TY - THES A1 - Eylens, Tim T1 - Vorurteile gegenüber psychisch Kranken bei Studierenden der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bevölkerung KW - Sozialpsychiatrie KW - Erkrankung KW - Diskriminierung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Dallmeyer, Imke T1 - Vorhang auf! Wie Theaterpädagogik das Verstummen schulsozialarbeiterischer Methoden verhindern kann KW - Schule KW - Kommunikation KW - Improvisation KW - Gruppenarbeit KW - Kooperation Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Paisdzior, Nicole T1 - Vor- und Nachteile in der Vermittlung von Märchen bei Menschen mit einer geistigen Einschränkung mit Hilfe der ästhetischen Medien "Musik" und "Sprache" N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Behinderung KW - Werkstätten KW - Kompetenzförderung KW - Konzept Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Hassa, Dominik T1 - Von wegen Ruhe(stand) - Konzeptionelle Überlegungen zur Implementierung von bürgerschaftlichem Engagement im Alter in sozialen Einrichtungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Freiwilligenmanagement KW - demographischer Wandel KW - Ehrenamt KW - Sozialpolitik KW - Engagement Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Dechau, Eva T1 - Von der Theorie in die Praxis:Herusforderungen des neuen Begriffs der Pflegebedürftigkeit für Fachkräfte der Pflege und der Sozialen Arbeit in stationären Einrichtungen der Altenpflege N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Pflegeheim KW - Ethik KW - Pflegeschlüssel KW - Arbeitszeiten Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Wiewel, Katharina T1 - Viktor Frankl und die Soziale Arbeit - Existenzanalytische Überlegungen als Beitrag zu einer professionellen Haltung KW - Viktor Frankl KW - Existenzanalytische Überlegungen KW - Professionelle Haltung KW - Menschenbilder Y1 - 2021 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Jung, Sisell Inneke T1 - Versorgungsqualität im psychiatrischen Wohnheim. Entwicklung eines Katamnese- und Evaluationsinstrumentes N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bewohnerstruktur KW - Persönlichkeitsstörungen KW - Qualitätsmanagement KW - Haus Gabriel KW - Versorgungsstruktur Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Köhler, Fabian T1 - Vernetzung niedrigschwelliger Angebote für zertifizierte Familienzentren in Nordrhein-Westfalen. Herausforderungen und Konzeptideen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialraumorientierung KW - Lebenswelt KW - Netzwerkaufbau KW - Jugendhilfeplanung KW - Partizipation Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Kaplan, Karaca T1 - Verhaltensbesonderheiten bei Menschen im Autismus-Spektrum anhand von autobiograpfischen Darstellungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Verhaltensbesonderheit KW - Vulnerabilitäts-Stress-Modell KW - Asperger-Spektrum KW - Mayring Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Gaux, Carolina T1 - Verfügen Sozialarbeiter über die nötigen Kompetenzen, Menschen mit einer palliativ zu behandelnden Erkrankung im Hospiz spirituell zu begleiten? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Hospizarbeit KW - Trauer KW - Krankheit KW - Tod KW - Palliativversorgung Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Kemper, Nadine T1 - Verbesserung der Bildungschancen für begleitete minderjährige Flüchtlinge. Möglichkeiten und Auswirkungen einer Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule mithilfe der Flüchtlingssozialarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Fluchtursachen KW - Traumata KW - UN-Kinderrechtskonvention KW - Schulsystem KW - Schulsozialarbeit Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Liebert, Kevin T1 - Untersuchungshaft bei jungen Beschuldigten im Spannungsfeld zwischen Verfahrenssicherung und erzieherischer Intervention N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gefangene KW - U-Haft KW - U-Haftvermeidung KW - Haftgründe KW - Flucht Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Bedenbender, Julia Karuna T1 - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Sozialpädagogische Strategien der Krisenintervention und Perspektiventwicklung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Flucht KW - Migration KW - Kind KW - Jugendliche Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Brüggemann, Susanne T1 - Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge als Herausforderung für die Jugendhilfe. Fallverstehen und Handlungsstrategien zur Bewältigung von psychosozialen Belastungen aus der Fluchterfahrung und der Lebenssituation im Aufnahmeland N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Integration KW - Zuwanderung KW - Betreuung KW - Ausland Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Hermeling, Verena T1 - Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten und der Auftrag zur Inklusion. Das Beispiel eines Schülers einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung (FesE) N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Integration KW - Sozialisation KW - Behinderung KW - Bildungssystem Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Pruchnik, Janna T1 - Umgang mit Tod und Sterben. Bewältigungsstrategien von Kindern im Alter von fünf bis neun Jahren mit begrenzter Lebenserwartung aufgrund palliativer Erkrankungen. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Weimer, Pia T1 - Umgang mit Behinderung in Israel und Palästina N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Nahostkonflikt KW - Krankheit KW - Kultur KW - Gesetz KW - Gesellschaft Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Karmann, Sarah-Melanie T1 - Trennung und Scheidung: Sozio-Emotionale Folgen für betroffene Kinder und Jugendliche N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Trauma KW - Eltern KW - Beziehung KW - Sorgerecht KW - Ehe Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Lassak, Kathrin T1 - Trennung und Scheidung aus soziologischer und psychologischer Sicht - Welche Anforderungen an sozialpädagogische Beratung ergeben sich daraus N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Partnerschaft KW - Psychologie KW - Mediation Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Burmeister, Laura T1 - Trennung und Scheidung : Werden Studierende der Sozialen Arbeit an der FH Münster auf dieses Thema vorbereitet? KW - Familie KW - Eltern KW - Lehre KW - Studium KW - Hochschule Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Führer, Jens T1 - Traumata als Herausforderung für die Soziale Altenarbeit. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Psychologie KW - Traumatisierung KW - Therapie KW - Alter KW - Familie Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Pöttering, Theresa T1 - Traumapädagogik in der stationären Jugendhilfe. Zum professionellen Umgang mit Traumata und Traumafolgestörungen bei Kindern N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinder KW - Trauma KW - Kindheit KW - Erziehung KW - Belastung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Gebauer, Sabine Cornelia T1 - Trauma - eine Wirklichkeitskonstruktion? Systemtheoretische Betrachtung zum Umgang mit traumatisierten Menschen in der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Traumatisierung KW - Systemtheorie KW - Traumata KW - Psychologie KW - Traumabehandlung Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Kruse, Heike T1 - Transsexuelle Menschen und Möglichkeiten der sozialpädagogischen Beratung und Begleitung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Geschlecht KW - Coming Out KW - Sexualität KW - Unterstützung KW - Gender Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Hernö, Rebecca T1 - Tiergestützte Therapie im Jugendstrafvollzug N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendstrafvollzug KW - Therapie KW - Tiere Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Bode, Franziska T1 - Tiergestützte Soziale Arbeit. Sind amerikanische Konzepte übertragbar auf deutsche Bedingungen? Hundeausbildungsprogramme als Resozialisierungsmaßnahme für Häftlinge - inwieweit sind derartige Programme für die stationäre Jugendhilfe geeignet? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendhilfe KW - Hund KW - Wiedereingliederung Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Caris, Josefine Klara Marie Helene T1 - Tiergestützte Interventionen mit dem Hund - Wie kann ein Hund in der Sozialen Arbeit eingesetzt werden, um traumatisierten Kindern und Jugendlichen zu helfen? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinder KW - Jugendliche KW - Tier KW - Trauma KW - tiergestützte Intervention Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Breitkopf, Ingela T1 - Tiergestützte Interventionen in der Arbeit mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen. Der Hund als Medium in der Sozialen Arbeit. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Mensch-Tier-Beziehung Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Schütte, Greta T1 - Tiere im Hospiz. Mögliche Wirkungen von Tieren und tiergestützten Interventionen auf die Gäste in stationären Erwachsenenhospizen dargestellt am Beispiel des Alpakahofes am Iserberg in Kooperation mit dem Biohospiz Schloss Bernstorf N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Beziehung KW - Sterben KW - Kommunikation KW - Tod KW - Haustier Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Diller, Anna Caroline T1 - Theoretische Betrachtungen zur Begegnung im digitalen Raum N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Digitalisierung KW - Begegnung KW - Internet KW - Systemtheorie KW - Kommunikation Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Groppe, Marie Simone T1 - Theaterpädagogik in der Sozialen Arbeit? Entwicklung, Ziele und exemplarische Arbeitsfelder. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialpädagogik KW - Theater KW - Kultur KW - Bildung Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Liebe, Sara T1 - Tanz als gestaltungspädagogisches und therapeutisches Medium in der sozialpädagogischen Arbeit mit depressiv erkrankten Menschen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Depression KW - Alltagsprobleme KW - WHO KW - Krankheit KW - Traurigkeit Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Oelerich, Silke T1 - Talente und Sonderbegabungen bei schizophrenen Menschen. Mediendarstellung und wissenschaftlicher Kenntnisstand N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Schizophrenie KW - Begabung KW - Krankheit KW - Störung Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Altevogt, Lena T1 - Systemische Sozialarbeit und Psychotherapie- Freunde oder Feinde?.Chancen und Grenzen der Kooperation von systemisch arbeitenden Sozialarbeitern und Psychotherapeuten im Umgang mit psychiatrischen Klassifikationen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - ICD-10 KW - Systemtheorie KW - Ressourcen KW - Klassifikationsmodell Y1 - 2018 ER - TY - THES A1 - Langrock, Nora T1 - Systemische Erlebnispädagogik zur Förderung der Sozialkompetenz Jugendlicher? Überlegungen zur Förderung der Sozialkompetenz innerhalb systemisch-erlebnispädagogischer Kurswochen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kreativtechnik KW - Systemik KW - Naturerfahrung KW - Prozessgestaltung KW - Softskills Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Wischnofski, Laura T1 - Systemische Elternarbeit als familienergänzende Hilfe im Kontext von Tagesgruppen. Exemplarisch orientiert an einem Fallbeispiel N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Familie KW - Eltern KW - Kinder KW - Jugendliche KW - Erziehung Y1 - 2015 ER - TY - THES A1 - Golz, Jessica T1 - Synthetisches THC - Eine neue Herausforderung für die Drogenhilfe? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Drogen KW - Sucht KW - Politik KW - Prävention Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Petz, Stephan T1 - Synoptischer Vergleich der Disziplintheorien nach Hans Thiersch und Silvia Staub-Bernasconi N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Theorie KW - Synopse KW - Soziale Arbeit KW - Lebenswelt-Orientierung KW - soziale Probleme Y1 - 2020 ER - TY - THES A1 - Lipp, Carolin T1 - Suizidprävention bei Jugendlichen als Aufgabe von Einrichtungen der Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Soziologische Suizidtheorie Durkheim KW - Psychoanalytische Suizitheorie Freud KW - Psychodynamische Theorie Ringel KW - Pöldinger KW - Entwicklungsstadien Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Groß, Nadin T1 - Suizid im deutschen Strafvollzug - Ursachen, Warnsignale, Präventionsmöglichkeiten. N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - suizidal KW - psychotisch KW - Selbstmord KW - Haft KW - Justizvollzugsanstalt Y1 - 2010 ER - TY - THES A1 - Jannes, Deike T1 - Suizid im Alter: Präventionsstrategien als Herausforderung für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Prävention KW - Ethik KW - Selbstmord KW - Depression KW - Alter Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Reichenbecher, Andreas T1 - Strukturmerkmale Sozialer Arbeit und Anforderungen an professionelle Reflexion N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Supervision KW - Kollegiale Beratung KW - Evaluation KW - Coaching KW - Doppeltes Mandat Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Seggeling, Daniela T1 - Stressbewältigung bei krebskranken jungen Erwachsenen in der Primärtherapie. Überlegungen zur Anwendung psychosozialer Hilfeangebote N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - psychologische Gruppentherapie KW - Autogenes Training KW - Progressive Muskelentspannung KW - Entspannungsverfahren Y1 - 2012 ER - TY - THES A1 - Monnerjahn, Johanna T1 - Street Art als Ausdruck devianten Verhaltens und als illegitime Kommunikationshandlung im öffentlichen Raum N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Feldtheorie KW - Kunstrichtung KW - Subkultur Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Riebesell, Torge T1 - Straffälligenhilfe und Öffentliche Meinung. Eine exemplarische Untersuchung über Fremd- und Selbstverständnis eines Arbeitsfeldes N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kriminalität KW - Medien KW - Gesellschaft KW - Strafe KW - Justiz Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Schönhofen, Yvonne T1 - Straffällige Jugendliche - Soziale Arbeit zwischen Sanktion und Hilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Löw, Michael T1 - Staatliche Maßnahmen zum Schutz des Kindeswohls - eine ethische Reflexion nach Immanuel Kant KW - Kinderschutz KW - Wächteramt KW - Ethik KW - Recht KW - Eltern Y1 - 2019 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Punke, Janina T1 - Sprachförderung im Rahmen eines verhaltenstherapeutischen Frühinterventionsprogramms für Autismus-Spektrum-Störungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sprachentwicklung KW - Entwicklung KW - ASS KW - Lernprogramme Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Wernsing, Stephanie T1 - Sprachförderung im Kontext Tiergestützter Pädagogik Wirkung und Nutzen eines Therapiehundes in der Förderung von Kindern mit Legasthenie N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2011 ER - TY - THES A1 - Krause, Marie Lotta T1 - Sprachförderung für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung im Rahmen eines intensiven verhaltenstherapeutischen Frühinterventionsprogramms N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Autismus KW - ASS KW - Therapie KW - Sprache Y1 - 2015 ER -