TY - JOUR A1 - Siegfried, W. A1 - Eder, A. A1 - Schoosleitner, C. A1 - Knollmann, M. A1 - Lohmann, A. A1 - Rehbein, F. A1 - Mößle, T. T1 - "Internet Gaming Disorder", "Schulvermeidendes Verhalten" und "Obesitas" bilden immer häufiger eine Trias: Gibt es ein ISO-Syndrom? JF - Praktische Pädiatrie Y1 - 2015 SN - 0949-7641 VL - 2015 IS - 2 SP - 99 EP - 108 ER - TY - JOUR A1 - Merchel, Joachim T1 - "Mindeststandards" - kontraproduktiv für eine Qualitätsdiskussion JF - KiTa aktuell spezial Y1 - 2015 SN - 1437-4013 VL - 16. Jhrg. IS - 1 SP - 13 EP - 15 ER - TY - JOUR A1 - Merchel, Joachim T1 - "Wie soll das Jugendamt das alles hinbekommen!?" Intensivierte, komplexe und widersprüchliche Steuerungserwartungen an das Jugendamt JF - Unsere Jugend Y1 - 2015 SN - 0342-5258 VL - 67. Jhrg. IS - 11/12 SP - 464 EP - 476 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Meyer, M. T1 - ,,Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie" - ein Anwendungsbeispiel aus der schulischen Gewaltprävention. JF - Unsere Jugend. Zeitschrift für Studium und Praxis der Sozialpädagogik. Y1 - 2015 SN - 0342-5258 VL - 67 IS - 2 SP - 71 EP - 79 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Litzcke, S. M. A1 - Schön, F. T1 - Auf einem Auge blind - Korruptionsbekämpfung läuft oft ins Leere, weil informelle psychologische und soziale Prozesse ignoriert werden. Teil 1. JF - Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Y1 - 2015 SN - 1867-8386 VL - 10 IS - 1 ER - TY - JOUR A1 - Linssen, R. A1 - Litzcke, S. M. A1 - Schön, F. T1 - Auf einem Auge blind. Teil 2. JF - Zeitschrift für Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) Y1 - 2015 SN - 1867-8386 VL - 10 IS - 2 ER - TY - JOUR A1 - El-Mafaalani, Aladin T1 - Bildungsaufstieg. (K)eine Frage von Leistung allein? JF - Bundeszentrale für politische Bildung Y1 - 2015 SN - 0046-9408 ER - TY - JOUR A1 - El-Mafaalani, Aladin A1 - Kemper, Thomas T1 - Bildungsungleichheit ist nicht gleich verteilt - Zur Bildungsbenachteiligung türkischer Schüler/innen in Deutschland [in deutscher und türkischer Sprache] JF - Politeknik Y1 - 2015 SN - 2198-8706 IS - 1 ER - TY - JOUR A1 - Wiedebusch, Silvia A1 - Lohmann, Anne A1 - Hensen, Gregor T1 - Chronisch kranke Kinder in Kindertageseinrichtungen – eine Befragung pädagogischer Fachkräfte JF - Frühförderung interdisziplinär Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.2378/fi2015.art19d VL - 34 IS - 3 SP - 152 EP - 163 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Zenses, E.-M. A1 - Möller, C. A1 - Mößle, T. T1 - Computerspielabhängigkeit im Jugendalter: Epidemiologie, Phänomenologie und Diagnostik JF - Monatsschrift Kinderheilkunde Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s00112-014-3240-4 VL - 163 SP - 701 EP - 705 ER - TY - JOUR A1 - Aghamiri, Kathrin T1 - Demokratie in der Heimerziehung – nicht nur gewollt, sondern auch gekonnt! JF - EREV-Bundesfachtagung: Glück gehabt?! Aufwachsen mit der Kinder- und Jugendhilfe Y1 - 2015 IS - 04/2015 SP - S. 168 EP - 175 ER - TY - JOUR A1 - Feldhoff, Kerstin T1 - Entschädigung nach dem AGG bei Kündigung unter Missachtung des Mutterschutzgesetzes JF - STREIT. Feministische Rechtszeitschrift Y1 - 2015 IS - 3 SP - 111 EP - 114 ER - TY - JOUR A1 - Kurtenbach, Sebastian T1 - Erfassung und Erklärung der kleinräumigen Konzentration der Zuwanderung aus Rumänien und Bulgarien am Beispiel der Stadt Duisburg JF - Stadtforschung und Statistik Y1 - 2015 VL - 2 SP - 25 EP - 31 ER - TY - JOUR A1 - Merchel, Joachim T1 - Fachaufsicht und Qualitätsmanagement in der Kinder- und Jugendhilfe: zwei divergente, doch miteinander in Bezug stehende Steuerungsmodalitäten JF - Das Jugendamt Y1 - 2015 SN - 1867-6723 VL - 88. Jhrg. IS - 7/8 SP - 358 EP - 362 ER - TY - JOUR A1 - Rehbein, F. A1 - Hayer, T. A1 - Baier, T. A1 - Mößle, T. T1 - Glücksspielverhalten unter Jugendlichen in Niedersachsen. Psychosoziale Risikoindikatoren regelmäßiger und riskanter Glücksspielnutzung im Jugendalter: Ergebnisse einer bundeslandrepräsentativen Schülerbefragung JF - Kindheit und Entwicklung Y1 - 2015 SP - 171 EP - 180 ER - TY - JOUR A1 - Litzcke, S. M. A1 - Linssen, R. A1 - Hermanutz, M. T1 - Hannoversche Korruptionsskala (HKS 38): Skala zur Messung der Einstellung gegenüber Korruption. JF - Polizei & Wissenschaft Y1 - 2015 SN - 1610-7500 VL - 15 IS - 2 SP - 37 EP - 48 ER - TY - JOUR A1 - Hartogh, Theo A1 - Wickel, Hans Hermann T1 - High Fossility und Faltenrock. Musikgeragogik ist musikalische Bildung im Alter. JF - KulturRäume Y1 - 2015 SN - 2193-6234 VL - 5 IS - 8 SP - 13 EP - 17 ER - TY - JOUR A1 - El-Mafaalani, Aladin A1 - Waleciak, Julian A1 - Weitzel, Gerrit T1 - Hochbegabte Jungen - Wunderkinder oder Störenfrieden? JF - Schulmanagement Y1 - 2015 SN - 0341-8235 IS - 4 ER - TY - JOUR A1 - Wiedebusch, Silvia A1 - Lohmann, Anne A1 - Tasche, Hedwig A1 - Thye, Miriam A1 - Hensen, Gregor T1 - Inklusion von Kindern mit Beeinträchtigungen im Spiegel pädagogischer Konzeptionen von Kindertageseinrichtungen JF - Frühe Bildung N2 - Das Ziel der vorliegenden Studie liegt darin, den Stand der konzeptionellen Verankerung eines inklusiven Betreuungs- und Bildungsangebotes in Kindertageseinrichtungen der Stadt und des Landkreises Osnabrück empirisch zu erfassen. Hierzu wurde eine qualitative Inhaltsanalyse der pädagogischen Konzeptionen von 112 Einrichtungen vorgenommen. Die Ergebnisse zeigen, dass nur in 9,8 % der Konzeptionen der Begriff „Inklusion“ verwendet wird. Förder- und Unterstützungsbedarfe von Kindern mit Beeinträchtigungen werden in 48,2 % der Konzeptionen angesprochen. In weniger als der Hälfte der Konzeptionen (43,8 %) wird die interprofessionelle Zusammenarbeit im Team von Kindertageseinrichtungen thematisiert, während fast alle Einrichtungen externe Kooperationspartner benennen. Maßnahmen zur Personal- und Organisationsentwicklung im Kontext von Inklusion werden kaum benannt. Insgesamt ist im Zuge der Umsetzung von Inklusion eine Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeptionen von Kindertageseinrichtungen erforderlich. Y1 - 2015 VL - 4 IS - 4 SP - 203 EP - 210 ER - TY - JOUR A1 - Beck, Anneka A1 - Lohmann, Anne A1 - Hensen, Gregor A1 - Maykus, Stephan A1 - Wiedebusch, Silvia T1 - Inklusive Bildung in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen – Einstellungen von Lehr- und Fachkräften JF - Neue Praxis Y1 - 2015 VL - 45 IS - 1 SP - 37 EP - 52 ER -