TY - JOUR A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - Nur mangelhafte Versorgung oder schon "erhebliche Vernachlässigung" eines Kindes JF - Recht und Praxis der Rehabilitation Y1 - 2019 IS - 3 SP - 34 EP - 43 ER - TY - CHAP A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - Subsidiarität neu austarieren: am Beispiel des SGB VIII T2 - Loccumer Protokolle 40/2019: Subsidiarität in der Familienpolitik Y1 - 2019 SP - 107 EP - 118 ER - TY - JOUR A1 - Ozimek, P. A1 - Bierhoff, H. W. T1 - All my online-friends are better than me – three studies about ability-based comparative social media use, self-esteem, and depressive tendencies JF - Behaviour & Information Technology Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.1080/0144929X.2019.1642385 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Innovation in der Weiterbildung - (k)ein Problem!? - Vortrag im Rahmen ders Weiterbildungstag Ruhr (Bezirksregierung Arnsberg) Y1 - 2019 ER - TY - JOUR A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger T1 - Rezension zu A. K. Benjamin: Into madness. Geschichten vom Verrücktwerden. Ullstein Verlag (München) 2019. ISBN 978-3-86493-067-6 JF - Socialnet Rezensionen Y1 - 2019 UR - www.socialnet.de/rezensionen/25585.php SN - 2190-9245 SP - 1 EP - 1 ER - TY - JOUR A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Zdun, Steffen A1 - Zaman, Muhammad A1 - Howell, Simon A1 - Rauf, Abdul T1 - Global Street Code. A Cross-cultural Perspective on Youth Violence JF - Deviant Behavior Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.1080/01639625.2019.1658848 SP - 1 EP - 22 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „The Codes of the Street in Risky Neighborhoods: A Cross-Cultural Comparison of Youth Violence“, Annual Meeting of the American Society Of Criminology, San Francisco (USA) Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Ankunftsgebiete in Deutschland. Eine systematische Analyse kleinräumiger Muster von Zuwanderung“, Deutscher Kongress für Geographie, Kiel Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Alles besser digital? Perspektiven armutsbedrohter Menschen im ländlichen Raum auf die Nutzung digitaler Kommunikation“ 2. Regionalkonferenz der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Universität Jena Y1 - 2019 ER - TY - JOUR A1 - Ross, Jeffrey Ian A1 - Daichendt, G. James A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Gilchrist, Paul A1 - Charles, Monique A1 - Wicks, James T1 - Clarifying street culture: integrating a diversity of opinions and voices JF - Urban Research & Practice Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.1080/17535069.2019.1630673 SP - 1 EP - 15 ER - TY - JOUR A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Kein Platz für Flüchtlinge? Eine empirische Untersuchung der Ausgrenzung Geflüchteter am Beispiel der Stadt Bautzen JF - Raumforschung und Raumordnung Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.2478/rara-2019-0029 IS - 4 SP - 367 EP - 382 ET - 77 ER - TY - BOOK A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Brinkmann, Sinje Marielle T1 - Stadtentwicklung für Familien. Was hat das Audit Familiengerechte Kommune in den Städten und Gemeinden bewegt? Y1 - 2019 PB - Bertelsmann Stiftung CY - Gütersloh ER - TY - CHAP A1 - Döring, Helge A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Eskalation und Dialog. Konturen eines friedlichen Miteinanders T2 - Flüchtigkeiten, Sozialwissenschaften und Berufspraxis Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-27216-6_4 SP - 55 EP - 80 ER - TY - CHAP A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Demografie T2 - Handwörterbuch des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland Y1 - 2019 SN - 978-3-658-23665-6 SP - 1 EP - 4 ER - TY - CHAP A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Das Potential segregierter Stadtteile als Ankunftsgebiete, und was dies für die Soziale Arbeit heißen könnte T2 - Das neue Wir in der Migrationsgesellschaft (SPI-Schriftenreihe, 10) Y1 - 2019 SN - 978-3-936085-83-9 SP - 112 EP - 125 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Digitale Nachbarschaft? Die Auswirkungen von Nachbarschafts-Apps auf den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, 2. Bochumer Quartierskongress, EBZ Bochum Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „The Codes of the Street in Risky Neighborhoods: A Cross-Cultural Comparison of Youth Violence in Germany, Pakistan and South Africa“, Quaid-i-Azam University, Islamabad (Pakistan) Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - "A cross cultural perspective on the Code of the Street”, Paisii-Hilendarski Universität Plovdiv (Bulgarien) Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „Digitale Segregation. Sozialräumliche Muster in der Nutzung lokaler Nachbarschaftsplattformen“, KWI Essen Y1 - 2019 ER - TY - CHAP A1 - Ozimek, Phillip T1 - Alle meine Freunde sind besser als ich! Auswirkungen sozialer Mediennutzung auf den Selbstwert und Depressionen in Abhängigkeit von sozialen Vergleichen (Vortrag beim Österreichischen Präventionskongress in Graz 2019) N2 - Ziel dieses Beitrags ist die Darstellung von drei Studien zur Erfassung kurzfristiger und langfristiger Effekte von sozial-vergleichendem Gebrauch der sozialen Netzwerke Facebook und XING auf den Selbstwert und depressive Tendenzen. Studie 1 (N = 75) zeigte im Rahmen einer Internetexposition im Labor, dass eine sozial-vergleichende Aufgabe im Internet im Vergleich zu einer Kontrollaufgabe einen geringeren Selbstwert zur Folge hat. Studien 2 und 3 (Ns = 809, 145) zeigten im Rahmen Online-Befragungen, dass sowohl passive Facebook- als auch die generelle XING-Nutzung mit höheren depressiven Tendenzen einhergehen. Diese Assoziationen werden über eine höhere Neigung zu sozialen Vergleichen und einen dadurch bedingten, geringeren Selbstwert vermittelt. Die Ergebnisse werden vor dem Hintergrund bisheriger Forschung diskutiert sowie Implikationen für die Präventionsarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsen im Umgang mit Sozialen Medien abgeleitet KW - Facebook KW - Soziale Vergleiche KW - Selbstwert KW - Depressionen KW - Soziale Medien Y1 - 2019 UR - https://www.researchgate.net/publication/337168482_Alle_meine_Freunde_sind_besser_als_ich_Auswirkungen_sozialer_Mediennutzung_auf_den_Selbstwert_und_Depressionen_in_Abhangigkeit_von_sozialen_Vergleichen U6 - http://dx.doi.org/10.13140/RG.2.2.17685.47846 ER - TY - GEN A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - „The Codes of the Street in Risky Neighborhoods: A Cross-Cultural Comparison of Youth Violence“, Annual Meeting of the American Society Of Criminology, San Francisco (USA) Y1 - 2019 ER - TY - BOOK ED - Kurtenbach, Sebastian ED - Smagacz-Poziemska, Marta ED - Gómez, Maria Victoria ED - Pereira, Patrícia ED - Guarino, Laura ED - Villalon, Juan Jose T1 - Inequality and Uncertainty - Current Challenges for Cities Y1 - 2019 SN - 978-981-32-9162-1 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-981-32-9162-1 PB - Palgrave CY - London ER - TY - JOUR A1 - Gesmann, Stefan ED - Birgit, Marx T1 - Bildung in gesellschaftlichen Umbrüchen. Anforderungen an einen reflektierten Umgang mit Öffnungsanforderungen JF - Diakonia - Internationale Zeitschrift für die Praxis der Kirche N2 - Um das organisationale Überleben von Weiterbildungseinrichtungen zu gewährleisten, müssen sich diese verstärkt öffnen. Der Forderung nach Öffnung begegnet die Praxis der Erwachsenenbildung mit der Forderung nach mehr finanziellen Ressourcen. Wenngleich der Ruf nach mehr Geld berechtigt erscheint, braucht es nicht nur eine adäquate Anpassung der Finanzmittel, sondern zugleich ein reflektiertes Verständnis hinsichtlich der (Un-)Möglichkeiten, Weiterbildungseinrichtungen zu steuern und damit auch zu öffnen. Y1 - 2019 SN - 0341-9592 VL - 50. Jahrgang IS - Heft 4, 2019 SP - 242 EP - 249 ER - TY - JOUR A1 - Löhe, Julian ED - Edeltraud, Botum ED - Regina, Remsperger-Kehn T1 - Mitarbeitendenbindung in der Krippe JF - Betreuung von Kleinstkindern. Qualität von Anfang an in Krippe, Kindergarten und Kita N2 - Unter Hinzuziehung eines Commitment-Modells werden Anhaltspunkte zur Bindung zwischen Fachkraft und Organisation beleuchtet, um mit praktischen Beispielen unterlegt Hinweise zur konkreten Bindung von Mitarbeitenden zu erhalten. KW - Mitarbeitendenbindung Y1 - 2019 VL - 20. Lieferung/ 2019 IS - 20. Lieferung/ Management-Kompetenzen SP - 1 EP - 8 ER - TY - JOUR A1 - Linnemann, Gesa T1 - Psychische Erste Hilfe in der Altenpflege JF - Altenpflege Akademie Y1 - 2019 SN - 2365-5011 VL - 2019 IS - 4 SP - 50 EP - 55 ER - TY - GEN A1 - Löhe, Julian T1 - Informierst Du noch oder lässt Du schon mitbestimmen? - Ein Stufenmodell zur Partizipation von Mitarbeitenden. Keynote im Rahmen der Führungskräfteklausur bei "Kinder in Wien (KIWI)". Wien. KW - Partizipation, Personalmanagement Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Löhe, Julian T1 - Binden, aber nicht fesseln. Effektive Bindung von Mitarbeitenden. Workshop im Rahmen der Führungskräfteklausur bei "Kinder in Wien (KIWI)". Wien. KW - Mitarbeitendenbindung Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Löhe, Julian T1 - Onboarding und Krisenmanagement. KIWI-Akademie. Kinder in Wien (KIWI). Wien KW - Onboarding, Krisenmanagement Y1 - 2019 ER - TY - THES A1 - Baeuchle, Alina Leonarda T1 - Erkenntnisse über die transgenerationale Weitergabe von Traumata des Zweiten Weltkrieges mit einem Ausblick auf die aktuell geflüchteten Menschen in Deutschland KW - Migration KW - Flucht KW - Resilienz KW - Therapie KW - Kriegserfahrung Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Bayer, Bettina-Mai T1 - Eine Systematisierung der Ambulanten Suchtberatung durch das Lebensbewältigungskonzept nach Lothar Böhnisch KW - Abhängigkeit KW - Sozialraum KW - Netzwerk KW - Drei-Zonen-Modell KW - Befähigung Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Cleusters, Jana T1 - Kurzzeitfolgen häuslicher Gewalt in der frühen Kindheit - die Aufarbeitung in Frauenhäusern KW - Entwicklung KW - Familie KW - Opfer KW - Geschlechterrolle KW - Bindung Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Dallmeyer, Imke T1 - Vorhang auf! Wie Theaterpädagogik das Verstummen schulsozialarbeiterischer Methoden verhindern kann KW - Schule KW - Kommunikation KW - Improvisation KW - Gruppenarbeit KW - Kooperation Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Kottig, Sabine T1 - Eine vorbestimmte Biografie? : Straffällige männliche Jugendliche - die Bedeutung der Sozialisation in Bezug auf delinquentes Verhalten KW - Kriminalität KW - Familie KW - Peergroup KW - Erziehung KW - Schule Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Kipp, Sarah T1 - Jugendliche für verantwortlichen Konsum sensibilisieren : Ein Auftrag an Jugendbildungsstätten KW - Bildung KW - Nachhaltigkeit KW - Entwicklung KW - Adoleszenz KW - Jugendarbeit Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Ananiadis, Sofia T1 - Einbeziehung Angehöriger in die Arbeit mit Alkoholabhängigen : Gründe, Ziele und Vorgehensweisen KW - Familie KW - Sucht KW - Drogen KW - Therapie KW - Beratung Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Burmeister, Laura T1 - Trennung und Scheidung : Werden Studierende der Sozialen Arbeit an der FH Münster auf dieses Thema vorbereitet? KW - Familie KW - Eltern KW - Lehre KW - Studium KW - Hochschule Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - von Gehren, August T1 - Pfandsammelnde Menschen und ihre Bedarfslagen : Ein möglicher Auftrag für die Soziale Arbeit? KW - Prekariat KW - Armut KW - Streetwork KW - Erwerbstätigkeit KW - Arbeitslosigkeit Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Strietholt, Lukas T1 - Die Rolle des Teamsports in der Jugendphase : Ist der Rahmen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit angemessener für die Persönlichkeitsentwicklung der Jugendlichen als der Sportverein? KW - Sozialraum KW - Selbstkonzept KW - Gesundheit KW - Bildung KW - Freizeitangebot Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - GEN A1 - Sporket, Mirko T1 - Die Erwerbssituation älterer Arbeitnehmer*innen in Münster KW - Alter KW - Arbeit KW - Arbeitslosigkeit Y1 - 2019 ER - TY - THES A1 - Schumacher, Svetlana T1 - "Du schon wieder!?" oder "Wer passt heute auf mich auf?" : Konzepte der Schulbegleitung im Vergleich KW - Inklusion KW - Schule KW - Behinderung KW - Eingliederungshilfe KW - Teilhabe Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Schücker, Katharina T1 - Quartiersarbeit in der sozialen Altenarbeit unter Einbezug des Projektes "altengerechte Quartiersentwicklung Hiltrup-Ost" KW - Demographie KW - Sozialraum KW - Gemeinwesenarbeit KW - Modellprojekt KW - Netzwerk Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Pereira, Mark T1 - Parentifizierungsprozess in Familien mit Fluchtgeschichte : Junge Erwachsene im Spannungsfeld zwischen Loyalität und Überforderung KW - Migration KW - Zuwanderung KW - Jugend KW - Integration KW - Asyl Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Löw, Michael T1 - Staatliche Maßnahmen zum Schutz des Kindeswohls - eine ethische Reflexion nach Immanuel Kant KW - Kinderschutz KW - Wächteramt KW - Ethik KW - Recht KW - Eltern Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Wolf, Harald T1 - Das bedingungslose Grundeinkommen : ein Versuch der Analyse von Konzepten KW - Chancengleichheit KW - Bedarfsgerechtigkeit KW - Sozialpolitik KW - Grundsicherung KW - Arbeitsmarkt Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - RPRT A1 - Sporket, Mirko T1 - Die Erwerbssituation älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Münster. Eine Expertise im Auftrag der Stadt Münster. KW - Alter, Erwerbsarbeit, Arbeitsmarkt, Arbeitslosigkeit Y1 - 2019 ER - TY - RPRT A1 - Sporket, Mirko A1 - Khalaf, Adam T1 - Gut und gemeinsam leben in Sendenhorst. Projektbericht. KW - Bürgerbefragung, Stadtentwicklung, demografischer Wandel Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Sporket, Mirko T1 - Alter(n) im Wandel. Chancen, Perspektiven und Herausforderungen für die soziale Altenarbeit. KW - Alter, Soziale Altenarbeit Y1 - 2019 ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin ED - Annette, Eberle ED - Uwe, Kaminsky ED - Luise, Behringer ED - Ursula, Unterkofler T1 - Teilhaberechte in der stationären Kinder- und Jugendhilfe verbindlich verankern T2 - Menschenrechte und Soziale Arbeit im Schatten des Nationalsozialismus. Der lange Weg der Reformen KW - Partizipation, Heimerziehung, Menschenrechte, NS Menschenrechtsverbrechen Y1 - 2019 SN - ISBN 978-3-658-19517-5 SP - 215 EP - 226 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger A1 - Rentmeister, Katrin ED - Bernard-Opitz, Vera T1 - Alltagsorientiertes Lernen von Menschen mit Autismus KW - Autismus, Verhaltenstherapie, Alltagsorientierung, Evidenzbasierung Y1 - 2019 SN - 978-3-17-0033024-5 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - THES A1 - Dautermann, Jens T1 - Dezentrale Erlebnispädagogik unter Verwendung von lokalen Ressourcen : Eine exemplarische Konzeptentwicklung für Münster KW - Schule KW - Naturpädagogik KW - Interaktion KW - Projekt KW - Gruppenarbeit Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER -