TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Zwischenbericht der Studie „Prävention und Hilfe bei stoffgebundenen und stoffungebundenen Suchterkrankungen in Niedersachsen." Vortrag auf der Niedersächsischen Suchtkonferenz, Hannover: 30.11.2017 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Zwischen Faszination, Gewalt und Abhängigkeit: Wie sich Video- und Computerspiele auf Kinder- und Jugendliche auswirken. Vortrag auf der 49. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde. Villach (Österreich): 06.10.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Zwischen Faszination, Gewalt und Abhängigkeit: Wie sich Video- und Computerspiele auf Kinder und Jugendliche auswirken. Vortrag auf dem 17. Kongress für Jugendmedizin vom 11. bis 13. März. Weimar: 11.03.2011 & 13.03.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Zwischen Faszination und Abhängigkeit: Computerspiele im Leben von Jugendlichen. Vortrag auf dem 7. Kongress für Gesundheitswirtschaft. Köln: 01.10.2009 Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. A1 - Kleimann, M. T1 - Zur Wirkung von interaktiver Bildschirmmediengewalt auf Gedächtnis- und Konzentrationsleistung. Vortrag auf der 48. Tagung experimentell arbeitender Psychologen. Mainz: 28.03.2006 Y1 - 2006 ER - TY - GEN A1 - Mößle, T. A1 - Rehbein, F. T1 - Zur psychosozialen Belastung von Glücksspielern und Computerspielabhängigkeit. Vortrag auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie. Berlin: 26.11 - 29.11.2008 Y1 - 2008 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. A1 - Jukschat, N. A1 - Zenses, E.-M. T1 - Zur psychosozialen Belastung exzessiver und abhängiger Computerspieler im Jugend- und Erwachsenenalter JF - Suchtherapie Y1 - 2011 SP - 64 EP - 71 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Kleimann, M. A1 - Mößle, T. T1 - Zur Einstufung des Videospiels Grand Theft Auto IV durch die USK mit 'Keine Jugendfreigabe' JF - Jugend Medien Schutz-Report Y1 - 2008 SP - 2 EP - 6 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Zur diagnostischen Validität der Internet Gaming Disorder nach DSM-5: Ergebnisse einer niedersachsenweiten Befragung von Neuntklässlern. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress 2016. Berlin: 07.09.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. A1 - Zenses, E.-M. A1 - Jukschat, N. T1 - Zum Suchtpotential von Computerspielen: Onlinerollenspiele wie World of Warcraft bergen ein erhöhtes Abhängigkeitsrisiko und erfordern Konsequenzen in den Bereichen Jugendmedienschutz und Prävention JF - Jugend Medien Schutz-Report Y1 - 2010 SP - 8 EP - 12 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Kleimann, M. T1 - Zielgruppenorientierte Mediensuchtprävention: Grundlagen und Umsetzung. Vortrag auf der 3. Berliner Mediensuchtkonferenz. Berlin: 04.06.2010 Y1 - 2010 ER - TY - RPRT A1 - Rehbein, F. A1 - Bliesener, T. T1 - Wissenschaftliche Stellungnahme des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V. (KFN) zum Antrag der Fraktion der FDP (Drs. 17/6683) „Cannabis entkriminalisieren – Jugendschutz stärken“ an den Niedersächsischen Landtag. Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen: 23.03.2017 Y1 - 2017 ER - TY - RPRT A1 - Rehbein, F. A1 - Isenhardt, A. T1 - Wissenschaftliche Stellungnahme des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen e.V. (KFN) zu den folgenden an den Niedersächsischen Landtag Niedersachsen ergangenen Anträgen: „eSport in Niedersachsen endlich ernst nehmen!“ der Fraktion der FDP an den Ausschuss für Inneres und Sport – Drs. 18/2566 „Wandel im Sport fördern – eSports-Strukturen unterstützen und gestalten“ der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Drs. 18/2692. Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen: 10.09.2019 Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Wirkpotenzial von Lasertag auf Kinder und Jugendliche aus psychologischer Perspektive. Vortrag auf dem Lasertag Fachtag ausgerichtet vom Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis. Heidelberg: 17.03.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Krischke, N. R. T1 - Wirkfaktoren bei Zwangseinweisungen. Vortrag auf dem VI. Kongress für Gesundheitspsychologie, Leipzig Y1 - 2004 ER - TY - RPRT A1 - Rehbein, F. T1 - Wirkfaktoren bei Zwangseinweisungen. Vom Spannungsfeld zwischen PsychKG und Handlungspraxis Y1 - 2004 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Wir bringen Licht ins Dunkel(-feld): Einblicke in die praxisorientierte kriminologische Forschung. Vortrag im Rahmen einer studentischen Berufsorientierungsveranstaltung der Universität Münster zum Berufsbild Psychologie. Münster: 06.12.2011 Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. T1 - Wir brauchen eine bedarfsgerechte ICD-11, die relevante Verhaltenssüchte nicht länger unter den Impulskontrollstörungen versteckt JF - Sucht Y1 - 2015 SP - 329 EP - 331 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Wie sich Video- und Computerspiele auf Kinder und Jugendliche auswirken. Durchführung eines Projektworkshops mit Gymnasiasten 9. Klassen. Bad Nenndorf: 29.06.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Wie sich Video- und Computerspiele auf Kinder und Jugendliche auswirken. Durchführung eines Projektworkshops mit Gymnasiasten 9. Klassen. Bad Nenndorf: 26.05.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Krischke, N. R. A1 - Rehbein, F. T1 - Wie könnte eine gesundheitspsychologische Perspektive die sozialpsychiatrische Versorgungspraxis bei Zwangseinweisungen verändern? Vortrag auf dem 7. Kongress für Gesundheitspsychologie der Fachgruppe Gesundheitspsychologie der Deutschen Gesellschaft Für Psychologie (DGPS), 22. " 24. September 2005, Freiburg Y1 - 2005 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Wer arm im Leben ist, möchte reich in der virtuellen Welt sein - aktuelle Forschungsbefunde zum Leben von Kindern und Jugendlichen und ihrem Medienkonsum. Vortrag auf der Fachtagung Sprache in Heidenheim: 09.06.2018 Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Weiterentwicklungspotenziale der niedersächsischen Suchtprävention. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress 2019, Mainz: 17.09.2019 Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Möller, C. A1 - te Wildt, B. A1 - Rehbein, F. A1 - Freitag, E. T1 - Vernetzung in der Prävention, Therapie und Erforschung von Medienabhängigkeit am Beispiel der Region Hannover. Postervortrag auf dem 12. Interdisziplinären Kongress für Suchtmedizin. München: 30.06.2011 - 03.07.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Verletzliche Helden in künstlichen Welten: Wenn das Computerspielen zur Sucht wird. Abschlussvortrag auf der pädiatrischen Fachtagung CONSILIUM LIVE. München: 04.06.2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Mößle, T. A1 - Kliem, S. A1 - Rehbein, F. T1 - Verlaufsformen der Computerspielabhängigkeit im Kindes und Jugendalter: Ergebnisse einer repräsentativen 5-jährigen Längsschnittuntersuchung. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress, Berlin: 01.10.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Staudt, A. T1 - Verlauf von problematischem Computerspielverhalten im Jugendalter: Erste Ergebnisses einer zweijährigen Längsschnittstudie. XXXV. DGKJP Kongress, Ulm: 23.03.2017 Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Rehbein, F. A1 - Kalke, J. A1 - Bleckmann, P. A1 - Rüdiger, T. A1 - Mößle, T. T1 - Verhältnisprävention bei stoffungebundenen Süchten T2 - Verhaltenssüchte – Grundlagen, Diagnostik, Therapie, Prävention Y1 - 2014 SP - 155 EP - 175 ER - TY - GEN A1 - Zenses, E.M. A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. A1 - Jukschat, N. A1 - Bleckmann, P. T1 - Vergleich regelmäßiger, exzessiver und abhängiger Computerspieler in den Bereichen aktuelle psychische Beeinträchtigung und Persönlichkeitseigenschaften. Postervortrag auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie vom 23. bis 26. November 2011 in Berlin. Berlin: 24.11.2011 Y1 - 2011 ER - TY - JOUR A1 - Kleimann, M. A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. A1 - Höynck, T. T1 - Transparenter Größenwahn. Das schwierige Geschäft der Medienwirkungsforschung und die Sehnsucht nach Jugendschutz JF - www.heise.de Y1 - 2007 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Baier, D. T1 - Teilnahme an einer World-Café-Diskussion mit Jugendlichen im Rahmen des Jugendprojektes Jugend und Justiz 2.0, Hannover, 26.01.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Teilnahme an der Podiumsdiskussion "Produktion und Rezeption von digitalen Spielsoftwareprodukten - Die Welt der Computer- und Videospiele auf dem Prüfstand" zusammen mit Ricarda Fuchs (Leiterin Onlineredaktion KIKA), Jürgen Hilse (Ständiger Vertreter der OLJB bei der USK), Jörg Müller-Lietzkow (Universität Jena, Medienökonomie), Martin Lorber (Pressesprecher Electronic Arts Deutschland) auf dem Tag der Informatik der Universität Jena: 07.10.2006. Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Borchers, M. T1 - Süchtig nach virtuellen Welten? Exzessives Computerspielen und Computerspielabhängigkeit in der Jugend JF - Kinderärztliche Praxis Y1 - 2009 SP - 42 EP - 49 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Schulisches Lernen und Medienkonsum: Ein Spannungsverhältnis? Zum Einsatz interaktiver Medien in Kindergarten und Grundschule. Vortrag auf der internationalen Fachtagung Sprache 2012. Heidenheim: 16.06.2012 Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. T1 - Risikofaktoren für Computerspielabhängigkeit: Wer ist gefährdet? JF - Sucht Y1 - 2012 SP - 391 EP - 400 ER - TY - GEN A1 - Mößle, T. A1 - Kliem, S. A1 - Rehbein, F. T1 - Risikofaktoren der Computerspielabhängigkeit im Kindes- und Jugendalter – Ergebnisse einer repräsentativen Längsschnittuntersuchung. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress. Hamburg: 17.09.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Mößle, T. A1 - Rehbein, F. T1 - Risikofaktoren der Computerspielabhängigkeit im Kindes- und Jugendalter – Ergebnisse einer repräsentativen Längsschnittuntersuchung. Vortrag auf dem 34. DGKJP-Kongress 2015. München: 04.03.2015 Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Bergmann, M. C. A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Baier, D. T1 - Reichweite von Suchtprävention aus der Perspektive jugendlicher Endadressaten JF - Sucht Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.1024/0939-5911/a000578 VL - 65 IS - 1 SP - 48 EP - 59 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Pubertät und Sucht: Was ist in, wann wird´s problematisch? Modelle zur Suchtprävention. Fortbildungsvortrag auf der 43. Traditionellen Winterveranstaltung des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte e.V. in Bielefeld: 16.01.2019 Y1 - 2019 ER - TY - RPRT A1 - Mücken, D. A1 - Teske, A. A1 - Rehbein, F. A1 - Te Wildt, B. T1 - Prävention, Diagnostik und Therapie von Computerspielabhängigkeit Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Prävention und Hilfe bei stoffgebundenen und stoffungebundenen Suchterkrankungen in Niedersachsen. Vortrag auf der AG Sucht der Länder. Kiel: 26.10.2018 Y1 - 2018 ER - TY - RPRT A1 - Rehbein, F. A1 - Weber, J. A1 - Staudt, A. T1 - Prävention und Hilfe bei stoffgebundenen und stoffungebundenen Suchterkrankungen in Niedersachsen. Erster Forschungsbericht für das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (Forschungsbericht Nr. 132) Y1 - 2017 ER - TY - RPRT A1 - Rehbein, F. A1 - Weber, J. A1 - Kühne, M. A1 - Boll, L. T1 - Prävention und Hilfe bei stoffgebundenen und stoffungebundenen Suchterkran-kungen in Niedersachsen. Abschlussbericht für das Niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung (Forschungsbericht Nr. 138) Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Bischof, G. A1 - Bischof, A. T1 - Prävalenz der Internet Gaming Disorder in der deutschen Allgemeinbevölkerung: Erste Ergebnisse einer repräsentativen Befragung. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress. Hamburg: 16.09.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Bischof, G. A1 - Bischof, A. T1 - Prävalenz der Internet Gaming Disorder in der Allgemeinbevölkerung. Erste Ergebnisse einer repräsentativen Befragung. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress, Berlin: 01.10.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Projekt zur Untersuchung der klinisch-psychologischen Auswirkungen exzessiver Computerspielnutzung: Zentrale Befunde der Osnabrücker Gymnasiastenbefragung 2008. Ergebnispräsentation im Gymnasium In der Wüste: Osnabrück: 12.11.2008 Y1 - 2008 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Projekt zur Untersuchung der klinisch-psychologischen Auswirkungen exzessiver Computerspielnutzung: Zentrale Befunde der Osnabrücker Berufsschülerbefragung 2008. Ergebnispräsentation in der Berufsschule Brinkstraße. Osnabrück: 01.10.2008 Y1 - 2008 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. A1 - Kleimann, M. T1 - Problematische Nutzungsaspekte von Computerspielen: Violente Computerspiele, Computerspielabhängigkeit und abweichendes Verhalten im Jugendalter JF - Forum Kriminalprävention Y1 - 2008 SP - 21 EP - 26 ER - TY - CHAP A1 - Mößle, T. A1 - Kleimann, M. A1 - Rehbein, F. A1 - Pfeiffer, C. T1 - Problematische Nutzungsaspekte von Computerspielen T2 - Kindergesundheit stärken. Vorschläge zur Optimierung von Prävention und Versorgung Y1 - 2009 SP - 201 EP - 208 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Problematische Computerspiel- und Glücksspielnutzung von Jugendlichen im Vergleich. Vortrag auf der 25. Wissenschaftlichen Jahrestagung des Fachverbands Glücksspielsucht, Hannover: 05.12.2013 Y1 - 2013 ER -