TY - CHAP A1 - Tropp, Linda, R. A1 - Mazziotta, Agostino A1 - Wright, Stephen C. T1 - Recent developments in intergroup contact research: Affective processes, group status, and contact valence T2 - Cambridge handbook of the psychology of prejudice / Ed.: Chris G. Sibley, Fiona K. Barlow Y1 - 2017 SN - 978-1-316-16157-9 U6 - http://dx.doi.org/10.1017/CBO9781316161579 SP - 463 EP - 481 PB - Cambridge University Press CY - Cambridge ER - TY - CHAP A1 - Tenhaken, Wolfgang T1 - Mails und Networks. Digitale Veränderungen in den beruflichen Kommunikationsroutinen T2 - Hoburg, Ralf: Kommunizieren in sozialen und helfenden Berufen Y1 - 2017 SN - 978-3170303751 SP - 134 EP - 151 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Sporket, M. T1 - Ufuktaki Örgütsel Sorunlar. Değişen Demografi ve Yaşlanma (Organisationale Herausforderungen - demografischer Wandel und Alterung) T2 - Tufan, I. Durak, M. (Hg.): Gerontoloji (Handbuch Gerontologie) Y1 - 2017 SN - 978-605-320-663-7 SP - 491 EP - 509 PB - Nobel CY - Ankara ET - 1. ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold T1 - Jugendhilfeplanung T2 - Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. (Hg): Fachlexikon der Sozialen Arbeit Y1 - 2017 SN - 978-3-8487-2374-4 PB - Nomos CY - Baden-Baden ET - 8. Aulage ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold T1 - Zur Definition des Begriffs Kindeswohlgefährdung T2 - Münder, Johannes (Hrsg.): Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz - Zur Entwicklung von Entscheidungsgrundlagen und Verfahren zur Sicherung des Kindeswohls zwischen Jugendämtern und Familiengericht Y1 - 2017 SN - 978-3-7799-3689-3 SP - 16 EP - 38 PB - Beltz Juventa CY - Weinheim Basel ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger T1 - Intensive verhaltenstherapeutische Förderung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen T2 - Hochschulverband Psychotherapie und Psychotherapeutenkammer NRW: Abstractband des 13. Jahreskongresses Wissenschaft-Praxis Oktober 2017 Y1 - 2017 CY - Bochum ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Münder, Johannes A1 - Bindel-Kögel, Gabi A1 - Hoffmann, Helena A1 - Lampe, Wiebke A1 - Schone, Reinhold A1 - Seidenstücker, Barbara T1 - Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz - Zusammenfassung und Perspektiven T2 - Münder, Johannes (Hrsg.): Kindeswohl zwischen Jugendhilfe und Justiz - Zur Entwicklung von Entscheidungsgrundlagen und Verfahren zur Sicherung des Kindeswohls zwischen Jugendämtern und Familiengericht Y1 - 2017 SN - 978-3-7799-3689-3 SP - 423 EP - 451 PB - Beltz/Juventa CY - Weinheim und Basel ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Management ist nur dann gut, wenn es mit dem Gegenstand „Soziale Arbeit“ verknüpft ist! – das Spezifische an Organisationen der Sozialen Arbeit und seine Bedeutung für das Management. T2 - Wöhrle, A./ Fritze, A./ Prinz, Th./ Schwarz, G. (Hrsg.), Sozialmanagement – Eine Zwischenbilanz Y1 - 2017 SN - 978-3-658-14895-9 SP - 281 EP - 296 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Arbeitsbedingungen bei den ambulanten Hilfen zur Erziehung T2 - Baumeister, P./ Bauer, A./ Mersch, R./Pigulla, Ch.-M./ Röttgen, J. (Hrsg.), Arbeitsfeld Ambulante Hil-fen zur Erziehung. Standards, Qualität und Vielfalt Y1 - 2017 SN - 978-3-7841-2890-7 SP - 73 EP - 84 PB - Lambertus CY - Freiburg ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Worum geht es eigentlich beim Qualitätsmanagement? Zur Kritik an Sinndefiziten in der Praxis des Qualitätsmanagements. T2 - Roehl, H./ Asselmeyer, H. (Hrsg.), Organisationen klug gestalten. Das Handbuch für Organisations-entwicklung und Change Management. Y1 - 2017 SN - 978-3-7910-3677-9 SP - 362 EP - 370 PB - Schäffer Poeschel CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo T1 - Implementierung von Case Management bei Rehabilitationsträgern – ein Erfahrungsbericht. T2 - Lichtenberg, Nina; Rexrodt, Christian; Toepler, Edwin: Management der Rehabilitation. Case Management im Handlungsfeld Rehabilitation. Y1 - 2017 SN - 978-3-7450-2434-0 SP - 124 EP - 128 PB - Eigenverlag CY - Hennef ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo T1 - Aufbau interprofessioneller Netzwerke T2 - Richling, Ina: Medikationsanalyse. Grundlagen und Fallbeispiele für das Medikationsmanagement Y1 - 2017 SN - 978-3-7692-6563-7 SP - 27 EP - 31 PB - Deutscher Apotheker Verlag CY - Stuttgart ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo T1 - Case Management in der Altenarbeit – Einblicke in Bewährtes und Ausblicke auf Neues T2 - Wendt, Wolf Reiner; Löcherbach, Peter (Hrsg.): Case Management in der Entwicklung. Stand und Perspektiven in der Praxis Y1 - 2017 SN - 978-3-86216-332-8 SP - 213 EP - 233 PB - Medhochzwei CY - Heidelberg ET - 3. neu bearbeitet u ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo T1 - Vorwort T2 - Arbeitskreis psychosozialer Fachkräfte in Hospiz- und Palliativeinrichtungen in NRW: Nordrhein-westfälisches Qualitätskonzept. Maßstäbe für die Soziale Arbeit im Hospiz- und Palliativbereich. Y1 - 2017 SP - 5 EP - 7 PB - Eigenverlag CY - Münster ET - 3., überarbeitete Au ER - TY - CHAP A1 - Löhe, Julian A1 - Schmid, Melanie T1 - Teamentwicklung und Zusammenarbeit im Team T2 - Handbuch für die Kita-Leitung. Hrsg. Sabina Skalla N2 - Für eine Leitung sind grundlegende Kenntnisse in Führungstechniken und Kommunikation erforderlich. Der Beitrag nimmt Entwicklungsprozesse von Teams in den Blick und geht auf die besondere Rolle der Leitung ein. KW - Teamentwicklung, Personalmanagement Y1 - 2017 SN - 978-3-556-07211-0 SP - 239 EP - 258 PB - Carl-Link CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Löhe, Julian A1 - Braun, Daniela T1 - Konfliktmanagement als Leitungsaufgabe - Was tun wenn´s kracht? T2 - Handbuch für die Kita-Leitung. Hrsg. Sabine Skalla N2 - Der Beitrag näher sich dem Phänomen Konflikt, geht auf Konfliktanalysen und -verläufe ein und zeigt Modelle und Ideen zur konstruktiven Konfliktlösung auf. Dabei fokussiert der Beitrag das Handeln von Leitungspersonen. KW - Konflikt, Konfliktmanagement Y1 - 2017 SN - 978-3-556-07211-0 SP - 269 EP - 288 PB - Carl Link CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Linssen, R. A1 - Meyer, M. T1 - Korruption verstehen: Ein projektorientiertes Lernkonzept zur Sensibilisierung für und Erfassung von Korruption. T2 - P. Graeff/S. Wolf (Hrsg.): Korruption und Korruptionsbekämpfung – Die Vermittlung in Lehre, Unterricht und Weiterbildung. Y1 - 2017 SN - 9783658190156 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ET - 1. ER - TY - CHAP A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Spatial transnationalism: An analytical approach T2 - B. Citlak, S. Kurtenbach, M. Lueneburg & M. Zlatokova (Hrsg.) The New Diversity of Family Life in Europe Y1 - 2017 SP - 29 EP - 44 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Armutszuwanderung und Stadtentwicklung T2 - U. Altrock & R. Kunze (Hrsg.) Stadterneuerung und Armut. Jahrbuch Stadterneuerung Y1 - 2017 SP - 201 EP - 228 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Armutszuwanderung und Stadtentwicklung T2 - U. Altrock & R. Kunze (Hrsg.) Stadterneuerung und Armut. Jahrbuch Stadterneuerung Y1 - 2017 SP - 201 EP - 228 PB - VS Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER -