TY - THES A1 - Egyptien, Barbara T1 - Räumliche Muster des Rechtspopulismus : Herausforderungen an und für die Soziale Arbeit KW - Rechtsextremismus KW - Rassismus KW - Demokratiebildung KW - Beratung KW - Parteipolitik Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Burhoff, Andre T1 - Rassismus: Ein Thema für die Soziale Arbeit? KW - Diskriminierung KW - Ausgrenzung KW - Kolonialismus KW - Kulturalisierung KW - Jugend Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Bölle, Jonas T1 - Eine Analyse der Lebenssituation älterer Opiatabhängiger mit Bezugnahme auf den Ansatz des stärkenbasierten Case Managements KW - Sucht KW - Drogen KW - Gesundheit KW - Demografie KW - Netzwerk Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Loboda, Christina T1 - Die psychosoziale Situation pädophiler Männer : Gestaltungsmöglichkeiten und Grenzen Sozialer Arbeit KW - Sexualitiät KW - Stigmatisierung KW - Straffälligkeit KW - Missbrauch KW - Aufklärung Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Leestmann, Gesa Birthe Philomena T1 - Herausforderung: Das traumatisierte Kind (?) Kinder als Opfer sexualisierter Gewalt : Bewältigungs- und Präventionsansätze der Sozialen Arbeit KW - Missbrauch KW - Kinderschutz KW - Entwicklung KW - Misshandlung KW - Fallclearing Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Jesgarz, Jennifer T1 - "Alarmstufe Entwicklung"? : Kritische Auseinandersetzung mit den Entwicklungsperspektiven von Kindern depressiv erkrankter Eltern in Anlehnung an Unterstützungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit KW - Erziehung KW - Familie KW - Parentifizierung KW - Resilienz KW - Psychoedukation Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Hopmans, Hannah T1 - Schulbegleitung als Maßnahme zur Erhöhung der Teilhabechancen von Schülerinnen und Schülern mit Autismus KW - Inklusion KW - Asperger KW - Behinderung KW - Förderung KW - Eingliederung Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Holtschulte, Lena T1 - Altern im ländlichen Raum : Herausforderungen und Möglichkeiten für die Soziale Arbeit KW - Altenarbeit KW - Demografie KW - Netzwerke KW - Versorgung KW - Pflege Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Frese, Maria T1 - Die Hausaufgabenbetreuung von Kindern mit AD(H)S im Offenen Ganztag - eine empirische Forschungsarbeit KW - Schule KW - Verhalten KW - Hyperaktivität KW - Lernen KW - Konzentration Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Bäcker, Hanna T1 - Entwickelt das Opfer durch das Trauma einer innerfamiliären Misshandlung Schuldgefühle? KW - Familie KW - Kindeswohlgefährdung KW - Eltern KW - Gewalt KW - Belastungsstörung Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Brito Alayón, Gregoria del Carmen T1 - Förderung von Selbstwirksamkeit durch Beziehungsarbeit am Beispiel von lernbeeinträchtigten und sozial benachteiligten Jugendlichen in der außerbetrieblichen Ausbildung KW - Lernen KW - Motivation KW - Personale Kompetenzen KW - Soziale Ungleichheit KW - Stigmatisierung Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Ngo Mong, Lydie Michele T1 - Die Weibliche Beschneidung und ihr Einfluss auf die Fluchtbewegung afrikanischer Frauen KW - Genitalverstümmelung KW - Asyl KW - Religion KW - Kultur KW - Menschenrechte Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Mertens, Laura T1 - Hilfe statt Strafe - eine Rollenabgrenzung der Jugendhilfe im Strafverfahren zu weiteren Beteiligten im "Haus des Jugendrechts" KW - Delinquenz KW - Justiz KW - Jugendgerichtsgesetz KW - Polizei KW - Jugendliche Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Klym, Irina T1 - Kriminalität und Kriminalisierung in der Zuwanderungsgesellschaft BRD KW - Migration KW - Geflüchtete KW - Delinquenz KW - Einwanderungsland KW - Labeling Approach Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Kindel, Mareyke Susanne T1 - Die rechtliche Betreuung von Menschen mit einer geistigen Behinderung - Eine kritische Reflexion von Rollen- und Machtverhältnissen KW - Beeinträchtigung KW - Teilhabe KW - Status KW - Selbstbestimmung KW - Begleitung Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Himmen-Georgopoulos, Elias T1 - Möglichkeiten, Grenzen und Weiterentwicklung von der Schulbegleitung im inklusiven Unterricht KW - Teilhabe KW - Schule KW - Poollösung KW - Assistenz KW - Inklusion Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Greiner, Diana Romana T1 - Wohnungslose Männer mit Alkoholabhängigkeit - Eine Herausforderung für die niedrigschwellige Soziale Arbeit am Beispiel der Stadt Münster KW - Sucht KW - Obdachlosigkeit KW - Isolation KW - Armut KW - Stigmatisierung Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Winkelmann, Hannah T1 - Feministische und rassismuskritische Mädchen_arbeit - Eine Untersuchung am Mädchentreff Bielefeld e.V. KW - Feminismus KW - Intersektionalität KW - Empowerment KW - Critical Whiteness KW - Interkulturalität Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Terbrack, Jens T1 - Die Bedeutung der Sozialen Arbeit im Handlungsfeld der ambulanten Palliativversorgung am Beispiel des Hospizkreises Ostbevern unter Berücksichtigung der Menschenrechtsprofession KW - Sterbeprozess KW - Tod KW - Sterbebegleitung KW - Trauer Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Stempel, Janna T1 - Kinderdelinquenz : Über die Vor- und Nachteile einer Herabsetzung des Strafmündigkeitsalters aus Sicht der Sozialen Arbeit unter besonderer Berücksichtigung der Kinder- und Jugendhilfe KW - Kriminalität KW - Devianz KW - Jugendgerichtsgesetz KW - Strafverfahren Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Steffens, Marcel T1 - Leichte Sprache als professionelle Herausforderung für Soziale Arbeit : Empirische Untersuchung zum Einsatz Leichter Sprache zur Unterstützung von Menschen mit Behinderung KW - Kommunikation KW - Teilhabe KW - Barriere KW - Beeinträchtigung KW - Verständigung Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Spilker, Maike T1 - Konzept zur tiergestützten Intervention mit Schulklassen : Soziales Lernen am außerschulischen Lernort KW - Sozialkompetenz KW - Kommunikation KW - Pferd KW - Schule KW - Schulsozialarbeit Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Schierloh, Claudia T1 - Ethik nach Prinzip? : Eine kritische Auseinandersetzung mit der Frage nach der Kompatibilität von prinzipienorientierter Medizinethik im Krankenhaus und dem moralischen Anspruch lebensweltorientierter Sozialer Arbeit KW - Menschenwürde KW - Deontologie KW - Berufsethik KW - Lebensweltorientierung KW - Konsequentialismus Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - De Pedro Sánchez, Cristina T1 - Kinder psychisch kranker Eltern. Die Bedeutung der Kinder im Kontext psychotherapeutischer Maßnahmen der Eltern mit Blick auf die Präsenz von Angeboten der Kinder- und Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gesundheitsförderung KW - Erkrankung KW - Familie KW - Bindung KW - Erziehung Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Hilling, Marc T1 - Zur Zukunft der Jugendhilfe. Aspekte einer inklusiven Leistungs- und Hilfeplanung im Rahmen einer SGB VIII Reform N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinder KW - Gesetz KW - Behinderung KW - Inklusion KW - Teilhabe Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Ader, Jasmin T1 - Die psychische Gesundheit von SozialarbeiterInnen im Arbeitsfeld des qualifizierten Drogenentzugs. Eine Betrachtung der psychischen Belastungen und Beanspruchungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sucht KW - Gesundheitsmanagement KW - Trias-Modell KW - Abhängigkeit Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Ahlers, Lea T1 - Empowerment durch Musik als Beitrag zur Lebensqualität im Kontext Sozialer Arbeit mit Menschen mit Behinderungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Musikpädagogik KW - Orff-Instrumentarium KW - Ressourcen KW - Mimik KW - Gestik Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Altevogt, Lena T1 - Systemische Sozialarbeit und Psychotherapie- Freunde oder Feinde?.Chancen und Grenzen der Kooperation von systemisch arbeitenden Sozialarbeitern und Psychotherapeuten im Umgang mit psychiatrischen Klassifikationen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - ICD-10 KW - Systemtheorie KW - Ressourcen KW - Klassifikationsmodell Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Appel, Judith Ronja T1 - Soziale Ungleichheit im Hochschulwesen. Barrieren für Studierende aus bildungsfernen Milieus N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Habitus KW - Bildung KW - Begabungsideologie KW - Bourdieu KW - Bildungsbenachteiligung Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Braß, Chiara T1 - Kommunikatiosstörungen zwischen pflegenden Angehörigen und Menschen mit mittelschwerer bis schwerer Alzheimer-Demenz . Reflektiert anhand von Fallbeispiels N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kommunikationsstörungen KW - Kommunikationsförderung KW - Prävalenz KW - Stadium Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Deitert, Hannah T1 - Zur Kooperation zwischen Offener Kinder- und Jugendarbeit und Schule.Wie kann die Offene Kinder-und Jugendarbeit das eigene Profil in die Zusammenarbeit einbringen? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kooperationsmodelll KW - Zusammenarbeit KW - Profilverlust KW - Autonomieverlust KW - Konkurrenz Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Oliveira, Darcy Joao de T1 - Kovarianz von Drogenprohibition und Drogenelend.Repressive Politik und ihre Folgen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sucht KW - Betäubungsmittelgesetz KW - Drogenhilfe KW - Prohibition Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Hannes, Pia T1 - Die Entstehung und Aufrechterhaltung der von Männern ausgehenden Gewalt gegenüber ihren Parterinnen und Interventionsmöglichkeiten der systemischen Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Stockholm-Syndrom KW - Gefühle KW - Paarbeziehung KW - Geschlechterverhältnis Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Engbers, Kathrin T1 - "Wenn man keine Freunde hat, kann man auch nicht leben."Freundschaftskonzepte von Kindern im Grundschulalter N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Freundschaft KW - Moralentwicklung KW - Flüchtlinge KW - Erhebungsmethoden KW - Ethnografie Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Bernhardt, Annika T1 - Beeinflusst "World of Warcraft" Schulabsentismus bei Kindern und Jugendlichen? Eine Betrachtung unter ausgewählten Theorien N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Computerspiel KW - Anomietheorie KW - Videospiel KW - Persönlichkeit KW - Sucht Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Hölker, Maike T1 - Bedeutung von Autonomie für Menschen mit Demenz: Möglichkeiten der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kommunikationsstörungen KW - Entpersonalisierung KW - Selbsthilfeintiative KW - Stigma Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Inkmann, Frederik T1 - Die Gruppe als Lernort Annäherung an ein relationales Lernverständnis N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Konstruktivismus KW - Relationalität KW - Interaktion KW - Lernprozesse KW - Beobachtungsprotokoll Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Kaplan, Karaca T1 - Verhaltensbesonderheiten bei Menschen im Autismus-Spektrum anhand von autobiograpfischen Darstellungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Verhaltensbesonderheit KW - Vulnerabilitäts-Stress-Modell KW - Asperger-Spektrum KW - Mayring Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Kosick, Maren T1 - Entwicklungsverläufe von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen nach frühen, intensiven, verhaltenstherapeutischen Interventon.Daten des Münsteraner Frühinterventionsprojektes MIA im prä-post- Vergleich N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Entwicklungprofil KW - Verhaltensprofi KW - lPER-R Test KW - Intensivtranining Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Kröling, Jonathan T1 - Herausforderungen und Perspektiven des Zwangskontextes im Handlungsfeld der Bewährungshilfe Anmerkungen zu einem professionellen Umgang mit den Rahmenbedingungen des Handlungsfeldes N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Strafaussetzungen KW - Beziehung KW - Mandat KW - Ressorcenorientierung Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Lammers, David T1 - "Wie schaffen die das eigentlich?" Herausforderungen und Ressourcen von JuMeGa-Gasteltern unter besonderer Berücksichtigung der Begleitung durch den Träger N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendhilfe KW - Pflegekinder KW - Belastungs-Ressouren- Balance KW - DIskontinuität Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Liebe, Sara T1 - Tanz als gestaltungspädagogisches und therapeutisches Medium in der sozialpädagogischen Arbeit mit depressiv erkrankten Menschen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Depression KW - Alltagsprobleme KW - WHO KW - Krankheit KW - Traurigkeit Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Lödding, Annemarie T1 - Wahl des schulischen Förderschwerpunkts bei Kindern mit ASS in NRW N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Inklusion KW - Autismus KW - Behinderung KW - Schule KW - Entwicklungsstörungen Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Löffeler, Tim T1 - Hate Speech im Internet: Motivlagen und Bedingungsfaktoren in der Analyse N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Autoritarismus KW - Dominanzorientierung KW - Gruppenzugehörigkeit KW - Social Media KW - Flüchtlinge Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Losigkeit, Angelika T1 - Das Messie-Syndrom: Ein Thema für die Soziale Arbeit? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Krankheit KW - WHO KW - Transtheoretisches Modell KW - Ressourcen KW - Horten Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Niemann, Kristin T1 - Die Herausforderungen im Umgang mit kindlicher Sexualität- eine empirische Befragungsstudie von pädagogischen Fachkräften in Kindertagesstätten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sexualpädagogik KW - Sexualerziehung KW - Kindergarten KW - Ressourcen KW - Geschlecht Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Münstermann, Anna T1 - Manipulative Verhaltensweisen bei Anorexia nervosa N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Magersucht KW - Essstörung KW - Krankheit KW - Jugendliche KW - Täuschungen Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Meier, Larissa T1 - Differenzialdiagnostische Herausforderungen bei Vorschul-Kindern mit Verdacht auf fetales Alkoholsyndrom und/oder tiefgreifende Entwicklungsstörungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Epidemiologie KW - Ätiologie KW - FAS-Ambulanz KW - Diagnose KW - Schwierigkeiten Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Vorspohl, Katharina T1 - "Egoistische Manipulateure oder unsichere Schauspielder?"Die Borderline- Persönlichkeitsstörung als Herausforderung für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Trauma KW - Erkrankung KW - Therapie KW - Familie KW - Komorbidität Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Weber, Svenja T1 - Partnergewalt gegen Frauen in Deutschland- Entstehungsfaktoren und Anforderungen an die Soziale Arbeit im Gewaltschutz N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gewalt KW - Migraten KW - Geschlecht KW - Beratung KW - Beziehung Y1 - 2018 ER -