TY - BOOK A1 - Knieschewski, Elmar T1 - Sozialarbeiter und Klient BT - Eine empirische Untersuchung Y1 - 1978 SN - 3-407-55514-8 PB - Beltz CY - Weinheim [u.a.] ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Jansen, Irmgard T1 - Social Work in European Comparison Y1 - 2008 SN - 978-3-8309-20 VL - 13 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - BOOK A1 - Hardering, Friedericke T1 - Sinn in der Arbeit. Überblick über Grundbegriffe und aktuelle Debatten N2 - • Was ist Sinn in der Arbeit? Sinn als Thema der Arbeitsforschung • Sinnerleben und Digitalisierung • Wandel von Sinnansprüchen in der Arbeit • Gibt es eine Krise des Sinns der Arbeitswelt? KW - Sinn in der Arbeit KW - Arbeitssoziologie KW - Sinn der Arbeit Y1 - 2020 SN - 978-3-658-30815-5 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-30816-2 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Hartwig, Luise A1 - Hensen, Gregor T1 - Sexueller Missbrauch und Jugendhilfe BT - Möglichkeiten und Grenzen sozialpädagogischen Handelns im Kinderschutz Y1 - 2003 SN - 3-7799-0735-6 PB - Juventa-Verl. CY - Weinheim [u.a.] ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Hartwig, Luise T1 - Sexuelle Gewalterfahrungen von Mädchen BT - Konfliktlagen und Konzepte mädchenorientierter Heimerziehung Y1 - 1990 SN - 3-7799-0822-0 PB - Juventa-Verl. CY - Weinheim [u.a.] ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Hartwig, Luise A1 - Weber, Monika T1 - Sexuelle Gewalt und Jugendhilfe BT - Bedarfssituation und Angebote der Jugendhilfe für Mädchen und Jungen mit sexuellen Gewalterfahrungen Y1 - 1991 SN - 3-926549-47-5 VL - 12 PB - Votum CY - Münster ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Löhe, Julian A1 - Kunze, Jana T1 - Self-Leadership in Sozialen Organisationen. Eine Antwort auf die komplexen Anforderungen der Arbeitswelt N2 - Sich selbst führen? Geht das überhaupt? Die Kurzantwort: Ja, aber… Führung ist mehr als die Ausübung von Macht und Autorität. In Organisationen der Sozialen Arbeit stehen qua Auftrag und Ziel die zwischenmenschlichen Beziehungen im Zentrum. Deshalb ist dort die Fähigkeit und Möglichkeiten zur Selbstreflektion von Mitarbeitenden und Führungskräften besonders bedeutsam. Dem Self-Leadership liegt der Ansatz zugrunde, dass Menschen sich durch einen reflektierten Umgang mit der eigenen Person individuell führen können. In vorliegender Publikation wird die Frage nach diesem „aber“ beleuchtet: wie kann Selbstführung unter Berücksichtigung einer Individualperspektive, wie auch aus Perspektive der Organisation umgesetzt werden? Im Rahmen des Holistic-Individual-Ansatzes schließt dieses Fachbuch eine Lücke in der Führungslehre für Organisationen der Sozialen Arbeit, indem systematisch der Frage von Selbstführung nachgegangen wird. Nach der Lektüre dieses Fachbuches wissen Sie, wie und wo Sie bei sich selbst und in der Organisation ansetzen müssen, damit Self-Leadership in einer Organisation der Sozialen Arbeit als Konzept implementiert werden kann. KW - Selbstmanagement KW - New Work KW - Führung KW - Personalmanagement KW - Soziale Arbeit Y1 - 2023 SN - 978-3-8474-2653-0 U6 - http://dx.doi.org/10.3224/84742653 PB - Barbara Budrich CY - Opladen, Berlin, Toronto ER - TY - BOOK A1 - Barth, Stephan T1 - Selbsthilfe im Internet. Eine Fallstudie zu Unterstützungsleistungen in einer Selbsthilfe-Newsgroup Y1 - 2005 SN - 3-8300-1747-2 VL - 11 PB - Kovac CY - Hamburg ER - TY - BOOK A1 - Gurr, Thomas A1 - Kaiser, Yvonne A1 - Kress, Laura A1 - Merchel, Joachim T1 - Schwer erreichbare junge Menschen: eine Herausforderung für die Jugendsozialarbeit Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-3346-5 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim/ Basel ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Lenkenhoff, Mike A1 - Schone, Reinhold A1 - Knapp, Heidi A1 - Adams, Christina T1 - Schutzkonzepte in der Hilfeplanung. Eine qualitative Untersuchung zur Funktion und zur Wirkungsweise von Schutzkonzepten in der Hilfeplanung Y1 - 2013 PB - LWL-Landesjugendamt CY - Münster ER - TY - BOOK A1 - Lenkenhoff, Mike A1 - Adams, Christina A1 - Knapp, Heidi A1 - Schone, Reinhold T1 - Schutzkonzepte in der Hilfeplanung - eine qualitative Untersuchung zur Funktion und zur Wirkungsweise von Schutzkonzepten im Rahmen ambulanter Erziehungshilfen Y1 - 2013 PB - LWL-Eigenverlag CY - Münster ET - 2000 ER - TY - BOOK A1 - van Randenborgh, Annette T1 - Rumination and decision making: An investigation of depressive indecisiveness. Dissertation Thesis Y1 - 2008 CY - Osnabrück ER - TY - BOOK A1 - Irma, Jansen ED - Christina, Hölzle T1 - Ressourcenorientierte Biografiearbeit. Grundlagen-Zielgruppen-Kreative Methoden Y1 - 2009 SN - 978-3-531-163 PB - VS-Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Jansen, Irma ED - Hölzle, Christina T1 - Ressourcenorientierte Biografiearbeit. Grundlagen-Zielgruppen- Kreative Methoden Y1 - 2011 SN - 978-3-531-17774-8 PB - VS-Verlag CY - Wiesbaden ET - 2. durchges. Aufl. ER - TY - BOOK ED - Jansen, Irmgard T1 - Ressourcenorientierte Biografiearbeit. Grundlagen - Zielgruppen - Kreative Methoden Y1 - 2009 SN - 978-3-531-163 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti T1 - Repräsentative und symbolische Zeichen des klassischen Tanzes in Indien und in Europa. Eine interkulturelle, vergleichende Analyse des indischen bharatanatyam und des französischen Balletts Y1 - 2009 SN - 9-783981-283396 PB - Sign-and-Science Publisher CY - Münster ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Adam, H A1 - Brand-Wilhelmy, B A1 - Irmler, D A1 - Lucas, T A1 - Möller, B A1 - Riedesser, P T1 - Refugee children in Europe. Good practice guidelines: psycho-social context, assessment and interventions for traumatized children and adolescents Y1 - 2002 PB - Ecre CY - London ER - TY - BOOK A1 - Gerhard, A. A1 - Rudolf, E. A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger T1 - Rechtsfragen in Psychiatrie und Neurologie Y1 - 2000 SN - 978-382442138 PB - Dt. Universitäts-Verlag ER - TY - BOOK A1 - Gerhard, A. A1 - Rudolf, E. A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger T1 - Rechtsfragen in der Psychiatrie Y1 - 1997 SN - 978-382442087 PB - Dt. Universitäts-Verl. ER - TY - BOOK A1 - Kriener, Martina T1 - Rechte haben- Rechte kriegen. Ein Ratgeber nicht nur für Jungen und Mädchen in der Jugendhilfe Y1 - 2003 CY - Weinheim ET - 2. völlig überarbeit ER - TY - BOOK A1 - Merchel, Joachim T1 - Qualitätsmanagement in der sozialen Arbeit BT - Ein Lehr- und Arbeitsbuch Y1 - 2001 SN - 3-935984-02-2 PB - Votum CY - Münster ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Merchel, Joachim T1 - Qualitätsmanagement in der sozialen Arbeit Y1 - 2013 SN - 3-7799-1847-1 PB - Juventa CY - Weinheim [u.a.] ET - 4., überarb. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Merchel, Joachim T1 - Qualitätsentwicklung in Einrichtungen und Diensten der Erziehungshilfe BT - Methoden, Erfahrungen, Kritik, Perspektiven Y1 - 2000 SN - 3-925146-48-2 CY - Frankfurt/Main ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Merchel, Joachim T1 - Qualität in der Jugendhilfe Y1 - 1998 SN - 3-930405-81-4 PB - Votum CY - Münster ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Linssen, R. A1 - Marks, E. A1 - Meyer, A. T1 - Quality in Crime Prevention Y1 - 2005 SN - 3-8334-4194-1 CY - Norderstedt ER - TY - BOOK A1 - Lohaus, Arnold A1 - Domsch, Holger T1 - Psychologische Förder- und Interventionsprogramme für das Kindes- und Jugendalter Y1 - 2009 SN - 978-3-540-88383-8 PB - Springer CY - Heidelberg ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger A1 - Nedjat, Schide T1 - Psychiatrie für Sozialberufe Y1 - 2003 SN - 3-17-017662-5 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Merchel, Joachim A1 - Berghaus, Michaela A1 - Khalaf, Adam T1 - Profil und Profilentwicklung im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD) Y1 - 2023 SN - 978-3-497-61767-8 (digital) SN - 978-3-497-03180-1 (print) PB - Ernst Reinhardt Verlag CY - München ER - TY - BOOK A1 - Best, Laura ED - Bieker, Rudolf ED - Niemeyer, Heike T1 - Professionelle Beziehungsgestaltung in der Sozialen Arbeit N2 - Die Beziehungsgestaltung ist die Basis für die Zusammenarbeit zwischen Adressierten und Fachkräften Sozialer Arbeit. Denn nur eine tragfähige Beziehung erlaubt Sozialarbeitenden, Probleme zu thematisieren und mögliche Lösungen in Kooperation mit den Adressatinnen und Adressaten zu erarbeiten. Das Buch zeigt, wie Beziehungen in einem reflexiven Prozess fachlich begründet eingegangen werden und wie Sozialarbeitende ihre Rolle dabei gezielt ausfüllen können. Zudem wird erklärt, wie sich Kommunikation und Setting so gestalten lassen, dass Sozialarbeitende die Waage halten zwischen Polen wie Nähe und Distanz oder Kontrolle und Unterstützung. Praxisbeispiele aus verschiedenen Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit veranschaulichen die Inhalte und verdeutlichen zugleich Unterschiede in der Beziehungsgestaltung in freiwilligen und unfreiwilligen Kontexten. KW - Soziale Arbeit KW - Beziehungsgestaltung Y1 - 2023 SN - 978-3-17-042403-6 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Bock-Rosenthal, Erika T1 - Professionalisierung zwischen Praxis und Politik BT - Der Modellstudiengang Pflegemanagement an der Fachhochschule Münster Y1 - 1999 SN - 3-456-83136-6 PB - Huber CY - Bern [u.a.] ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger T1 - Probleme der Gesundheitsreform: Handlungsbedarf, Interessenpositionen und Politikstrategien in der Bundesrepublik Deutschland Y1 - 1999 SN - 978-3-8265-49 PB - Shaker CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Wickel, Hans Hermann A1 - Hartogh, Theo T1 - Praxishandbuch Musizieren im Alter Y1 - 2011 SN - 978-3-7957-8747-9 PB - Schott Music CY - Mainz ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK ED - Mennemann, Hugo ED - Frommelt, Mona T1 - Praxis Care und Case Management KW - Care Management, Case Management Y1 - 2023 SN - 978-3-86216-970-2 PB - Medhochzwei-Verlag CY - Heidelberg ER - TY - BOOK A1 - Pfeiffer, H. ED - Linssen, R T1 - Polizei. Außendarstellung in Öffentlichkeit und Medien Y1 - 2009 SN - 978-3-86676-073-8 PB - Verlag für Polizeiwissenschaft CY - Frankfurt / M. ET - 1. Aufl ER - TY - BOOK A1 - Frommelt, Mona A1 - Klie, Thomas A1 - Löcherbach, Peter A1 - Mennemann, Hugo A1 - Monzer, Michael A1 - Wendt, Wolf-Rainer T1 - Pflegeberatung, Pflegestützpunkte und das Case Management. Die Aufgabe personen- und familienbezogener Unterstützung bei Pflegebedürftigkeit und ihre Realisierung in der Reform der Pflegeversicherung Y1 - 2008 CY - Freiburg ER - TY - BOOK A1 - Hölzle, Christina T1 - Personalmanagement in Einrichtungen der Sozialen Arbeit. Grundlagen und Instrumente Y1 - 2006 SN - 978-3-7799-18 PB - Juventa CY - Weinheim ER - TY - BOOK A1 - Christina, Hölzle T1 - Personalmanagement in Einrichtungen der Sozialen Arbeit. Grundlagen und Instrumente Y1 - 2017 SN - 978-3-7799-2351-0 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim Basel ET - 2. vollst.überarb. A ER - TY - BOOK A1 - Merchel, Joachim A1 - Pamme, Hildegard A1 - Khalaf, Adam T1 - Personalmanagement im Allgemeinen Sozialen Dienst. Standortbestimmung und Perspektiven für Leitung N2 - Inhaltsverzeichnis: http://www.gbv.de/dms/zbw/716242176.pdf Y1 - 2012 SN - 978-3-7799-2839-3 PB - Juventa-Verlag CY - Weinheim/ Basel ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Hansbauer, Peter A1 - Blandow, Jürgen A1 - Gintzel, Ullrich T1 - Partizipation als Qualitätsmerkmal in der Heimerziehung Y1 - 1999 SN - 3-933158-14-1 PB - Votum CY - Münster ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Hartwig, Luise A1 - Merchel, Joachim T1 - Parteilichkeit in der sozialen Arbeit Y1 - 2000 SN - 3-89325-822-1 VL - 4 PB - Waxmann CY - Münster [u.a.] ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Hartwig, Luise A1 - Merchel, Joachim T1 - Parteilichkeit in der Sozialen Y1 - 2000 SN - 3-89325-822-1 PB - Waxmann CY - Münster[u.a.] ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Merchel, Joachim T1 - Organisationsgestaltung in der sozialen Arbeit BT - Grundlagen und Konzepte zur Reflexion, Gestaltung und Veränderung von Organisationen Y1 - 2005 SN - 3-7799-1877-3 PB - Juventa CY - Weinheim [u.a.] ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Sporket, M. T1 - Organisationen im demographischen Wandel. Alternsmanagement in der betrieblichen Praxis Y1 - 2011 SN - 3531177370 PB - Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Pamme, Hildegard T1 - Organisation lokaler Nachhaltigkeit. Beharrung und Wandel auf kommunaler Ebene aus strukturationstheoretischer Sicht [http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokserv?idn=970784929&dok_var=d1&dok_ext=pdf&filename=970784929.pdf]. Dissertation Y1 - 2004 ER - TY - BOOK A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - Ohne Schulabschluss und Ausbildungsplatz. Konzeptentwicklung und Prozesssteuerung in der beruflichen Benachteiligtenförderung Y1 - 2010 SN - 978 - 3 - 8288 - 2 PB - Tectum CY - Marburg ER - TY - BOOK A1 - von Spiegel, Hiltrud T1 - Offene Arbeit mit Kindern - (k)ein Kinderspiel BT - Erklärungswissen und Hilfen zum methodischen Arbeiten Y1 - 1997 SN - 3-930405-38-5 PB - Votum CY - Münster ET - 1. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Best, Laura T1 - Nähe und Distanz in der Beratung - Die Beziehungsgestaltung aus der Perspektive der Adressaten KW - Beratung KW - Beziehungsgestaltung KW - Nähe-Distanz Y1 - 2020 SN - 978-3-658-29168-6 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29169-3 PB - Springer CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Katenkamp, O. A1 - Martens, H. A1 - Georg, A. A1 - Naegele, G. A1 - Sporket, M. T1 - Nicht zum alten Eisen! Die Praxis des Demographie-Tarifvertrages in der Eisen- und Stahlindustrie Y1 - 2011 SN - 3836087383 PB - Edition Sigma CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Hansbauer, Peter T1 - Neue Wege in der Vormundschaft? Diskurse zu Geschichte, Struktur und Perspektiven der Vormundschaft Y1 - 2002 SN - 3-7799-1823-4 PB - Votum CY - Münster ER - TY - BOOK A1 - Rath, Norbert T1 - Negative: Glück und seine Gegenbilder bei Adorno Y1 - 2008 SN - 978-3-8260-3725-2 PB - Königshausen & Neumann CY - Würzburg ET - 1. Aufl ER -