TY - JOUR A1 - Hartwig, Luise A1 - Kriener, Martina T1 - Mädchengerechte Hilfeplanung und Familialisierung der Jugendhilfe: ein Widerspruch? JF - Forum Erziehungshilfen Y1 - 2007 IS - Nr. 4 SP - 202 EP - 206 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Bergmann, M. C. A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Baier, D. T1 - Reichweite von Suchtprävention aus der Perspektive jugendlicher Endadressaten JF - Sucht Y1 - 2019 U6 - https://doi.org/10.1024/0939-5911/a000578 VL - 65 IS - 1 SP - 48 EP - 59 ER - TY - JOUR A1 - Kriener, Martina T1 - Fachöffentlichkeit und Berufspraxis messen der staatlichen Anerkennung weiterhin hohe Bedeutung bei JF - Sozial Extra- Zeitschrift für Soziale Arbeit Y1 - 2017 IS - 6 SP - 51 EP - 52 ER - TY - JOUR A1 - Khalaf, Adam A1 - Merchel, Joachim A1 - Pamme, Hildegard T1 - Starke Leitung - starke Mitarbeiter/innen: Überlastungsschutz im ASD als Leitungsaufgabe? JF - Nachrichtendienst des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V. Y1 - 2012 IS - 7 SP - 356 EP - 359 ER - TY - JOUR A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - Zuweisung eines geringerwertigen Arbeitsplatzes nach Mutterschutzzeit, Anmerkung zum Urteil des Arbeitsgerichts Wiesbaden vom 30.10.2008 JF - Juris PR-ArbR Y1 - 2009 VL - 30 ER - TY - JOUR A1 - Barth, Stephan T1 - Herausforderungen an die Bewährungshilfe in der Gegenwart JF - Landgericht Siegen (Hrsg.): 50 Jahre Bewährungshilfe Siegen. Festschrift. Siegen Y1 - 2006 SP - 23 EP - 32 ER - TY - JOUR A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - Eingruppierung von Spültätigkeit - Tariflicher Mindestlohn, Anm. zum Urteil des LArbG Hannover vom 5. 7. 2011 - 4 AZR 99/12 JF - jurisPR-ArbR Y1 - 2012 IS - 3, Anm. 4 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. T1 - Toto und Harry: Gesellschaftliche Vorstellungen von Polizei im Fernsehen? JF - Kriminalistik, 63. Jg. Y1 - 2009 IS - 5 ER - TY - JOUR A1 - Borghoff, Lisa T1 - Convenience: beliebt und bemäkelt. Welche Verarbeitungsmethoden passen? JF - Bioland: Fachmagazin für den ökologischen Anbau Y1 - 2021 SN - 0173-9832 VL - 2021 IS - Februar 2021 SP - 18 ER - TY - JOUR A1 - Mennemann, Hugo T1 - Case Management auf der Organistionsebene (Teil 2) JF - Zeitschrift Case Management Y1 - 2021 SN - 1861-0102 IS - 1 SP - 37 EP - 46 ER - TY - JOUR A1 - Parchow, Alexander T1 - Der Nutzen von selbstorganisierten Arbeitsgruppen während der Promotion JF - Exposé. Zeitschrift für wissenschafltiches Schreiben und Publizieren Y1 - 2021 U6 - https://doi.org/10.3224/expose.v2i1.07 SN - 2628-9393 VL - 2 IS - 1 SP - 22 EP - 25 ER - TY - JOUR A1 - Mennemann, Hugo T1 - Kompetenzen Sozialer Arbeit in Palliative Care JF - Bundes-Hospiz-Anzeiger Y1 - 2021 SN - 2365-8770 IS - 2 SP - 8 EP - 10 ER - TY - JOUR A1 - Rauber, Anne T1 - Gendered Hygiene - Medikalisierte Weiblichkeit durch Intimhygiene JF - Gender(ed) Thoughts, Working Paper Series / Hrsg. Göttinger Centrum für Geschlechterforschung Y1 - 2021 UR - http://www.gendered-thoughts.uni-goettingen.de/fileadmin/user_upload/genderedthoughts_01_2021_rauber.pdf U6 - https://doi.org/10.3249/2509-8179-gtg-17 SN - 2509-8179 VL - 2021 IS - 1 ER - TY - JOUR A1 - Linnemann, Gesa T1 - Digitale Unterstützung bei Demenz JF - Betreuungskräfte Akademie Y1 - 2021 SN - 2510-0750 IS - 3 SP - 41 EP - 45 ER - TY - JOUR A1 - Domsch, Holger A1 - Lohaus, Arnold T1 - Weitere Förderprogramme JF - Psychologische Förder- und Interventionsprogramme für das Kindes- und Jugendalter / Hrsg. Arnold Lohaus, Holger Domsch Y1 - 2021 SN - 978-3-662-61159-3 SP - 413 EP - 420 PB - Springer CY - Heidelberg ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Meyer, M. T1 - Polizeiliche Intervention gegen Schulabsentismus: What works? JF - RdjB- Recht der Jugend und des Bildungswesens, 59. Jg. Y1 - 2011 IS - 4 ER - TY - JOUR A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Küchler, Armin A1 - Rees, Yann T1 - Digitalisierung und nachbarschaftlicher Zusammenhalt im ländlichen Raum - Ergebnisse einer Mixed-Methods-Untersuchung JF - Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning Y1 - 2021 SP - 1 EP - 15 ER - TY - JOUR A1 - Mazziotta, Agostino A1 - Oetker-Funk, Renate A1 - Dietzfelbinger, Maria T1 - „Du bist nicht, wofür ich Dich gehalten habe.“ Ein Interview von Agostino Mazziotta mit Renate Oetker-Funk und Maria Dietzfelbinger über Erwartungen und Enttäuschungen in Liebesbeziehungen. JF - Blickpunkt EFL-Beratung Y1 - 2021 SN - 1436-6665 VL - 45 SP - 16 EP - 22 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Litzcke, S. M. T1 - Korruption im Sozialwesen. Devianz mit gutem Gewissen? JF - Neue Praxis. Zeitschrift für Sozialarbeit, Sozialpädagogik und Sozialpolitik, 40 Jg. Y1 - 2010 IS - 3 SP - 243 EP - 255 ER - TY - JOUR A1 - Parchow, Alexander A1 - Middendorf, Tim T1 - Aufwachsen in stationärer Jugendhilfe und die Bedeutung für den biografischen Verlauf betroffener junger Menschen – eine empirische Längsschnittanalyse zum Sozialisationskontext Heimerziehung JF - Gesellschaft – Individuum – Sozialisation. Zeitschrift für Sozialisationsforschung Y1 - 2021 U6 - https://doi.org/10.26043/GISo.2021.2.2 VL - 2 IS - 2 ER - TY - JOUR A1 - Wright, Stephen C. A1 - Tropp, Linda R. A1 - Mazziotta, Agostino T1 - Contact between groups, peace, and conflict JF - Peace and Conflict: Journal of Peace Psychology Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1037/pac0000273 VL - 23 SP - 207 EP - 209 ER - TY - JOUR A1 - Stamm, I. T1 - Ernährungsarmut und das Menschenrecht auf Nahrung in Deutschland. Grundlagenpapier von FIAN Deutschland JF - Köln Y1 - 2012 ER - TY - JOUR A1 - Hansbauer, Peter A1 - Kriener, Martina T1 - Soziale Aspekte der Dienstleistungsqualität in der Heimerziehung. Anmerkungen und empirirsche Hinweise zu den anstehenden Qualitätsentwicklungsvereinbarungen nach § 78a-g SGB VIII JF - neue praxis Y1 - 2000 VL - 30 IS - Nr. 3 SP - 254 EP - 270 ER - TY - JOUR A1 - Waschull, Dirk T1 - Anmerkung zum Beschluss des 9. Senats des BSG vom 13.10.2005 B 9b SF 4/05 R 178 JF - SGb Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Wilhelm, Edgar T1 - Was ist falsch gelaufen? Schauspielernde Sozialpädagogen beraten Unternehmen JF - Westfälische Nachrichten Y1 - 1999 IS - 29.09.1999 ER - TY - JOUR A1 - Müller, Katja A1 - Kriener, Martina T1 - Für mehr Partizipation: Hilfeplanung mal ganz anders JF - Forum Erziehungshilfen Y1 - 2008 IS - Nr. 1 SP - 44 EP - 48 ER - TY - JOUR A1 - Rohmann, A. A1 - Florack, A. A1 - Piontkowski, U. T1 - The role of discordant acculturation attitudes in perceived threat: An analysis of host and immigrant attitudes in Germany JF - International Journal of Intercultural Relations Y1 - 2006 VL - 30 SP - 683 EP - 702 ER - TY - JOUR A1 - Kriener, Martina T1 - Familienrat- ein Ansatz für mehr Partizipation auch im Pflegekinderwesen? JF - PFAD- Fachzeitschrift für die Pflege- und Adoptivkinderhilfe Y1 - 2013 IS - 1 SP - 13 EP - 16 ER - TY - JOUR A1 - Bitew, E.A. A1 - Stamm, I. T1 - Human rights integration in Ethiopian social work education: A study on curricula and students’ understandings JF - Social Work Education Y1 - 2024 U6 - https://doi.org/10.1080/02615479.2024.2383228 SP - 1 EP - 21 ER - TY - JOUR A1 - Kriener, Martina T1 - Risikomanagement im Kinderschutz JF - Jugendhilfe aktuell Y1 - 2008 SP - 9 EP - 13 ER - TY - JOUR A1 - Kriener, Martina T1 - Konzepte der Partizipation von Eltern mit Kindern in stationären Erziehungshilfen JF - Forum Erziehungshilfen Y1 - 2017 IS - 4 SP - 202 EP - 207 ER - TY - JOUR A1 - Löhe, Julian A1 - Reinhardt, Annika T1 - Kita 2030: Wie sieht die Zukunft der Kitas aus? JF - Kita aktuell - Fachzeitschrift für Leitungen und Fachkräfte der Kindertagesbetreuung N2 - Frühpädagogische Fachkräfte sind vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklungen ein bedeutender Faktor bei der Herstellung und Beibehaltung von sozialem Frieden und gesellschaftlichem Zusammenhalt in Deutschland. Um die integrative Funktion ernst zu nehmen, braucht es Demokratieerziehung von Anfang an und Fachkräfte benötigen zeitliche Ressourcen für die Zusammenarbeit mit Familien und zur Selbstreflexion. Hier sind Träger und Politik gefragt, geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen. Y1 - 2017 UR - https://www.nifbe.de/component/themensammlung?view=item&id=740:kita-2030-wie-sieht-die-zukunft-der-kitas-aus&catid=23 SN - 1437-4013 VL - 25 / 2017 IS - 12 SP - 244 EP - 246 ER - TY - JOUR A1 - Brugger, Bernhard T1 - What We Can Learn Looking at Children`s Drawings JF - Polish Journal of Social Science Y1 - 2008 VL - 3 IS - 1 SP - 13 EP - 32 ER - TY - JOUR A1 - Sporket, M. T1 - Doing Age While Doing Space JF - Kulturräume - das Kubik-Magazin Y1 - 2017 SN - 2193-6234 IS - 12 SP - 13 EP - 17 ER - TY - JOUR A1 - Mennemann, Hugo T1 - Verantwortung im Case Management auf Organisationsebene JF - Case Management KW - Case Management KW - Organisation Y1 - 2024 SN - 1861-0102 VL - 21 IS - 4 SP - 168 EP - 175 ER - TY - JOUR A1 - Hartwig, Luise A1 - Kriener, Martina T1 - Mädchengerechte Hilfeplanung und Familialisierung der Jugendhilfe: ein Widerspruch? JF - Forum Erziehungshilfen Y1 - 2007 VL - 13 IS - 4 SP - 202 EP - 207 ER - TY - JOUR A1 - Petry, N. M. A1 - Rehbein, F. A1 - Gentile, D. A. A1 - Lemmens, J. S. A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Mößle, T. A1 - O'Brien, C. P. T1 - Moving internet gaming disorder forward: A reply JF - Addiction Y1 - 2014 U6 - https://doi.org/10.1111/add.12653 VL - 109 IS - 9 SP - 1412 EP - 1413 ER - TY - JOUR A1 - Gentile, D. A. A1 - Bailey, K. A1 - Bavelier, D. A1 - Brockmyer, J. F. A1 - Cash, H. A1 - Coyne, S. M. A1 - Young, K. T1 - Internet Gaming Disorder in Children and Adolescents JF - Pediatrics Y1 - 2017 U6 - https://doi.org/10.1542/peds.2016-1758H SP - 81 EP - 85 ER - TY - JOUR A1 - Domsch, Holger A1 - Kläpker, Lena A1 - Kärtner, Joscha T1 - Zur Wirksamkeit des Marburger Konzentrationstrainings (MKT) JF - Kindheit und Entwicklung Y1 - 2018 SN - 0942-5403 VL - 27 IS - 4 ER - TY - JOUR A1 - Hardering, Friedericke T1 - New Workisierung von Arbeit. Zeitdiagnose zum Wandel der Arbeitswelt JF - Aus Politik und Zeitgeschichte KW - New Work KW - Arbeitssoziologie Y1 - 2023 SN - 2194-3621 VL - 73 IS - 46 SP - 29 EP - 34 ER - TY - JOUR A1 - Kock, Susanne T1 - Professionelle Haltung - Eine Untersuchung zur Professionsentwicklung angehender Berater*innen, Mediator*innen und Coaches JF - Counseling Impulse - Alles eine Frage der Haltung? Hrsg. vom Berufsverband für Beratung, Pädagogik & Psychotherapie German Association for Counseling, Education & Psychotherapy, BVPPT e.V. N2 - Für alle Fachkräfte in sozialen Berufen ist die Entwicklung einer professionellen Haltung eine der wichtigsten Voraussetzungen, um Menschen hilfreich zur Seite stehen zu können und diese angemessen zu begleiten. Die (professionelle) Haltung ist nie abschließend entwickelt, sondern verändert sich mit Erfahrungen, Fortbildungen und neuen Impulsen, die in der täglichen Arbeit auf uns einwirken. Insbesondere für junge Fachkräfte und Berufseinsteiger*innen ist die Reflexion der eigenen Rolle und Haltung wichtig, um u.a eine angemessene Nähe-Distanz-Regulation vorzunehmen, sich abzugrenzen und Begegnungen und Prozesse mit der Klientel unterstützend zu gestalten. In dieser Ausgabe stellt Susanne Kock, wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte der FH Münster, Ergebnisse ihrer Forschung zur Entwicklung der professionellen Haltung angehender Berater*innen, Mediator*innen und Coaches dar. KW - Beratung KW - Coaching KW - Mediation KW - Professionelle Haltung KW - Soziale Arbeit Y1 - 2020 UR - https://counselingimpulse.org/media/ausgabe_2_januar_2020.pdf SN - 1438-6836 VL - 2/2020 IS - 2 SP - 2 EP - 17 ER - TY - JOUR A1 - Ozimek, P. A1 - Bierhoff, H. W. T1 - Facebook use depending on age: The influence of social comparisons JF - Computers in Human Behavior Y1 - 2016 U6 - https://doi.org/10.1016/j.chb.2016.03.034 VL - 61 SP - 271 EP - 279 ER - TY - JOUR A1 - Bock-Rosenthal, Erika T1 - Rezension Heinemann, Klaus; Röhrig, Peter; Stadié, Peter: Arbeitslose Frauen JF - Soziologische Revue Y1 - 1985 IS - 1 SP - 70 EP - 72 ER - TY - JOUR A1 - Rath, Norbert T1 - "Deutschland sucht den Superstar". Das Adorno-Jahr in den Medien JF - Information Philosophie Y1 - 2004 VL - 32 IS - 1 SP - 82 EP - 89 ER - TY - JOUR A1 - Keck, Thomas A1 - Gödecker-Geenen, Norbert A1 - Mennemann, Hugo T1 - Case Management als Handlungsmethode im Kontext der Rehabilitation JF - RVaktuell Y1 - 2014 IS - 4 SP - 99 EP - 106 ER - TY - JOUR A1 - Mennemann, Hugo T1 - Leitbild und Wirkungsqualität – neue Dimensionen in der Qualitätsdiskussion? JF - Case Management Y1 - 2015 IS - 1 ER - TY - JOUR A1 - Löcherbach, Peter A1 - Mennemann, Hugo T1 - „Baustelle“ Pflegestützpunkte – NRW und RLP im Vergleich JF - Case Management Y1 - 2012 IS - 1 SP - 13 EP - 18 ER - TY - JOUR A1 - El-Mafaalani, Aladin A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Das Raumparadoxon der Bildungspolitik. Warum Bildungsinvestitionen sozialräumlicher Segregation nicht entgegenwirken JF - Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit Y1 - 2014 VL - 5 ER - TY - JOUR A1 - Mennemann, Hugo T1 - Soziale Altenarbeit - ein Handlungsfeld für Diplom-PädagogInnen? - Ergebnisse eines Studienprojekts JF - Der pädagogische Blick Y1 - 2000 IS - 1 SP - 24 EP - 33 ER - TY - JOUR A1 - Mennemann, Hugo T1 - Sterben und Tod zwischen Verdrängung und Akzeptanz JF - Christophorus Y1 - 2002 IS - 3 SP - 119 EP - 134 ER -