TY - JOUR A1 - Kühne, Franziska A1 - Krattenmacher, Thomas A1 - Bergelt, Corinna A1 - Beierlein, Volker A1 - Herzog, Wolfgang A1 - V Klitzing, Kai A1 - Weschenfelder-Stachwitz, Heike A1 - Romer, Georg A1 - Möller, Birgit T1 - There is still so much ahead of us - Family functioning in families of palliative cancer patients JF - Families, systems & health : the journal of collaborative family healthcare N2 - Adopting a systems approach, parental cancer has its impact on patients, spouses, and dependent children. The purpose of the current study was to examine family functioning dependent on parental disease stage and on family member perspective in families of cancer patients with adolescent children. The cross-sectional study was conducted within a German multisite research project of families before their first child-centered counseling encounter. The sample comprised individuals nested within N = 169 families. Analyses performed included analysis of covariance (ANCOVA) and intraclass correlation. Open answers were analyzed following quantitative content analysis procedures. Between 15% and 36% of family members reported dysfunctional general functioning scores. Parents indicated more dysfunctional scores on the Family Assessment Device scale Roles, and adolescents more dysfunctional Communication scores. Regarding assessment of family functioning, there was higher agreement in families with parents in a palliative situation. For adolescents with parents in palliation, incidents because of the disease tend to become more dominant, and spending time with the family tends to become even more important. As our study pointed out, parental cancer, and especially parental palliative disease, is associated with both perceived critical and positive aspects in family functioning. Supporting families in these concerns as well as encouraging perceptions of positive aspects are important components of psycho-oncological interventions for families with dependent children. KW - Adolescent KW - Adult KW - Aged KW - Analysis of Variance KW - Child KW - Child of Impaired Parents/psychology KW - Cross-Sectional Studies KW - Family Relations KW - Female KW - Germany KW - Humans KW - Male KW - Middle Aged KW - Neoplasms KW - Palliative Care KW - Self Report Y1 - 2013 U6 - http://dx.doi.org/10.1037/a0032274 VL - 31 SP - 181 EP - 193 ER - TY - GEN A1 - Rehbein, F. A1 - Baier, D. T1 - Teilnahme an einer World-Café-Diskussion mit Jugendlichen im Rahmen des Jugendprojektes Jugend und Justiz 2.0, Hannover, 26.01.2013 Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Lipp, Carolin T1 - Suizidprävention bei Jugendlichen als Aufgabe von Einrichtungen der Jugendhilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Soziologische Suizidtheorie Durkheim KW - Psychoanalytische Suizitheorie Freud KW - Psychodynamische Theorie Ringel KW - Pöldinger KW - Entwicklungsstadien Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Jannes, Deike T1 - Suizid im Alter: Präventionsstrategien als Herausforderung für die Soziale Arbeit N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Prävention KW - Ethik KW - Selbstmord KW - Depression KW - Alter Y1 - 2013 ER - TY - JOUR A1 - Wallroth, Martin T1 - Stärken und Chancen klinischer Sozialarbeit: Das Beispiel der Suchthilfe JF - Zeitschrift für klinische Sozialarbeit Y1 - 2013 VL - 9 IS - 1 SP - 4 EP - 6 ER - TY - THES A1 - Schönhofen, Yvonne T1 - Straffällige Jugendliche - Soziale Arbeit zwischen Sanktion und Hilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. Y1 - 2013 ER - TY - CHAP A1 - Windgassen, Klaus A1 - Röttgers, Hanns Rüdiger T1 - Soziale Psychiatrie/Gemeindepsychiatrie und rechtliche Aspekte T2 - W. Rössler, W. Kawohl: Soziale Psychiatrie. Das Handbuch für die psychosoziale Praxis. Y1 - 2013 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ET - 1 ER - TY - THES A1 - Lork, Bettina T1 - Soziale Arbeit mit türkischen Migranten im Maßregelvollzug Die Auswirkungen von sprachlichen Defiziten bei türkischen Migranten im MRVG auf ihre mangelnde Reflexionsfähigkeit und den Erfolg der Therapie N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Migration KW - Kultur KW - Umfeld KW - Religion Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Schlüter, Jonas T1 - Soziale Arbeit mit "unfreiwilliger Klientel". Aufgezeigt am Beispiel der Bewährungshilfe N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Zwangskontext KW - Rollenkonflikt KW - Pflichtklientenschaft KW - multiples Mandat Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Gebauer, Jan T1 - Soziale Arbeit in Bewegung: Zur Rolle der Profession in aktuellen "Recht auf Stadt" - Bündnissen. Dargestellt am Beispiel einer Hamburger Initiative N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Rechte KW - Politik KW - Bündnis KW - kommunal Y1 - 2013 ER - TY - GEN A1 - Roll-Pettersson, L. A1 - Jonsdottir, S.L. A1 - Schenk, J. A1 - Keenan, M. A1 - Gallagher, S. A1 - Dillenburger, K. A1 - Byrne, T. A1 - Booth, N. A1 - Martin, N. A1 - Röttgers, H.R. A1 - Strømgren, B. A1 - Virues-Ortega, J. A1 - Moderato, P. A1 - Dounavi, K. T1 - Simple Steps Autism: An online teaching platform for the treatment of autism. N2 - An online teaching platform for the treatment of autism Y1 - 2013 UR - http://www.simplestepsautism.com ER - TY - THES A1 - Stockmann, Linda T1 - Selbstbestimmung bis zum Schluss?!-Vorsorgevollmachten und rechtliche Betreuung als Instrumente zur Unterstützung hilfebedürftiger Menschen N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Recht KW - Vollmacht KW - Vorsorge KW - Fürsorge KW - Beratung Y1 - 2013 ER - TY - BOOK A1 - Lenkenhoff, Mike A1 - Schone, Reinhold A1 - Knapp, Heidi A1 - Adams, Christina T1 - Schutzkonzepte in der Hilfeplanung. Eine qualitative Untersuchung zur Funktion und zur Wirkungsweise von Schutzkonzepten in der Hilfeplanung Y1 - 2013 PB - LWL-Landesjugendamt CY - Münster ER - TY - BOOK A1 - Lenkenhoff, Mike A1 - Adams, Christina A1 - Knapp, Heidi A1 - Schone, Reinhold T1 - Schutzkonzepte in der Hilfeplanung - eine qualitative Untersuchung zur Funktion und zur Wirkungsweise von Schutzkonzepten im Rahmen ambulanter Erziehungshilfen Y1 - 2013 PB - LWL-Eigenverlag CY - Münster ET - 2000 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Schulsozialarbeit – was kann sie zu einer schülerfreundlichen Umwelt beitragen? JF - GEW Infopost für sozialpädagogische Berufe Y1 - 2013 IS - 05/2013 ER - TY - JOUR A1 - Lohmann, Anne T1 - Rezension zu: Kulik, A.; Petermann, F. (2012): Emotionsregulation im Kindesalter. Hogrefe: Göttingen JF - Frühe Bildung Y1 - 2013 U6 - http://dx.doi.org/10.1026/2191-9186/a000108 VL - 2 IS - 3 SP - 165 EP - 166 ER - TY - JOUR A1 - Jansen, Irma T1 - Rezension zu Wischka,B./Pecher,W./v.d.Bogaart,H.: "Behandlung von Straftätern" JF - Sozialnet Y1 - 2013 SN - 2190-9245 ER - TY - BOOK A1 - Merchel, Joachim T1 - Qualitätsmanagement in der sozialen Arbeit Y1 - 2013 SN - 3-7799-1847-1 PB - Juventa CY - Weinheim [u.a.] ET - 4., überarb. Aufl. ER - TY - THES A1 - Beeg, Diana T1 - Qualifizierung von Adoptions- und Pflegeelternbewerbern. Eine konzeptionelle Grundlage für eine umfassende Vorbereitung von Adoptions- und Pflegeelternbewerbern N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - Fremdadoption KW - Dauerpflegeverhältnis KW - Entwicklungsrisiken KW - Adoptionsvermittlungsgesetz KW - Fetales Alkoholsyndrom Y1 - 2013 ER - TY - THES A1 - Heele-Bökenkötter, Vanessa T1 - Psychosoziale Auswirkungen der Diagnose "bösartiger Hirntumor" im Jugendalter und Hilfen zu ihrer Bewältigung N2 - Diese Arbeit kann in der Bereichsbibliothek Hüfferstiftung (Sozialwesen) eingesehen werden. KW - psychosozial KW - Jugendliche KW - Krankheitsbild KW - Belastung KW - Behinderung Y1 - 2013 ER -