TY - THES A1 - Golz, Jessica T1 - Synthetisches THC - Eine neue Herausforderung für die Drogenhilfe? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Drogen KW - Sucht KW - Politik KW - Prävention Y1 - 2014 ER - TY - CHAP A1 - Hansbauer, Peter A1 - Kriener, Martina T1 - Kinderrechte T2 - Diana Düring, Hans-Ullrich Krause, Friedhelm Peters, Regina Rätz, Nicole Rosenbauer, Matthias Vollhase (Hrsg.): Kritisches Glossar der Hilfen zur Erziehung Y1 - 2014 SP - 175 EP - 183 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim Basel ER - TY - CHAP A1 - Hartogh, Theo A1 - Kehrer, Eva A1 - Wickel, Hans Hermann T1 - Music Geragogics - Making Music with the Elderly T2 - Damien Sagrillo & Dieter Ferring (Hrsg.): Music (Education) from the Cradle to the Grave Y1 - 2014 SN - 978-3-8236-1687-0 SP - 69 EP - 84 PB - Margraf Publishers CY - Weikersheim ER - TY - JOUR A1 - Hartogh, Theo A1 - Wickel, Hans Hermann T1 - Musikgeragogik. Grundlagen, Arbeitsfelder, Aus- und Weiterbildung JF - Diskussion Musikpädagogik Y1 - 2014 SN - 1437-4722 IS - 62 SP - 4 EP - 7 ER - TY - THES A1 - Hassa, Dominik T1 - Von wegen Ruhe(stand) - Konzeptionelle Überlegungen zur Implementierung von bürgerschaftlichem Engagement im Alter in sozialen Einrichtungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Freiwilligenmanagement KW - demographischer Wandel KW - Ehrenamt KW - Sozialpolitik KW - Engagement Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Heinitz, Stefan A1 - Reinhold, Schone T1 - Wissen - Können - Haltung!? Was künftige Fachkräfte im Kinderschutz brauchen und wie sie darauf vorbereitet werden können JF - Fachhochschule Münster/Die Kinderschutzzentren (Hrsg.): Sommerhochschule Kinderschutz: Handlungsstrategien zum Schutz von Kindern vor Gefahren für ihr Wohl - Dokumentation der Sommerhochschule Kinders Y1 - 2014 SP - 7 EP - 12 ER - TY - THES A1 - Herken, Julia T1 - Das HKÜ-Verfahren. Die Rolle des Jugendamts in Verfahren internationaler Kindesentführungen in Deutschland N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinder KW - Entführung KW - Kindeswohl KW - Eltern KW - Trennung Y1 - 2014 ER - TY - CHAP A1 - Hoffmann, Bernward T1 - Anregungsmilieus mit digitalen Kommunikationsmedien. Herausforderungen für Medienbildung im System Familie T2 - Lauffer, Jürgen / Röllecke, Renate: Lieben, Liken, Spielen. Digitale Kommunkation und Selbstdarstellung Jugendlicher heute (Dieter Baacke Preis Handbuch 9) Y1 - 2014 SP - 22 EP - 31 PB - Kopaed CY - München ER - TY - JOUR A1 - Hüffmeier, J. A1 - Wessolowski, K. A1 - Schmidt-Loertzer, N. A1 - Bothin, J. A1 - van Randenborgh, A. A1 - Hertel, G. T1 - Social support from fellow group members triggers additional effort in groups. JF - European Journal of Social Psychology. Y1 - 2014 VL - 44 IS - 4 SP - 287 EP - 296 ER - TY - JOUR A1 - Jansen, Irma T1 - Rezension zu Pauls,H./Reicherts,M. "Zielerreichung und Zielerreichungsanalyse JF - Socialnet Y1 - 2014 SN - 2190-9245 ER - TY - THES A1 - Kalwitz, Hannah T1 - Möglichkeiten und Grenzen einer sozialen Arbeit mit Prostituierten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Prostitution KW - Sucht KW - Beratung KW - Migration KW - Gleichstellung Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Kamphausen, Svenja T1 - Benachteiligung von Heimkindern durch eingeschränkten Zugang zu Internet und Social Media N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Heim KW - Kinder KW - Heimerziehung KW - Identitätsbildung KW - Peer-Group Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Karger, Elisa T1 - Borderline-Persönlichkeitsstörung. Vergleich der ambulanten und stationären Dialektisch Behaviorale Therapie N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Kass, Julia T1 - Die Bedeutung interkultureller Kompetenz in der Sozialen Arbeit unter Berücksichtigung von Streetwork mit Jugendlichen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Kultur KW - Entwicklung KW - Bevölkerung KW - Zukunft Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Keck, Thomas A1 - Gödecker-Geenen, Norbert A1 - Mennemann, Hugo T1 - Case Management als Handlungsmethode im Kontext der Rehabilitation JF - RVaktuell Y1 - 2014 IS - 4 SP - 99 EP - 106 ER - TY - THES A1 - Kirsch, Rebecca T1 - Zirkuspädagogik als Kompetenztraining zur Förderung von Kindern im Grundschulalter N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Grundschule KW - Spielpädagogik KW - Psychomotorik KW - Selbsterfahrung KW - Kompetenz Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Kiwitt, Elena T1 - Gewaltprävention an Schulen. Handlungsansätze im Vergleich N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Aggression KW - Kinder KW - Prävention KW - Vandalismus KW - Grundschule Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Kliem, S. A1 - Mößle, T. A1 - Rehbein, F. A1 - Hellmann, D. F. A1 - Zengler, M. A1 - Brähler, E. T1 - A brief form of the Perceived Social Support Questionnaire (F-SozU) was developed, validated, and standardized JF - Journal of Clinical Epidemiology Y1 - 2014 U6 - http://dx.doi.org/10.1016/j.jclinepi.2014.11.003 ER - TY - JOUR A1 - Knuth, Nicole A1 - Stork, Remi T1 - Beteiligungsverfahren und Beschwerdemöglichkeiten JF - Forum Erziehungshilfen Y1 - 2014 SN - 0947-8957 SP - 245 EP - 248 ER - TY - JOUR A1 - Krattenmacher, Thomas A1 - Kühne, Franziska A1 - Halverscheid, Susanne A1 - Wiegand-Grefe, Silke A1 - Bergelt, Corinna A1 - Romer, Georg A1 - Möller, Birgit T1 - A comparison of the emotional and behavioral problems of children of patients with cancer or a mental disorder and their association with parental quality of life JF - Journal of psychosomatic research N2 - OBJECTIVE To compare the emotional and behavioral problems of children of patients suffering from cancer or a mental disorder and their association with parental quality of life. METHODS A total of 223 children from 136 families and their 160 parents were investigated from multiple perspectives in a cross-sectional study. The consistency of different adjustment reports between family members was examined. Through mixed models, the differences between parental HRQoL and the children's symptomatology were studied with regard to the type of parental illness. The prediction of children's adjustment through parental HRQoL was further examined. Additionally, gender and age of the children were considered. RESULTS Half of the children exhibited psychosocial problems. Gender and age differences were independent of the type of parental disease. In families with parental cancer, the reports of children's adjustment were more consistent between family members than in families where a parental mental disorder was present. We found differences in HRQoL between families with mentally ill parents and those with parental cancer patients. Specifically, the healthy partners of mentally ill parents showed worse HRQoL compared with healthy partners of cancer patients. Healthy parents' reduced HRQoL was associated with worse adjustment in their children, regardless of the type of parental illness, but this result was not found for ill parents. CONCLUSION Family members confronted with parental cancer or mental disorders are more burdened compared with those from the normal population, independently of the type of disease. Our results indicate that the type of a parental disease has no direct effect on children's adjustment. However, there are disease-specific effects on parental HRQoL, which are associated with children's adjustment. KW - Adolescent KW - Affective Symptoms/psychology KW - Child KW - Female KW - Humans KW - Male KW - Mental Disorders/psychology KW - Neoplasms/psychology KW - Parent-Child Relations KW - Parents/psychology KW - Quality of Life Y1 - 2014 U6 - http://dx.doi.org/10.1016/j.jpsychores.2013.11.020 VL - 76 SP - 213 EP - 220 ER - TY - CHAP A1 - Kriener, Martina A1 - Hansbauer, Peter T1 - Kinderrechte T2 - Düring, Diana u.a. (Hg.): Kritisches Glossar Hilfen zur Erzhiehung Y1 - 2014 SN - 978-3-925146-89-3 SP - 175 EP - 183 PB - IGfH CY - Frankfurt/M. ET - 1. Aufl. ER - TY - THES A1 - Krieweth, Tobias T1 - Zwang in der Psychiatrie als ethisches Problem. Entwurf einer fallspezifischen Ethik N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Kleinräumige Konzentration von Armutsmigranten. JF - Forum Wohnen Y1 - 2014 VL - 2 ER - TY - JOUR A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Ankunftsgebiete als Herausforderungskulisse für die Soziale Arbeit - Potenziale und Restriktionen kleinräumiger Zuwanderungsschwerpunkte für die Soziale Arbeit am Beispiel rumänischer und bulgarischer Neuzuwanderer in der Dortmunder Nordstadt JF - Migration und Soziale Arbeit Y1 - 2014 SN - 1432-6000 VL - 2 ER - TY - CHAP A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Sozialer Wandel westdeutscher Großsiedlungen T2 - Stadt und Siedlung – Identitätsorte und Heimat im Wandel Y1 - 2014 SN - 978-3-925374-40-1 SP - 50 EP - 55 ER - TY - JOUR A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Bogumil, Jörg T1 - Armutszuwanderung aus Rumänien und Bulgarien – Möglichkeiten und Grenzen kommunalen Handelns JF - Verwaltung und Management Y1 - 2014 VL - 4 ER - TY - THES A1 - Lancier, Niko T1 - Die Bedeutung des Konzepts der Lebensweltorientierten Sozialen Arbeit für die Erreichbarkeit der Klientel der Straffälligenhilfe am Beispiel der Fachstelle in Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Lenkenhoff, Mike T1 - Schutzkonzepte in der Hilfeplanung. 10. Kinderschutzforum in Köln. Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutz-Zentren e.V. Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Lenkenhoff, Mike T1 - Partizipation im Hilfeplangespräch - wie stelle ich das sicher? Kinderrechte Kongress in Koblenz. Outlaw-Stiftung Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Lillack, Charlotte T1 - Probleme der Interaktion mit Bewohnern mit Borderline-Persönlichkeitsstörung im Hinblick auf strukturelle Rahmenbedingungen einer Wohngruppe - eine Herausforderung für das Personal? Dargestellt am Beispiel einer stationären Wohngruppe des LWL-Wohnverbundes Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2014 ER - TY - CHAP A1 - Linnemann, Gesa A1 - Brummernhenrich, B. A1 - Jucks, Regina ED - Bedijs, K. ED - Held, G. ED - Maaß, C. T1 - A matter of politeness? On the role of face-threatening acts in online tutoring T2 - Face work and social media Y1 - 2014 SN - 978-3-643-90435-5 SP - 423 EP - 440 PB - LIT CY - Münster ER - TY - GEN A1 - Linnemann, Gesa A1 - Jucks, Regina T1 - Talking to a birdbrained computer or to an elaborated human – Differences in lexical alignment and their explanations. Poster präsentiert auf dem International Workshop on Language Production, Geneva. Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Linnemann, Gesa A1 - Jucks, Regina T1 - “As the question, so the answer?“ Exploring the Adaptive Mechanism of Communication: Insights from HCI. Vortrag beim 24th Annual Meeting of the Society for Text & Discourse, Chicago. Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Linnemann, Gesa A1 - Jucks, Regina T1 - Automatisiert oder reflektiert: Eine Untersuchung zur lexikalischen Anpassung an Mensch und „Siri“. Vortrag auf dem 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Bochum. Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Linssen, R. T1 - Untreue, Betrug, Korruption: Voraussetzungen, Formen und Folgen derlei unethischen Verhaltens im Sozialwesen. Vortrag auf dem 3. Berufskongress des Deutschen Berufsverbandes Soziale Arbeit e.V., Berlin Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Linssen, R. T1 - Korruption - Risikofaktor Mensch. Vortrag auf der Jahrestagung des DIIR (Deutsches Institut für Interne Revision) in Münster Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Kammigan, I. T1 - Heiligt der Zweck die Mittel? Korruptes und anderes sozialschädliches Verhalten im Sozialwesen. JF - Soziale Arbeit Y1 - 2014 SN - 0490-1606 VL - 63.Jg IS - 9 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Kammigan, I. A1 - Pfeiffer, H. T1 - Vom Wissen, Wollen und wissen wollen: Dunkelfeldstudie zu Korruption in der Niedersächsischen Polizei. JF - Kriminalistik Y1 - 2014 SN - 0023-4699 VL - 68 IS - 1 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Kammigan, I. A1 - Pfeiffer, H. T1 - Korruptionsrisiken in der niedersächsischen Polizei.. 11. Jg. (4) JF - SIAK-Journal. Zeitschrift für Polizeiwissenschaft und polizeiliche Praxis. Österreich. Y1 - 2014 SN - 1813-3495 VL - 11 IS - 4 SP - 44 EP - 53 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Meyer, M. T1 - Kriminelle Russen, kriminelle Deutsche. JF - Neue Kriminalpolitik Y1 - 2014 SN - 0934-9200 VL - 26 IS - 3 SP - 294 EP - 295 ER - TY - BOOK A1 - Litzcke, S. A1 - Linssen, R. A1 - Hermanutz, M. T1 - Hannoversche Korruptionsskala (HKS 38). Schriftenreihe Personalpsychologie (Band 1) Y1 - 2014 SN - 2199-9759 VL - 1 PB - Hochschule Hannover CY - Hannover ET - 1. ER - TY - GEN A1 - Lohmann, Anne T1 - Inklusive Bildung als Handlungs- und Organisationsprinzip. Frühjahrstagung der Lebenshilfe Niedersachsen e.V., Rehburg/Loccum Y1 - 2014 ER - TY - CHAP A1 - Lohmann, Anne A1 - Hensen, Gregor A1 - Wiedebusch, Silvia ED - Küstermann, Burkhard T1 - Inklusive Bildung in Kindertageseinrichtungen T2 - Inklusive Bildung – Teilhabe als Handlungs- und Organisationsprinzip. Eine Matrix zur Analyse von Implementierungsprozessen inklusiver Praxis / Hrsg. Gregor Hensen, Burkhard Küstermann, Stephan Maykus, Andrea Riecken, Heike Schinnenburg, Silvia Wiedebusch Y1 - 2014 SP - 46 EP - 100 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Lohmann, Anne A1 - Hensen, Gregor A1 - Wiedebusch, Silvia ED - Bernhardt, Nora T1 - Inklusive Bildung – Teilhabe als Handlungs- und Organisationsprinzip in Kindertageseinrichtungen T2 - Inklusion und Chancengleichheit. Diversity im Spiegel von Bildung und Didaktik / Hrsg. Saskia Schuppener, Nora Bernhardt, Mandy Hauser, Frederik Poppe Y1 - 2014 SP - 81 EP - 88 PB - Klinkhardt CY - Bad Heilbrunn ER - TY - THES A1 - Maldener, Jan-Niclas T1 - Musik als Medium der Inklusion N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Musiktherapie KW - Musikpädagogik KW - Behinderung KW - Beruf KW - Kunst Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Mann, Jens-Niklas T1 - Welche Prozesse sind notwendig, um ein Begegnungszentrum für Bürger zu gründen? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gemeinwesenarbeit KW - Begegnungshäuser KW - Jugendhilfe KW - Politik KW - Organisation Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Mazziotta, Agostino A1 - Feuchte, Friederike A1 - Gausel, Nicolay A1 - Nadler, Arie T1 - Does remembering past ingroup perpetration promote postwar cross-group contact? Insights from a field-experiment in Liberia JF - European Journal of Social Psychology Y1 - 2014 U6 - http://dx.doi.org/10.1002/ejsp.1986 VL - 44 SP - 43 EP - 52 ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim A1 - Pamme, Hildegard A1 - Gesmann, Stefan T1 - Fort- und Weiterbildung T2 - Personalentwicklung im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) Y1 - 2014 SN - 978-3-7841-2567-1 SP - 150 EP - 170 PB - Deutscher Verein CY - Berlin ET - 1 ER - TY - THES A1 - Mertens, Alexandra T1 - Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement zwischen Anspruch und Wirklichkeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialstaat KW - Integration KW - Sozialisation KW - Case Management KW - Reorganisation Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Mohr, Sibylle T1 - Facetten des Todeswunsches im Alter. Betrachtung entlang eines Fallbeispiels N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Tod KW - Sterbehilfe KW - Demenz KW - Suizid KW - Depression Y1 - 2014 ER -