TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - 25 Jahre vorgespult: Soziale Arbeit 2049 JF - FORUM sozial KW - Zukunft der Sozialen Arbeit KW - Partizipation KW - Kinder- und Jugendhilfe Y1 - 2024 SN - 1433-3945 VL - 1/2024 IS - Gedankenspuren Soziale Arbeit 2049 SP - 13 EP - 14 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Streck, Rebekka A1 - Ursula, Unterkofler ED - Press, Policy T1 - Doing relationship while doing social work JF - European Social Work Research N2 - What constitutes social work is a central question in theory building. If social work wants to be more than a model idea, we cannot answer this question without looking at social work practice. The article presents ‘doing social work’ as an approach to theorising social work through ethnographic research. In addition to the basic theoretical and methodological characteristics of the approach, we present four modes of doing social work, which have been developed based on a comparison of different ethnographic studies in different fields: deciding in uncertainty; playing with ambiguity; using categories of difference; and disciplining the everyday. In the following, the mode of playing with ambiguity will be singled out and presented in detail, as it has an important impact on doing relationship while doing social work. In the article, we will use ethnographic data and examples to show how actors actively deal with different roles without making this explicit. KW - ethnographic research KW - doing relationship KW - doing social work KW - social work theories KW - ambiguity Y1 - 2024 U6 - http://dx.doi.org/10.1332/27551768Y2024D000000015 SN - 2755-1768 VL - 2024 IS - Volume 2 SP - 1 EP - 15 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - van Rießen, Anne T1 - Das Recht auf Teilhabe thematisieren JF - Sozial Extra: Rechtebasierte Kinder- und Jugendhilfe KW - Kinderrechte KW - Teilhabe KW - Heimerziehung KW - institutionelles Wohnen Y1 - 2023 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:836-opus-170726 VL - 2023 IS - 47 (2) SP - 84 EP - 87 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Enders, Kristina T1 - "Wahnsinn, so kann man das auch sehen" - oder der Perspektive der Adressat*innen und Nutzer*innen Sozialer Arbeit Geltung verschaffen JF - Widersprüche: Bewegungen und Aktivismen in, neben und gegen Soziale Arbeit KW - Adressat*innen und Nutzer*innen Sozialer Arbeit KW - Partizipation Y1 - 2022 SN - 0721-8834 VL - 42. Jahrgang IS - 165 SP - 81 EP - 92 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Vom Unsichtbarsein und Sichtbarwerden. Oder: Wie aus Forschung über Partizipation partizipative Forschung in der Sozialen Arbeit wird JF - Standpunkt Sozial: Partizipative Forschung. Der Forschungsstil mit Konsequenz. Hrsg. HAW Hamburg KW - Partizipative Forschung KW - Adressat*innen-Forschung KW - Sozialraum Y1 - 2022 SN - 0937-5791 VL - Jahrgang 33 IS - 2022/1 SP - 29 EP - 39 ER - TY - JOUR A1 - Enders, Kristina A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Beckmann, Christof A1 - Günnewig, Nadine A1 - Heuer, Imke A1 - van Rießen, Anne A1 - Dettmann, Marlene T1 - "Und was haben die Co-Forschenden davon?" Der Versuch einer standortgebundenen Annäherung JF - Standpunkt Sozial: Partizipative Forschung. Der Forschungsstil mit Konsequenz KW - Partizipative Forschung KW - Adressat*innen-Forschung KW - Autoethnografisches Schreiben Y1 - 2022 SN - 0937-5791 VL - Jahrgang 33 IS - 2022/1 SP - 79 EP - 95 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Schule als "kleine Gesellschaft". Mitbestimmungsrechte als demokratische Grundbedingung JF - Lernende Schule. Schule als Ort der Demokratie KW - Mitbestimmung von Schülerinnen und Schülern KW - Partizipation KW - Demokratie in der Schule KW - Demokratiebildung KW - Demokratieerziehung Y1 - 2021 SN - 1435-1692 VL - 24. Jahrgang IS - 1. Quartal 2021 / 93 SP - 4 EP - 6 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Streck, Rebekka A1 - van Rießen, Anne T1 - Die Stimmen der Adressat*innen in der Corona Pandemie JF - Soz Paed Corona / Hrsg. Kommission Sozialpädagogik in der DGfE N2 - Welche Erfahrungen machen Menschen, die es mit der Sozialen Arbeit zu tun haben, angesichts der Corona-Krise? Wie hat sich ihr Alltag verändert? Wie gehen sie mit der Situation um? KW - Corona KW - Adressat*innen Sozialer Arbeit KW - Nutzer*innen-Forschung KW - Subjektperspektive Y1 - 2021 UR - https://sozpaed-corona.de/die-stimmen-der-adressatinnen-in-der-corona-pandemie/ VL - 29 SP - 29 EP - 35 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Partizipation am Übergang zwischen Kita und Grundschule JF - FORUM Jugendhilfe KW - Übergang Kita Grundschule KW - Partizipation KW - Kinderrechte Y1 - 2021 SN - 0171-7669 VL - 02/2021 SP - 45 EP - 49 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Streck, Rebekka A1 - van Rießen, Anne T1 - Einblicke in pandemische Alltage der Kinder- und Jugendhilfe. Oder: Was macht eigentlich ,gute' Soziale Arbeit aus? JF - FORUM für Kinder- und Jugendarbeit KW - Corona KW - Kinder- und Jugendhilfe KW - Adressat:innenforschung KW - Partizipation Y1 - 2021 SN - 1434-4696 VL - 37. Jahrgang IS - 3. + 4. Quartal Dezember 2021 SP - 4 EP - 9 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Reinecke-Terner, Anja A1 - Streck, Rebekka A1 - Unterkofler, Ursula T1 - Doing Social Work. Ethnografische Forschung als Theoriebildung JF - Soziale Arbeit. 67. Jahrgang Y1 - 2018 SN - 0490-1606 IS - 11 SP - 398 EP - 404 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Widerspruch willkommen! – Beschwerdeverfahren in der Kita entwickeln. JF - KiTa aktuell - Recht Y1 - 2016 SN - 1437-4013 VL - 14. Jg. IS - 03/2016 SP - S. 73 EP - 75 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Petersen, Anke T1 - Beschweren will gelernt sein. Wie Beschwerden im Kitaalltag funktionieren JF - Betrifft Kinder Y1 - 2016 SN - 1613-737X VL - 51 IS - 05/16 SP - S. 6 EP - 10 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Im schmalen Spielraum der Freiheit. Partizipation von Schulkindern in der Kita JF - KiTa aktuell spezial. Partizipation in der Kita Y1 - 2016 SN - 1437-4013 VL - 17. Jg. IS - 04/2016 SP - S. 148 EP - 150 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Demokratie in der Heimerziehung – nicht nur gewollt, sondern auch gekonnt! JF - EREV-Bundesfachtagung: Glück gehabt?! Aufwachsen mit der Kinder- und Jugendhilfe Y1 - 2015 IS - 04/2015 SP - S. 168 EP - 175 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Institutionalisierte Beteiligung – eine Verfassung für das Kinder- und Jugendparlament schafft Transparenz für Jugendliche, Kinder und Mitarbeiter/-innen JF - Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung (Hg.): Demokratie in der Heimerziehung. Dokumentation Y1 - 2014 SN - 0935-4646 VL - 2. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin A1 - Hansen, Rüdiger T1 - Eine Verfassung für das Heim – wie man Rechte auf demokratische Mitentscheidung verankert JF - Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung (Hg.): Demokratie in der Heimerziehung. Dokumentation Y1 - 2014 SN - 0935-4646 VL - 2. Aufl. ER -