TY - CHAP A1 - Linnemann, Gesa A1 - Brummernhenrich, B. A1 - Jucks, Regina ED - Bedijs, K. ED - Held, G. ED - Maaß, C. T1 - A matter of politeness? On the role of face-threatening acts in online tutoring T2 - Face work and social media Y1 - 2014 SN - 978-3-643-90435-5 SP - 423 EP - 440 PB - LIT CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - Abmahnung vor krankheitsbedingter Kündigung wegen psychischer Erkrankung", Anm. zum Urteil des Hessischen LArbG vom 18.3. 2013 - 13 Sa 1207/13 JF - juris-PR ArbR Y1 - 2014 IS - 39 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Ageing workforces as an organizational challenge. Keynote at the BestAgers Lighthouses conference "Employment for the Future: How Should the Baltic Sea Region Respond to Ageing Workforces?" on 16/17 September in Riga, Latvia Y1 - 2014 ER - TY - CHAP A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger T1 - Aktueller Kenntnisstand zu wirksamen, evidenzbasierten Interventionen am Beispiel von AD(H)S und Autismus T2 - Landschaftsverband Rheinland/Landschaftsverband Westfalen-Lippe: Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche gemäss § 35a SGB VIII Eine Arbeitshilfe für Jugendämter Y1 - 2014 SN - o.A. SP - 72 EP - 85 CY - Köln/Münster ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger A1 - Nedjat, Schide T1 - Aktueller Wissenstand und Versorgungsstruktur bei Autismus-Spektrum-Störungen in Deutschland T2 - Keenan, Kerr, Dillenburger: Eltern als Therapeuten von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen. Selbständigkeit fördern mit Applied Behaviour Analysis Y1 - 2014 SN - 978-3-17-022198-7 SP - 17 EP - 49 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ET - 1 ER - TY - THES A1 - Brück, Chantal T1 - Aleviten in Deutschland. Integration und Identitätserleben in der jungen Generation N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialintegration KW - Alevitentum KW - Unterdrückung KW - Türkei KW - Migration Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Roloff, Doris T1 - Alkoholabhängigkeit bei Frauen über 60 Jahre. Herausforderungen für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sucht KW - Alter KW - Demenz KW - Emty-Nest-Syndrom KW - Klimakterium Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Petry, N. M. A1 - Rehbein, F. A1 - Gentile, D. A. A1 - Lemmens, J. S. A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Mößle, T. A1 - O'Brien, C. P. T1 - An international consensus for assessing internet gaming disorder using the new DSM-5 approach JF - Addiction Y1 - 2014 U6 - http://dx.doi.org/10.1111/add.12457 VL - 109 IS - 9 SP - 1399 EP - 1406 ER - TY - JOUR A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Ankunftsgebiete als Herausforderungskulisse für die Soziale Arbeit - Potenziale und Restriktionen kleinräumiger Zuwanderungsschwerpunkte für die Soziale Arbeit am Beispiel rumänischer und bulgarischer Neuzuwanderer in der Dortmunder Nordstadt JF - Migration und Soziale Arbeit Y1 - 2014 SN - 1432-6000 VL - 2 ER - TY - CHAP A1 - Hoffmann, Bernward T1 - Anregungsmilieus mit digitalen Kommunikationsmedien. Herausforderungen für Medienbildung im System Familie T2 - Lauffer, Jürgen / Röllecke, Renate: Lieben, Liken, Spielen. Digitale Kommunkation und Selbstdarstellung Jugendlicher heute (Dieter Baacke Preis Handbuch 9) Y1 - 2014 SP - 22 EP - 31 PB - Kopaed CY - München ER - TY - GEN A1 - Rumpf, H.-J. A1 - Bischof, A. A1 - Meyer, C. A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. A1 - John, U. A1 - Bischof, G. T1 - Anwendung der DSM-5 Kriterien für Internet Gaming Disorder. Befunde der PIN-TA-DIARI Studie. Vortrag auf dem Deutschen Suchtkongress, Berlin: 01.10.2014 Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Kurtenbach, Sebastian A1 - Bogumil, Jörg T1 - Armutszuwanderung aus Rumänien und Bulgarien – Möglichkeiten und Grenzen kommunalen Handelns JF - Verwaltung und Management Y1 - 2014 VL - 4 ER - TY - THES A1 - Buhk, Anja T1 - Aspekte der Kommunikation mit dementiell veränderten Menschen im Sozialen Dienst von stationären Alteneinrichtungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Demenz KW - Altenarbeit KW - Sozialpädagogik KW - Krankheit Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Claßen, Janine T1 - Auswirkungen der Kinder- und Jugendberichte auf die Weiterentwicklung der Jugendhilfe auf politischer und fachlicher Ebene N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Politik KW - Jugendliche KW - Bericht KW - Gesellschaft KW - Lebenslage Y1 - 2014 ER - TY - GEN A1 - Linnemann, Gesa A1 - Jucks, Regina T1 - Automatisiert oder reflektiert: Eine Untersuchung zur lexikalischen Anpassung an Mensch und „Siri“. Vortrag auf dem 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie, Bochum. Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Kamphausen, Svenja T1 - Benachteiligung von Heimkindern durch eingeschränkten Zugang zu Internet und Social Media N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Heim KW - Kinder KW - Heimerziehung KW - Identitätsbildung KW - Peer-Group Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Mertens, Alexandra T1 - Beschäftigungsorientiertes Fallmanagement zwischen Anspruch und Wirklichkeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialstaat KW - Integration KW - Sozialisation KW - Case Management KW - Reorganisation Y1 - 2014 ER - TY - JOUR A1 - Knuth, Nicole A1 - Stork, Remi T1 - Beteiligungsverfahren und Beschwerdemöglichkeiten JF - Forum Erziehungshilfen Y1 - 2014 SN - 0947-8957 SP - 245 EP - 248 ER - TY - THES A1 - Fechner, Meike T1 - Betrug in und durch Organisationen der Sozialen Arbeit - Ein neues Thema für das Sozialwesen und Folgen der Ökonomisierung des Sozialen? Eine qualitative Analyse abweichenden Verhaltens auf Grundlage von Anomietheorie und Situational Action Theory N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Ökonomie KW - Devianz KW - Moral KW - Personal KW - Rational-Choice-Ansatz Y1 - 2014 ER - TY - THES A1 - Mügge, Silvia T1 - Beziehungsaufbau in der Interaktion von Sozialer Arbeit mit schizophrenen Menschen im Ambulant Betreuten Wohnen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Schizophrenie KW - Therapie KW - Wohnformen KW - Erkrankung KW - Klienten Y1 - 2014 ER -