissa, Schnurr Stefan, Schröer Wolfgang (neue praxis, Sonderheft 16) KW - Partizipation KW - Forschung mit Kindern KW - Partizipative Forschung KW - Ethnografie Y1 - 2020 SN - 978-3-9819474-2-7 SP - 36 EP - 47 PB - neue praxis ER - TY - CHAP A1 - Lohaus, Arnold A1 - Domsch, Holger T1 - Die Förderung psychosozialer Kompetenzen im Schulalter T2 - Pädagogisch Psychologie / Hrsg. Elke Wild, Jens Möller Y1 - 2020 SN - 978-3-662-61402-0 SP - 425 EP - 443 PB - Springer CY - Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo A1 - Kanth, Eva A1 - Monzer, Michael A1 - Podeswik, Andreas ED - Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management, T1 - Rahmenempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management e.V. zum Handlungskonzept Case Management T2 - Case Management Leitlinien. Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen KW - Case Management Y1 - 2020 SN - 978-3-86216-625-1 SP - 1 EP - 36 PB - Medhochzwei-Verlag CY - Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo A1 - Götzmann, Tomas A1 - Kanth, Eva A1 - Monzer, Michael A1 - Podeswik, Andreas ED - Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management, T1 - Ethische Grundlagen der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management e.V. zum Handlungskonzept Case Management T2 - Case Management Leitlinien. Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen KW - Case Management KW - Ethik Y1 - 2020 SN - 978-3-86216-625-1 SP - 37 EP - 56 PB - Medhochzwei-Verlag CY - Baden Baden ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo A1 - Ribbert-Elias, Jürgen T1 - Standards der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management e.V. zur Normierung und Auditierung - Case Management auf der Organisationsebene T2 - Case Management Leitlinien. Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen. Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management KW - Case Management KW - Organisationsebene KW - Auditierung Y1 - 2020 SN - 978-3-86216-625-1 SP - 57 EP - 78 PB - Medhochzwei-Verlag CY - Baden Baden ER - TY - CHAP A1 - Löcherbach, Peter A1 - Wissert, Michael A1 - Remmel-Faßbender, Ruth A1 - Mennemann, Hugo A1 - Bauer, Waltraud A1 - Podeswik, Andreas A1 - Monzer, Michael A1 - Wissmann, Peter A1 - Wendt, Wolf Rainer T1 - Standards und Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Care und Case management im Sozial- und Gesundheitswesen und in der Beschäftigungsförderung T2 - Case Management Leitlinien. Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen. Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management KW - Case Management KW - Standards und Richtlinien Y1 - 2020 SN - 978-3-86216-625-1 SP - 79 EP - 88 PB - Medhochzwei-Verlag CY - Baden Baden ER - TY - CHAP A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Hübers, Bernhard A1 - Gehne, David T1 - Diversität und ethnische Ökonomie. Eine Annäherung am Beispiel des Ruhrgebietes. T2 - O. Niermann & M. Drilling (Hrsg.). Ökonomie und Quartier Y1 - 2019 SN - 978-3-658-23445-4 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23446-1_7 SP - 117 EP - 138 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold ED - Merchel, Joachim T1 - ASD und Jugendhilfeplanung - der Allgemeine Soziadienst als Supjekt und als Objekt der Planung kommunaler Jugendhilfe T2 - Handbuch Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) KW - ASD Y1 - 2019 SN - 978-3-497-02865-8 PB - Ernst Reinhardt Verlag CY - München ER - TY - CHAP A1 - Julian, Löhe A1 - Reidel, Alexandra ED - Christa, Harald T1 - Dienstrechtliche Aufgaben der Kitaleitung T2 - Das große Handbuch Organisation und Verwaltung in der Kita Y1 - 2019 SN - 978-3-556-07347-6 SP - 597 EP - 618 PB - Carl Link CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Barboza, Kulkanti ED - Jansen, Irma ED - Zander, Margherita T1 - Soziale, kulturelle, strukturelle und identifikatorische Integration als Querschnittsaufgabe der Sozialen Arbeit T2 - Unterstützung von geflüchteten Menschen über die Lebensspanne KW - geflüchtete Menschen, Flucht, Integration, Soziale Arbeit, Ressourcenorientierung, Subjektorientierung, Empowerment, Partizipation Y1 - 2019 SN - 978-3-7799-3825-5 SP - 308 EP - 325 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Reinecke-Terner, Anja A1 - Rebekka, Streck ED - Köttig, Michaela ED - Röh, Dieter T1 - Wo beginnt Demokratie? Wahrnehmen, zulassen und ermöglichen von Öffentlichkeit T2 - Soziale Arbeit in der Demokratie - Demokratieförderung in der Sozialen Arbeit KW - Demokratie, Soziale Arbeit, Partizipation, Öffentlichkeit Y1 - 2019 SN - 978-3-8474-2297-6 SP - 249 EP - 258 PB - Barbara Budrich CY - Poladen, Berlin, Toronto ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin ED - Jansen, Irma ED - Zander, Margherita T1 - Teilhabe und Partizipation von geflüchteten Kindern in Kita und Grundschule T2 - Unterstützung von geflüchteten Menschen über die Lebensspanne. Ressourcenorientierung, Resilienzförderung, Biografiearbeit KW - Partizipation, Grundschule, Geflüchtete, Teilhabe, Selbstbestimmung Y1 - 2019 SN - 978-3-7799-3825-5 SP - 123 EP - 137 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim Basel ER - TY - CHAP A1 - Döring, Helge A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Eskalation und Dialog. Konturen eines friedlichen Miteinanders T2 - Flüchtigkeiten, Sozialwissenschaften und Berufspraxis Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-27216-6_4 SP - 55 EP - 80 ER - TY - CHAP A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Demografie T2 - Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland Y1 - 2019 SN - 978-3-658-23665-6 SP - 1 EP - 4 ER - TY - CHAP A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Das Potential segregierter Stadtteile als Ankunftsgebiete, und was dies für die Soziale Arbeit heißen könnte T2 - Das neue Wir in der Migrationsgesellschaft (SPI-Schriftenreihe, 10) Y1 - 2019 SN - 978-3-936085-83-9 SP - 112 EP - 125 ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin ED - Annette, Eberle ED - Uwe, Kaminsky ED - Luise, Behringer ED - Ursula, Unterkofler T1 - Teilhaberechte in der stationären Kinder- und Jugendhilfe verbindlich verankern T2 - Menschenrechte und Soziale Arbeit im Schatten des Nationalsozialismus. Der lange Weg der Reformen KW - Partizipation, Heimerziehung, Menschenrechte, NS Menschenrechtsverbrechen Y1 - 2019 SN - ISBN 978-3-658-19517-5 SP - 215 EP - 226 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Tenhaken, Wolfgang T1 - Digitalisierung – nicht nur Unterstützung des beruflichen Handelns durch den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien? Hrsg. Joachim Merchel T2 - Handbuch Allgemeiner Sozialer Dienst KW - IT Digitalisierung Jugendhilfe ASD Y1 - 2019 SN - 978-3-497-02865-8 SP - 313 EP - 323 PB - Ernst Reinhardt CY - München ER - TY - CHAP A1 - Hoffmann, Bernward T1 - Musik und Medien T2 - Handbuch Musik in der Sozialen Arbeit / Hrsg. Theo Hartogh, Hans Hermann Wickel KW - Musik, Medien, Technik, Medienpädagogik, Kulturelle Bildung Y1 - 2019 SN - 978-3-7799-3136-2 SP - 334 EP - 358 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Hoffmann, Bernward T1 - Musikproduktion, Auflegen und App-Musik T2 - Handbuch Musik in der Sozialen Arbeit / Hrsg. Theo Hartogh, Hans Hermann Wickel KW - Musik, Medien, Technik, Medienpädagogik, Kulturelle Bildung, Apps Y1 - 2019 SN - 978-3-7799-3136-2 SP - 263 EP - 279 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Hoffmann, Bernward T1 - Medienbildung als Teil kultureller Bildung zwischen Inklusion und exklusiven Angeboten / Hrsg. Marion Brüggemann, Sabine Eder, Angela Tillmann T2 - Medienbildung für alle. Digitalisierung, Teilhabe, Vielfalt KW - Medienpädagogik, Inklusion, Kulturelle Bildung Y1 - 2019 SN - 978-3-86736-555-0 SP - 63 EP - 73 PB - Kopaed CY - München ER - TY - CHAP A1 - Linssen, Ruth T1 - Strafrecht zielgruppenorientiert vermitteln: Eine Gebrauchsanweisung für „Linssen Law Learning“ T2 - VI. Sammelband der Gesellschaft für Kriminologie, Polizei und Recht e.V. Y1 - 2019 SN - 978-3-86676-619-8 SP - 112 EP - 131 PB - Verlag für Polizeiwissenschaften CY - Frankfurt/Main ER - TY - CHAP A1 - Hansbauer, Peter T1 - Vormundschaft T2 - Luise Hartwig; Gerald Mennen; Christian Schrapper (Hrsg.): Handbuch Soziale Arbeit mit geflüchteten Kindern und Familien Y1 - 2018 SN - 978-3-7799-3133-1 SP - 684 EP - 691 PB - Belz Juventa CY - Weinheim ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger T1 - Der Beitrag Sozialer Arbeit zur Gesundheitsversorgung Geflüchteter T2 - Luise Hartweg, Gerald Mennen, Christian Schrapper:Handbuch Soziale Arbeit mit geflüchteten Kindern und Familien Y1 - 2018 SN - 978-3-7799-3133-1 SP - 421 EP - 431 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Hartwig, Luise T1 - Geflüchtete Frauen und Mädchen T2 - Hartwig, Luise. Mennen, Gerald. Schrapper, Christian: Handbuch Soziale Arbeit mit geflüchteten Kindern und Familien Y1 - 2018 SN - 978-3-77993133-1 SP - 388 EP - 393 PB - Beltz/Juventa CY - Weinheim ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Streck, Rebekka A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Streck, Rebekka A1 - Unterkofler, Ursula A1 - Reinecke-Terner, Anja T1 - Was kennzeichnet Soziale Arbeit? - Elemente einer Theorie des Doing Social Work. T2 - Aghamiri, Kathrin et al. (Hg.): Doing Social Work. Ethnografische Forschung als Theoriebildung Y1 - 2018 SN - 978-3-8474-2049-1 SP - 237 EP - 259 PB - Verlag Barbara Budrich CY - Opladen, Berlin, Toronto ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Streck, Rebekka T1 - Ausgestalten, Bespielen, Verändern. Wie Adressat_innen Soziale Arbeit herstellen. T2 - Aghamiri, Kathrin et al. (Hg.): Doing Social Work. Ethnografische Forschung als Theoriebildung Y1 - 2018 SN - 978-3-8474-2049-1 SP - 107 EP - 128 PB - Verlag Barbara Budrich CY - Opladen, Berlin, Toronto ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Soziales Lernen als sozialpädagogisches Spektakel in der Schule T2 - Budde, Jürgen; Weuster, Nora (Hg.): Erziehung in Schule. Persönlichkeitsbildung als Dispositiv Y1 - 2018 SN - 978-3-658-19005-7 SP - 201 EP - 220 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Pries, Ludger A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Transnationalisierung als strukturierendes Element des Sozialraums T2 - F. Kessl & C. Reutlinger (Hrsg.), Handbuch Sozialraum. Grundlagen für den Bildungs- und Sozialbereich, Wiesbaden: VS Verlag im Sozialwissenschaften Y1 - 2018 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Gehne, David H. A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Transnationale Soziale Arbeit vor Ort T2 - F. Gesemann & R. Roth (Hrsg.): Handbuch Lokale Integrationspolitik in der Einwanderungsgesellschaft. Y1 - 2018 SP - 293 EP - 311 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Stichwort: Didaktik und Schulsozialarbeit T2 - Bassarak, Herbert (Hrsg.): Lexikon der Schulsozialarbeit Y1 - 2018 SN - 978-3-8487-1594-7 SP - 136 EP - 138 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Stichwort: Soziales Lernen T2 - Bassarak, Herbert (Hrsg.): Lexikon der Schulsozialarbeit Y1 - 2018 SN - 978-3-8487-1594-7 SP - 457 EP - 459 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 1. Aufl. ER -