TY - THES A1 - Thiele, Sarah T1 - Ist die aristotelische Tugendlehre für die Soziale Arbeit zeitgemäß? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Ethik KW - Aristoteles KW - Glück KW - Seele KW - Geschichte Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Tenhaken, Wolfgang T1 - #Kinderschutz. Haben wir ein Problem? 11. Kinderschutzforum in Essen Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Stürznickel, Stefan T1 - Bedingungen und Ansätze professioneller Beratung in Zwangskontexten N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Beziehung KW - Gesprächsführung KW - Verpflichtung KW - Unterstützung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Stucke, Tim T1 - Altersarmut als sozialpolitisches Problem N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Sozialpolitik KW - Alterssicherung KW - Rente KW - Bevölkerung Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Strotmann, Daniel T1 - Gedenkstättenpädagogik als Medium in der Sozialen Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendliche KW - Nationalsozialismus KW - Selbstverständnis KW - Weiterbildung KW - Holocaust Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Stork, Remi T1 - Partizipation T2 - Diakonielexikon Y1 - 2016 SN - 978-3-7887-3089-5 SP - 331 EP - 334 ER - TY - THES A1 - Stockmann, Pia Christine T1 - ADHS-Psychoedukation in Bilderbüchern N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Medien KW - Sprachentwicklung KW - Kindesalter KW - Verhaltensstörung KW - Therapie Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Stegemann, Teresa T1 - Auswirkungen stationärer Jugendhilfe auf Geschwisterbeziehungen. Eine exemplarische Analyse von Geschwistern im SOS-Kinderdorf N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Erziehung KW - Aufwachsen KW - Familie KW - Beziehung KW - Eltern Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Alter(n) als neue Bezugsgröße organisationalen Handelns. Vortrag, gehalten auf der Tagung "Age Management in sozialen Organisationen" am 27.04.2016 in Bozen/Italien Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Gewalt gegen pflegebedürftige ältere Menschen - ein Überblick, gehalten beim "Arbeitskreis Gewaltschutzgesetz" der Stadt Münster am 24.06.2016 in Münster Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Sporket, M. T1 - Betriebliche Beispiele der Laufbahngestaltung - Ergebnisse aus Fallstudien in Deutschland und Österreich T2 - Frerichs, F. (Hg.): Altern in der Erwerbsarbeit. Perspektiven der Laufbahngestaltung Y1 - 2016 SN - 978-3-658-12383-3 SP - 233 EP - 251 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Alter und Migration - Interkulturelle Aspekte des demografischen Wandels. Vortrag, gehalten auf dem Fachtag Musikgeragogik "Musizieren im Alter - Wege zur kulturellen Vielfalt" am 9.3.2016 in Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Alter(n) in Organisationen - bisherige Befunde und weiterer Forschungsbedarf, gehalten am 13. September 2016 bei dem (Aus-)Bildungskongress der Bundeswehr an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Sozialer Wandel und Soziale Arbeit, gehalten an der Katholischen Hochschule am 04. Oktober 2016 in Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Kultur vor der Haustür. Angebote für Ältere im Lebensumfeld zur Stärkung von Selbstsorge und Autonomie, gehalten am 9. November 2016 auf der 3. Fachtagung Kulturgeragogik in Münster. Y1 - 2016 ER - TY - THES A1 - Schyja, Sophie T1 - Der ASD und seine Fachkräfte im Spannungsfeld zwischen "Wahrung des Elternrechts" und "wirksamem Kinderschutz". Methoden und Kompetenzen zur Wahrung einer Balance N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Kindeswohl KW - Erziehung KW - Beratung KW - Jugendhilfe KW - Beziehung Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold T1 - Kinderschutz - zwischen Frühen Hilfen und Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung T2 - Deutsches Institut für Urbanistik (Hrsg.): Praxistest erfolgreich bestanden? - Evaluation des Bundeskinderschutzgesetzes Y1 - 2016 SN - 978-3-88118-561-5 SP - 31 EP - 44 PB - Eigenverlag CY - Berlin ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Schone, Reinhold T1 - Hilfe und Kontrolle T2 - Schröer, W./ Struck, N./ Wolff, M. (Hrsg.): Handbuch Kinder- und Jugendhilfe Y1 - 2016 SN - 978-3-7799-3124-9 SP - 1108 EP - 1125 PB - Juventa CY - Weinheim und Basel ET - 2. überarbeitete ER - TY - THES A1 - Schmitt, Tino T1 - Die Vineland Adaptive Behavior Scales als Beurteilungsinstrument für Autismus-Spektrum-Störungen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Testverfahren KW - Beurteilung KW - Klassifikation KW - Kinder KW - Betreuung Y1 - 2016 ER - TY - CHAP A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger A1 - Rentmeister, Katrin A1 - Schliermann, Felicitas T1 - Das Münsteraner Intensivprogramm für Kinder mit ASS - 5-Jahres- Zwischenbilanz eines hochschulbasierten EIBI-Angebots T2 - Tebartz van Elst L., Noterdaeme M. Dziobek I.: 9. Wissenschaftliche Tagung Autismus-Spektrum Y1 - 2016 SN - ISBN 978-3-9814817 PB - WGAS CY - Frankfurt ER -