TY - THES A1 - Mebus, Julia T1 - Die Bedeutung der Methode der Motivierenden Gesprächsführung für die Arbeit mit Menschen mit einer psychischen Erkrankung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kommunikation KW - psychische Erkrankung KW - Gesprächsführung KW - Verhaltensänderung Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Pfeifer, Louisa T1 - Der Einfluss ressourcenorientierter Sozialer Arbeit auf die Resilienzförderung im Kontext von Abenteuerbauspielplätzen bei Kindern mit Devianz N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kinder KW - Devianz KW - Spiel KW - Resilienz KW - Verhalten Y1 - 2021 ER - TY - THES A1 - Dierksmeier, Angelika T1 - Exzessives Schreien in der frühen Kindheit: Risiken und Anzeichen einer drohenden Kindeswohlgefährdung : Eine empirische Untersuchung KW - Kindeswohlgefährdung KW - Kindheit KW - Misshandlung KW - Eltern-Kind-Beziehung Y1 - 2021 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Fonck, Stefanie T1 - Multiprofessionelle Teams in der Schuleingangsphase NRW : eine empirische Erhebung aus der Perspektive der Sozialpädagogischen Fachkräfte KW - Schuleingangsphase KW - Grundschule KW - Fachkräfte KW - Teamarbeit Y1 - 2021 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Hobbs, Josephine T1 - Geschlechtsspezifische Arbeitsteilung in der Sozialen Arbeit : eine gendertheoretische Analyse unter Einbezug professionssoziologischer Ansätze KW - Arbeitsteilung KW - Gendertheorie KW - Professionssoziologie KW - Geschlechterforschung Y1 - 2021 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Martensen, Inga T1 - Lebensbewältigung und stärkenfokussierte Zielarbeit im Übergang von Schule zu Beruf : Unterstützungsmöglichkeiten der Sozialen Arbeit für Jugendliche in berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahmen KW - Lebensbewältigung KW - Jugendliche KW - berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen KW - Ausbildung Y1 - 2021 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Ouaarous, Mohammad T1 - Väterliche Präsenz in der stationären Jugendhilfe. Wie laden wir Väter für eine Zusammenarbeit im Rahmen der Hilfen zur Erziehung ein? KW - Jugendhilfe KW - Väter KW - Mutter-Vater-Kind KW - stationäre Jugendhilfe Y1 - 2021 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Schlattmann, Eva T1 - Gesundheit und Prostitution: die Vor- und Nachteile durch das Prostituiertenschutzgesetz (ProstSchG) KW - Prostitution KW - Sexuelle Gesundheit KW - Prostituiertenschutzgesetz KW - Gesundheit Y1 - 2021 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Schneider, Doris T1 - Förderung des Sozialverhaltens bei Jugendlichen mit FASD im Alter von 13 - 17 Jahren. - ,,Wie wirkt sich die Fetale Alkoholspektrumstörung von Jugendlichen im Alter von 13-17 Jahren auf die soziale Interaktion mit Gleichaltrigen aus? Welche Formen der Unterstützung stehen den Jugendlichen zur Verfügung und welche brauchen sie?" KW - Jugendliche KW - Alkohol KW - Alkoholspektrumstörung KW - FASD KW - Sozialverhalten Y1 - 2021 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Stolte, Thea T1 - Die Bedeutung von Selbsthilfegruppen im Kontext der bariatrischen Chirurgie KW - Selbsthilfegruppen KW - bariatrische Chirurgie KW - Förderung KW - Übergewicht Y1 - 2021 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Wiewel, Katharina T1 - Viktor Frankl und die Soziale Arbeit - Existenzanalytische Überlegungen als Beitrag zu einer professionellen Haltung KW - Viktor Frankl KW - Existenzanalytische Überlegungen KW - Professionelle Haltung KW - Menschenbilder Y1 - 2021 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Winkler, Nele T1 - Wie erklären wir den Tod? - Eine Analyse bewusstseinsstärkender Kinderliteratur KW - Tod KW - Kinderliteratur KW - Kinder KW - Thanatologie Y1 - 2021 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER - TY - THES A1 - Schlüter, Hannah T1 - Die Geschichte des Suchtbegriffs und seine Bedeutung für die Soziale Arbeit KW - Suchtbegriff KW - Soziale Arbeit KW - Suchthilfe KW - Drogenkonsum Y1 - 2021 N1 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. ER -