TY - THES A1 - Rummel, Franziska T1 - Märchen und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit in der Flüchtlingshilfe mit Kindern. Inwiefern können Märchen in der Arbeit mit Flüchtlingskindern die Selbstwirksamkeit fördern? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Ressourcenbildung KW - Handlungsfähigkeit KW - Selbstvertrauen KW - Interkulturelle Bildung KW - Kreativität Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Rotthove, Luisa T1 - Herausforderungen an die Soziale Arbeit mit traumatisierten Flüchtlingen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Belastung KW - Asyl KW - Flucht KW - Migration KW - Flüchtlingshilfe Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Rose, Petra A1 - Baron-Brink, Anja T1 - Möglichkeiten und Grenzen der stationären Jugendhilfe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Deutschland. Ein Vergleich der Unterbringungsformen "Pflegefamilie" und "Wohngruppe" N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Einwanderung KW - Clearingverfahren KW - Fluchtmotive KW - Jugendliche KW - Aufenthaltsrecht Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Reichenbecher, Andreas T1 - Strukturmerkmale Sozialer Arbeit und Anforderungen an professionelle Reflexion N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Supervision KW - Kollegiale Beratung KW - Evaluation KW - Coaching KW - Doppeltes Mandat Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Redanz, Johanna T1 - "Unter Druck!" Unterstützungsangebote für besonders unruhige und impulsive Kinder und Jugendliche durch Schulsozialarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - ADHS KW - Gesellschaft KW - Konzentration KW - Verhalten Y1 - 2017 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-16988 ER - TY - THES A1 - Plem, Sina T1 - Gesundheitsförderung in der Sozialen Arbeit. Achtsamkeitsbasierte Übungen bei psychischen, insbesondere depressiven Erkrankungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Ganzheitlichkeit KW - Stress KW - Prävention KW - Depression KW - MBSR-Programm Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Owsjanikow, Janine Jasmin T1 - Willkommensbesuche der öffentlichen Jugendhilfeträger zwischen Anspruch und Realität - Vergleich der Erfahrungen besuchter Eltern mit den konzeptionellen Leitgedanken N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - ASD KW - Frühe Hilfen KW - Kindeswohl KW - Elternarbeit KW - Interview Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Oestreich, Lisa T1 - Ein sozialpädagogisches Nähprojekt in Münster als sprachliche und außersprachliche Integrationsmöglichkeit geflüchteter Frauen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kommunikation KW - Flüchtlinge KW - Sprache KW - Gestaltungspädagogik KW - Nähen Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Nicolini, Louisa T1 - Schutz von Kindern und Jugendlichen in der Jugendverbandsarbeit. Zur Entwicklung institutioneller Schutzkonzepte in der KLJB N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Gewalt KW - Verhalten KW - Prävention KW - Beziehung KW - Sexualentwicklung Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Neumann, Laura T1 - Heimerziehungskarrieren - Zu den Ursachen und Auswirkungen von Verlegungen in der stationären Kinder- und Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Fremdunterbringung KW - Erziehungshilfe KW - Hilfeverlauf KW - Beziehungsabbruch Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Müller-Handrejk, Marie T1 - Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit dem Asperger-Syndrom. Eine Analyse aktueller Praxisangebote N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Autismus KW - Therapie KW - Bildung KW - Teilhabe KW - Sonderpädagogik Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Mansel, Christoph T1 - Der organisierte Nomos der Behinderung - Ein Versuch zu sozialarbeiterischen Verortungspraxen von Menschen mit Behinderung am Beispiel des Wechsels auf einen Außenarbeitsplatz bei WfbM-Beschäftigten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Lebenswelt KW - Organisationale Behinderung KW - Behindertenhilfe KW - Disability Studies Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Langrock, Nora T1 - Systemische Erlebnispädagogik zur Förderung der Sozialkompetenz Jugendlicher? Überlegungen zur Förderung der Sozialkompetenz innerhalb systemisch-erlebnispädagogischer Kurswochen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kreativtechnik KW - Systemik KW - Naturerfahrung KW - Prozessgestaltung KW - Softskills Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Lambert, Eva T1 - Postpartale Depressionen und ihre potenziellen Auswirkungen auf die Mutter-Kind-Beziehung. Unterstützende Angebote der Sozialen Arbeit in Mutter-Kind-Einrichtungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bindungsforschung KW - Säuglingsforschung KW - Junge Mütter KW - Mutterschaft KW - Prävention Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Köhler, Fabian T1 - Vernetzung niedrigschwelliger Angebote für zertifizierte Familienzentren in Nordrhein-Westfalen. Herausforderungen und Konzeptideen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialraumorientierung KW - Lebenswelt KW - Netzwerkaufbau KW - Jugendhilfeplanung KW - Partizipation Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Kurth, Lea T1 - Radikalisierungsprozesse im Jugendalter. "Ursachenkomplexe, Erklärungsmodelle und Ansatzpunkte aus Sicht der Sozialen Arbeit" N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Adoleszenz KW - Identitätsfindung KW - Migration KW - Rechtsextremismus KW - Islamismus Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Kruse, Heike T1 - Transsexuelle Menschen und Möglichkeiten der sozialpädagogischen Beratung und Begleitung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Geschlecht KW - Coming Out KW - Sexualität KW - Unterstützung KW - Gender Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Kremer, Björn T1 - Die stationäre Eingliederungshilfe und das neue Bundesteilhabegesetz. Strategische Ausrichtung von stationären Wohneinrichtungen für Menschen mit Behinderung in NRW N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Wohnformen KW - Eingliederung KW - Pflege KW - Teilhabe Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Koppers, Judith T1 - Professioneller Umgang mit Borderline-Patienten - Beziehungsgestaltung zwischen Betroffenem und Helfer N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Persönlichkeitsstörung KW - Skillstraining KW - Selbsverletzendes Verhalten KW - Beziehungsprozess KW - Dialektisch-Behaviorale Therapie Y1 - 2017 ER - TY - THES A1 - Koch, Malin T1 - Die Gewaltfreie Kommunikation. Eine Chance für Fachkräfte der Sozialen Arbeit zur Förderung sozialer Kompetenzen von Kindern in der stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Entwicklung KW - Sprache KW - Beziehungen KW - Erkrankung Y1 - 2017 ER -