TY - THES A1 - Wolber, Anita A1 - Manthey, Franziska T1 - Empirische Untersuchung in Ghana und Deutschland zur Bedeutung und Perspektive von interkulturellen Kompetenzen - Befragung von Studierenden und Fachkräften in der Sozialen Arbeit. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Bevölkerung KW - interkulturell Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Wiggering, Kathrin T1 - Die Zusammenarbeit von Eltern und Fachkräften der stationären Jugendhilfe im Rahmen einer Fünf-Tage-Gruppe. Anforderungen an eine gelingende Kooperation N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Tätigkeitsfelder KW - Eltern KW - Mitarbeiter Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Wesserling, André T1 - Der aktivierende Sozialstaat. Arbeitsmarktpolitik und Soziale Arbeit. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Neoliberalismus KW - Keynesianismus Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Werner, Bernd T1 - Reaktivierung verschüttet geglaubter Ressourcen durch Musik - Musikgeragogik als ein Aufgabenfeld der Sozialen Altenarbeit. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Alterstheorie KW - Musizieren KW - Senioren KW - Altenbildung Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Wendt, Lisa Marie T1 - Vormundschaft im Spannungsfeld : Handeln zwischen Partizipation und paternalistischer Verantwortung; Eine qualitative empirische Studie N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinder KW - Jugendliche KW - Fürsorge KW - Vormund KW - Partizipation Y1 - 2020 ER - TY - THES A1 - Warzecha, Melanie T1 - Neu im ASD. Was sind Bedingungsfaktoren für einen gelingenden Einstieg in den Bezirkssozialdienst der Jugendämter? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - kommunale Sozialarbeit KW - Team Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Teichmann, Kristin-Marie T1 - "Was müssen Angehörige und Sozialarbeiter über Zwangsstörungen wissen?" N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Ätiologie KW - Angststörung KW - Erziehungsstil KW - Epidemiologie ; Zwangserkrankung Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Sträter, Isabell T1 - Die Rolle des ASD im Kinderschutz - Anforderungen und Handlungsstrategien im Kontext des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Steven, Carolin T1 - Abgehängt und chancenlos? Migrantenjugendliche in der Berufsausbildung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migrationshintergrund KW - Ausbildung KW - Berufsausbildung KW - Bevölkerungsgruppe Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Stegemann, Teresa T1 - Auswirkungen stationärer Jugendhilfe auf Geschwisterbeziehungen. Eine exemplarische Analyse von Geschwistern im SOS-Kinderdorf N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Erziehung KW - Aufwachsen KW - Familie KW - Beziehung KW - Eltern Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Steff, Henrike T1 - Junge Volljährige als Careleaver*innen - Anforderungen an die Jugendhilfeplanung KW - Volljährige KW - Jugendhilfeplanung KW - Careleaver*innen KW - Jugendhilfe Y1 - 2021 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Spitthoff, Angelika T1 - Emotionale Intelligenz - eine notwendige Kompetenz in der Sozialen Arbeit? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Empathie Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Siegl, Sarah T1 - "Keine Bildung ohne Medien!" Digital Divide und soziale Ungleichheit als Herausforderung für Medienbildung in der Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Spaltung KW - Mediennutzung KW - Wandel KW - Jugendliche Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Schönberger, Larissa T1 - Förderung von Aspekten der Kommunikativen Kompetenz anhand von Rollenarbeit am Beispiel einer Regiearbeit mit der Theatergruppe "Simulacrum". N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Inszenierung KW - künstlerisch KW - Persönlichkeitsentwicklung KW - Theaterspielen Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Schweer, Gerrit T1 - Soziale Arbeit und Stalking. Möglichkeiten der Integration Sozialer Arbeit in Hilfsstrukturen bei Fällen von Stalking N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Typologie KW - Bremer Projekt KW - Beratung KW - Betroffene Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Schröder, Benjamin T1 - Gibt es bei jugendlichen Mitgliedern von Schulklassen Veränderungen des Selbstkonzepts durch Kurzprogrammangebote im Selbstsicherungsbereich des Hochseilgartens? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Identitätsarbeit KW - Freizeit KW - körperliche Aktivität KW - Risikoerfahrungen KW - Teambuilding Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Schler, Steffen T1 - Palliatives Handeln bei Mukopolysaccharidose Typ III (Morbus Sanfilippo). N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Ätiologie KW - Kind KW - Familie KW - Krankheit KW - Palliativmedizin Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Schefer, Jutta T1 - Systematische Beratungsambulanz - ein innovatives Zusatzangebot für laufende Hilfeprozesse in der sozialen Arbeit. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Konstruktivismus KW - Kommunikation KW - Kommunikationsstörungen Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Sambale, Sophie T1 - Coaching als Instrument zur Stärkung des Selbstwirksamkeitserlebens und des Selbstmitgefühls - Evaluation eines Theorie-Praxis-Projekts für Menschen mit hohem Gewicht KW - Coaching KW - Selbstwirksamkeit KW - Körpergewicht KW - Theorie-Praxis-Projekt Y1 - 2021 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Roslan, Peggy T1 - "Ästhetische Praxis als Medium von Identitätsbildungsprozessen Jugendlicher in der Sozialen Arbeit." N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Selbstverortung KW - Handlungsebene KW - Kohärenzsinn KW - Theaterarbeit KW - Maskenarbeit Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Rieck, Monika T1 - Zur Kooperation von Frühförderung und Jugendhilfe im Kinderschutz N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Eltern KW - Kindeswohl KW - Prävention KW - Misshandlung Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Reygers, Carla T1 - Zur Entwicklung der Qualität erlebnispädagogischer Angebote in Einrichtungen der stationären Erziehungshilfe zwischen Zwangskontext und Freiwilligkeitsgebot. Diskutiert am Angebot von Einrichtungen aus dem ländlichen Umfeld der Stadt Münster. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Erlebnispädagogik KW - Zwang KW - Fremdunterbringung KW - Persönlichkeitsentwicklung KW - Kinder Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Rapp, Emanuel Leonhard A1 - Brinkmann, Tom T1 - Interaktion als Chance : wie Fachkräfte im ASD mit Unsicherheiten umgehen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Allgemeiner Sozialer Dienst KW - Jugendhilfe KW - Kinderschutz KW - Unsicherheit KW - Kindeswohlgefährdung Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Pommerening, Angelika T1 - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland. Anforderungen an die Fachkräfte der Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Wohngruppe KW - Jugendliche KW - Asylverfahren KW - Migration KW - Flucht Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Podewils, Marie-Christine T1 - Eine Situationsanalyse der HIV/AIDS-Problematik in Südafrika - Anforderungen an die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialverhalten KW - Gesundheitskonzept KW - Prävention KW - medizinische Behandlung Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Pietsch, Meike T1 - Jugendliche abgetaucht in die moderne Medienwelt. Auswirkungen auf die realen sozialen Kontakte N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Soziale Netzwerke KW - Peergroups KW - Internet KW - Handy KW - Medienkompetenz Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Pfeiffer, Miriam T1 - Die Beziehung von orientierten Senior*innen zu Ehrenamtlichen in der stationären Altenhilfe - eine qualitative Befragungsstudie N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Senioren KW - Ehrenamt KW - stationäre Altenhilfe KW - Beziehung KW - Lebensqualität Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Petry, Benjamin T1 - Was hilft, wenn nichts mehr hilft? Eine kritische Betrachtung punitiver Tendenzen und freiheitsentziehender Maßnahmen in der Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendalter KW - Sozialstaat KW - Pädagogik KW - Jugendgewalt KW - Verhalten Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Paul, Nadine T1 - Resilienzförderung bei Kindern mit Migrationshintergrund N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Pach, Annette T1 - Perspektiven einer geschlechtergerechten Hilfeplanung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Hilfeplanung KW - Geschlechtergerechtigkeit Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Oberhellmann, Torben T1 - Eine multifunktionale Skateboard-Anlage für Kangemi in Nairobi (Kenia) - Planungsansätze, Organisation, Konzeptentwicklung - N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Niedballa, Christin T1 - Tanzpädagogische Projekte als mögliche Prävention von Essstörungen an weiterführenden Schulen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bewegungspädagogik KW - Pubertät KW - Medien KW - Entwicklungspsychologie KW - Tanz Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Morina, Floria T1 - Chancengleichheit von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund im deutschen Schulsystem N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Sozialisation KW - Bildung KW - Ausländerpädagogik KW - interkulturell Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Meier, Jessica T1 - Tiergestützte Pädagogik in Kontexten der Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Tier KW - Motorik KW - Interventionen KW - Therapie KW - Kognitiv Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Mahmood, Anissa T1 - -Schutzkonzepte in der öffentlichen Jugendhilfe- Handlungsperspektiven für die Realisierung von Schutzkonzepten in der Tätigkeit des ASD N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendamt KW - Kindeswohlgefährdung KW - Kinder KW - Jugendschutz Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Lorse, Susanna T1 - Ethikkodizes der Sozialen Arbeit - Appell an die professionelle Verantwortung oder Verpflichtungscharakter KW - Berufsethik KW - Werte KW - Reflexion KW - Professionsethik KW - Moral Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Lorenz, Jana T1 - Offene Kinder- und Jugendarbeit: alles inklusive? - Eine Betrachtung der Charakteristika von Offener Kinder- und Jugendarbeit hinsichtlich deren Anschlussfähigkeit an das Konzept der Inklusion - N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendhilfe KW - Behinderung KW - Beeinträchtigung KW - Jugendliche KW - Sozialpädagogik Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Leifeling, Simon T1 - Zusammenhang zwischen der Gestaltung von aufgabengebundenen Aktivitäten und dem Auftreten von Motivationseffekten in Entertainment und Serious Games N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Spiel KW - Serious Games KW - Lernmotivation KW - Self-Determination Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Lassak, Kathrin T1 - Frühe Hilfen und Kinderschutz - Zwischen Empowerment und fürsorglicher Kontrolle N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Unterstützunsbedarf KW - Förderung KW - Risikofaktoren KW - Kindeswohlgefährdung KW - Elternbesuchsdienste Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Lampe, Wiebke T1 - Kindeswohlgefährdung zwischen Jugendhilfe und Justiz. Zur Wahrnehmung der Aktivitäten von Jugendämtern und Gerichten im Kontext von Kindeswohlverfahren aus der Perspektive betroffener Jugendlicher. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendhilfe KW - Kindeswohlverfahren KW - Familiengericht KW - Kindeswohlgefährdung KW - Jugendamt Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Lamers, Klaus T1 - Psychomotorik als präventives Angebot für Kinder mit (drohenden) Entwicklungsbeeinträchtigungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Entwicklungsstörung KW - Motologie KW - Kind KW - Gesundheit KW - Prävention Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Kutz, Claudia T1 - Postpartale Depression und deren Auswirkungen: Die Enttabuisierung des Mythos und der Schattenseite des perfekten Mutterglücks im Spannungsfeld von gesellschaftlicher Ideologie und Realität N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Störungsbilder KW - Zwangsstörungen KW - Schwangerschaft KW - Wochenbett Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Krämer, Anne T1 - Bedingt die Einführung des Bundeskinderschutzgesetzes strukturelle Veränderungen im Allgemeinen Sozialen Dienst? Eine Analyse unter Einbeziehung einer eigenen qualitativen Studie N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinderschutz KW - Recht KW - Arbeitsbelastung KW - Jugendamt Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Kruse, Lisa T1 - Theaterarbeit mit Jugendlichen Straftätern. Theaterpädagogik - ein geeignetes Handlungskonzept in der Gewaltprävention? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Prävention KW - Gewalt KW - Spiel KW - Theater KW - Persönlichkeitsentwicklung Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Kleinhans, Miriam T1 - Onlineberatung in der sexualpädagogischen Arbeit mit Jugendlichen. Konzeptionelle Überlegungen am Beispiel des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Münster N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Lebensphase KW - Kommunikation KW - Medien Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Kappe, Simon T1 - Beziehungsweise: Die Perspektive von männlichen Jugendlichen auf die Beziehung zu ihren Sozialarbeitern N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Männer KW - Jugendliche KW - Jungenarbeit KW - Sozialarbeit KW - Männlichkeit Y1 - 2020 ER - TY - THES A1 - Kahlen, Anna T1 - Sozialraum und Partizipation - Zur Beteiligung von Adressatinnen und Adressaten an Angeboten der Sozialen Arbeit im Stadtteil. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Partizipationsverfahren KW - Sozialraumorientierung Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Jötten, Johannes Paulus T1 - Erstellung eines Konzepts zur Unterstützung von Suchtprävention mit Kindern und Jugendlichen über das Medium Sprechgesang N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Rap KW - Prävention KW - Rhythmik Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Jansen, Eike T1 - Evidenzbasierte und Wirkungsorientierte stationäre Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Wirkung KW - Jugendliche KW - Konzeption Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Hörst, Christiane T1 - Essstörungen und die heutigen Medien N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Schönheitsideal KW - Anorexie KW - Bulimie KW - Casting-Shows KW - Werbung Y1 - 2010 ER -