TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspielabhängigkeit im Jugendalter: Wer sind die Betroffenen und wie erkennt man sie? Vortrag auf dem Beratungslehrerkongress an der Universität Hildesheim. Hildesheim: 06.04.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Wirkpotenzial von Lasertag auf Kinder und Jugendliche aus psychologischer Perspektive. Vortrag auf dem Lasertag Fachtag ausgerichtet vom Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis. Heidelberg: 17.03.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Contribution of different diagnostic criteria to the assessment of gaming disorder – What we can learn from the DSM-5 classification of IGD. ISAM-Meeting. Montreal, Kanada: 21.10.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Internet Gaming Disorder (IGD) – Phenomenology, Epidemiology and Diagnosis of a new behavioral addiction. UCONN HEALTH Psychiatry Grand Rounds. Hartford, USA: 21.11.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Staudt, A. A1 - Hanslmaier, M. A1 - Kliem, S. T1 - Explaining gender differences in video game playing: Results of a German representative study in the general adult population of Germany. 31st International Congress of Psychology, Yokohama, Japan: 27.07.2016 Y1 - 2016 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Kliem, S. A1 - Baier, D. A1 - Mößle, T. A1 - Petry, N. M. T1 - Prevalence of Internet Gaming Disorder in German Adolescents: Diagnostic contribution of the nine DSM-5 criteria in a statewide representative sample JF - Addiction Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.1111/add.12849 VL - 110 IS - 5 SP - 842 EP - 851 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Kliem, S. A1 - Baier, D. A1 - Mößle, T. A1 - Petry, N. M. T1 - Systematic validation of Internet gaming disorder criteria needs to start somewhere: A reply to Kardefelt-Winther JF - Addiction Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.1111/add.12995 VL - 110 IS - 8 SP - 1360 EP - 1362 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Hayer, T. A1 - Baier, T. A1 - Mößle, T. T1 - Glücksspielverhalten unter Jugendlichen in Niedersachsen. Psychosoziale Risikoindikatoren regelmäßiger und riskanter Glücksspielnutzung im Jugendalter: Ergebnisse einer bundeslandrepräsentativen Schülerbefragung JF - Kindheit und Entwicklung Y1 - 2015 SP - 171 EP - 180 ER - TY - JOUR A1 - Petry, N. M. A1 - Rehbein, F. A1 - Ko, C.-H. A1 - O'Brien, C. P. T1 - Internet Gaming Disorder in the DSM-5 JF - Current Psychiatry Reports Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s11920-015-0610-0 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. T1 - Wir brauchen eine bedarfsgerechte ICD-11, die relevante Verhaltenssüchte nicht länger unter den Impulskontrollstörungen versteckt JF - Sucht Y1 - 2015 SP - 329 EP - 331 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Zenses, E.-M. A1 - Möller, C. A1 - Mößle, T. T1 - Computerspielabhängigkeit im Jugendalter: Epidemiologie, Phänomenologie und Diagnostik JF - Monatsschrift Kinderheilkunde Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s00112-014-3240-4 VL - 163 SP - 701 EP - 705 ER - TY - JOUR A1 - Siegfried, W. A1 - Eder, A. A1 - Schoosleitner, C. A1 - Knollmann, M. A1 - Lohmann, A. A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. T1 - "Internet Gaming Disorder", "Schulvermeidendes Verhalten" und "Obesitas" bilden immer häufiger eine Trias: Gibt es ein ISO-Syndrom? JF - Praktische Pädiatrie Y1 - 2015 SN - 0949-7641 VL - 2015 IS - 2 SP - 99 EP - 108 ER - TY - RPRT A1 - Rehbein, F. A1 - Baier, D. A1 - Kleimann, M. A1 - Mößle, T. T1 - Computerspielabhängigkeitsskala (CSAS): Ein Verfahren zur Erfassung der Internet Gaming Disorder nach DSM 5 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspiel- und Glücksspielsucht im Vergleich: Diagnostik und Epidemiologie. Vortrag auf der Fachtagung der Landeskoordinationsstelle Glücksspielsucht Sachsen-Anhalt. „LEGAL – ILLEGAL – SCHEIßEGAL – Jugendliche im Sog von Online(glücks)spielen“. Magdeburg: 21.10.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Mößle, T. A1 - Kliem, S. A1 - Rehbein, F. T1 - Risikofaktoren der Computerspielabhängigkeit im Kindes- und Jugendalter – Ergebnisse einer repräsentativen Längsschnittuntersuchung. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress. Hamburg: 17.09.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Bischof, G. A1 - Bischof, A. T1 - Prävalenz der Internet Gaming Disorder in der deutschen Allgemeinbevölkerung: Erste Ergebnisse einer repräsentativen Befragung. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress. Hamburg: 16.09.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Medien und seelische Gesundheit. Vortrag auf dem 45. Kinder- und Jugendärztetag. Berlin: 14.06.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Hot Topic Seminar Psychiatrie: Pubertät und Sucht. Vortrag auf dem 8. Pädiatrie Update, Berlin: 20.03.2015 Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Hot Topic Seminar Psychiatrie: Pubertät und Sucht. Vortrag auf dem 8. Pädiatrie Update, Mainz: 07.03.2015 Y1 - 2015 ER - TY - RPRT A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspiel- und Internetabhängigkeit. Jubiläumsvortrag im Medizinischen Versorgungszentrum für körperliche und psychische Gesundheit. Cuxhaven: 05.09.2015 Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. T1 - Die derzeitige Auffassung der Internet Gaming Disorder als Suchterkrankung ist eine sinnvolle Arbeitshypothese, die dem aktuellen Forschungsstand am besten entspricht JF - Sucht Y1 - 2014 SP - 353 EP - 354 ER - TY - JOUR A1 - Kliem, S. A1 - Mößle, T. A1 - Rehbein, F. A1 - Hellmann, D. F. A1 - Zengler, M. A1 - Brähler, E. T1 - A brief form of the Perceived Social Support Questionnaire (F-SozU) was developed, validated, and standardized JF - Journal of Clinical Epidemiology Y1 - 2014 U6 - http://dx.doi.org/10.1016/j.jclinepi.2014.11.003 ER - TY - JOUR A1 - Bleckmann, P. A1 - Rehbein, F. A1 - Seidel, M. A1 - Mößle, T. T1 - MEDIA PROTECT - a programme targeting parents to prevent children's problematic use of screen media JF - Journal of Children's Services Y1 - 2014 U6 - http://dx.doi.org/10.1108/JCS-10-2013-0036 SP - 207 EP - 219 ER - TY - JOUR A1 - Petry, N. M. A1 - Rehbein, F. A1 - Gentile, D. A. A1 - Lemmens, J. S. A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Mößle, T. A1 - O'Brien, C. P. T1 - Moving internet gaming disorder forward: A reply JF - Addiction Y1 - 2014 U6 - http://dx.doi.org/10.1111/add.12653 VL - 109 IS - 9 SP - 1412 EP - 1413 ER - TY - JOUR A1 - Petry, N. M. A1 - Rehbein, F. A1 - Gentile, D. A. A1 - Lemmens, J. S. A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Mößle, T. A1 - O'Brien, C. P. T1 - Internet gaming and addiction: a reply to King & Delfabbro JF - Addiction Y1 - 2014 U6 - http://dx.doi.org/10.1111/add.12549 VL - 109 IS - 9 SP - 1567 EP - 1568 ER - TY - JOUR A1 - Petry, N. M. A1 - Rehbein, F. A1 - Gentile, D. A. A1 - Lemmens, J. S. A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Mößle, T. A1 - O'Brien, C. P. T1 - An international consensus for assessing internet gaming disorder using the new DSM-5 approach JF - Addiction Y1 - 2014 U6 - http://dx.doi.org/10.1111/add.12457 VL - 109 IS - 9 SP - 1399 EP - 1406 ER - TY - JOUR A1 - Zenses, E.-M. A1 - Mössle, T. A1 - Rehbein, F. A1 - Fischer, F. A1 - Möller, C. T1 - Computerspielabhängige Patienten eines stationären Suchtbehandlungskon-zeptes. Eine deskriptive multiaxiale Beschreibung nach DSM-IV-TR JF - Pädiatrische Praxis Y1 - 2014 SP - 151 EP - 160 ER - TY - JOUR A1 - Mößle, T. A1 - Kliem, S. A1 - Rehbein, F. T1 - Longitudinal Effects of Violent Media Usage on Aggressive Behavior—The Significance of Empathy JF - Societies Y1 - 2014 SP - 105 EP - 124 ER - TY - CHAP A1 - Rehbein, F. A1 - Kalke, J. A1 - Bleckmann, P. A1 - Rüdiger, T. A1 - Mößle, T. T1 - Verhältnisprävention bei stoffungebundenen Süchten T2 - Verhaltenssüchte – Grundlagen, Diagnostik, Therapie, Prävention Y1 - 2014 SP - 155 EP - 175 ER - TY - CHAP A1 - Mößle, T. A1 - Wölfling, K. A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Rehbein, F. A1 - Müller, K. A1 - Arnaud, N. A1 - Wildt, B. T1 - Internet- und Computerspielabhängigkeit T2 - Verhaltenssüchte Y1 - 2014 SP - 33 EP - 58 PB - Springer CY - Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspiel- und Internetabhängigkeit T2 - Neue Medien und deren Schatten – Mediennutzung, Medienwirkung und Medienkompetenz Y1 - 2014 SP - 219 EP - 243 PB - Hogrefe CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Rehbein, F. A1 - Jukschat, N. T1 - Ist die Norm noch "normal"? Zur Abgrenzung pathologischer von leidenschaftlicher Mediennutzung T2 - Verloren in der virtuellen Welt? Stoffungebundene Süchte als Herausforderung für Prävention und Hilfesysteme Y1 - 2014 SP - 19 EP - 25 PB - Unidruck CY - Hannover ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Baier, D. A1 - Mößle, T. T1 - Effects of violent video games on violent behaviour: results of longitudinal moderation analyses. Vortrag im Rahmen des Annual Meeting der American Society of Criminology (ASC) vom 19. bis 22. November 2014 in San Francisco (USA) Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Mößle, T. A1 - Rehbein, F. T1 - The relative importance of violent screen media usage in explaining aggressive behavior. Vortrag im Rahmen des Annual Meeting der American Society of Criminology (ASC) vom 19. bis 22. November 2014 in San Francisco (USA) Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Internet Gaming Disorder im Jugendalter: Diagnostik und Epidemiologie. Vortrag auf dem 15. interdisziplinären Kongress für Suchtmedizin, München: 04.07.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Mößle, T. A1 - Rehbein, F. T1 - Risikofaktoren der Computerspielabhängigkeit im Kindes- und Jugendalter – Ergebnisse einer repräsentativen Längsschnittuntersuchung. Vortrag auf dem 34. DGKJP-Kongress 2015. München: 04.03.2015 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Mößle, T. A1 - Kliem, S. A1 - Rehbein, F. T1 - Verlaufsformen der Computerspielabhängigkeit im Kindes und Jugendalter: Ergebnisse einer repräsentativen 5-jährigen Längsschnittuntersuchung. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress, Berlin: 01.10.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Bischof, G. A1 - Bischof, A. T1 - Prävalenz der Internet Gaming Disorder in der Allgemeinbevölkerung. Erste Ergebnisse einer repräsentativen Befragung. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress, Berlin: 01.10.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Bischof, A. A1 - Meyer, C. A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. A1 - John, U. A1 - Bischof, G. T1 - Anwendung der DSM-5 Kriterien für Internet Gaming Disorder. Befunde der PIN-TA-DIARI Studie. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress, Berlin: 01.10.2014 Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Baier, D. A1 - Rehbein, F. T1 - Familäre Erziehung und abweichendes Verhalten. Ein Vergleich der Geschlechter und Familiennormen JF - Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation Y1 - 2013 SP - 399 EP - 416 ER - TY - JOUR A1 - Mößle, T. A1 - Bleckmann, P. A1 - Zenses, E.-M. A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspielabhängige Jungen und Mädchen im Vergleich JF - Neuro aktuell Y1 - 2013 SP - 46 EP - 48 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Baier, D. T1 - Family-, media-, and school-related risk factors of video game addiction: A 5-year longitudinal study JF - Journal of Media Psychology Y1 - 2013 SP - 118 EP - 128 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Zenses, E.-M. T1 - Exzessive Bildschirmmediennutzung und Mediensucht JF - Sucht Y1 - 2013 SP - 125 EP - 127 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. A1 - Arnaud, N. A1 - Rumpf, H.-J. T1 - Computerspiel- und Internetsucht: Der aktuelle Forschungsstand JF - Computerspiel- und Internetsucht: Der aktuelle Forschungsstand Y1 - 2013 SP - 569 EP - 575 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Problematische Computerspiel- und Glücksspielnutzung von Jugendlichen im Vergleich. Vortrag auf der 25. Wissenschaftlichen Jahrestagung des Fachverbands Glücksspielsucht, Hannover: 05.12.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Mediengebrauch: Ist die Norm noch „normal“? Vortrag auf der XXIII. Niedersächsischen Suchtkonferenz, Hannover: 28.10.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Baier, D. T1 - Internet Gaming Disorder. Empirische Daten zur Computerspielabhängigkeit im Jugendalter. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress, Bonn: 20.09.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Die Bedeutung problematischer Mediennutzung für Schulerleben, Schulleistung und Schulabsentismus. Vortrag auf der 97. Tagung der Humboldt-Gesellschaft, Fulda: 04.05.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspiel- und Internetsucht. Vorstellung des Positionspapiers „Verhaltenssüchte und ihre Folgen – Prävention, Diagnostik, Therapie“ der DGPPN-Task-Force Verhaltenssüchte im Rahmen einer Bundespressekonferenz gemeinsam mit Prof. Dr. Karl Mann und Prof. Dr. Heinz. Berlin: 27.02.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Zenses, E.-M. T1 - Durchführung einer ganztägigen präventiven Schülerinformationsveranstaltung zu den Themen Cybermobbing, Cybergrooming, Computerspielabhängigkeit und Gewaltmediennutzung an der IGS-Garbsen, Garbsen, 10.12.2013 Y1 - 2013 ER -