TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo T1 - • Stellungnahme als Sachverständiger zur Reform der Pflegeversicherung T2 - http//www.bundestag.de/Ausschuesse/a14/anhoerungen/071_072_074_075/prot/072.pdf Y1 - 1000 ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo T1 - Was wirkt in sozialpädagogischen Beschäftigungs- und Qualifizierungsmaßnahmen in dem Projekt „Gleisbrücke Greven T2 - Unveröffentlichter Forschungs- und Entwicklungsprojekt im Auftrag der Evangelischen Jugendhilfe Münsterland e.V. Y1 - 2008 ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo T1 - Umsetzung des Fallmanagementkonzeptes im Kreis Steinfurt T2 - Unveröffentlichter Forschungsbericht (erarbeitet zusammen mit Studierenden der KatHO NRW) Y1 - 2006 ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo A1 - Wohde, Mathias T1 - Umbau und Umstrukturierung eines Altenheimes auf zwei Wohnbereichen mit demenziell erkrankten Bewohnern am Beispiel des Elisabeth-Tombrock-Hauses in Ahlen/Westfalen – ein Bundesmodellprojekt stellt sich vor T2 - Deutsche Alzheimer Gesellschaft: Gemeinsam handeln. Referate auf dem 3. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft Friedrichshafen, 12.-14. September 2003 Y1 - 2003 SP - 127 EP - 133 CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Löcherbach, Peter A1 - Wissert, Michael A1 - Remmel-Faßbender, Ruth A1 - Mennemann, Hugo A1 - Bauer, Waltraud A1 - Podeswik, Andreas A1 - Monzer, Michael A1 - Wissmann, Peter A1 - Wendt, Wolf Rainer T1 - Standards und Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Care und Case management im Sozial- und Gesundheitswesen und in der Beschäftigungsförderung T2 - Case Management Leitlinien. Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen. Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management KW - Case Management KW - Standards und Richtlinien Y1 - 2020 SN - 978-3-86216-625-1 SP - 79 EP - 88 PB - Medhochzwei-Verlag CY - Baden Baden ER - TY - CHAP A1 - Löcherbach, Peter A1 - Wissert, Michael A1 - Remmel-Fassbender, Ruth A1 - Mennemann, Hugo A1 - Baur, Waltraud A1 - Podeswik, Andreas A1 - Monzer, Michael A1 - Wissmann, Peter A1 - Wendt, Wolf Rainer T1 - Standards und Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management e.V. für die Weiterbildung: Case Management im Sozial- und Gesundheitswesen und in der Beschäftigungsförderung T2 - Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management e.V.: Case Management Leitlinien – Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen Y1 - 2015 SN - 978-3-86216-236-9 SP - 75 EP - 82 PB - Medhochzwei CY - Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Ribbert-Elias, Jürgen A1 - Mennemann, Hugo T1 - Standards der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management e.V. zur Normierung und Auditierung – Case Management auf der Organisationsebene T2 - Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management e.V.: Case Management Leitlinien – Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen Y1 - 2015 SN - 978-3-86216-236-9 SP - 57 EP - 75 PB - Medhochzwei CY - Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo A1 - Ribbert-Elias, Jürgen T1 - Standards der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management e.V. zur Normierung und Auditierung - Case Management auf der Organisationsebene T2 - Case Management Leitlinien. Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen. Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management KW - Case Management KW - Organisationsebene KW - Auditierung Y1 - 2020 SN - 978-3-86216-625-1 SP - 57 EP - 78 PB - Medhochzwei-Verlag CY - Baden Baden ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo T1 - Sozialpädagogik als theoriestiftende Disziplin für die soziale Altenarbeit - subjekttheoretische Überlegungen T2 - Schweppe, Cornelia: Sozialpädagogik und soziale Altenarbeit Y1 - 2004 SP - 47 EP - 63 ER - TY - CHAP A1 - Gödecker-Geenen, Norbert A1 - Mennemann, Hugo T1 - Soziale Beratung und Case Management im Kontext der Rehabilitation T2 - Weber, Andreas; Peschkes, Ludger; Boer, Wout de: Return to Work – Arbeit für alle. Grundlagen der beruflichen Reintegration Y1 - 2015 SN - 978-3-87247-758-3 SP - 541 EP - 554 PB - Gentner CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo T1 - Soziale Arbeit und Palliative Care T2 - Kreutzer, Susanne; Oetting-Roß, Claudia; Schwermann, Meike: Palliative Care aus sozial- und pflegewissenschaftlicher Perspektive Y1 - 2018 PB - Belz/Juventa CY - Weinheim/Basel ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo A1 - Kanth, Eva A1 - Monzer, Michael A1 - Podeswik, Andreas T1 - Rahmenempfehlungen zum Handlungskonzept Case Management. T2 - Wendt, Wolf-Rainer; Löcherbach, Peter: Standards und Fachlichkeit im Case Management Y1 - 2009 SP - 53 EP - 97 PB - Medhochzwei CY - Heidelberg ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo A1 - Kanth, Eva A1 - Monzer, Michael A1 - Podeswik, Andreas T1 - Rahmenempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management e.V. zum Handlungskonzept Case Management T2 - Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management e.V.: Case Management Leitlinien – Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen Y1 - 2015 SN - 978-3-86216-236-9 SP - 1 EP - 37 PB - Medhochzwei CY - Heidelberg ET - 1 ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo A1 - Kanth, Eva A1 - Monzer, Michael A1 - Podeswik, Andreas ED - Deutsche Gesellschaft für Care und Case Management, T1 - Rahmenempfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Care und Case Management e.V. zum Handlungskonzept Case Management T2 - Case Management Leitlinien. Rahmenempfehlungen, Standards und ethische Grundlagen KW - Case Management Y1 - 2020 SN - 978-3-86216-625-1 SP - 1 EP - 36 PB - Medhochzwei-Verlag CY - Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo A1 - Ribbert-Elias, Jürgen T1 - Personen- und systembezogenes Management in der Unterstützung pflegebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen am Beispiel des „Ahlener Systems“ T2 - Gerwin, Birgit; Lorenz-Krause, Regina: Pflege- und Krankheitsverläufe aktiv steuern und bewältigen Y1 - 2005 SP - 57 EP - 84 CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Woltering, Ursula A1 - Mennemann, Hugo A1 - Heynck, Sonja A1 - Derichs, Claus-Uwe T1 - Neue Medien und ältere Menschen – in der Stadt Ahlen sind SeniorInnen online statt allein T2 - Auslaufmodell Pflegeheim? Die Zukunft der stationären Pflege und innovative Ansätze im BMG-Modellprogramm. Dokumentation der Fachtagung des ISO-Instituts vom 3. bis 5. Juni 2002 Y1 - 2002 SP - 197 EP - 203 CY - Saarbrücken ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo T1 - Leben angesichts des Todes - sozialpädagogische Überlegungen zu Sinnfragen. T2 - Breloer, Gerhard: Sinnfragen im Alter. Beiträge der Wissenschaft Y1 - 2000 SP - 53 EP - 79 PB - Waxmann CY - Münster, New York ER - TY - CHAP A1 - Poguntke-Rauer, Markus A1 - Meyer, Friedrich Wilhelm A1 - Mennemann, Hugo T1 - IT-Anwendung: Anforderungen an ein Case Management-orientiertes Softwaresystem T2 - Löcherbach, Peter u.a.: Case Management in der Jugendhilfe Y1 - 2009 SP - 154 EP - 179 CY - München, Basel ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo A1 - Ribbert-Elias, Jürgen A1 - Woltering, Ursula T1 - Innovation durch Zusammenarbeit - das "Ahlener System" T2 - Institut für Sozialforschung und Sozialwirtschaft: Zehn Jahre BMG-Modellprogramm. Dokumentation der Fachtagung des ISO-Instituts v0m 7. bis 9. Mai 2001 vom 7. bis 9. Mai 2001 Y1 - 2001 SP - 243 EP - 267 CY - Saarbrücken ER - TY - CHAP A1 - Mennemann, Hugo T1 - Implementierung von Case Management bei Rehabilitationsträgern – ein Erfahrungsbericht. T2 - Lichtenberg, Nina; Rexrodt, Christian; Toepler, Edwin: Management der Rehabilitation. Case Management im Handlungsfeld Rehabilitation. Y1 - 2017 SN - 978-3-7450-2434-0 SP - 124 EP - 128 PB - Eigenverlag CY - Hennef ET - 1 ER -