TY - GEN A1 - Tenhaken, Wolfgang T1 - Beteiligung von Eltern und Kindern im Kinderschutz: (Wie) geht das? Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Sporket, Mirko T1 - Die Erwerbssituation älterer Arbeitnehmer*innen in Münster KW - Alter KW - Arbeit KW - Arbeitslosigkeit Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Sporket, Mirko T1 - Alter(n) im Wandel. Chancen, Perspektiven und Herausforderungen für die soziale Altenarbeit. KW - Alter, Soziale Altenarbeit Y1 - 2019 ER - TY - GEN A1 - Sporket, Mirko T1 - Demenz im Wandel. Wenn die Babyboomer in die Jahre kommen. KW - Demenz, Diskurs Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Alter(n) als neue Bezugsgröße organisationalen Handelns. Vortrag, gehalten auf der Tagung "Age Management in sozialen Organisationen" am 27.04.2016 in Bozen/Italien Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Gewalt gegen pflegebedürftige ältere Menschen - ein Überblick, gehalten beim "Arbeitskreis Gewaltschutzgesetz" der Stadt Münster am 24.06.2016 in Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Demographic trends in Europe - consequences for work and employment, gehalten bei der International Seminar Week der Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd am 04. Mai 2009 in Schwäbisch Gmünd Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - From early exit to intergenerational cooperation - the European policy towards older workers, gehalten auf der Konferenz ,,Reinventing Retirement Asia. Employment and Active Engagement Beyond 50" am 08. und 09. Januar 2009 in Singapur Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Demografischer und Sozialer Wandel, gehalten auf dem 9. Iga-Kolloquium am 11. und 12. März in Dresden Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Demographic literacy, gehalten auf der Tagung ,,Gestern Leistungsträger, morgen Hoffnungsträger? Strategien gegen Fachkräftemangel in Kommunalverwaltungen" des Deutschen Instituts für Urbanistik am 27. und 28. Februar 2012 in Berlin Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Alternsmanagement in der betrieblichen Praxis, gehalten bei der Bundeskonferenz der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ,,Gesund und aktiv älter werden - Handlungsfelder und Herausforderungen" am 24. Januar 2012 in Berlin Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Altersbilder in der Arbeitswelt, gehalten auf dem Symposium ,,Gewinnende Perspektiven für gewonnene Jahre? Neue Altersbilder in der Gesellschaft" der Volkshochschule München am 10. Dezember 2011 in München Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Demographic literacy - unternehmerische Schlüsselkompetenz der Zukunft, gehalten auf dem Wissenschaftlichen Kolloquium an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit am 03. Mai 2011 in Schwerin Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Organisationen im demographischen Wandel, gehalten auf der Führungswerkstatt der Universität Bonn am 20. Januar 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Demographic Literacy als organisationale Schlüsselkompetenz der Zukunft, gehalten auf der 4. Tagung des Deutschen Netzwerks für Betriebliche Gesundheitsförderung (DNBGF) ,,Gesunde Beschäftigte - Gesunde Betriebe - Gesunde Gesellschaft" am 15. und 16. Juni 2010 in Bonn Y1 - 2010 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Organisationen im demographischen Wandel - Alternsmanagement in der betrieblichen Praxis, gehalten auf der 4. Tagung der Marie Luise und Ernst Becker Stiftung ,,Gesundheit, Qualifikation und Motivation älterer Arbeitnehmer - messen und beeinflussen" am 01. und 02. Oktober 2009 in Bonn Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Age (Diversity) Management - Hintergründe, Handlungsfelder und Maßnahmen, gehalten auf einem Workshop bei der Stiftung neue verantwortung am 12. März 2009 in Berlin Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Ageing workforces as an organizational challenge. Keynote at the BestAgers Lighthouses conference "Employment for the Future: How Should the Baltic Sea Region Respond to Ageing Workforces?" on 16/17 September in Riga, Latvia Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Demografie: Risiko vs. Chance für den aktiven Mittelstand. Vortrag im Rahmen des Meeting Mittelstand "Gesunde Wirtschaft" am 25. Juni 2013 in Porta Westfalica Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Die Babyboomer-Generation - Taktgeber einer alternden Gesellschaft?, gehalten auf der Herbstfachtagung Seniorenseelsorge am 29. September 2014 in Coesfeld Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Demografischer Wandel - Herausforderungen für die Soziale Arbeit. Vortrag bei der Praxismesse der Hochschule Bremen am 12. November Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Organisationen im demografischen Wandel - Konsequenzen für die betriebliche Praxis. Vortrag, gehalten auf der PerDemo-Abschlusskonferenz am 23./24. Oktober 2014 in Rostock. Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Alter und Migration - Interkulturelle Aspekte des demografischen Wandels. Vortrag, gehalten auf dem Fachtag Musikgeragogik "Musizieren im Alter - Wege zur kulturellen Vielfalt" am 9.3.2016 in Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Keynote - Demographie begreifen, gehalten auf dem Kongress der Techniker Krankenkasse "Arbeiten bis 67, 70, ..." - Herausforderungen für Gesundheits- und Demografiemanagement in Hannover am 1. November 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Alter(n) in Organisationen - bisherige Befunde und weiterer Forschungsbedarf, gehalten am 13. September 2016 bei dem (Aus-)Bildungskongress der Bundeswehr an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Sozialer Wandel und Soziale Arbeit, gehalten an der Katholischen Hochschule am 04. Oktober 2016 in Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Kultur vor der Haustür. Angebote für Ältere im Lebensumfeld zur Stärkung von Selbstsorge und Autonomie, gehalten am 9. November 2016 auf der 3. Fachtagung Kulturgeragogik in Münster. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Alter(n) im Wandel. Vortrag, gehalten beim Arbeitskreis Offene Altenhilfe des Bistums Münster am 20.03.2018 in Münster Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Prävention und Intervention im Kontext Früher Hilfen" im Auftrag der Stadt Recklinghausen - Jugendamt am 06.02.2014 in Recklinghausen Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Wie grenzen sich Frühe Hilfen, Hilfen zur Erziehung und der Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung ab? - Konsequenzen für die Netzwerkgestaltung" im Auftrag des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport, NRW am 18.02.2014 in Köln Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Sicherheit durch Schutzkonzepte ?! - Schutzkonzepte in der Hilfeplanung" im Auftrag des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe - Landesjugendamt am 21.02.2014 in Münster Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Jugendhilfeplanung im Zeichen des Bundeskinderschutzgesetzes" im Auftrag des Landkreises Wesermarsch - Jugendhilfeausschuss am 05.03. 2014 in Brakel Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Netzwerkarbeit als Grundlage einer beteiligungsorientierten Jugendhilfeplanung" im Auftrag des Instituts für soziale Arbeit (ISA), Münster am 29,04.2014 in Hagen Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Kommunale Sozialplanung - Anforderungen an NetzwerkkoordinatorInnen Früher Hilfen" im Auftrag des Institut für soziale Arbeit (ISA), Münster am 27.08.2014 in Duisburg Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Das Bundeskinderschutzgesetz: Die wichtigsten Neuerungen für die Gesundheits- und Jugendhilfe mit der Schwerpunktsetzung "intervenierender Kinderschutz" in Abgrenzung zu den Frühen Hilfen" im Auftrag von Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen/ Deutscher Kinderschutzbund NRW - Gesundheitsakademie am 28.08.2014 in Düsseldorf Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Wem hilft die Kinder- und Jugendhilfe: den Kindern, den Eltern oder sich selbst?" im Auftrag der Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutzzentren am 11.09.2014 in Köln Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Planen, Entwickeln, Steuern?! (Neue) Aufgaben und die Rolle der Jugendhilfeplanung" im Auftrag der Bundesarbeitsgemeinschaft der Kinderschutzzentren am 11.09.2014 in Köln Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Frühe Hilfen und Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung" im Auftrag des Kreises Warendorf am 24.09.2014 in Warendorf Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Zur Kooperation von Jugendhilfe und Gerichten im Kontext von Kindeswohlgefährdung" im Auftrag des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein am 25.09.2014 in Kiel Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "SPFH im Auftrag von Familien - Herausforderungen an die Praxis" im Auftrag des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes - Bundesverband am 23.10.2014 in Berlin Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Rolle und Funktion der Planungsfachkräfte in der kommunalen Jugendhilfeplanung" im Auftrag von Institut für soziale Arbeit (ISA) Münster/Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik (ISS), Frankfurt am 16.12.2014 in Münster Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Frühe Hilfen und Jugendhilfeplanung - Zur Einbindung von Netzwerken Früher Hilfen in die Planung der kommunalen Infrastruktur für Kinder und Familien" im Auftrag des KVJS- Baden Württemberg - Landesjugendamt am 05.03.2015 in Stuttgart Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Planungsprozesse in den Frühen Hilfen initiieren und gestalten" im Auftrag des Instituts für Soziale Arbeit (ISA) am 27.04.2015 in Hannover Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Schone, Reinhold T1 - "Frühe Hilfen als kommunale Planungsaufgabe" im Auftrag des nationalen Zentrums Frühe Hilfen am 21.04.2015 in Potsdam und am 21.05.2015 in Frankfurt/M. Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Rehbein, F. T1 - Epidemiologie von Glücksspiel- und Internetsucht. Vortrag im Hauptstadtsymposium "Verhaltenssüchte: Prävalenzen, Grundlagen, Kosten" auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie vom 21. bis 24. November 2012 in Berlin. Berlin: 21.11.2012 Y1 - 2012 ER - TY - GEN A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Bischof, A. A1 - Meyer, C. A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. A1 - John, U. A1 - Bischof, G. T1 - Anwendung der DSM-5 Kriterien für Internet Gaming Disorder. Befunde der PIN-TA-DIARI Studie. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress, Berlin: 01.10.2014 Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Ruhmland, Martina A1 - Lissmann, Ilka A1 - Domsch, Holger T1 - Wissen und Konzepte von Fachkräften des Offenen Ganztages in der Hausaufgabenbetreuung bezüglich konzentrationsschwacher Kindern (Vortrag auf dem Bundeskongress für Schulpsychologie) Y1 - 2018 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Zenses, E.-M. T1 - Durchführung einer ganztägigen präventiven Schülerinformationsveranstaltung zu den Themen Cybermobbing, Cybergrooming, Computerspielabhängigkeit und Gewaltmediennutzung an der IGS-Garbsen, Garbsen, 10.12.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Staudt, A. A1 - Hanslmaier, M. A1 - Kliem, S. T1 - Explaining gender differences in video game playing: Results of a German representative study in the general adult population of Germany. 31st International Congress of Psychology, Yokohama, Japan: 27.07.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Staudt, A. T1 - Verlauf von problematischem Computerspielverhalten im Jugendalter: Erste Ergebnisses einer zweijährigen Längsschnittstudie. XXXV. DGKJP Kongress, Ulm: 23.03.2017 Y1 - 2017 ER -