TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Müssen SozialarbeiterInnen gute Menschen sein? Antrittsvorlesung im Fachbereich Sozialwesen der Fachhochschule Münster am 27.04.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Keynote - Demographie begreifen, gehalten auf dem Kongress der Techniker Krankenkasse "Arbeiten bis 67, 70, ..." - Herausforderungen für Gesundheits- und Demografiemanagement in Hannover am 1. November 2011 Y1 - 2011 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Gesellschaftliche Veränderungen als Herausforderungen für die Weiterbildung. Vortrag im Rahmen der Regionalkonferenz der Bezirksregierung Detmold (29.09.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Der Begriff der Lernenden Organisation und seine Bedeutsamkeit für die Qualitätsentwicklung im Kinderschutz. Deutscher Kinderschutzbund, Kamen (26.08.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - "Flucht und Weiterbildung - Wie schafft die Weiterbildung das?"; Vortrag im Rahmen der Regionalkonferenz der Bezirksregierung Köln (06.09.2016) Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Alter(n) in Organisationen - bisherige Befunde und weiterer Forschungsbedarf, gehalten am 13. September 2016 bei dem (Aus-)Bildungskongress der Bundeswehr an der Helmut-Schmidt-Universität der Bundeswehr in Hamburg Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Sozialer Wandel und Soziale Arbeit, gehalten an der Katholischen Hochschule am 04. Oktober 2016 in Münster Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Elf Thesen zu den normativen Grundlagen sozialer Diagnostik. Vortrag gehalten auf der 6. Fachtagung Soziale Diagnostik am 15./16.09.2016 an der HAW Hamburg Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Moralische Erfahrung vs. ethische Expertise: Was die Professionsethik der Sozialen Arbeit vom 'Principlism' von Beauchamp und Childress lernen kann. Vortrag gehalten bei der 19. Sitzung der Fachgruppe Ethik und Soziale Arbeit der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 29./30.09.2016 Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Sporket, M. T1 - Kultur vor der Haustür. Angebote für Ältere im Lebensumfeld zur Stärkung von Selbstsorge und Autonomie, gehalten am 9. November 2016 auf der 3. Fachtagung Kulturgeragogik in Münster. Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Tenhaken, Wolfgang T1 - #Kinderschutz. Haben wir ein Problem? 11. Kinderschutzforum in Essen Y1 - 2016 ER - TY - GEN A1 - Tenhaken, Wolfgang T1 - Kooperation zwischen Gesundheitswesen und Jugendhilfe. Vortrag anlässlich der Weiterbildung: ,,Leitfaden zur Kooperation zwischen Hebammen, Familienhebammen bzw. Familien-­-, Gesundheits-­- und Kinderkrankenpflegerinnen und den ambulanten Hilfen im Auftrag der Jugendhilfe", Dortmund Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Tenhaken, Wolfgang: T1 - Kinderschutz und Frühe Hilfen im Zusammenwirken der Akteure von Jugend- und Gesundheitshilfe im Landkreis Holzminden. Holzminden Y1 - 2015 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Das Menschenrechtsethos und seine Tugenden. Vortrag gehalten auf der Jahrestagung 2017 der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) am 28./29.04.2017 an der Alice Salomon Hochschule in Berlin Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Tenhaken, Wolfgang T1 - Beteiligung von Eltern und Kindern im Kinderschutz: (Wie) geht das? Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Wie müssen sich Organisationen verändern, um für Fachkräfte der „Generation Y“ attraktiv zu sein? Vortrag im Rahmen der Mitgliederversammlung der Diakonie Bayern (19.07.2017) Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Wallroth, Martin T1 - Sucht zwischen Selbstverantwortung und fataler Eigendynamik. Vortrag gehalten auf dem 30. Heidelberger Kongress des Fachverbandes Sucht e. V. am 21. - 23.06.2017 Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Lenkenhoff, Mike T1 - Partizipation im Kinderschutz, im Rahmen eines Workshop mit Prof. Dr. Hans-Jürgen Schimke an der FH Münster Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Lenkenhoff, Mike A1 - Schone, Reinhold T1 - Hilfeplanung - ASD zwischen Hilfeleistung, Hilfegewährung und Schutzauftrag, Saalekreis, Halle an der Saale Y1 - 2017 ER - TY - GEN A1 - Gesmann, Stefan T1 - Herausforderungen für die Bildungslandschaft. Vortrag im Zuge des Studientags Bildungsforen des Generalvikariats Münster (05.12.2017) Y1 - 2017 ER -