TY - JOUR A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger T1 - Rezension vom 28.05.2019 zu: Stefan Weinmann: Die Vermessung der Psychiatrie. Täuschung und Selbsttäuschung eines Fachgebiets. Psychiatrie Verlag GmbH (Köln) 2019. ISBN 978-3-88414-931-7. JF - socialnet Rezensionen KW - Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Psychiatriekritik Y1 - 2019 SN - 2190-9245 PB - Socialnet ER - TY - THES A1 - Hüsing, Anna T1 - Reviktimisierung sexualisierter Gewalt verhindern - Gesundheitsförderung durch sexualpädagogische Angebote für betroffene junge Frauen in stationärer Jugendhilfe KW - Missbrauch KW - Salutogenese KW - Schutzkonzept KW - Prävention KW - Heimerziehung Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Bergmann, M. C. A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Baier, D. T1 - Reichweite von Suchtprävention aus der Perspektive jugendlicher Endadressaten JF - Sucht Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.1024/0939-5911/a000578 VL - 65 IS - 1 SP - 48 EP - 59 ER - TY - THES A1 - Burhoff, Andre T1 - Rassismus: Ein Thema für die Soziale Arbeit? KW - Diskriminierung KW - Ausgrenzung KW - Kolonialismus KW - Kulturalisierung KW - Jugend Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Schücker, Katharina T1 - Quartiersarbeit in der sozialen Altenarbeit unter Einbezug des Projektes "altengerechte Quartiersentwicklung Hiltrup-Ost" KW - Demographie KW - Sozialraum KW - Gemeinwesenarbeit KW - Modellprojekt KW - Netzwerk Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Albrecht, Hannah T1 - Punkrock und Habitus : Eine qualitative Untersuchung KW - Bourdieu KW - Subkultur KW - Musik KW - Gesellschaftskritik KW - Klassen Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Pubertät und Sucht: Was ist in, wann wird´s problematisch? Modelle zur Suchtprävention. Fortbildungsvortrag auf der 43. Traditionellen Winterveranstaltung des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte e.V. in Bielefeld: 16.01.2019 Y1 - 2019 ER - TY - JOUR A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - Psychosoziale Prozessbegleitung - eine professionelle Unterstützung für Opferzeug*innen im Strafprozess JF - Recht und Praxis der Rehabilitation Y1 - 2019 SN - 2366-7877 IS - Heft 2 SP - 18 EP - 25 ER - TY - JOUR A1 - Linnemann, Gesa T1 - Psychische Erste Hilfe in der Altenpflege JF - Altenpflege Akademie Y1 - 2019 SN - 2365-5011 VL - 2019 IS - 4 SP - 50 EP - 55 ER - TY - RPRT A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Präsenter Sozialstaat. Wie wir die Demokratie vor Ort stärken können Y1 - 2019 ER - TY - GEN T1 - Policy guidelines of situational prevention measures in internet related disorders: Results of a German expert group commissioned by the Federal Ministry of Health. 4th International Conference on Behavioral Addictions, Haifa, Israel: 20.02.2017 Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Tenhaken, Wolfgang A1 - Köllen, Anja A1 - Lilienthal, Jonas ED - Kehrer, Mareike ED - Reichert, Jackie T1 - Planspiel zur Digitalisierung in der Sozialen Arbeit – Entwicklung, Einsatz & Evaluation JF - E-Teaching.org N2 - Seit dem Wintersemester 2018/19 werden die Studierenden der Master-Studiengänge „Sozialmanagement" und „Jugendhilfe" an der FH Münster mit Hilfe eines digitalen Planspiels an das für den Studiengang und seine Zielgruppe nicht-originäre Lernfeld der Digitalisierung herangeführt. In ihrem zweiten Beitrag erläutern die Projektverantwortlichen Anja Köllen, Dr. Jonas Lilienthal und Wolfgang Tenhaken die praktische Umsetzung und die didaktische Gestaltung eines solchen Planspiels. KW - Digitalisierung KW - Soziale Arbeit KW - Planspiel Y1 - 2019 UR - https://www.e-teaching.org/materialien/literatur/koellen-lilienthal-tenhaken-2019-1 VL - Digitalisierungspraktiken und Hochschulbildung – sind wir auf dem richtigen Weg? SP - 1 EP - 15 ER - TY - JOUR A1 - Tenhaken, Wolfgang A1 - Köllen, Anja A1 - Lilienthal, Jonas ED - Kehrer, Mareike ED - Reichert, Jackie T1 - Planspiel zur Digitalisierung in der Sozialen Arbeit – Einbettung in die Digitalisierungsstrategie der FH Münster JF - E-Teaching.org N2 - Digitalisierung ist inzwischen überall präsent und auch die Soziale Arbeit sieht sich zunehmend mit der Digitalisierung der Lebenswelt ihrer Klienten und ihrer beruflichen Praxis konfrontiert. Die daraus entstehenden arbeitsrelevanten Anforderungen wurden an der Fachhochschule Münster im Rahmen eines Planspiels aufgegriffen. So wurde aufbauend auf ersten Erfahrungen mit der Planspielmethode ein Planspiel zur Entwicklung eines Digitalisierungskonzepts in einer fiktiven Trägerorganisation entwickelt. Dabei wurden drei Szenarien aus den Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe sowie ein Szenario aus der Behindertenhilfe konstruiert, die anhand eines jeweils 10-minütigen Einführungsvideos den Studierenden vorgestellt werden. Durch die Nutzung digitaler Medien im Planspiel, wie zum Beispiel Foren oder Adobe-Connect-Sitzungen, wird die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema der Digitalisierung um konkrete Erfahrungen mit der Nutzung digitaler Medien angereichert. Das Zusammenspiel dieser beiden Zugänge soll dazu beitragen, die Entwicklung von ganzheitlichen (beruflichen) Handlungskompetenzen, im Sinne von Wissen, Fähigkeiten und Einstellungen, zu fördern. Wichtig für die Neugestaltung des Moduls war die Ausrichtung am strategischen Ansatz der FH Münster zur Digitalisierung. Dabei wurde nicht allein die Nutzung digitaler Werkzeuge in der Lehre in den Fokus gestellt, sondern vielmehr die veränderten Kompetenzanforderungen aufgrund der Transformationsprozesse in den beruflichen Tätigkeitsfeldern der sozialen Arbeit näher betrachtet. KW - Digitalisierung, Kompetenzen, Curriculumentwicklung, Schlüsselkompetenzen Y1 - 2019 UR - https://www.e-teaching.org/etresources/pdf/erfahrungsbericht_2019_koellen_lilienthal_tenhaken_270919_kontext.pdf VL - Digitalisierungspraktiken und Hochschulbildung – sind wir auf dem richtigen Weg? SP - 1 EP - 9 ER - TY - THES A1 - von Gehren, August T1 - Pfandsammelnde Menschen und ihre Bedarfslagen : Ein möglicher Auftrag für die Soziale Arbeit? KW - Prekariat KW - Armut KW - Streetwork KW - Erwerbstätigkeit KW - Arbeitslosigkeit Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Pereira, Mark T1 - Parentifizierungsprozess in Familien mit Fluchtgeschichte : Junge Erwachsene im Spannungsfeld zwischen Loyalität und Überforderung KW - Migration KW - Zuwanderung KW - Jugend KW - Integration KW - Asyl Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - GEN A1 - Löhe, Julian T1 - Onboarding und Krisenmanagement. KIWI-Akademie. Kinder in Wien (KIWI). Wien KW - Onboarding, Krisenmanagement Y1 - 2019 ER - TY - JOUR A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - Nur mangelhafte Versorgung oder schon "erhebliche Vernachlässigung" eines Kindes JF - Recht und Praxis der Rehabilitation Y1 - 2019 IS - 3 SP - 34 EP - 43 ER - TY - THES A1 - Himmen-Georgopoulos, Elias T1 - Möglichkeiten, Grenzen und Weiterentwicklung von der Schulbegleitung im inklusiven Unterricht KW - Teilhabe KW - Schule KW - Poollösung KW - Assistenz KW - Inklusion Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Eßer, Silke T1 - Möglichkeiten und Grenzen der Sozialen Arbeit im Umgang mit traumatisierten Menschen KW - Psychotrauma KW - Belastungsstörung KW - Psychoedukation KW - Selbstfürsorge KW - Traumapädagogik Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - CHAP A1 - Hoffmann, Bernward T1 - Musikproduktion, Auflegen und App-Musik T2 - Handbuch Musik in der Sozialen Arbeit / Hrsg. Theo Hartogh, Hans Hermann Wickel KW - Musik, Medien, Technik, Medienpädagogik, Kulturelle Bildung, Apps Y1 - 2019 SN - 978-3-7799-3136-2 SP - 263 EP - 279 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Hoffmann, Bernward T1 - Musik und Medien T2 - Handbuch Musik in der Sozialen Arbeit / Hrsg. Theo Hartogh, Hans Hermann Wickel KW - Musik, Medien, Technik, Medienpädagogik, Kulturelle Bildung Y1 - 2019 SN - 978-3-7799-3136-2 SP - 334 EP - 358 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim ER - TY - JOUR A1 - Löhe, Julian ED - Edeltraud, Botum ED - Regina, Remsperger-Kehn T1 - Mitarbeitendenbindung in der Krippe JF - Betreuung von Kleinstkindern. Qualität von Anfang an in Krippe, Kindergarten und Kita N2 - Unter Hinzuziehung eines Commitment-Modells werden Anhaltspunkte zur Bindung zwischen Fachkraft und Organisation beleuchtet, um mit praktischen Beispielen unterlegt Hinweise zur konkreten Bindung von Mitarbeitenden zu erhalten. KW - Mitarbeitendenbindung Y1 - 2019 VL - 20. Lieferung/ 2019 IS - 20. Lieferung/ Management-Kompetenzen SP - 1 EP - 8 ER - TY - CHAP A1 - Hoffmann, Bernward T1 - Medienbildung als Teil kultureller Bildung zwischen Inklusion und exklusiven Angeboten / Hrsg. Marion Brüggemann, Sabine Eder, Angela Tillmann T2 - Medienbildung für alle. Digitalisierung, Teilhabe, Vielfalt KW - Medienpädagogik, Inklusion, Kulturelle Bildung Y1 - 2019 SN - 978-3-86736-555-0 SP - 63 EP - 73 PB - Kopaed CY - München ER - TY - THES A1 - Steffens, Marcel T1 - Leichte Sprache als professionelle Herausforderung für Soziale Arbeit : Empirische Untersuchung zum Einsatz Leichter Sprache zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung KW - Kommunikation KW - Teilhabe KW - Barriere KW - Beeinträchtigung KW - Verständigung Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Singer, Sophia T1 - Können Kinder mit sozial-emotionalen Auffälligkeiten die Lernerfahrungen aus der Heilpädagogischen Förderung mit dem Pferd in den Alltag übertragen? : Eine Befragung von Eltern und Fachkräften KW - Beeinträchtigung KW - Tier KW - Reiten KW - Verhaltensauffälligkeit KW - Therapie Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Cleusters, Jana T1 - Kurzzeitfolgen häuslicher Gewalt in der frühen Kindheit - die Aufarbeitung in Frauenhäusern KW - Entwicklung KW - Familie KW - Opfer KW - Geschlechterrolle KW - Bindung Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Klym, Irina T1 - Kriminalität und Kriminalisierung in der Zuwanderungsgesellschaft BRD KW - Migration KW - Geflüchtete KW - Delinquenz KW - Einwanderungsland KW - Labeling Approach Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Spilker, Maike T1 - Konzept zur tiergestützten Intervention mit Schulklassen : Soziales Lernen am außerschulischen Lernort KW - Sozialkompetenz KW - Kommunikation KW - Pferd KW - Schule KW - Schulsozialarbeit Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Konkordanz der Diagnose Gaming Disorder nach DMS-5 und ICD-11. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress 2019, Mainz: 17.09.2019 Y1 - 2019 ER - TY - THES A1 - Stempel, Janna T1 - Kinderdelinquenz : Über die Vor- und Nachteile einer Herabsetzung des Strafmündigkeitsalters aus Sicht der Sozialen Arbeit unter besonderer Berücksichtigung der Kinder- und Jugendhilfe KW - Kriminalität KW - Devianz KW - Jugendgerichtsgesetz KW - Strafverfahren Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - JOUR A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Kein Platz für Flüchtlinge? Eine empirische Untersuchung der Ausgrenzung Geflüchteter am Beispiel der Stadt Bautzen JF - Raumforschung und Raumordnung Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.2478/rara-2019-0029 IS - 4 SP - 367 EP - 382 ET - 77 ER - TY - THES A1 - Kipp, Sarah T1 - Jugendliche für verantwortlichen Konsum sensibilisieren : Ein Auftrag an Jugendbildungsstätten KW - Bildung KW - Nachhaltigkeit KW - Entwicklung KW - Adoleszenz KW - Jugendarbeit Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Innovation in der Weiterbildung - (k)ein Problem!? - Vortrag im Rahmen ders Weiterbildungstag Ruhr (Bezirksregierung Arnsberg) Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Löhe, Julian T1 - Informierst Du noch oder lässt Du schon mitbestimmen? - Ein Stufenmodell zur Partizipation von Mitarbeitenden. Keynote im Rahmen der Führungskräfteklausur bei "Kinder in Wien (KIWI)". Wien. KW - Partizipation, Personalmanagement Y1 - 2019 ER - TY - CHAP A1 - Borghoff, Lisa A1 - Misztal, Karolina A1 - Elsner, Friederike A1 - Wójtowicz, Marta A1 - Kowalski, Hubert T1 - Information about product quality on milk packages in Germany and Poland – A ProOrg Research Project Y1 - 2019 ER - TY - BOOK ED - Kurtenbach, Sebastian ED - Smagacz-Poziemska, Marta ED - Gómez, Maria Victoria ED - Pereira, Patrícia ED - Guarino, Laura ED - Villalon, Juan Jose T1 - Inequality and Uncertainty - Current Challenges for Cities Y1 - 2019 SN - 978-981-32-9162-1 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-981-32-9162-1 PB - Palgrave CY - London ER - TY - CHAP A1 - Hömmken, Lisa A1 - Borghoff, Lisa A1 - Strassner, Carola T1 - How to process organic food in Europe – A comparison of guidelines Y1 - 2019 ER - TY - THES A1 - Mertens, Laura T1 - Hilfe statt Strafe - eine Rollenabgrenzung der Jugendhilfe im Strafverfahren zu weiteren Beteiligten im "Haus des Jugendrechts" KW - Delinquenz KW - Justiz KW - Jugendgerichtsgesetz KW - Polizei KW - Jugendliche Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Leestmann, Gesa Birthe Philomena T1 - Herausforderung: Das traumatisierte Kind (?) Kinder als Opfer sexualisierter Gewalt : Bewältigungs- und Präventionsansätze der Sozialen Arbeit KW - Missbrauch KW - Kinderschutz KW - Entwicklung KW - Misshandlung KW - Fallclearing Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - BOOK ED - Hartogh, Theo ED - Wickel, Hans Hermann T1 - Handbuch Musik in der Sozialen Arbeit KW - Musik in der Sozialen Arbeit KW - Musikpädagogik KW - Musikgeragogik Y1 - 2019 SN - 978-3-7799-3136-2 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim/Basel ER - TY - RPRT A1 - Sporket, Mirko A1 - Khalaf, Adam T1 - Gut und gemeinsam leben in Sendenhorst. Projektbericht. KW - Bürgerbefragung, Stadtentwicklung, demografischer Wandel Y1 - 2019 ER - TY - JOUR A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Zdun, Steffen A1 - Zaman, Muhammad A1 - Howell, Simon A1 - Rauf, Abdul T1 - Global Street Code. A Cross-cultural Perspective on Youth Violence JF - Deviant Behavior Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.1080/01639625.2019.1658848 SP - 1 EP - 22 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Gesellschaftliche Veränderung als Herausforderung für die Weiterbildung KW - Weiterbildung Y1 - 2019 ER - TY - THES A1 - Elassal-Wolter, Angelika T1 - Gendersensible Traumapädagogik in der stationären Jugendhilfe KW - Heimerziehung KW - Geschlecht KW - Bindung KW - Beziehung KW - Belastungsstörung Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - JOUR A1 - Barboza, Kulkanti T1 - GENDER IN DANCE – AN INTERCULTURAL AND BIOMECHANICAL APPROACH JF - Arts Biomechanics Y1 - 2019 SN - 2156-5724 VL - 2 IS - 2 SP - 1 EP - 28 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Gaming Disorder – Phänomenologie, Epidemiologie und Diagnostik einer neuen stoffungebundenen Suchterkrankung. Fortbildungsvortrag auf der 5. Fortbildungsveranstaltung Pädiatrische Psychosomatik des städtischen Klinikums Dresden. Dresden: 22.05.2019 Y1 - 2019 ER - TY - THES A1 - Brito Alayón, Gregoria del Carmen T1 - Förderung von Selbstwirksamkeit durch Beziehungsarbeit am Beispiel von lernbeeinträchtigten und sozial benachteiligten Jugendlichen in der außerbetrieblichen Ausbildung KW - Lernen KW - Motivation KW - Personale Kompetenzen KW - Soziale Ungleichheit KW - Stigmatisierung Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - JOUR A1 - Parchow, Alexander T1 - Forschungsnotiz: Folgen und Bedeutung stationärer Erziehungshilfe im Leben junger Menschen – Ein Einblick in die Münsteraner Längsschnittstudie JF - Forum Erziehungshilfen Y1 - 2019 VL - 25 IS - 5 SP - 291 EP - 293 ER - TY - THES A1 - Winkelmann, Hannah T1 - Feministische und rassismuskritische Mädchen_arbeit - Eine Untersuchung am Mädchentreff Bielefeld e.V. KW - Feminismus KW - Intersektionalität KW - Empowerment KW - Critical Whiteness KW - Interkulturalität Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - RPRT A1 - Rehbein, F. T1 - Exzessive Computerspielnutzung und Computerspielsucht im Kindes- und Jugendalter: Ein praxisnaher Überblick. Vortrag auf der Jubiläumsveranstaltung „50 Jahre Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Bielefeld e.V.“ in Bielefeld: 20.02.2019 Y1 - 2019 ER -