TY - BOOK ED - Ferro, Ligia ED - Smagacz-Poziemska, Marta ED - Gómez, Maria Victoria ED - Kurtenbach, Sebastian ED - Pereira, Patricia ED - Villalón, Juan José T1 - Moving Cities – Contested Views on Urban Lifes Y1 - 2018 SN - 978-3-658-18461-2 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-18462-9 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - THES A1 - Ader, Jasmin T1 - Die psychische Gesundheit von SozialarbeiterInnen im Arbeitsfeld des qualifizierten Drogenentzugs. Eine Betrachtung der psychischen Belastungen und Beanspruchungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sucht KW - Gesundheitsmanagement KW - Trias-Modell KW - Abhängigkeit Y1 - 2018 ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Soziales Lernen als sozialpädagogisches Spektakel in der Schule T2 - Budde, Jürgen; Weuster, Nora (Hg.): Erziehung in Schule. Persönlichkeitsbildung als Dispositiv Y1 - 2018 SN - 978-3-658-19005-7 SP - 201 EP - 220 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Stichwort: Didaktik und Schulsozialarbeit T2 - Bassarak, Herbert (Hrsg.): Lexikon der Schulsozialarbeit Y1 - 2018 SN - 978-3-8487-1594-7 SP - 136 EP - 138 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Stichwort: Soziales Lernen T2 - Bassarak, Herbert (Hrsg.): Lexikon der Schulsozialarbeit Y1 - 2018 SN - 978-3-8487-1594-7 SP - 457 EP - 459 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Wenn die Spielleute kommen - Sozialpädagogische Gruppenarbeit aus Kindersicht T2 - Ahmed, Sarina; Baier, Florian; Fischer, Martina (Hg.): Schulsozialarbeit an Grundschulen. Konzepte und Methoden für eine kooperative Praxis mit Kindern, Eltern und Schule Y1 - 2018 SN - 978-3-8474-0548-1 SP - 185 EP - 196 PB - Barbara Budrich CY - Opladen, Berlin, Toronto ER - TY - BOOK A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Reinecke-Terner, Anja A1 - Streck, Rebekka A1 - Unterkofler, Ursula T1 - Doing Social Work. Ethnografische Forschung als Theoriebildung Y1 - 2018 SN - 978-3-8474-2049-1 VL - 21 PB - Verlag Barbara Budrich CY - Opladen, Berlin, Toronto ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Reinecke-Terner, Anja A1 - Streck, Rebekka A1 - Unterkofler, Ursula T1 - Doing Social Work. Ethnografische Forschung als Theoriebildung JF - Soziale Arbeit. 67. Jahrgang Y1 - 2018 SN - 0490-1606 IS - 11 SP - 398 EP - 404 ER - TY - CHAP A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Streck, Rebekka T1 - Ausgestalten, Bespielen, Verändern. Wie Adressat_innen Soziale Arbeit herstellen. T2 - Aghamiri, Kathrin et al. (Hg.): Doing Social Work. Ethnografische Forschung als Theoriebildung Y1 - 2018 SN - 978-3-8474-2049-1 SP - 107 EP - 128 PB - Verlag Barbara Budrich CY - Opladen, Berlin, Toronto ER - TY - THES A1 - Ahlers, Lea T1 - Empowerment durch Musik als Beitrag zur Lebensqualität im Kontext Sozialer Arbeit mit Menschen mit Behinderungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Musikpädagogik KW - Orff-Instrumentarium KW - Ressourcen KW - Mimik KW - Gestik Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Altevogt, Lena T1 - Systemische Sozialarbeit und Psychotherapie- Freunde oder Feinde?.Chancen und Grenzen der Kooperation von systemisch arbeitenden Sozialarbeitern und Psychotherapeuten im Umgang mit psychiatrischen Klassifikationen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - ICD-10 KW - Systemtheorie KW - Ressourcen KW - Klassifikationsmodell Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Appel, Judith Ronja T1 - Soziale Ungleichheit im Hochschulwesen. Barrieren für Studierende aus bildungsfernen Milieus N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Habitus KW - Bildung KW - Begabungsideologie KW - Bourdieu KW - Bildungsbenachteiligung Y1 - 2018 ER - TY - CHAP A1 - Bange, Sarah A1 - Parchow, Alexander A1 - Huber, Lätitia A1 - Quittmann, Katharina ED - Bussmann, Claudia ED - Bertels, Ursula T1 - Interkulturelle Aspekte in der Flüchtlingsarbeit T2 - Neue Nachbarn – Die Welt in Bewegung. Flucht und Migration aus unterschiedlichen Perspektiven Y1 - 2018 SN - 978-3-8309-3823-1 SP - 162 EP - 168 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Barboza, Kulkanti T1 - Zur Mächtigkeit des Ästhetischen - Die Macht des Tanzes JF - Kulturelle Bildung Online Y1 - 2018 SP - 1 EP - 9 ER - TY - JOUR A1 - Barboza, Kulkanti T1 - Wenn der Körper zur Leinwand wird. Körperbemalung im Seniorenheim JF - ibk Kubia Institut für Bildung und Kultur e.V. Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter und Inklusion Y1 - 2018 SN - 2193-6234 VL - 8 IS - 15 SP - 29 EP - 31 ER - TY - GEN A1 - Beck, Anneka A1 - Lohmann, Anne T1 - Inklusive Bildung – Ergebnisse der Forschergruppe der Hochschule Osnabrück „Teilhabe als Handlungs- und Organisationsprinzip in Kindertagesstätten und Grundschulen“. 2. Niedersächsischer Kinderschutzkongress, Hannover Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Bernhardt, Annika T1 - Beeinflusst "World of Warcraft" Schulabsentismus bei Kindern und Jugendlichen? Eine Betrachtung unter ausgewählten Theorien N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Computerspiel KW - Anomietheorie KW - Videospiel KW - Persönlichkeit KW - Sucht Y1 - 2018 ER - TY - JOUR A1 - Best, Laura T1 - Steigerung der beruflichen Zufriedenheit durch das Studium in Beratung, Mediation und Coaching? JF - Counseling Journal / Hrsg. BVPPT e.V. KW - Berufliche Perspektive KW - Zufriedenheit KW - Beratung Mediation Coaching Y1 - 2018 UR - www.counselingjournal.de VL - 2018 IS - 6 SP - 29 EP - 33 ER - TY - CHAP A1 - Blaschke, L. A1 - Ozimek, P. T1 - Verantwortungslos auf Facebook: Eine Studie zur Facebooknutzung, sozialer Verantwortung und objektiver Selbstaufmerksamkeit T2 - 51. Fachtagung der Deutschen Gesellschaft für Psychologie(DGPs), Frankfurt, Deutschland Y1 - 2018 U6 - http://dx.doi.org/10.13140/RG.2.2.26712.24327 ER - TY - JOUR A1 - Brandenberg, G. A1 - Ozimek, P. A1 - Bierhoff, H. W. A1 - Janker, C. T1 - The relation between use intensity of private and professional SNS, social comparison, self-esteem, and depressive tendencies in the light of self-regulation JF - Behaviour & Information Technology Y1 - 2018 U6 - http://dx.doi.org/10.1080/0144929X.2018.1545049 VL - 38 SP - 578 EP - 591 ER - TY - THES A1 - Braß, Chiara T1 - Kommunikatiosstörungen zwischen pflegenden Angehörigen und Menschen mit mittelschwerer bis schwerer Alzheimer-Demenz . Reflektiert anhand von Fallbeispiels N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kommunikationsstörungen KW - Kommunikationsförderung KW - Prävalenz KW - Stadium Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - De Pedro Sánchez, Cristina T1 - Kinder psychisch kranker Eltern. Die Bedeutung der Kinder im Kontext psychotherapeutischer Maßnahmen der Eltern mit Blick auf die Präsenz von Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gesundheitsförderung KW - Erkrankung KW - Familie KW - Bindung KW - Erziehung Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Deitert, Hannah T1 - Zur Kooperation zwischen Offener Kinder- und Jugendarbeit und Schule.Wie kann die Offene Kinder-und Jugendarbeit das eigene Profil in die Zusammenarbeit einbringen? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kooperationsmodelll KW - Zusammenarbeit KW - Profilverlust KW - Autonomieverlust KW - Konkurrenz Y1 - 2018 ER - TY - JOUR A1 - Domsch, Holger A1 - Kläpker, Lena A1 - Kärtner, Joscha T1 - Zur Wirksamkeit des Marburger Konzentrationstrainings (MKT) JF - Kindheit und Entwicklung Y1 - 2018 SN - 0942-5403 VL - 27 IS - 4 ER - TY - CHAP A1 - Domsch, Holger A1 - Vierhaus, Marc A1 - Lohaus, Arnold T1 - Schulleistung und Wohlbefinden bei Schülerinnen und Schülern mit Leistungsstörungen und chronischen Erkrankungen T2 - Leistung und Wohlbefinden in der Schule: Herausforderung Inklusion Y1 - 2018 SN - 9783779938590 SP - 140 EP - 155 PB - Belz CY - Weinheim ET - 1 ER - TY - THES A1 - Eling, Vera A1 - Meyer, Andrea T1 - Qualitätsmerkmale der erweiterten Altersmischung : Eine Mixed Methods-Studie in Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen KW - Kindertagesbetreuung KW - Frühpädagogik KW - Qualitätsmanagement KW - Strukturqualität KW - Prozessqualität Y1 - 2018 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Engbers, Kathrin T1 - "Wenn man keine Freunde hat, kann man auch nicht leben."Freundschaftskonzepte von Kindern im Grundschulalter N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Freundschaft KW - Moralentwicklung KW - Flüchtlinge KW - Erhebungsmethoden KW - Ethnografie Y1 - 2018 ER - TY - JOUR A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - Arbeitsstättenrecht im Betrieb Teil 1 JF - Gute Arbeit Y1 - 2018 IS - 3 SP - 25 EP - 29 ER - TY - JOUR A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - Soziale Arbeit als Frauenberuf - gering geschätzt, gering bewertet !? JF - PARTNERschaftlich - Gesamtverband für Suchthilfe e. V. (Hg.) Y1 - 2018 IS - 1 SP - 5 EP - 7 ER - TY - GEN A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - Gesundheitsschutz bei Bildschirmarbeit und mobiler Arbeit. Vortrag bei der Tagung des DGB-Rechtsschutzes, Kassel Y1 - 2018 ER - TY - JOUR A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - Arbeitsttättenrecht im Betrieb - Teil II JF - Gute Arbeit Y1 - 2018 IS - 4 SP - 29 EP - 33 ER - TY - JOUR A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - Diskriminierung durch unzureichende Gefährdungseinschätzung nach MuSchG - Anmerkung zum Urteil des EuGH JF - STREIT Feministische Rechtszeitschrift Y1 - 2018 IS - 2 SP - 51 EP - 56 ER - TY - THES A1 - Fliedner, Friederike T1 - Möglichkeiten und Grenzen von Beratung bei der Steigerung der Selbstwirksamkeitserwartung von Frauen in Bezug auf Berufstätigkeit. Evaluation eines Theorie- und Praxis-Projekts N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Persönlichkeit KW - Führungsposition KW - Gleichstellung KW - Altersarmut Y1 - 2018 ER - TY - JOUR A1 - Froncek, Benjamin A1 - Mazziotta, Agostino A1 - McCann, Pamela A1 - Würpel, Ilka A1 - Rohmann, Anette T1 - Evaluation in der psychosozialen Beratungsarbeit: Ein Survey zur Praxis der Evaluation aus Sicht der Beratenden JF - Zeitschrift für Evaluation Y1 - 2018 SN - 1619-5515 VL - 17 SP - 241 EP - 268 ER - TY - CHAP A1 - Gehne, David H. A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Transnationale Soziale Arbeit vor Ort T2 - F. Gesemann & R. Roth (Hrsg.): Handbuch Lokale Integrationspolitik in der Einwanderungsgesellschaft. Y1 - 2018 SP - 293 EP - 311 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - „Integration 4.0“ – Anforderungen an die (Weiter-)Bildungslandschaft - Keynote im Zuge der ersten bundesweiten fachbereichsübergreifenden Konferenz der Volkshochschulen in Deutschland. Hannover Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Hannes, Pia T1 - Die Entstehung und Aufrechterhaltung der von Männern ausgehenden Gewalt gegenüber ihren Parterinnen und Interventionsmöglichkeiten der systemischen Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Stockholm-Syndrom KW - Gefühle KW - Paarbeziehung KW - Geschlechterverhältnis Y1 - 2018 ER - TY - CHAP A1 - Hansbauer, Peter T1 - Vormundschaft T2 - Luise Hartwig; Gerald Mennen; Christian Schrapper (Hrsg.): Handbuch Soziale Arbeit mit geflüchteten Kindern und Familien Y1 - 2018 SN - 978-3-7799-3133-1 SP - 684 EP - 691 PB - Belz Juventa CY - Weinheim ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Hartwig, Luise T1 - Geflüchtete Frauen und Mädchen T2 - Hartwig, Luise. Mennen, Gerald. Schrapper, Christian: Handbuch Soziale Arbeit mit geflüchteten Kindern und Familien Y1 - 2018 SN - 978-3-77993133-1 SP - 388 EP - 393 PB - Beltz/Juventa CY - Weinheim ET - 1. Aufl. ER - TY - THES A1 - Hilling, Marc T1 - Zur Zukunft der Jugendhilfe. Aspekte einer inklusiven Leistungs- und Hilfeplanung im Rahmen einer SGB VIII Reform N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinder KW - Gesetz KW - Behinderung KW - Inklusion KW - Teilhabe Y1 - 2018 ER - TY - CHAP A1 - Hoffmann, Bernward ED - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, T1 - Inklusion in ein exklusives Angebot? Medienpädagogik als kulturelle Bildung für eine Kultur der Vielfalt von unten T2 - Inklusive Medienbildung KW - Medienpädagogik, Kulturelle Bildung, Inklusion Y1 - 2018 SP - 43 EP - 61 PB - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung CY - Köln ER - TY - JOUR A1 - Hoffmann, Bernward T1 - Digitalisierung und Mediatisierung. Prozesse, die das Individuum und das soziale Miteinander verändern JF - Theologie und Glaube KW - Digitalisierung, Mediatisierung, Medienpädagogik Y1 - 2018 SN - 0049-366X VL - 108 IS - 4 SP - 335 EP - 355 ER - TY - CHAP A1 - Hoffmann, Bernward ED - Hartwig, Luise ED - Mennen, Gerald ED - Schrapper, Christian T1 - Medien- und Kulturarbeit T2 - Handbuch Soziale Arbeit mit geflüchteten Kindern und Familien KW - Medienpädagogik, Kulturelle Bildung, Kulturpädagogik, Geflüchtete Menschen Y1 - 2018 SN - 978-3-7799-3133-1 SP - 720 EP - 733 PB - Beltz, Juventa CY - Weinheim ER - TY - THES A1 - Hölker, Maike T1 - Bedeutung von Autonomie für Menschen mit Demenz: Möglichkeiten der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kommunikationsstörungen KW - Entpersonalisierung KW - Selbsthilfeintiative KW - Stigma Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Inkmann, Frederik T1 - Die Gruppe als Lernort Annäherung an ein relationales Lernverständnis N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Konstruktivismus KW - Relationalität KW - Interaktion KW - Lernprozesse KW - Beobachtungsprotokoll Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Kaplan, Karaca T1 - Verhaltensbesonderheiten bei Menschen im Autismus-Spektrum anhand von autobiograpfischen Darstellungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Verhaltensbesonderheit KW - Vulnerabilitäts-Stress-Modell KW - Asperger-Spektrum KW - Mayring Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Kläpker, Lena A1 - Domsch, Holger A1 - Kärtner, Joscha A1 - Limmer, Isabel T1 - Evaluation des Marburger Konzentrationstrainings (MKT) an der Schulpsychologischen Beratungsstelle Münster (Poster auf dem Bundeskongress für Schulpsychologie) Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Kosick, Maren T1 - Entwicklungsverläufe von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen nach frühen, intensiven, verhaltenstherapeutischen Interventon.Daten des Münsteraner Frühinterventionsprojektes MIA im prä-post- Vergleich N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Entwicklungprofil KW - Verhaltensprofi KW - lPER-R Test KW - Intensivtranining Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Kröling, Jonathan T1 - Herausforderungen und Perspektiven des Zwangskontextes im Handlungsfeld der Bewährungshilfe Anmerkungen zu einem professionellen Umgang mit den Rahmenbedingungen des Handlungsfeldes N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Strafaussetzungen KW - Beziehung KW - Mandat KW - Ressorcenorientierung Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Kuck, Nora A1 - Domsch, Holger A1 - Limmer, Isabel T1 - Marburger Konzentrationstraining (MKT) in Münster – Wege der Implementierung (Poster auf dem Bundeskongress für Schulpsychologie) Y1 - 2018 ER -