TY - THES A1 - Zimmermann, Jana T1 - Überlegung zur Bedeutung von Bindung in der Beziehungsgestaltung bei Trennung und Scheidung - eine Herausforderung für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Verlust KW - Kinder KW - Eltern KW - Familie KW - Entwicklung Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Wright, Stephen C. A1 - Tropp, Linda R. A1 - Mazziotta, Agostino T1 - Contact between groups, peace, and conflict JF - Peace and Conflict: Journal of Peace Psychology Y1 - 2017 U6 - http://dx.doi.org/10.1037/pac0000273 VL - 23 SP - 207 EP - 209 ER - TY - JOUR A1 - Wright, Stephen C. A1 - Mazziotta, Agostino A1 - Tropp, Linda R. T1 - Contact and intergroup conflict: New ideas for the road ahead JF - Peace and Conflict: Journal of Peace Psychology Y1 - 2017 U6 - http://dx.doi.org/10.1037/pac0000272 VL - 23 SP - 317 EP - 327 ER - TY - THES A1 - Wilmering, Anja T1 - Bedeutung und Funktionen von Smartphones für geflüchtete Menschen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Immigranten KW - Integration KW - Flucht KW - Handy Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Werres, Christina T1 - Motivation von Klienten im Zwangskontext am Beispiel der Sozialpädagogischen Familienhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Selbstbestimmung KW - Beziehung KW - Reaktanz KW - Haltung KW - Gesprächsführung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Wemer, Matthias T1 - Musik als Medium der Prävention bei sozialer Isolation und Einsamkeit im Alter N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Alleinsein KW - Senioren KW - Freizeit KW - Beziehung Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Das Menschenrechtsethos und seine Tugenden. Vortrag gehalten auf der Jahrestagung 2017 der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 28./29.04.2017 an der Alice Salomon Hochschule in Berlin Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Sucht zwischen Selbstverantwortung und fataler Eigendynamik. Vortrag gehalten auf dem 30. Heidelberger Kongress des Fachverbandes Sucht e. V. am 21. - 23.06.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Professionalisierte Lebenshilfe als menschliche Praxis: Soziale Arbeit in der Perspektive des neoaristotelischen Naturalismus. Vortrag gehalten auf der V. Tagung für Praktische Philosophie 2017 in Salzburg am 16./17.11.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Gerechtigkeit für Tiere - und Menschen. Vortrag auf Einladung des Umweltreferates des AStA der FH Münster am 07.12.2017 Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Van Oeffelen, Larissa T1 - Beziehungsarbeit oder Förderung von Unselbstständigkeit? Herausforderung für Fachkräfte der Sozialen Arbeit im Ambulant Betreuten Wohnen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Betreuung KW - Familie KW - Erziehung KW - Wohnstätte Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Tropp, Linda, R. A1 - Mazziotta, Agostino A1 - Wright, Stephen C. T1 - Recent developments in intergroup contact research: Affective processes, group status, and contact valence T2 - Cambridge handbook of the psychology of prejudice / Ed.: Chris G. Sibley, Fiona K. Barlow Y1 - 2017 SN - 978-1-316-16157-9 U6 - http://dx.doi.org/10.1017/CBO9781316161579 SP - 463 EP - 481 PB - Cambridge University Press CY - Cambridge ER - TY - THES A1 - Trautmann, Jana T1 - Erscheinungsbild und Umgang mit Schulangst aus Sicht der Schulsozialarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Schulphobie KW - Streit KW - Konflikt KW - Bildung KW - Zukunft Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Thumm, Silvia T1 - Soziale Arbeit und Ethik. Ethische Urteilskompetenzen am Beispiel interkultureller Supervision in der Flüchtlingshilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Aristoteles KW - Habermas KW - Lebensweltorientierung KW - Menschenwürde KW - Beratung Y1 - 2017 ER - TY - CHAP A1 - Tenhaken, Wolfgang T1 - Mails und Networks. Digitale Veränderungen in den beruflichen Kommunikationsroutinen T2 - Hoburg, Ralf: Kommunizieren in sozialen und helfenden Berufen Y1 - 2017 SN - 978-3170303751 SP - 134 EP - 151 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ET - 1. Aufl. ER - TY - GEN A1 - Tenhaken, Wolfgang T1 - Beteiligung von Eltern und Kindern im Kinderschutz: (Wie) geht das? Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Stürmer, Stefan A1 - Rohmann, Anette A1 - Mazziotta, Agostino A1 - Siem, Birte A1 - Barbarino, Maria-Luisa T1 - Fear of infection or justification of social exclusion? The symbolic exploitation of the Ebola epidemic JF - Political Psychology Y1 - 2017 U6 - http://dx.doi.org/10.1111/pops.12354 VL - 38 SP - 499 EP - 513 ER - TY - JOUR A1 - Stork, Remi T1 - Partizipation und Demokratie JF - Evangelische Jugendhilfe Y1 - 2017 SN - 0943-4992 SP - I EP - IV ER - TY - JOUR A1 - Stork, Remi T1 - Das SGB VIII als Grundlage demokratischer Kinder- und Jugendhilfe JF - sozial extra Y1 - 2017 SN - 0341-7069 SP - 46 EP - 49 ER - TY - THES A1 - Stief, Julia T1 - Beratung von PartnerInnen Suchkranker: Eine inhaltliche Systematisierung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Abhängigkeit KW - Angehörige KW - Belastung KW - Beziehung Y1 - 2017 ER -