TY - THES A1 - Stephan, Rebekka T1 - Wechselbeziehung von Musikpräferenzen und Drogenkonsum in der Jugendkultur Punk und ihre Relevanz für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Drogen KW - Musik KW - Kultur KW - Jugendliche KW - Abhängigkeit Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Jannes, Deike T1 - Suizid im Alter: Präventionsstrategien als Herausforderung für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Prävention KW - Ethik KW - Selbstmord KW - Depression KW - Alter Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Oeder, Anna T1 - Professionsentwicklung der Sozialen Arbeit und das Arbeitsfeld der rechtlichen Betreuung - eine kritische Betrachtung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Berufsbild KW - Identität KW - Grundcharakteristika KW - Disziplin Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Kemper, Lina T1 - Jugendhilfe im Strafverfahren als Handlungsfeld der Sozialen Arbeit - eine empirische Untersuchung zur Klientensicht N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Borchardt, Lisa T1 - Führungsaufsicht: Möglichkeiten und Grenzen der Beziehungsgestaltung in der Arbeit mit Sexualstraftätern N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kriminalpolitik KW - Vergewaltigung KW - Nötigung Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Kugge, Clarissa T1 - Übergewicht und Adipositas bei Kindern. Prävention als Aufgabe der Sozialen Arbeit, dargestellt und analysiert an ausgewählten Konzepten im Bereich von Schule und Offenem Ganztag N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Emotionsinduziertes Essen KW - Medienkonsum KW - Schönheitsideale KW - Migrationshintergrund KW - Krankheit Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Schäfer, Vanessa T1 - Beratung von Angehörigen dementiell veränderter Menschen als Herausforderung für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Demenz KW - Umfeld KW - Therapie KW - Sozialdienst KW - Beratung Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Schmitz, Mark T1 - Kinder, die durch häusliche Gewalt traumatisiert wurden. Vorteile pädagogischer Intervention mit Hund N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Traumaforschung KW - Resilienz KW - Jugendhilfeeinrichtungen KW - Mensch-Tier-Beziehung KW - tiergestützte Therapie Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Klaus, Sarah T1 - Das gesundheitsfördernde Potential des Bilderbuches Pädagogischer und therapeutischer Einsatz von Bilderbüchern bei traumatisierten Kindern N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gesundheitsförderung KW - Therapie KW - Trauma KW - Pädagogik Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Benning-Schüttpelz, Rita T1 - Möglichkeiten ehrenamtlicher Mentorenarbeit als Ergänzung der Sozialpädagogischen Familienhilfe. Dargestellt am Mentorenprojekt Hand in Hand - ich zeig dir meine Welt N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialpädagogik KW - Erziehung KW - Ehrenamt KW - Familie KW - Kinder Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Collmann, Annika T1 - Das Rollenspiel als Medium einer kreativen Sprachförderung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sprache KW - Migration KW - Kinder KW - Medien Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Jeuthe, Christina T1 - Chancen und Grenzen von Peerberatung in der Onlineberatung. Eine exemplarische Konzeptentwicklung für eine Fachschule für Sozialpädagogik N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Tylle, Anna-Lena T1 - Die Realisierung von "Inklusion" innerhalb eines kreativen Sprachförderprojektes N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sprachförderung KW - Integration KW - Sprache KW - Bildung KW - Kinder Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Mazugo, Jana-Isabell T1 - Berufseignungsdiagnostik mit dem handwerklich-motorischen Eignungstest (hamet) - eine kritische Reflexion N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kompetenz KW - Beruf KW - Test KW - Konzept KW - Jugendliche Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Vahle, Pauline T1 - Was bedeutet "gutes Leben" für Menschen mit geistiger Behinderung (unter besonderer Berücksichtigung von Martha Nussbaums Konzept)? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - behindert KW - Gerechtigkeit KW - Umfeld KW - Menschenrecht Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Sass, Mona T1 - Welche Einstellungen äußern PädagogInnen der stationären Erziehungshilfe zu Schwarzer Pädagogik? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gewalt KW - Heimerziehung KW - Erziehungsmaßnahme KW - Erzieher Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Theisgen, Maria C. T1 - Zur Bedeutung der Grundsicherung für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialpolitik KW - Ausland KW - Sozialhilfe KW - Rente Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Aurich, Angelina T1 - "Teenie-Mütter" Zwischen personaler und sozialer Identitätsfindung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Rollentheorie KW - Peer-Group KW - Sozialisation KW - Adoleszenz Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Weichelt, Anna-Lena T1 - Kulturelle Gruppenangebote beim Störungsbild Depression in der Gerontopsychiatrie N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Psychiatrie KW - Kultur KW - Musik KW - Sozialdienst KW - Tagesklinik Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Kutschka, Marina T1 - Frühe Hilfen und Familienbildung. Möglichkeiten und Grenzen von Angeboten Früher Hilfen in Familienbildungsstätten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kindererziehung KW - Eltern KW - Frühförderung KW - Schwangerschaftsberatung Y1 - 2013 ER -