TY - CHAP A1 - Morgenstern, L. A1 - Raddatz, C. A1 - Nickel, S. A1 - Möller, B. A1 - Lamparter, U. A1 - Wiegand-Grefe, S. T1 - Zeitzeugen des „Hamburger Feuersturms“ und die transgenerationale Weitergabe von Kriegserfahrungen. Befunde aus der Familienperspektive T2 - Zeitzeugen des Hamburger Feuersturms 1943 und ihre Familien / Lamparter, U., Wierling, D., Wiegand-Grefe, S. (Hrsg.) Y1 - 2013 SN - 978-352-54537-8-0 SP - 336 EP - 360 PB - Vandenhoeck & Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Möller, B. A1 - Lamparter, U. T1 - Erlebnis und Verarbeitung des Feuersturms im Lebensverlauf – Ein typologischer Ansatz T2 - Zeitzeugen des Hamburger Feuersturms 1943 und ihre Famiilien / Lamparter, U., Wierling, D. & Wiegand-Grefe, S. (Hrsg.) Y1 - 2013 SN - 978-352-54537-8-0 SP - 67 EP - 103 PB - Vandenhoeck & Ruprecht CY - Göttingen ER - TY - CHAP A1 - Möller, B. A1 - Wiegand-Grefe, S. T1 - Kriegskindheit im Hamburger Feuersturm – ein interdisziplinäres Forschungsprojekt T2 - Vererbte Wunden : transgenerationale Weitergabe traumatischer Erfahrungen / Marianne Rauwald (Hrsg.) Y1 - 2013 SN - 978-3-621-27963-5 SP - 158 EP - 169 PB - Beltz CY - Weinheim ER - TY - JOUR A1 - Mößle, T. A1 - Bleckmann, P. A1 - Zenses, E.-M. A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspielabhängige Jungen und Mädchen im Vergleich JF - Neuro aktuell Y1 - 2013 SP - 46 EP - 48 ER - TY - THES A1 - Oeder, Anna T1 - Professionsentwicklung der Sozialen Arbeit und das Arbeitsfeld der rechtlichen Betreuung - eine kritische Betrachtung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Berufsbild KW - Identität KW - Grundcharakteristika KW - Disziplin Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Osthues, Andre T1 - Landraub für die Energiewende Eine mehrperspektivische Untersuchung einer Menschenrechtsverletzung für den Klimaschutz N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Menschenrecht KW - Umwelt KW - Politik KW - Land Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Overfeld, Leonard T1 - Was können SchülerInnen von Schulsozialarbeit erwarten? N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendliche KW - Jugendhilfe KW - Schule KW - Bedürfnisse Y1 - 2013 ER - TY - JOUR A1 - Pamme, Hildegard A1 - Merchel, Joachim A1 - Gesmann, Stefan T1 - Arbeitshilfe Fort- und Weiterbildung. Internes Papier im Rahmen des Projektes "Personalentwicklung im ASD" Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Petry, Benjamin T1 - Was hilft, wenn nichts mehr hilft? Eine kritische Betrachtung punitiver Tendenzen und freiheitsentziehender Maßnahmen in der Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Jugendalter KW - Sozialstaat KW - Pädagogik KW - Jugendgewalt KW - Verhalten Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Pruß, Patrick T1 - Jugendzentren als Partner im Rahmen einer Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Bildung KW - Jugendphasen KW - Sozialraumorientierung KW - Kooperationsstruktur Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Purucker, Tanja T1 - Gewalt gegen Frauen und ihr gesellschaftlicher Kontext. Eine Herausforderung für die Frauenhausarbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - doing gender KW - Gewaltdynamik KW - Beziehungen KW - Missbrauch KW - Vergewaltigung Y1 - 2013 ER - TY - CHAP A1 - Rath, Norbert T1 - Untergang als Übergang. Strukturmuster endzeitlich-religiösen Bewusstseins T2 - Gerd Jüttemann (Hrsg.): Die Entwicklung der Psyche in der Geschichte der Menschheit Y1 - 2013 SN - 978-3-89967-859-8 SP - 255 EP - 269 PB - Pabst Science Publishers CY - Lengerich usw. ER - TY - GEN A1 - Rath, Norbert T1 - Dirk Rustemeyer - Darstellung. Philosophie des Kinos (http://www.socialnet.de/rezensionen/15541.php) Y1 - 2013 ER - TY - JOUR A1 - Rath, Norbert T1 - Künstliche Paradiese [http://www.kalmenzone.de/wordpress/wp-content/uploads/downloads/2013/08/kalmenzone_Heft2.pdf] JF - Kalmenzone Y1 - 2013 IS - 2 SP - 33 EP - 41 ER - TY - JOUR A1 - Rath, Norbert T1 - Das Motiv der Erinnerung in Hölderlins "Wenn aus der Ferne ..." [http://www.kalmenzone.de/wordpress/wp-content/uploads/downloads/2013/12/kalmenzone_Heft3.pdf] JF - Kalmenzone Y1 - 2013 IS - 3 SP - 17 EP - 21 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Problematische Computerspiel- und Glücksspielnutzung von Jugendlichen im Vergleich. Vortrag auf der 25. Wissenschaftlichen Jahrestagung des Fachverbands Glücksspielsucht, Hannover: 05.12.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Mediengebrauch: Ist die Norm noch „normal“? Vortrag auf der XXIII. Niedersächsischen Suchtkonferenz, Hannover: 28.10.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Die Bedeutung problematischer Mediennutzung für Schulerleben, Schulleistung und Schulabsentismus. Vortrag auf der 97. Tagung der Humboldt-Gesellschaft, Fulda: 04.05.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Computerspiel- und Internetsucht. Vorstellung des Positionspapiers „Verhaltenssüchte und ihre Folgen – Prävention, Diagnostik, Therapie“ der DGPPN-Task-Force Verhaltenssüchte im Rahmen einer Bundespressekonferenz gemeinsam mit Prof. Dr. Karl Mann und Prof. Dr. Heinz. Berlin: 27.02.2013 Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. T1 - Gefährliche und gefährdende Mediennutzung im Jugendalter: Cybermobbing, Cybergrooming, Computerspielabhängigkeit und Gewaltmediennutzung. Elterninformationsvortrag in der IGS-Garbsen, Garbsen, 10.12.2013 Y1 - 2013 ER -