TY - GEN A1 - Pamme, Hildegard T1 - Vom Kühlschrank zum Klimaschutz: Was Energiespürnasen über Strom sparen im Alltag wissen sollten. Vortrag im Rahmen der Kinderuni der WWU [http://www.westfaelische-nachrichten.de/service/kinderuni_wn/aktuell/999700_Kinderuni_Der_beste_Strom_wird_gar_nicht_erst_verbraucht.html] Y1 - 2009 ER - TY - JOUR A1 - Barth, Stephan T1 - Die Klientel der Bewährungshilfe - wer ist das denn genau? JF - Sozialmagazin Y1 - 2009 IS - 3 SP - 26 EP - 31 ER - TY - CHAP A1 - Domsch, Holger A1 - Lohaus, Arnold T1 - Konzentrations- und Aufmerksamkeitsförderung T2 - Arnold Lohaus, Holger Domsch (Hrsg.): Psychologische Förder- und Interventionsprogramme für das Kindes- und Jugendalter Y1 - 2009 SN - 978-3540883838 SP - 85 EP - 98 PB - Springer Medizin CY - Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Domsch, Holger A1 - Lohaus, Arnold T1 - Gesundheitsberatung T2 - Petra Warschburger (Hrsg.): Beratungspsychologie Y1 - 2009 SN - 978-3-540-79060-0 SP - 155 EP - 172 PB - Springer CY - Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Wickel, Hans Hermann T1 - Die Bedeutung von Musik für die Bewältigung kritischer Lebensereignisse T2 - Ch. Hölzle & I. Jansen, Ressourcenorientierte Biografiearbeit. Grundlagen - Zielgruppen - Kreative Methoden Y1 - 2009 SN - 978-3-531-16377-2 SP - 279 EP - 301 PB - Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Wickel, Hans Hermann T1 - Biografiearbeit mit dementiell erkrankten Menschen T2 - Ch. Hölzle & I. Jansen, Ressourcenorientierte Biografiearbeit. Grundlagen - Zielgruppen - Kreative Methoden Y1 - 2009 SN - 978-3-531-16377-2 SP - 254 EP - 269 PB - Verlag für Sozialwissenschaften CY - Wiesbaden ET - 1. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Die Familiengruppenkonferenz im Kontext einer rechtlich-administrativen und fachlichen Verfahrensgestaltung bei den Hilfen zur Erziehung. T2 - Hansbauer, P. u.a., Familiengruppenkonferenz. Eine Einführung. Y1 - 2009 SP - S. 77 EP - 105 PB - Juventa-Verlag CY - Weinheim/ München ER - TY - CHAP A1 - Merchel, Joachim T1 - Zur Debatte um "Sozialmanagement". Anmerkungen zu Bilanz und Perspektiven nach annähernd 20 Jahren. T2 - Grunwald, K. (Hrsg.), Vom Sozialmanagement zum Management des Sozialen? Eine Bestandsaufnahme. Y1 - 2009 SP - 62 EP - 84 PB - Schneider Hogengehren CY - Baltmannsweile ER - TY - CHAP A1 - Wickel, Hans Hermann T1 - Zur Organisation musikalischer Angebote in der Sozialen Arbeit mit älteren Menschen am Beispiel von Altenpflegeheimen T2 - R. Tüpker & H. H. Wckel, H. H., Musik bis ins hohe Alter. Fortführung, Neubeginn, Therapie Y1 - 2009 SN - 978-3-8391-0108-7 SP - 76 EP - 92 PB - BOD CY - Norderstedt ET - 2. ER - TY - CHAP A1 - Wickel, Hans Hermann T1 - Musik als Hilfe zur Alltagsbewältigung in lebensgeschichtlichen Krisen T2 - R. Tüpker & H. H. Wckel, H. H., Musik bis ins hohe Alter. Fortführung, Neubeginn, Therapie Y1 - 2009 SN - 978-3-8391-0108-7 SP - 204 EP - 213 PB - BOD CY - Norderstedt ET - 2. ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Bildungsaufsteiger aus Arbeiter- und Migrantenfamilien. Soziale Mobilität als Distanzierung vom Herkunftsmilieu«, Workshop auf der Frühjahrstagung "Bildungssoziologische Forschungswerkstatt" der Sektion Bildung und Erziehung in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Universität Halle-Wittenberg Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - »Durchlässige Hindernisse. Rekonstruktion von Aufstiegsprozessen aus bildungsfernen Familien«, Vortrag auf der Tagung "Wie lässt sich demografischer Wandel gestalten? Innovation und Bildung in alternden Gesellschaften" des Ministeriums für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes NRW, Düsseldorf, 11/2009 Y1 - 2009 ER - TY - JOUR A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - Diversität in der beruflichen Benachteiligtenförderung. Herausforderungen für Unterrichts-, Personal- und Organisationsentwicklung JF - Migration und Soziale Arbeit Y1 - 2009 VL - 31 IS - 3&4 SP - 277 EP - 282 ER - TY - JOUR A1 - El-Mafaalani, Aladin A1 - Genee, Pascal T1 - Kompetenzraster als Methode zur Förderung von Kompetenz und Performanz JF - Erziehungswissenschaft und Beruf Y1 - 2009 VL - 57 IS - 3 SP - 307 EP - 315 ER - TY - JOUR A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - Heterogenität als Potenzial nutzen. Möglichkeiten individueller Förderung in der vollzeitschulischen beruflichen Bildung JF - Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis Y1 - 2009 VL - 38 IS - 1 SP - 11 EP - 14 ER - TY - CHAP A1 - Bohn, Franziska A1 - Kriener, Martina T1 - Partizipation als Bildungsprozess in der Heimerziehung T2 - Jürgen Hast u.a. (Hrsg.):Heimerziehung und Bildung Y1 - 2009 SP - 108 EP - 119 CY - Frankfurt/ Main ER - TY - JOUR A1 - Sporket, M. T1 - Alternsmanagement in der betrieblichen Praxis - Motive, Umsetzung und Effekte JF - Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie Y1 - 2009 IS - 4 SP - 292 EP - 298 ER - TY - BOOK A1 - Barboza, Kulkanti T1 - Repräsentative und symbolische Zeichen des klassischen Tanzes in Indien und in Europa. Eine interkulturelle, vergleichende Analyse des indischen bharatanatyam und des französischen Balletts Y1 - 2009 SN - 9-783981-283396 PB - Sign-and-Science Publisher CY - Münster ET - 1. Aufl. ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Organisationen im demographischen Wandel - Alternsmanagement in der betrieblichen Praxis, gehalten auf der 4. Tagung der Marie Luise und Ernst Becker Stiftung ,,Gesundheit, Qualifikation und Motivation älterer Arbeitnehmer - messen und beeinflussen" am 01. und 02. Oktober 2009 in Bonn Y1 - 2009 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Age (Diversity) Management - Hintergründe, Handlungsfelder und Maßnahmen, gehalten auf einem Workshop bei der Stiftung neue verantwortung am 12. März 2009 in Berlin Y1 - 2009 ER -